PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken schläft immerzu



HappyChicken
15.05.2018, 16:13
Guten Tag,
Ich bin happychicken und neu hier.
Seit gut einem Jahr halte ich hühner, noch einen bunten Haufen um zu sehen, welche rassen mir liegen könnten. Auf über 1200m2 halte ich einen stamm 1,3 serama, 0,4 Friesenhühner, 0,3 legehybriden, 0,2 mechelner Sperber und 1,0 SeidenhuhnxCochin. Zur Zeit habe ich 7 Küken, Kunstbrut, Mischlinge aus den hybriden und den Friesenhühnern mit meinem Gockel. Sie sind vom 28.4. Also gute zwei Wochen alt und alle fit und Fidel. Seit kurzem wundere ich mich über eines von ihnen(von den legehennen). Eigentlich mein prachtexemplar, eine gelungene Mischung in wunderschönem Gold, das am meisten frisst und am schnellsten zunimmt. Das ist auch weiterhin so, allerdings schläft es andauernd. Selbst in aufregenden situationen(stall ausmisten) setzt es sich plötzlich und schließt die Augen.. Ansonsten scheint nichts auffällig.. Aber das macht mir schon Sorgen. Kennt das jemand? Es staubbadet und frisst und trinkt... Kein Durchfall, die Entwicklung ist genau wie bei den anderen.. Ich halte sie zur Zeit noch innen, in einem Kleintier Käfig, in den Garten habe ich sie erst ein paar Mal für kurze Zeit gesetzt. Hat jemand einen Rat? Viele Grüße vom Niederrhein
Happychicken

Kimberly
15.05.2018, 16:20
Hallo HappyChicken und willkommen im Forum!
Ich hatte bisher erst 2 Kunstbruten. Die Kleinen sind bei mir auch in allen möglichen Situationen eingeschlafen, teils in so seltsamer Lage, dass man hätte denken können sie seien tot! :jaaaa:
Soweit ich das beurteilen kann ist es nichts ungewöhnliches wenn Küken viel und zu ungewöhnlichen Zeiten schlafen.

HappyChicken
15.05.2018, 16:28
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist aber bei diesem einen sehr viel ausgeprägter als bei den anderen... Meinst du das ist kein Grund zur Sorge?

SalomeM
15.05.2018, 16:40
Es ist nicht normal, wenn eins außergewöhnlich viel schläft. Was bekommen die Küken zu fressen? Besonders wichtig ist auch Sonnenlicht.

SalomeM
15.05.2018, 16:42
Übrigens: herzlich Willkommen im Hühnerforum.:)

HappyChicken
15.05.2018, 16:44
Sie bekommen einen kükenstarter...da ich Angst hatte bei selbst gemischtem Futter etwas falsch zu machen.. Meinst du sie sollten also öfter raus? Kann ich dem Tierchen denn evtl im speziellen etwas gutes tun? Die Tierärzte in der gegend sind alle eher nicht erfahren und wimmeln mich zum Teil schon am Telefon ab.. Die Erfahrung machte ich neulich mit einer kranken Henne.

SalomeM
15.05.2018, 17:18
Kükenstarter ist prinzipiell ok. Man kann allerdings Pech haben und an einen überlagerten Sack geraten, dann fehlen wichtige Nährstoffe. Ich würde den Küken hartgekochtes Ei mit kleingeschnippelten Brennesseln zusätzlich anbieten. Instant Haferflocken (die ganz weichen) sind auch gut. Weiterhin können Sie in dem Alter auch frisches Obst (z.B. halben Apfel reinlegen) oder geraspelte Möhren schon gut essen. Magensteinchen haben sie zur permanenten Verfügung?

HappyChicken
15.05.2018, 17:49
Ja sie haben jederzeit Zugang zu dem Futter. Dann gehe ich mal zur brennesselernte über, vielen Dank😊
Ich hoffe es ist einfach nur der gemütliche typ.. Aber ein wenig zweifle ich

Dorintia
15.05.2018, 17:53
Kannst du mal den Kandidaten und ein anderes munteres, fittes Küken wiegen?

