Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma-Henne will Mama werden - Aus dem Leben einer Glucke
ZwergiCochin
30.04.2018, 12:11
Hallo,
mein Name ist Brahmi und ich bin eine Brahma-Henne. Den Namen habe ich vom jüngsten Sohn bekommen.
Geschlüpft bin ich letztes Jahr, und jetzt möchte ich selbst Mama werden.
Seit letztem Wochenende sitze ich nun fest auf dem Nest, in dem ich sonst auch immer lege. Das benutzt außer mir sonst keine Henne. Die streiten sich lieber um so ein erhöhtes Nest. Da stehen dann oft vier oder fünf Hennen an.
Darüber lache ich nur. Unsere Besitzer haben wirklich genug Legenester zur Auswahl.
Ich lege z. B. in die alte Hundehütte, die in ein Hühner-Legehaus umgewandelt wurde. So sitze ich auch bei Regen trocken und gemütlich. Die Araucana-Henne Peru hat sich das Nest neben mir ausgesucht. Wir liegen dann oft nebeneinander und quatschen miteinander, vornehmlich über die Hennen, die beim Regen auf der Wiese stehen, weil sie warten, bis ihr Lieblingsnest frei ist.
Meine Besitzer haben erst gar nicht gemerkt, dass ich unbedingt Mama werden will. Im Gegensatz zu Chayenne, Jazz und Netty bin ich nämlich still und muss nicht ständig mit Glucklauten verkünden, dass ich zum Brüten bereit bin. Die drei sind ja so laut, dass man auch in Neuseeland Bescheid weiß. Ich bin auch nicht so wehrhaft wie die anderen. Mir macht es nichts aus, wenn die Besitzer nach dem Rechten schauen. Jazz ist besonders aggressiv, wenn sie gluckig ist. Da ist niemand im Umkreis von 100 Meter vor ihr sicher. Sie hat sogar schon den Familien-Collie angegriffen, der friedlich im Garten geschlummert hat.
Nein, so bin ich wirklich nicht. Ich bin eine ganz liebe Brahma-Henne.
Gestern ist meiner Besitzerin dann aufgefallen, dass ich immer noch auf dem Nest mit Gipseiern sitze, und nur kurz zum Fressen aufstehen. Da hat sie die Gipseier durch richtige Eier ersetzt. Seitdem sitze ich auf folgenden Eiern:
• 3 Eier sind von meiner besten Freundin Peru (Araucana, wildfarbig).
• 2 Eier sind von Hibbel, die besonders anhänglich ist (Grünleger-Hybrid, weiß)
• 1 Ei ist von der Drama-Queen Jazz (Italiener, perlgrau-orangehalsig)
• 1 Ei ist von unserem Baumschläfer Sky, die im Sommer nachts hoch oben im Baum schläft (Italiener, goldbraun-porzellanfarbig)
• 1 Ei ist von Sonic, der Lieblingshenne des jüngsten Sohnes (Königsberger-Hybrid)
Jetzt heißt es Daumen drücken. Wenn alles gut geht, kann ich euch vielleicht am Pfingstsonntag die ersten Bilder von meinem Familienglück zeigen.
Bis dahin
Liebe Grüße
Eure Brahmi
203441 203442
Bibo2707
30.04.2018, 13:02
Deine Brahmi hat wirklich schriftstellerisches Talent 😁
Ich drück ihr die Daumen für viele Küken und bin schon gespannt auf Fortführung ihrer Gluck -Geschichte :)
Viel Glück, Brahmi! *daumendrück* :jaaaa: :-*
Toi toi toi, auf Brahmi und ihren künftigen Nachwuchs :love
ZwergiCochin
30.04.2018, 14:33
Hallo,
allen vielen Dank für die netten Glückwünsche. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. :-)
LG
Brahmi mit Besitzerin Svenja
Toi Toi Toi für die werdende Mama!
Wer ist den der Vater der zukünftigen Küken ?
lg Anna
Blindenhuhn
30.04.2018, 16:59
Auch hier werden die Daumen gedrückt! Brahmi, du schaffst das locker!
ZwergiCochin
02.05.2018, 08:19
Toi Toi Toi für die werdende Mama!
Wer ist den der Vater der zukünftigen Küken ?
lg Anna
Der Papa ist ein Marans-Hahn (schwarz-kupfer) aus England.
ZwergiCochin
02.05.2018, 08:19
Hallo,
der Sturm ist an uns vorbeigezogen und hat zum Glück keine Schäden hinterlassen. Inzwischen sitze ich seit vier Tagen auf den Eiern. Morgens und nachmittags verlasse ich das Nest. Svenja, meine Besitzerin, hat sich extra ein weiteres Buch über Hühner gekauft, in dem ein Kapitel der Brut gewidmet ist. Dabei bin ich nicht die erste Glucke. Aber Svenja will nichts falsch machen.
