PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüderchen und Schwesterchen??



helgaida
28.04.2018, 09:48
Liebe Kükenkenner,
bei meinen 6 Masthähnchen habe ich den Verdacht,
203355
dass es 3 Brüderchen und 3 Schwesterchen sind. Oder sind die zwei rechts nur zurück in ihrer hormonellen Entwicklung?
Rätselnde Grüße von Helga

Kleinfastenrather
28.04.2018, 09:56
Bei Masthühnern werden beide Geschlechter sehr schnell zu dick und unbeweglich ;).

Daher werden Hähne und Hennen gemästet.

LG Thorben

helgaida
28.04.2018, 10:11
Lieber Thorben,
danke für die erhellende Antwort.
Ich wollte hier ja keine Diskussion über die Aufzucht von "Mast"hühnern aufziehen. Da meine Tiere artgerecht einen großen Auslauf haben, bei Wind und Wetter draußen sind, artgerechtes Futter ohne Masthilfen bekommen, ist die Gefahr der Dicke und Unbeweglichkeit nicht gegeben. Sie sind den ganzen Tag gut beschäftigt, wetzen im Grünen herum, versuchen fliegende und kriechende Insekten zu ergattern, etc.. Natürlich kommen sie angerannt, wenn ich in Sichtweite erscheine, in der Hoffnung, dass Fressbares heran geschafft wird. Da verhalten sie sich genauso wie meine Orpis, Zwyandotten, Vorwerks, Araucanas. Abends fliegen sie auf ihre Stange bis auf einen, der bisher noch mit den Entchen unter die Wärmeplatte geht.
Leben geht auch anders.
Lb Gruß von Helga

Bonchito
28.04.2018, 10:36
Da frag ich mich da nur, warum dann diese Qualzucht-Industrie unterstützen, wenn du sie so lange laufen lässt wie ein normales 2- Nutzungshuhn auch braucht. Es sind und bleiben arme Geschöpfe, die man nicht gesund groß bekommt: entweder, die bekommen ihr Mastfutter und werden mega schnell dick oder man lässt sie auf der Wiese hungern.
Bei beiden Varianten haben die Tiere die A-Karte :/

Dorintia
28.04.2018, 13:12
Wenn du 6 Masthähnchen aufziehen und schlachten wolltest, ist es doch egal ob da nun 3 Hennen dabei sind, die werden auch geschlachtet. Entweder mit etwas weniger Schlachtgewicht oder halt etwas später.

SalomeM
28.04.2018, 13:22
Lieber Thorben,
danke für die erhellende Antwort.
Ich wollte hier ja keine Diskussion über die Aufzucht von "Mast"hühnern aufziehen.

Liebe Helga,

die „erhellende“ Antwort von Thorben geht in keinster Weise in eine Diskussionsrichtung. Er wollte Dir lediglich mitteilen, dass beide Geschlechter bei MastHÄHNCHEN vertreten sind. Deiner Frage könnte man entnehmen, dass diese Tatsache nicht bekannt war. Und ja, die zwei rechten Tiere sind Hennen.

Lieben Gruß von der Dich noch mehr erhellenden Salome.

Kleinfastenrather
28.04.2018, 14:37
Hi,
meine Antwort heißt einfach das beide Geschlechter sehr schnell wachsen wie es Masthühner nun mal tun, da wäre es ja unlogisch nur die Hähne zu mästen. Da war keine Anfeindung drin;), nur vielleicht eine Nuance meiner Abneigung gegen DIE Masthühnerrasse:roll.

Du bist ja anscheinend davon ausgegangen das du nur Mast"hähnchen" bekommst, sonst hättest du ja nicht die Frage gestellt, oder nicht:)?

Das Masthühner schnell zu dick werden ist allgemein bekannt...

