PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiteres Unternehmen oder Mittel gegen erneute Luftröhren-/Lungen-Würmer



Widdy
04.05.2018, 21:39
Hallo liebe Foris,

ich habe mich vorhin kreuz und quer bzgl. Lungenwürmer/Luftröhrenwürmer durchgelesen, jedoch auf mein aktuelles Problem keine konkret passende Lösung gefunden.

Meine Streichenente vom letzten Sommer hatte seit knapp 3 Wochen Schnabelatmung als einzige in meiner 8-köpfigen Entenmannschaft. Habe sofort mit allen Federtieren 7-Tage-Flubenol-Kur gemacht (dem leicht geöltem Körnerfutter beigemengt).
Bei keinem der anderen Tiere war ähnliches Vorkommnis feststellbar.
Leichte Besserung bei meinem Mädel war dann zwar feststellbar, o.k. war es aber nicht.
Ich nahm darauf mit meiner TA Kontakt auf und fragte, ob AB Baytril verträglich sei, nachdem eine Flubenol-Kur nur mässigen Erfolg brachte.
Mein Hintergedanke dabei war, dass die Lungenwürmer evtl. länger als vermutet festsassen und sich dort evtl. eine Entzündung gebildet haben könnte.

(TA ist nicht vogelkundig). Bekam o.k. für Baygril-Gabe, oral, über genau 5 Tage. Nach dem 4. Tag massive Besserung, nach dem 5. Tage alles praktisch wieder o.k., leichte Anzeichen zwar noch, sie watschelte dann in den Folgetagen wieder mit allen mit, keine Schnabelatmung mehr, frass auch wieder ganz normal. Das Mädel war wieder richtig glücklich.
Alles bestens - soweit.

Vor einigen Tagen bemerkte ich wieder eine Verschlechterung, also wieder Schnabelatmung.
Ich würde wetten, dass die Luftröhrenwürmer/Lungenwürmer noch nicht alle vollumfänglich verschwunden waren und begann wieder mit Flubenol, heute war die 3. Gabe.
(Flubenol in Einwegspritze o. Nadel, mit wenig Wasser verschütteln, und vorsichtig rein in den Schnabel, auf Schluckreflex geachtet, dass nichts in die Lunge kommt).
Insgesamt sind wieder 7 Oral-Gaben geplant. Bei der vorangegangenen Kur und auch dieses mal wieder eher höher dosiert.
Am Hals ist nichts ertastbar, sie riecht nicht aus dem Schnabel, kein Belag, Fremdkörper konnte ich nicht feststellen. Auch die Stimme ist weg. beim Berühren des gesamten Halses zeigte sie keine Auffälligkeiten, also kein Zucken o.ä., was auf Schmerzen hindeuten würde.

Ca. 15 Minuten nach der Flubenol-Gabe heute abend stellte ich eine ganz minime Verbesserung fest, auch hörte ich sogar kurz ihr leises Stimmchen ein wenig, als sie etwas verspätet wg. der Flubenol-Geschichte zu ihren Artgenossen gewatschelt kam.

Nun meine Frage:
Soll ich nochmals nach der Flubenol-Geschichte mit Baytril beginnen?
Oder sogar gleichzeitig? - Also morgen mit der 1. Gabe anfangen?

Habt Ihr evtl. eine bessere Variante in Sachen Medikamente (ich bin hier in der Schweiz).
Mit meinem Mädel ist einfach noch was nicht in Ordnung.
Da ich morgen (SA) ganztags weg bin, und mein Mann hier die Stellung hält (wg. Fuchs, Habicht & Co. und deswegen nicht weg kann) könnte ich von extern die Medis ordern und mir vom TA in unserer Ortschaft hinterlegen lassen.
Dann wäre eine frühestmögliche Verabreichung erst am SA-Abend möglich.

Hals-Abstrich etc. - da muss ich passen. TA echt nicht im Stande. Hat das schon bei einem Huhn nicht hinbekommen. Dort waren nur die Spesen hoch - meine Hochachtung nicht.

Ich bin schon sehr gespannt auf Eure sicher hilfreichen Tipps,
und dafür ein grosses Dankeschön schon im voraus.