Wenn ihr mich fragt: Das Geld hätte sie sich sparen können. Sie hätte mich nur fragen müssen. Obwohl ich noch nie Küken ausgebrütet habe, verlasse ich mich auf meinen Instinkt. Da brauche ich keine Lektüre.
Svenja hat sich jetzt eine Schierlampe gekauft. Sie ist sich aber nicht sicher, ob sie die Eier wirklich schieren soll. Bei ihrer ersten Glucke, einer schwarzen Araucana-Henne namens Ellie, hat sie es mit einer Taschenlampe versucht und dabei das Ei fallen lassen. Im Ei war ein Küken. Das war ein Schock für Svenja. Seitdem hat sie keine Eier mehr in die Hand genommen, die ausgebrütet werden. Sie ist aber auch gleichzeitig neugierig und würde gerne wissen, ob die Eier, auf denen ich sitze, befruchtet sind.
Die Chayenne, eine Bovans-Hybridhenne, ist die erfahrenste Henne. Sie lebt schon seit 2014 in der Gruppe und hat bereits gesunde Küken ausgebrütet. Sie scheint ganz genau zu wissen, wann ein Ei unbefruchtet oder der Embryo abgestorben ist. Diese Eier sortiert sie von selbst aus.
Jazz, die Zicke, (ja, ich mag sie nicht besonders) ist da ganz anders. Sie wohnt seit 2015 bei uns, ist die zweitälteste Henne und hat neben Chayenne als Einzige überlebt, als der Fuchs 2017 bei uns war. Irgendein „Spaßvogel“ hat den Geflügelzaun durchgeschnitten, was zunächst unbemerkt blieb. Als Svenja gerade mit dem Hund Gassi war, kam der Fuchs vorbei und hatte sämtliche Hennen und den Hahn gerissen. Von wegen, der Fuchs kommt nur nachts…
Ich schweife ab… Jazz. Sie hat schon Küken ausgebrütet. Das Problem bei ihr ist, dass sie extrem aggressiv ist, wenn sie gluckig ist. Sie verfällt außerdem manchmal in eine Brutstarre. Entglucken bringt bei diesem Sturkopf gar nichts. Sie sucht sich die unmöglichsten Plätze aus. Bergsteigerausrüstung ist von Vorteil, wenn man Jazz beim Brüten aufsuchen muss. Mit Handschuhen nimmt Svenja sie vom Nest und hat Mühe, sie wenigstens eine Viertelstunde vom Nest fernzuhalten.
Jazz versucht auch gerne, die Küken anderer Hennen zu „stehlen“. Hoffentlich hat sie das nicht bei mir vor.
Damit ich auch mal was Positives über sie sagen kann: Für ihre Küken ist sie eine liebevolle Mutter.
Mir geht es gut. Ich kann es kaum erwarten, bis die Küken da sind. Ich freue mich jetzt schon, ihnen die Welt zu zeigen.
Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Brahmi
Blacky04
02.05.2018, 12:04
Wer ist denn Brahmi's Hahn - oder Geliebter?
ZwergiCochin
02.05.2018, 12:22
Wer ist denn Brahmi's Hahn - oder Geliebter?
Ein Marans-Hahn. Eine Kollegin von mir hatte Bruteier aus England mitgebracht. Einen Hahn habe ich genommen, nachdem der Fuchs meinen Mechelner-Hahn erwischt hat.
ZwergiCochin
06.05.2018, 19:28
Hallo,
jetzt sind es nur noch 14 Tage bis zum errechneten Schlüpftermin. Und für Svenja hat sich die Frage gestellt: Schieren oder nicht schieren? Auf der einen Seite war da die Angst, dass wieder ein Ei fällt. Andererseits waren Svenja und die Kinder neugierig. Als ich das Nest verlassen habe, hat sie dann doch vorsichtig das Kästchen, in dem die Eier liegen, mit ins Haus genommen, und das Zimmer abgedunkelt. Die zwei hellen Eier von Jazz und Sky haben ganz deutlich ein Netz aus Adern gezeigt. Wenn alles gut geht, könnten es also mindestens zwei Küken geben. Mit mir freut sich die ganze Familie und natürlich meine beste Freundin Peru.
Bei den grünen Eiern von Peru und Hibbel konnte Svenja aber nichts erkennen. Deshalb hat sie alle Eier wieder zurückgelegt.
Ich habe mir währenddessen ein paar Minuten im Beautysalon á la Nature gegönnt. So ein Bad in einem Gemisch aus Erde und Asche kann ich wärmstens empfehlen. Es ist kostenlos und reinigt das Gefieder… und danach fühlt man sich einfach großartig und bereit, weiter zu brüten.
Liebe Grüße
Eure Brahmi
203745203746
203747203748
Weiter so, Brahmi! :bravo :-* *daumendrück* *verliebt guck* (ich finde Brahmas sooo hübsch!!)
Hoffentlich schlüpfen viele kleine Flauschbällchen!!
Liebe Grüße, Pippi
PS: Vom Schieren habe ich keine Ahnung, hab bei meinen erst 2 Bruten nicht geschiert!
