Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter Laufi-Erpel allein?



anna.u
29.04.2018, 07:42
Hallo, liebe Laufi-Halter, ich brauch mal eure Meinung.
Vorgestern abend ist völlig überraschend einer unserer beiden Laufi-Jungs verstorben. Überraschend insofern, dass er bis zum späten nachmittag völlig unauffällig war. Abends wollte er dann nicht aus seiner Bademuschel raus und ließ sich (völlig untypisch) herausheben, lief ein paar Schritte und sackte zusammen. Eine halbe Stunde später war er tot: keinerlei sichtbare Verletzungen, kein Durchfall, alles ganz unauffällig.

Er war mindestens elf jahre alt: bei uns sind die Jungs seit 2008 und er war schon erwachsen, als er zusammen mit seinem Kumpel Albert zu uns kam.


Albert, der andere Erpel, ist unwesentlich jünger, er war ein ganz junger Erpel, als er zu und kam vor 10 jahren. Er ist fit und gesund und benimmt sich im Moment ganz normal. Er war beim Tod seines Kumpels dabei, hat ihn auch "untersucht" und war gestern, als mein Mann den Erwin begraben hat, dabei. Albert flitzt im Garten rum, steht einem bei der Gartenarbeit auf den Füßen, badet, frißt, versucht den Hund durch den Zaun zu beißen: alles wie immer. Er hat durch den Zaun Sichtkontakt zu den Hühnern. kann aber nicht hin, weil er ein unverträglicher Zankteufel ist und andere Tiere nicht in Ruhe läßt.

Zu meiner eigentlichen Frage: Was machen wir jetzt?
Ich weiß, dass Enten nicht allein gehalten werden sollen. Aber ich hab auch Bedenken, dem "alten Herrn", der er ja ist, was vor die Nase zu setzen. Dazu kommt, dass ich auch etwas unschlüssig bin, ob ich die Entenhaltung überhaupt fortsetzten will...

Ja, darüber hätte ich mir schon längst mal Gedanken machen sollen.
Ach menno, für andere ist man immer schlau..
Bitte um eure Meinung!

lg Anna

Huhn von den Hühnern
29.04.2018, 08:34
Das tut mir leid. Deine Möglichkeiten neutral
1. Der Erpel bleibt alleine
2. Der Erpel bekommt Gesellschaft
3. Der Erpel wird in ein neues Zu Hause vermittelt

Wenn 2 als Möglichkeit nicht sinnvoll ist, Tiere kaufen, die du nicht mehr haben möchtest, Verträglichkeit mit neuen Enten ist auch nicht sicher, bleibt nur 1 oder 3.
Sollte er leiden oder du kein Zu Hause finden , käme "schlachten" als Lösung 4 in Frage. Der Erpel hat dann ein tolles Leben gehabt und du übernimmst auch damit Verantwortung. Leiden wegen Einsamkeit ist nämlich grausam.
Du findest einen Weg. Ich drück dich

Bonchito
29.04.2018, 09:01
2 junge dabei holen und wenn der Alte dann nicht mehr ist, die beiden jungen vermitteln?

Ninon14
29.04.2018, 09:09
2 junge dabei holen und wenn der Alte dann nicht mehr ist, die beiden jungen vermitteln?

Die Idee fand ich direkt super, als ich sie gelesen habe. Allerdings, wenn ich das so machen wuerde, könnte ich mich mit Garantie nicht von den beiden Jungen trennen, weil ich dann schon eine Beziehung aufgebaut hätte. Aber wenn man das schafft ...:bravo

Bonchito
29.04.2018, 09:50
Hm vllt kennst du jemanden der auch laufis hat und 2 „zur Verfügung“ stellt, und sie im Anschluss wieder nimmt? Dann weißt du wo sie sind und das es Ihnen gut geht.
Ich glaube sonst würde ich ihn an deiner Stelle tatsächlich alleine halten wenn ich mit Enten aufhören wollen würde- sonst ist man ja immer in einer Spirale... aber ich bin zum Glück nicht an deiner Stelle :D

diane
29.04.2018, 09:53
2 junge dazuholen ist grundsätzlich keine schlechte Idee. ABER: die Lebenserwartung von Laufenten kann deutlich über 10 Jahre liegen! Der Vater meines Erpels lebt bei meiner Nachbarin. Der ist jetzt 16 Jahre alt!!! Und er wirkt nicht, als wolle er bald abtreten... Die Dame dazu ist auch schon 13 Jahre alt. Es kann also passieren, dass man dann irgendwann für ein "mittelaltes" Pärchen im Alter von 6-7 Jahren ein neues Zuhause sucht...