HappyChicken
15.05.2018, 18:41
Es ist schwerer als die anderen.. Aber es sind wie gesagt auch leichtere friesenhuhnmixe dabei. Es wiegt 120gramm, die anderen beiden 106 und 101. Der Kropf ist gut gefüllt und der Kot sieht normal aus.. Es wirkt fast wie narkolepsie oder sowas.. Da mir ansonsten wirklich nichts auffällt.

HappyChicken
15.05.2018, 19:28
Um Ei und Brennnessel gab es jedenfalls einiges Gerangel. Ich bin ein bisschen ratlos. Sollte man sie schon entwurmen, auch wenn sich am Kot so nichts feststellen lässt? Oder soll ich zuwarten? Es wäre zu schade wenn es wirklich krank wäre...

melachi
15.05.2018, 19:33
Wie werden die Küken gewärmt? Haben sie auch nachts Licht (Rotlichtlampe), oder verwendest du eine Wärmeplatte oder Dunkelstrahler und sie schlafen nachts durch?

HappyChicken
15.05.2018, 19:35
Ich habe eine wärmeplatte, oben ist es ruhig in der Nacht..

Yvi
15.05.2018, 23:44
Ich hatte auch so eins bei meinen ersten dabei,es hat auch gefressen und war kurz fidel jnd dann saß es aufeimal wieder still da und etwas aufgeplustert ab und an. Ich dachte dann wohl das ist nicht normal und hab die kohle wo ich für die großen gesammelt hab das feinere den küken rein. Da ich mit Hunden groß wurde und es da immer Kohletabletten zuhause gab gegen durchfall,bakterien usw.... Die kleinen fandens richtig toll haben drin gebaded und drin rumgepickt und nach ca3 tagen bemerkte ich das der kleine besser aussah und fitter wurde. Mag sein das ich mich tãusche aber ich bin mir sicher es lag an der Kohle.
Lg yvi

hein
16.05.2018, 04:17
........ Da ich mit Hunden groß wurde und es da immer Kohletabletten zuhause gab gegen durchfall,bakterien usw.... Die kleinen fandens richtig toll haben drin gebaded und drin rumgepickt und nach ca3 tagen bemerkte ich das der kleine besser aussah und fitter wurde. Mag sein das ich mich tãusche aber ich bin mir sicher es lag an der Kohle.
Lg yvi
Ein guter Tip!

Ich gebe meinen Küken immer zusätzlich noch ein Vitamin A-D3-E Komplex

HappyChicken
16.05.2018, 10:34
Dankeschön das werde ich auch mal ausprobieren. Danke für die vielen tollen Tipps. Bisher bin ich hier im forum zu jeder Frage fündig geworden, aber über so ein müdes Küken hatte bisher Niemand geschrieben 😉 ich berichte mal wie es weiter geht. Zur frühstücksprügelei um Haferflocken war es jedenfalls wieder vorn mit dabei

Sterni2
16.05.2018, 20:45
Ich würde das Gefieder mal ganz genau auf Parasiten absuchen. Und nachts schauen obs Milben gibt.
Oder eine Kotprobe auf Würmer einsenden. Blutarmut würde auch müde machen und könnte von so was kommen.

HappyChicken
16.05.2018, 22:39
Ja das Gefieder habe ich untersucht, konnte aber nichts entdecken. Habe die Einstreu mit Kieselgur versetzt... Kann ich den kot bei jedem Tierarzt einschicken?
Da meine ja wie gesagt schon fast auflegen, wenn man das Wort 'Huhn' erwähnt🙄

HappyChicken
16.05.2018, 22:41
Oh mann
Kieselgur.. Mein Handy löscht es immer wieder

HappyChicken
16.05.2018, 22:42
K I e s e l g u r

hein
16.05.2018, 22:45
Ja das Gefieder habe ich untersucht, konnte aber nichts entdecken. Habe die Einstreu mit Kieselgur versetzt... Kann ich den kot bei jedem Tierarzt einschicken?
Da meine ja wie gesagt schon fast auflegen, wenn man das Wort 'Huhn' erwähnt
Warum schickst Du das nicht gleich an ein Labor und hast 24 Std. später schon telefonisch ein Ergebnis

peggy1
16.05.2018, 22:48
Ich habe keinen speziellen Tipp für ein schläfriges Küken. Nur allgemeine Tipps.
Tageslicht; Auslauf im grünen,
;gutes Kükenfutter; Muschelgritt; Wasser,
;Wärme.