Lg
ZwergiCochin
11.05.2018, 06:37
Hallo,
jetzt sind es nur noch 10 Tage bis zum Schlupftermin, und ich bin schon sehr aufgeregt. Meine Besitzerin ist sehr froh, dass ich so zuverlässig bin. Ich nehme meine Mutterpflichten eben ernst. :-)
Meine Besitzerin wird seit dieser Woche mit ihrem zweiten Vornamen bzw. ihren Spitznamen gerufen, weil es inzwischen drei Svenjas auf der Arbeit gibt, und es immer wieder Verwechslungen gab. Da musste eben eine Lösung her. Aber das ist nicht so wichtig. Ich wollte es nur mal erwähnen.
Viel wichtiger ist, dass seit Mittwoch drei Küken bei uns wohnen.
Meine Besitzerin findet neben Zwerg-Cochins und Brahmas auch Lakenfelder toll. Sie dachte aber immer, dass es keine Züchter in der Nähe gibt. Tja, und dann liest sie per Zufall die Anzeige, in der u. a. Lakenfelder-Küken angeboten werden. Und das nur 19 km entfernt. Das Aufziehen von Hühnerküken hat sie bis jetzt immer Glucken überlassen. Sie hat mal Laufenten-Küken großgezogen. Deshalb hatte sie alles da, was man für die Aufzucht benötigte. Also macht sie einen Termin aus und fährt zur Züchterin. Geplant waren zwei Lakenfelder-Küken. So weit, so gut. Kaum sieht sie die Küken der drei verschiedenen Rassen, ist es um sie geschehen. Die Italiener-Küken findet sie so süß. Und schwupps, der Plan, ZWEI Küken mitzunehmen, ist gescheitert. Ein Italiener-Küken muss unbedingt mit. Sie hat ja schon zwei Italiener-Hennen, Jazz und Sky. Als sie in die Hühnerhaltung eingestiegen war, hatte sie drei Hybriden gekauft, die als reinrassige Italiener angepriesen wurden. Tja, reingefallen. Das sollte ihr nicht mehr passieren.
Deshalb hat sie sich nicht die Möglichkeit, nach Jazz und Sky einen weiteren reinrassigen Italiener aufzunehmen, nicht entgehen lassen.
Die Küken sind erst eine Woche alt und noch im Haus im Kükenheim untergebracht. Sie sind putzmunter und nehmen das Futter gut an, besonders die zerbröselten Haferflocken mögen sie. Für eine Fotosession hatte sie nicht so richtig Lust, aber meine Besitzerin konnte sie doch für euch auf ein paar Fotos festhalten, bevor sich die Küken wieder unter der künstlichen Glucke verstecken konnten.
Wenn es etwas Neues gibt, lasse ich es euch wissen.
Liebe Grüße
Eure Brahmi
ZwergiCochin
11.05.2018, 06:47
Hier die versprochenen Fotos
Alle drei (braun = Italiener, die beiden anderen sind die Lakenfelder)
203929
Italiener-Küken
203930
Wieder das Italiener-Küken
203931
Gruppenfoto
203932
Und noch ein Gruppenbild
203933
Hier die versprochenen Fotos
Alle drei (braun = Italiener, die beiden anderen sind die Lakenfelder)
203929
Italiener-Küken
203930
Wieder das Italiener-Küken
203931
Gruppenfoto
203932
Und noch ein Gruppenbild
203933
:love :-*
ZwergiCochin
12.05.2018, 19:50
Hallo,
bald ist es soweit. In nur wenigen Tagen sollen die Küken schlüpfen.
Da meine Besitzerin sich beim ersten Schieren bei den meisten Eiern noch nicht sicher war, hat sie alle Eier heute nochmal unter die Lupe genommen. Dieses Mal konnte sie bei 7 Eiern das Netz aus Blutgefäßen erkennen. Bei den helleren Eiern sah sie sogar, wie sie sich der Embryo bewegt hat. Huhn, hat sie das gefreut. Sie ist ja total aufgeregt und wundert sich sicher, warum ich so locker bin. Ganz einfach: Aufregung bringt doch gar nichts. Die Küken schlüpfen sowieso nicht früher. Aber ich versuche, sie zu beruhigen.
Also, wenn du das liest: Keine Panik. Wir werden das Küken schon schaukeln. :-)
Und für euch gibt es ein paar Fotos vom Schieren…
Liebe Grüße
Eure Brahmi
204015
204016
204017
204018
204019
P.S: Bei dem ersten Foto sind wir uns nicht sicher, ob da ein Küken im Ei ist.
Du machst das richtig gut mit dem Beruhigen deiner Futterfrau! Beim Menschen dauert das Abwarten neun Monate und bei den Kükis halten es diese Menschen kaum drei Wochen aus ;-)
lg Anna
PS süße Küken... da hat deine Futterfrau doch Ablenkung!
