Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenstall Tür
Hallo zusammen, wir haben das erste Mal 3 Küken einer Zwerghenne bekommen. Die Tiere sind zwei Tage alt. Ich habe für die 3 Küken und die Mutter einen kleinen Teil ( ca. 1,5 m^2) im Stall abgetrennt. Mein Frage ist nun: Soll dieser Bereich nun mit einer Tür verschlossen sein, damit eventuell die anderen Hühner und er Hahn nicht hinein können? Auf diese Weise käme die Henne natürlich auch nicht heraus. Oder lieber offen lassen? Eine kleine Barriere hundert bereits jetzt die Küken den Bericht zu verlassen. Vielen Dank für euere Nchrichten
Sorry aber Deine letzten Zeilen sind unverständlich.
Die Frage ist - willst Du sie abgetrennt halten, damit die Großen nicht das Kükenfutter wegfressen oder ist das egal?
Die Glucke wird schon die Kleinen beschützen. - Allerdings brauchst Du dann gar keine Abtrennung. - Entweder eine dichte oder keine.
Wenn Du keine hast, kann die Glucke selber entscheiden, wann sie mit den Küken rausgeht. - Zu beachten ist dabei aber ob es eine Leiter oder Stufen zu überwinden gibt. - Da könnte dann mal ein Küken verloren gehen und nicht mehr zur Glucke finden. Das wäre fatal. Wenn alles eben ist und ohne viele Verwinkelungen wär es kein Problem. - Ansonsten vielleicht die Küken 2 Wochen alt werden lassen, dann sind die schon flott.
Wobei sie bei früherer Forderung auch früher flott werden. - Nur muss man da oft nachsehen und aufpassen dass sie nirgendwo verlorengehen können.
Ideal wäre natürlich ein kleines Gluckenställchen ohne Stufe wo sie eben raus in einen rundherum und von oben geschützten Auslauf können. Dann sind auch die Glucken zufriedener als wenn sie auf kleinem Raum eingesperrt sein müssen. Zb. ein Hasenstall oder so was einfaches.
So kleine Zwerghuhnküken passen übrigens durch 2.2 cm - Maschen im Zaun locker durch. Der müsste engmaschiger sein.
Hallo und Herzlich Willkommen im Hühnerforum.
Ich würde den Bereich für die Glucke mit ihren Küken so abtrennen, dass die anderen Hühner nicht hinein kommen, sprich mit Tür. 1,5 m2 reichen vollkommen für die erste Zeit. Mit 2 Tagen sind die Küken einer Zwergrasse noch so winzig, dass sie sehr leicht von den anderen überrannt werden.
Wenn das Wetter bei Euch schön ist, kannst Du in 2-3 Tagen die Tür zum Abteil tagsüber öffnen, die Glucke wird mit den Küken in den Auslauf gehen. Der Weg aus dem Stall sollte die ersten 1-2 Wochen ohne große Barrieren oder Stufen sein, da die Küken damit noch überfordert sind. Im Notfall irgendwas provisorisch „basteln“, es ist ja nur vorübergehend.
Auch draußen sollte die Glucke ihre Ruhe haben und eine Futter- und Wasserstelle für die Küken.
Viel Spass mit den Zwerglein!
Apropro Wasserstelle - Küken können drin ertrinken! - Also entweder Steine in den Topf legen oder richtige Tränken mit schmalem Rand benutzen.
Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten. Ich habe mich ggf. oben etwas missverständlich ausgedrückt. Die Henne ist mit ihren 3 Küken in einem gesonderten kleinen Stall. Der Eingang dazu ist zur Zeit noch mit einem Brett verstellt. Damit die Küken den Bereich aber auch ohne Brett nicht so ohne weiteres am Anfang verlassen können, ist die Tür etwa 15 cm oberhalb des Bodens. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob die Kleinen beim Ausgang in den Freilauf von den anderen nicht zertreten werden. Meine Frage ist nur: Soll ich das Brett nun auch wegnehmen, damit die Henne wenigstens raus kann oder im Idealfall sogar noch eine Tür - wie Salome schreibt - einbauen?
Die Henne wird nicht ohne ihre Küken rausgehen. Geh lieber die erste Zeit auf Nummer Sicher und trenne Henne mit Küken ab. Nichts ist unschöner, als ein Küken zertrampelt oder ausgekühlt im Stall vorzufinden. Die wachsen so schnell und haben später noch alle Zeit der Welt, um überall rumlaufen zu können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.