Wenn ich meine Neigung zu den Masthühnern erklären darf... ich habe mir selber mal welche geholt, ich brauchte einen Grund noch einen Auslauf zu "machen" (damit ich mehr Hühner halten/züchten kann versteht sich:laugh). Einfach so konnte ich das damals noch nicht machen, hier musste alles eine gute Begründung haben. Die Vorteile der Masthühner sind schnell genannt, billig, wachsen schnell, schnell geschlachtet, viel Fleisch. Das habe ich so verpackt das man als vernünftig denkender Mensch nicht einfach so nein sagen konnte.

Also habe ich es durchgeboxst, auch versucht den Masthühnern das Leben schön zu machen. Ich wollte auch ein paar Hennen behalten um mit ihnen weiter zu ziehen, denn Masthennen legen auch irgendwann Eier.

Es zeigte sich aber das die Masthühner einfach nicht für´s Leben gemacht sind. Daher sind es für mich klipp und klar Qualzuchten, ja grade zu die Definition von Qualzucht bei Hühnern.

Ich habe welche länger leben lassen, eine Henne hat überlebt, die anderen musste ich nach und nach schlachten weil sie nicht mehr laufen konnten.
Die Henne konnte allerdings auch nicht mehr alles huhnische Verhalten ausleben da einfach viel zu breit und schwer.
Zum Beispiel hat sie ihr Hinterteil nicht mit dem Schnabel erreichen können um Federpflege zu betreiben, sie hatte einen ständig vollgeschissenen Hintern weil der Kot so dünn ist, perfekt laufen konnte sie auch nicht.

Ich mach Masthühner ja, sie sind echt sympatisch, also vom Charakter. Sie aber mit einem guten Gewissen zu halten ist für mich unmöglich.
Das eine sind ja wie gesagt die Probleme die durch ihre Muskelmasse entstehen, die Probleme "am Huhn".

Der andere, auch ganz entscheidende Punkt ist aber das man mit dem Kauf von den Masthühnern genauso die Industrie unterstützt, die auch die Billigfleischtheken der Supermärkte befüllt. Von dem Punkt aus gesehen lohnt es sich also überhabt nicht selber Masthühner zu halten, man kann sie auch genauso gut im Supermarkt weiter kaufen.

Das Argument mit dem schönen Leben das man ihnen gibt zählt bei mir nicht mehr, nicht mit dem Wissen das ich habe. Auch nicht bei Legehybriden.
Wenn ich nicht will das Hybriden zu Millionen in schlechten Bedingungen gehalten werden, und ich weiß das ich mit dem Kauf von Hybriden auch nur die Industrie unterstützte, darf ich auch keine Hybriden kaufen.
Das meiste andere ist für mich nur Heuchlerei (auch wenn ich damit nicht alle Hybridhalter als Heuchler bezeichen will).

LG Thorben

Bonchito
28.04.2018, 19:13
Ich stimme dir 100% zu!

hein
28.04.2018, 21:13
Ich stimme dir 100% zu!
Wem stimmst Du zu?

Dylan
29.04.2018, 07:36
Da meine Tiere artgerecht einen großen Auslauf haben, bei Wind und Wetter draußen sind, artgerechtes Futter ohne Masthilfen bekommen, ist die Gefahr der Dicke und Unbeweglichkeit nicht gegeben.

Selbst wenn du deine Masthähnchen "Bio" aufziehst: Je nach Quelle hast du trotzdem schnellwachsende Masthybriden - wenn ich deinen Eingangspost richtig verstehe. Diese können genauso zuchtbedingte Probleme bekommen wie ihre Artgenossen in der konventionellen Haltung. Weil sie nun mal auf extremes Brustwachstum gezüchtet wurden. Mit "artgerechtem Futter und viel Auslauf" kannst du ihren körperlichen Verfall allenfalls verzögern, aber nicht aufhalten. Immerhin haben sie in dieser Zeit ein schönes Leben bei dir und ich nehme an, dass es genau dein Ziel ist. Und ja, ich sehe auch Hähne dabei.