ZwergiCochin
14.05.2018, 07:17
Du machst das richtig gut mit dem Beruhigen deiner Futterfrau! Beim Menschen dauert das Abwarten neun Monate und bei den Kükis halten es diese Menschen kaum drei Wochen aus ;-)
lg Anna
PS süße Küken... da hat deine Futterfrau doch Ablenkung!
Genau. :-)
Die Küken aus der Kunstbrut halten sie auch ganz schön auf Trab. :-) Trotzdem fiebert sie dem Schlupftermin entgegen... und ist so aufgeregt, als wären es ihre eigenen Kinder
ZwergiCochin
14.05.2018, 07:26
Hallo,
am Sonntag ist es soweit... der Schlupftermin steht vor der Tür.
Bei mir verläuft alles gut. Dagegen gab es bei den Kunstbrut-Küken Aufregung. Die künstliche Glucke hat nicht mehr funktioniert. Was tun?
Zum Glück hat eine Kollegin meiner Besitzerin zwei Wärmeplatten, weil sie ab und zu Küken in der Brutmaschine ausbrüten lässt. Also wird sie schnell angerufen und hingefahren.
Hin und zurück dauert ca. 1 Stunde. Solange musste eine Wärmflasche und eine alte Rotlichtlampe herhalten.
Zum Glück ist alles gut gegangen, und die Küken konnten sich bald wieder unter der Wärmeplatte verstecken. Die drei sind putzmunter.
Hier ein paar Fotos der Küken...
Italiener-Küken (sehr fotogen ;-))
204163204164
Die beiden Lakenfelder mögen es nicht so gerne, fotografiert zu werden
204165204166
Liebe Grüße
Brahmi
ZwergiCochin
17.05.2018, 08:18
Hallo,
jetzt ist es gar nicht mehr lange, bis die Küken da sind. Bei ein paar Eiern war sich meine Besitzerin ja gar nicht sicher. Deshalb hat sie sich dieses Mal die Hilfe einer erfahrenen Arbeitskollegin geholt, die schon mehrfach mit der Brutmaschine Eier ausgebrütet hat. Die hat die Eier nochmals geschiert und erkannt, dass das Küken von Jazz abgestorben ist. Weil Jazz nicht mehr die Jüngste ist, hat meine Besitzerin gehofft, ein Küken von ihr zu bekommen. In dem Ei von Sonic konnte man dagegen sehen, wie sich das Küken bewegt.
Das nächste Update gibt es dann, wenn die Küken geschlüpft sind.
Liebe Grüße
Brahmi
Auf den Fotos kann man nicht viel erkennen, aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten...
Die Küken von Araucana Peru scheinen sich alle drei gut zu entwickeln.
204247204248204249
Auch die beiden Eier von Grünleger-Hybrid Hibbel sind befruchtet
204250204251
Das ist das Ei von Italienerin Sky
204252
Zur Freude der Kinder: Bei dem Ei von ihrem Liebling, der Königsbergerin Sonic, konnten sie erkennen, wie sich das Küken bewegt
204253
ZwergiCochin
22.05.2018, 06:39
Hallo,
sie sind da. Die Küken sind endlich da. Bis gestern Abend waren 5 Küken ausgeschlüpft. :birthday
Meine Besitzerin hat sich da wohl mit dem Termin verrechnet. Der sollte ja am Sonntag sein. Huhn, war meine Besitzerin hibbelig, noch schlimmer als die Kinder. Die ganze Zeit ist sie um den Stall herumgeschlichen und hat gelauscht, ob sie Piepsen hört. Ja, das ist mir nicht entgangen. Da konnte sie sich noch so von hinten anschleichen.
Gestern war es dann endlich so weit. Als Erste ist ein echtes Brummerchen ausgeschlüpft. Das war auch das größte Ei von Königsbergerin Sonic, dem Lieblingshuhn der Kinder.
Dann folgte das nächste Flauschi, ein gelbes Küken, bei dem auf den 2. Blick die dunklen Flecken im Flaum auffallen – ganz die Mama (Grünleger-Hybrid Hibbel) eben.
Als Nächstes schlüpfte wieder ein dunkles Flauschi. Biologische Mama ist Italienerin Sky. Küken Nr. 3 kommt ganz nach dem Papa.
Als Viertes hat sich eins von Perus Küken (Araucana) aus dem Ei gekämpft.
Als meine Besitzerin gegen 20:00 Uhr ein letztes Mal kontrolliert hat, lagen schon fünf Küken im Nest. Bei dem letzten ist sie sich nicht sicher, ob Hibbel oder Peru die Mama ist. Es war ein grünes Ei, aber die Bleistiftmarkierung war verwischt.
Die restlichen Eier waren angepickt. Tja, da erfährt meine Besitzerin erst heute Abend, was daraus geworden ist. Ich verrate es jedenfalls nicht.