HappyChicken
16.05.2018, 22:51
Kannst du mir einen Tipp geben wo ich es hinschicken kann?

hein
16.05.2018, 23:17
Vogelklinik des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.
Katernberger Str. 115
45327 Essen, Katernberg
0201 848390
l.ruth@brieftaubenverband.de (http://www.essener-branchenbuch.de/Tieraerztliche_Kliniken_Essen/Tieraerztliche_Kliniken_Vogelklinik_des_Verbandes_ Deutscher_Brieftaubenzuechter_eV/kontakt)www.brieftaube.de (http://www.brieftaube.de/)



Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold
Grüner Weg 2, 49577 Ankum
Tel. 05462/449, Fax: 05462/8045
www.labor-arnold.de (http://www.labor-arnold.de/)



KLINIK FÜR GEFLÜcEL
DER TIERAnzTLIcHEN HocHScHULE HANNoVER
Postanschrift: Bünteweg 17
D-30559 Hannover
Telefon: (0511) - 953 - 8771
Telefax: (0511) - 953 – 8580



Justus- Liebig Universität Giessen
Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische
Frankfurter Str. 91-93
35392 Giessen.
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb10/institute_klinikum/klinikum/kvraf/kontakt/kontaktlink



Institut für Tiergesundheit
Ammerländer Heerstraße 123
26129 Oldenburg
Telefon: (04 41) 97352-200
Telefax: (04 41) 97352-250
Email: ift@lufa-nord-west.de
Internet: www.lufa-nord-west.de (http://www.lufa-nord-west.de/)

und viele mehr ggf Tante Google fragen

HappyChicken
16.05.2018, 23:18
Klasse danke. Darum kümmere ich mich dann gleich morgen.

hein
16.05.2018, 23:25
Klasse danke. Darum kümmere ich mich dann gleich morgen.
Auf den Internetseiten findest Du in der Regel auch alle benötigte Unterlagen und auch die Preise

Und sonst erst einfach eintüten und ab geht die Post - wichtig, deine Telefonummer nicht vergessen!

HappyChicken
21.06.2018, 09:09
Huhu, ich wollte noch mal berichten.
Die kotuntersuchung hatte nichts Behandlungswürdiges ergeben, ansonsten habe ich aber sämtliche Tipps, die ich hier erhalten habe umgesetzt, so dass ich gar nicht sagen kann, was nun genau zum Erfolg führte. Es war jedenfalls schon nach 2 bis 3 Tagen so, dass ich mich fragte, ob ich mir das ganze eventuell nur eingebildet habe, da das küken immer munterer wurde und ich in kürzester Zeit gar nichts besonderes mehr feststellen konnte. Sie sind jetzt fast acht Wochen alt und mein ehemaliges kummerküken ist (glaube ich) ein hübsches junghähnchen geworden. Vielen Dank für eure tollen Tipps, wer weiß was sonst geworden wäre...

hein
21.06.2018, 10:38
.............. dass ich mich fragte, ob ich mir das ganze eventuell nur eingebildet habe, ............
Denn war es bestimmt nur deine Einbildung :laugh :jaaaa: :cool:

HappyChicken
21.06.2018, 11:09
Ganz egal, Hauptsache dem Tierchen geht es jetzt gut��
Und es ist wirklich toll, dass man hier so gut beraten wird.
Mit meinen Tierchen fällt es mir immer schwer ruhig zu bleiben ��