Übrigens, mein Mädel heisst "Ling" , weil ihre Schwester "Zwi" heisst und im Normalfall und guter Gesundheit überhaupt nicht auseinanderzuhalten sind.

Vielen Dank :flowers
Widdy

Blindenhuhn
04.05.2018, 21:48
Ich habe vorab eine Frage:
Bist du sicher, dass es Luftröhrenwürmer sind?
Ich hatte ja bei meinen HÜhnern auch einmal diesen Verdacht, aber eine Sammelkotprobe und Rachenabstrich haben damals einen negativen Untersuchungsbefund von der Vet.med. erbracht.

Widdy
04.05.2018, 22:00
Ja, zu 99 % sicher.

In früheren Jahren (lange vor meiner Fori-Zeit) habe ich dadurch 2 Tiere verloren, ohne Ahnung was Entwurmen heisst.
Doch ich bin sicher, das verbleibende Prozent kann Tumor etc. bedeuten, das liegt leider nicht in meiner Macht.

Auch die super-gute Phase zwischendurch von meinem Mädel direkt nach dem AB lässt mich noch mehr dran glauben.

Was hat sich denn damals bei Deinen Hühnern ergeben? Haben Deine auch Schnabelatmung gehabt?

wattwuermchen
04.05.2018, 22:01
Ein gutes Mittel gegen Luftröhrenwürmer wäre Ivomec

Widdy
04.05.2018, 22:13
Tante Google hat mich darüber informiert, dass das Mittel zum Auftragen auf die Haut ist.
Und das wirkt sich dann auf eine befallene Lunge bzw. Luftröhre aus?

Widdy
04.05.2018, 22:38
Noch ein laut gedachter Gedanke von mir:

Bei Schafen, Ziegen etc. verwendet man bei alle möglichen Würmern und Egel das Mittel ENDEX:

Endex® 19,5% ad us. vet., orale Suspension

Oral anwendbares Breitband-Anthelminthikum gegen Nematoden und Leberegelbefall bei Rindern
ATCvet: QP52AE51

Zusammensetzung
1 ml Suspension enthält:
Wirkstoff: Triclabendazol 120 mg, Levamisolhydrochlorid 75 mg. Konservierungsmittel: E 210, E 216, E 218. Antioxidantien: E 223. Excipiens ad suspensionem

Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Levamisol - Triclabendazol

Warum ist dies eigentlich nicht für Geflügel ebenso wirksam?
Keine Angst, ich mache keine Versuche mit meinem Mädel, es ist mir nur schon mal so durch die Gedanken gegangen.

Das Zeug riecht äusserst streng nach Harnsäure.

wattwuermchen
04.05.2018, 22:58
Tante Google hat mich darüber informiert, dass das Mittel zum Auftragen auf die Haut ist.
Und das wirkt sich dann auf eine befallene Lunge bzw. Luftröhre aus?

Ja das macht es;)

Widdy
04.05.2018, 23:54
So wie mir das jetzt erscheint, bekomme ich die Ivomec-Tropfen hier in der Schweiz gar nicht.
Erwähnt wird immer nur Ivomec Injektionslösung für Rinder etc.

Würde denn das gehen, wenn ich derzeit noch mit Flubenol dran bin?

Wattwürmchen, wenn Du das bei Deinen Huhnis angewendet hast, wie muss ich mir das vorstellen.
Trat sofort Besserung ein oder machst Du das präventiv, bei leichtem Verdacht.
Wie wäre denn die Dosierung auf eine ca. 3 kg.-Ente, die derzeit viel weniger hat?

wattwuermchen
05.05.2018, 00:47
Hast PN;)

Widdy
11.05.2018, 16:11
Mein Mädi hat es nicht geschafft :heul
Sie ist in dieser Nacht eingeschlafen...

Blindenhuhn
11.05.2018, 16:18
Ach, Widdy, das tut mir sehr leid! Lass dich mal ganz heftig umarmen.:troest

Widdy
11.05.2018, 16:50
Dankeschön, Blindenhuhn,
das lag wohl nicht mehr in unserer Macht. Gerade gestern abend dachte ich mir, das Atmen ist jetzt wieder normal, und jetzt muss sie wieder zu Kräften kommen.
Knapp 1 Jahr wurde sie nur alt. :(