Natürlich halte ich auch euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Die stolze Mama Brahmi + Nachwuchs
Und jetzt natürlich Fotos der süßen Flauschis
Flauschi 1: das Brummerchen
204482
Flauschi 2:
204483
Flauschi 3:
204484
Flauschi 4:
204485
Flauschi 5:
204486
Frisch geschlüpft:
204487
Bei Mama ist es am schönsten:
204488
Sie sind endlich da:
204489
Jetzt sind es schon vier:
204490
Zu fünft:
204491
:love Sind die süß! :-* (und ich hab mir vorgenommen: Dieses Jahr keine Küken :-/ )
Hoffentlich schlüpft noch was!(wobei, schon bei den Fünfen bekommt man ZUCKERSCHOCK! :love
Kükenlose Grüße, Pippi :-*
ZwergiCochin
22.05.2018, 08:06
:love Sind die süß! :-* (und ich hab mir vorgenommen: Dieses Jahr keine Küken :-/ )
Hoffentlich schlüpft noch was!(wobei, schon bei den Fünfen bekommt man ZUCKERSCHOCK! :love
Kükenlose Grüße, Pippi :-*
Hallo,
wir machen das einfach abhängig, ob und wann eine Henne Lust zu brüten hat. Deshalb: Eigentlich sind keine weiteren Küken geplant, aber wenn eine Henne zur Glucke wird, hindern wir sie nicht. :-) Mal schau´n, ob´s bei der einen Brut dieses Jahr bleibt.
Heute Abend wird nochmal geschaut, ob noch was geschlüpft ist. Dann gibt es morgen früh mehr Fotos. :-)
Liebe Grüße
Brahmi und Besitzerin
Gratulation, liebe Brahmi, zu den süßen Kindern!:-*
Und ein Gruß an deine Besitzerin
lg Anna
ZwergiCochin
22.05.2018, 12:03
Gratulation, liebe Brahmi, zu den süßen Kindern!:-*
Und ein Gruß an deine Besitzerin
lg Anna
Dankeschön. :-)
Liebe Grüße
Brahmi
Hallo,
wir machen das einfach abhängig, ob und wann eine Henne Lust zu brüten hat. Deshalb: Eigentlich sind keine weiteren Küken geplant, aber wenn eine Henne zur Glucke wird, hindern wir sie nicht. :-) Mal schau´n, ob´s bei der einen Brut dieses Jahr bleibt.
Heute Abend wird nochmal geschaut, ob noch was geschlüpft ist. Dann gibt es morgen früh mehr Fotos. :-)
Liebe Grüße
Brahmi und Besitzerin
Ja, bald hab ich sicher wieder so nen gurrenden Pfannkuchen bei mir im Nest sitzen. :rofl
Aber aus Platz- und Zeitgründen geht's dieses Jahr einfach nicht(und dann wären da wieder die Hähne :( und da ich sie nicht :eat will.....)
ZwergiCochin
24.05.2018, 06:15
Ja, bald hab ich sicher wieder so nen gurrenden Pfannkuchen bei mir im Nest sitzen. :rofl
Aber aus Platz- und Zeitgründen geht's dieses Jahr einfach nicht(und dann wären da wieder die Hähne :( und da ich sie nicht :eat will.....)
Hallo,
ja, das ist auch bei mir so. Ich kann die Hähne nicht schlachten. Bis jetzt hatte ich immer nur einzelne Küken und einmal "Zwillinge". Von den insgesamt 7 Küken war nur 1 Hahn dabei, den habe ich behalten. Bei den vielen Küken hoffe ich sehr, dass viele Hennen dabei sind.
Ich habe ja inzwischen schon 4 Hähne. Mehr werden die Nachbarn bestimmt nicht akzeptieren...
ZwergiCochin
24.05.2018, 06:55
Hallo,
heute kann ich euch mit neuen Fotos versorgen. :-)
Insgesamt sind sieben Küken ausgeschlüpft, die alle gesund und munter sind. Gestern waren wir schon alle gemeinsam im geschützten „Auslauf“ (eine Art Gewächshaus) unterwegs. Mich hat es einfach nicht mehr im Nest gehalten.
Ich war ja schon während die Küken geschlüpft sind so aufgeregt und bin ständig kurz vom Nest. Meine Besitzerin hat sich schon gewundert und sich Sorgen gemacht, ob mit den Küken alles in Ordnung ist. Natürlich war alles in Ordnung. Ich wollte ja nur den anderen Hühnern von meinem Nachwuchs erzählen. Wer kennt das nicht? Man ist doch furchtbar stolz, wenn man das erste Mal Mama wird, und ich bin danach sofort wieder zurück ins Nest.
Als Futter bekommen meine Kleinen eine Mischung aus Brennnesseln, Haferflocken, Möhren, Ei und Bierhefe. Das Rezept hat sie aus einem Hühnerbuch.
Jetzt will ich euch aber die Fotos nicht vorenthalten.
Liebe Grüße
Brahmi
204622
204623
204624
204625
204626
204627
204628
204629
204630
204631
Deine Küken sind ja herzallerliebst, Brahmi! :love
Glückwunsch für die gelungen Brut! :bravo
PS: Lass mich raten... Das Rezept ist aus Happy Huhn - oder?
ZwergiCochin
25.05.2018, 06:18
PS: Lass mich raten... Das Rezept ist aus Happy Huhn - oder?
Der Kandidat hat 100 Punkte. :laugh
Ich wusste nicht, ob ich das so offen schreiben darf oder ob das schon unter Schleichwerbung fällt. Bevor ich das gelesen habe, habe ich Küken Brennnesseln, Löwenzahn, Spitzwegerich, Ei und Kükenstarter gegeben. Ab und zu habe ich geriebene Möhren oder Äpfel dazugegeben.
Auf diese Mischung sind aber auch die großen Hühner verrückt. Da muss ich immer eine Portion mehr machen und ihnen geben. Sonst wird´s laut bei uns. :biggrin:
Man merkt auch schön, wie viel zwei Wochen bei Hühnern ausmachen. Die älteren Küken aus Kunstbrut sind so viel größer und haben schon Gefieder. Dagegen sehen die 7 wie winzige Flausche-Bällchen aus.
Aktuell habe ich wieder eine Glucke, die Italiener-Henne Jazz. Sie brütet 3 Ayam Cemani-Eier aus. Leider ist der Grund dafür nicht so erfreulich. Eine Freundin von mir hatte auch eine Glucke. Aber beim Unwetter ist der Baum vom Nachbarn auf den Gluckenstall gefallen. Die Glucke und 7 Eier haben das nicht überlebt. :(
Wenigstens 3 Eier sind unbeschadet geblieben (und dem Schieren zufolge geht es auch den Embryos gut). Die habe ich mitgenommen und zuerst in den Brüter gelegt. Gestern habe ich sie dann Jazz untergeschoben. Jetzt heißt es 10 Tage abwarten. Wir hoffen sehr, dass die drei Cemani schlüpfen und gesund sind
Der Kandidat hat 100 Punkte. :laugh
Ich wusste nicht, ob ich das so offen schreiben darf oder ob das schon unter Schleichwerbung fällt. Bevor ich das gelesen habe, habe ich Küken Brennnesseln, Löwenzahn, Spitzwegerich, Ei und Kükenstarter gegeben. Ab und zu habe ich geriebene Möhren oder Äpfel dazugegeben.
Auf diese Mischung sind aber auch die großen Hühner verrückt. Da muss ich immer eine Portion mehr machen und ihnen geben. Sonst wird´s laut bei uns. :biggrin:
Man merkt auch schön, wie viel zwei Wochen bei Hühnern ausmachen. Die älteren Küken aus Kunstbrut sind so viel größer und haben schon Gefieder. Dagegen sehen die 7 wie winzige Flausche-Bällchen aus.
Aktuell habe ich wieder eine Glucke, die Italiener-Henne Jazz. Sie brütet 3 Ayam Cemani-Eier aus. Leider ist der Grund dafür nicht so erfreulich. Eine Freundin von mir hatte auch eine Glucke. Aber beim Unwetter ist der Baum vom Nachbarn auf den Gluckenstall gefallen. Die Glucke und 7 Eier haben das nicht überlebt. :(
Wenigstens 3 Eier sind unbeschadet geblieben (und dem Schieren zufolge geht es auch den Embryos gut). Die habe ich mitgenommen und zuerst in den Brüter gelegt. Gestern habe ich sie dann Jazz untergeschoben. Jetzt heißt es 10 Tage abwarten. Wir hoffen sehr, dass die drei Cemani schlüpfen und gesund sind
Oh,ich hab gar nicht gedacht, dass das verboten sein könnte! :-XFalls nicht erlaubt, bitte ich einen Mod, es zu löschen!
Meine mögen es auch sehr gern!
Ja, Hühner wachsen wirklich unglaublich schnell! :o
Toll, dass Jazz brütet! :bravo
Der Grund ist ja leider wirklich nicht schön! :(
Hoffentlich schlüpfen die Küken! *daumendrück*
Etwas Gutes hat das ja: du musst nicht so lange warten, bis die Küken schlüpfen! :jaaaa:
ZwergiCochin
28.05.2018, 06:09
Ja, Jazz brütet zuverlässig - von ihrer Brutstarre abgesehen. Die hat sie dieses Mal zum Glück nicht. Sie geht ganz allein vom Nest. Das war beim letzten Mal ganz anders. Da mussten wir sie jeden Tag vom Nest heben, damit sie mal aus ihrer Trance erwacht. Vielleicht hat sie sich das bei Brahmi abgeschaut. ;-)
ZwergiCochin
28.05.2018, 06:21
Hallo,
hier spricht mal wieder Brahmi. Endlich durfte ich auch wieder an die Tastatur. :type
Meine Küken gedeihen prächtig. An den Flügeln bekommen sie jetzt Gefieder. Ich würde euch ja gerne Fotos zeigen, aber meine Besitzerin hat die Kamera bei Bekannten liegen lassen. Darauf sind auch die Fotos.
Zwei Küken haben bereits Namen: Tweety und Duffy (unser Brummerchen). Bei den anderen sind sie sich noch nicht sicher. Es sollen ja möglichst neutrale Namen sein, damit später aus einem August keine Augustine werden muss. ;-) Jedenfalls haben sie sich bei 5 meiner Flauschis noch nicht auf Namen geeinigt. Sobald sie die Kamera wieder hat, kann ich euch dann endlich weitere Bilder zeigen.
Auf der Kamera sind nämlich ein paar ganz süße Bilder. Da sind die Küken alle um den Futternapf versammelt. Sie hätte gerne ein Foto, wie Duffy auf meinem Rücken hockt. Da krabbelt das Flauschi ja öfter drauf. Nur gerade dann hat sie weder Kamera noch Handy griffbereit. He he, das machen wir natürlich nicht extra. Was können wir denn dafür, wenn sie nicht schnell genug zurück ist? :laugh
Also wie bereits gesagt: Das mit den Fotos holen wir nach.
Bis demnächst
Eure Brahmi
Ok, freue mich schon auf Fotos! :jaaaa:
Das mit den Namen kenn ich! :laugh
Meine Shary ist momentan auch in Starre, aber sie hat sich (noch) nicht hingesetzt um zu brüten(von mir aus kann sie das gerne lassen!)
ZwergiCochin
28.05.2018, 21:57
Hier die versprochenen Fotos... Die Kinder haben sich durchgesetzt... und die Küken tragen hauptsächlich Namen von Video-Charakteren. ;D
204838204839204840
204841204842204843
204844204845204846
ZwergiCochin
28.05.2018, 22:03
Leider nicht ganz so gut zu erkennen. Tweety kuschelt sich unter Brahmis Gefieder.
204847
Mahlzeit...
204848204849
Bibo2707
29.05.2018, 00:18
Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Bobbeln 😍 (hab ich doch glatt den Schlupf verpasst ).
Brahmi macht ihre Sache wirklich gut :)
ZwergiCochin
30.05.2018, 06:23
Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Bobbeln (hab ich doch glatt den Schlupf verpasst ).
Brahmi macht ihre Sache wirklich gut :)
Dankeschön. :-)
Wir sind auch alle wirklich froh, dass sich Brahmi so toll um die Kleinen kümmert.
ZwergiCochin
30.05.2018, 06:28
Hallo,
heute gibt es keine Fotos, dafür einen kurzen Bericht über die „Familienwette“. Alle haben mitgemacht und notiert, ob sie bei den Küken Hahn oder Henne vermuten. Derjenige, der am meisten richtig geraten hat, darf entscheiden, wohin ein Tagesausflug in den Sommerferien geht, also z. B. in einen Freizeitpark oder den Klettergarten. Dieses Raten hat übrigens schon so etwas wie Tradition bei der Familie. Es wurde immer schon aufgeschrieben, wer Hahn oder Henne vermutet - nur ohne Wetteinsatz. :)
Ich mache außer Konkurrenz mit und bin schon gespannt, wer am besten geraten hat.
Hier unsere Vermutungen:
1. Duffy:
Brahmi: Henne
Tina: Henne
Sascha: Hahn
Robin: Hahn
Lena: Henne
Till: Henne
2. Tweety
Brahmi: Henne
Tina: Henne
Sascha: Henne
Robin: Hahn
Lena: Henne
Till: Henne
3. Kirby
2. Tweety
Brahmi: Henne
Tina: Henne
Sascha: Henne
Robin: Henne
Lena: Henne
Till: Henne
4. Knuckles
Brahmi: Hahn
Tina: Henne
Sascha: Hahn
Robin: Hahn
Lena: Henne
Till: Hahn
5. Yoshi
Brahmi: Henne
Tina: Henne
Sascha: Hahn
Robin: Henne
Lena: Henne
Till: Henne
6. Shadow
Brahmi: Hahn
Tina: Hahn
Sascha: Hahn
Robin: Henne
Lena: Hahn
Till: Henne
7. Bowser
Brahmi: Hahn
Tina: Henne
Sascha: Hahn
Robin: Hahn
Lena: Hahn
Till: Henne
Beim nächsten Mal zeige ich euch auch wieder Fotos von den Flauschis, vielleicht auch einen Vergleich zu den Lakenfeldern und dem Italiener, die zwei Wochen älter sind. Versprochen.
Bis bald… man liest sich
Liebe Grüße
Brahmi
ZwergiCochin
01.06.2018, 05:56
Hallo,
heute habe ich einige Fotos für euch. Gleichzeitig kann ich euch etwas über die Flauschis erzählen. Sie sind schon eigene Persönlichkeiten.
204925204926
Tweety ist der persönliche Liebling meiner Besitzerin. Dieses Küken hat wie sein „Zwilling“ die befiederten Beinchen von Papa Napoleon geerbt. Tweety ist eher zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Es lässt den anderen Flauschis nur den Vortritt beim Essen. Tweety hat etwas gebraucht, um das Trinken zu lernen, aber nachdem ich es oft genug vorgemacht habe, klappt es inzwischen ohne Probleme.
204927204928
Yoshi ist neugierig und immer vorne mit dabei. Das Küken klettert gerne mal auf meinen Rücken und genießt die Aussicht. Früh übt sich, wer ein großer Bergsteiger werden will. ;-)
Yoshi sieht fast so ähnlich aus wie Tweety. Es gibt nur einen Unterschied: Während Yoshi einen braunen Streifen auf dem Kopf hat, ist Tweetys Zeichnung eher kreisförmig.
204929204930
Duffy ist unser Brummerchen, das größte Küken. Es ist ja auch aus dem größten Ei geschlüpft, dem der Königsbergerin Sonic. Duffy ist eher gemütlich und schläft lieber eine Runde länger. Ansonsten liebt es dieses Küken, sich unter mein Gefieder zu kuscheln. Duffy kann, wenn es sein muss, aber auch gewitzt sein, und den anderen Küken das Essen stibitzen.
Fortsetzung folgt…
ZwergiCochin
01.06.2018, 05:58
Weiter geht´s…
204931204932
Knuckles ist eins der kleinsten Küken und eher schüchtern. Es bleibt im Hintergrund und wartet erst mal ab. Aber es sucht Kontakt zu den älteren Küken. Knuckles ist freundlich und sucht keinen Streit.
204933204934
Shadow will später einmal Kung-Fu-Meister werden. Das erkennt man jetzt bereits deutlich. Das Küken scheut keine Konfrontation, auch nicht mit den zwei Wochen älteren Küken Schneewittchen, Aurora und Gelati. Auch sonst ist Shadow sehr aktiv und ruhelos. Warum auch kurz ausruhen, wenn man den ganzen Tag herumlaufen kann?
204935204936
Bowser ist ein Wirbelwind und kann wie Shadow keine fünf Sekunden stillsitzen. Übt es vielleicht für den nächsten Marathon? Als Bowsers Mama weiß ich ja viel über meine Kleinen, aber eben nicht alle. :-) Auch sonst ist Bowser immer vorne mit dabei.
204937204938
Kirby ist das Nesthäkchen, das kleinste Küken, und mein kleiner Sonnenschein. Es ist schüchtern und versteckt sich am liebsten unter meinem Gefieder. Kirby ist ruhig und schaut sich lieber aus der Ferne an, wenn die Geschwister herumtoben.
ZwergiCochin
01.06.2018, 06:03
Gestern haben meine Besitzer probeweise die drei älteren Küken zu uns gesetzt. Es verlief problemlos. Ich liebe Küken. Je mehr, desto besser. Die drei reagieren auf mein Rufen und kommen her, wenn ich etwas Leckeres gefunden habe. Vor Shadow müssen sie sich aber in Acht nehmen. Mein kleiner Kung-Fu-Meister zeigt gerne mal, dass die Größe nichts mit Mut zu tun hat.
Herkules hat sich auch zeitweise zu unserer Gemeinschaft dazugesellt. Das war nicht geplant gewesen. Als meine Besitzerin Schneewittchen, Aurora und Gelati zu mir gebracht hat, ist er einfach durchgehuscht… und schon war er bei uns. Er ist aber ein ganz netter, ruhiger Zwerg-Cochin-Hahn. Weder den kleinen noch den „großen“ Küken hat er etwas getan. Er hat einfach nur geschaut und dann auf Futter aufmerksam gemacht. Schneewittchen durfte sich sogar unter Gefieder verkriechen. Deshalb durfte er auch bei uns bleiben, während ein paar Fotos von uns geschossen wurden. Wer weiß, vielleicht wird er ja der Adoptiv-Papa der Küken. Das Potential dazu hätte er…
Ich werde euch auch weiterhin auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Eure Brahmi
Und jetzt noch ein paar Fotos für euch...
204939
Aurora (Lakenfelder) und Shadow. Natürlich hat Shadow keine Angst vor der deutlich größeren Aurora.
204940204943
Groß und klein genießen die Sonne
204941
Die glückliche Patchwork-Familie
204942
Herkules und Schneewittchen
204944
Schneewittchen (Lakenfelder) und Gelati (Italiener)
Danke für die tolle Kükenpräsentation, liebe Brahmi! Ist interessant, dass die Kleinen schon solche Unterscheide im Verhalten zeigen.
Und einen Adoptivpapa kann man immer gebrauchen!
lg Anna
Danke für die tolle Kükenpräsentation, liebe Brahmi! Ist interessant, dass die Kleinen schon solche Unterscheide im Verhalten zeigen.
Und einen Adoptivpapa kann man immer gebrauchen!
lg Anna
Da stimme ich dir total zu! :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.