Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie brütende Henne erfolgreich umsetzen?
Specki666
26.04.2018, 20:27
Hallo,
eine von meinen Damen fängt wieder das brüten an und sitzt seit 2 - 3 Tagen fest im Nest.
Sie sitzt aber im lieblingsnest aller meiner Hennen.
Ich habe einen kleinen separaten Stall extra für die Glucken + Küken. In diesen würd ich sie gerne umsetzen. Wenn ich sie aber aus ihrem Lieblingsnest nehme setzt sie sich nicht in das andere im Gluckenstall. Auch nicht, wenn ich die Kunststoffeier aus dem Nest mit raus nehme, sie ins neue Nest lege und die Glucke direkt drauf setze. Sie akzeptiert den Ortswechsel einfach nicht.
Aber in dem Nest kann ich sie nicht lassen, ihr werden dort jeden Tag haufenweise Eier untergeschoben und sie wird dort ständig von den anderen gestört. Heute saßen sie mal zu viert in dem Nest drin. Das wird sicher keine erfolgreiche Brut.
Habt ihr mir einen TIpp, wie das klappen könnte mit dem Umsetzen?
Hab das selbe mit einer anderen Henne Anfang des Jahres schon mal gemacht, das hat gut geklappt. Die hat das neue Nest direkt angenommen.
Der Plan wäre, sie mit den Kunsteiern erstmal umzusetzen und wenn sie da dann nochmal 2 Tage gut drauf sitzt, dann bekommt sie die eigentlichen Eier drunter geschoben.
Bin für jeden Tipp dankbar :)
Gruß
Specki
birgit23
26.04.2018, 20:32
Wenn man sie abends im dunkeln umsetzt, klappt es meistens besse4 als tagsüber.
Lg und viel Erfolg
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Specki666
26.04.2018, 20:42
Super, danke! Das werd ich dann gleich in ner Stunde nochmals versuchen!
Guter Tipp! Wär klasse wenn das funktioniert :)
birgit23
26.04.2018, 20:49
Falls sie sich weigert, würde ich sie noch einzwei Tage im Legenest sitzen lassen es dann noch einmal probieren und ihr evtl. ein echtes Ei unterlegen. Kunsteier mag nicht jede Dame.
Habe auch vor zwei Tagen zwei Ladies umgesetzt. Nicht jede Glucke lässt sich direkt überreden. Manchmal muss man etwas probieren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Und den Gluckenstall abdunkeln, das hilft manchmal besonders die ersten Tage. Wenn sie sich dann an den neuen Stall gewöhnt hat, kann man so nach und nach wieder mehr Licht dazu geben. Ich hänge immer eine Decke vor das Fenster des Gluckenstalls, so dass sie allenfalls im dämmrigen sitzt.
Specki666
26.04.2018, 22:06
Danke für eure Tips!
Hab sie soeben umgesetzt und sie ist brav im Nest sitzen geblieben. Ich hoffe, sie bleibt bis morgen früh und sitzt dann auf den warmen Eiern, wenn sie aufwacht und bleibt brav sitzen.
Das grooooße Fenster hab ich jetzt mit einer Decke verhängt, so dass es im Stall ziemlich dunkel bleibt.
Bin gespannt auf morgen früh!
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Christian
Was hast du für ein Legenest? Wir haben die Katzenklos mit Deckel. Wenn eine Glucke fest sitzt, wird über das Katzenklo ein Handtuch oder eine Decke drübergehängt, vorsichtig in den anderen Stall gebracht und erstmal so mit Decke drüber stehen gelassen. Spätestens am nächsten Tag kommt das Handtuch/die Decke wieder weg. Bisher ist jede Henne sitzengeblieben.
Specki666
26.04.2018, 22:42
Ich habe 3 fest verbaute Nester und zwei transportable.
Ihr "Lieblingsnest" ist natürlich ein fest verbautes.
Glucken sind schon etwas merkwürdige Wesen. Meine sitzt im (ehemaligen Lege)Nest, sprich Obstkiste, unterm Kotbrett. Als Gluckenabteil ist der Platz dort abgetrennt mit Hasengitter auf etwa 1x1m. Alles gut soweit, sitzt seit 10 Tagen ganz brav auf einer bunten Mischung. Nun hatten wir Zeit den Stall zu kalken, da hab ich sie samt Nest genommen und in den Holzschuppen gestellt, mit Futter und Wasser (kennt sie auch als "Winterauslauf"). Nach einer Weile stand sie auf, frass, trank, schiss, und war verwirrt. Lief zum Stall, vor Tür auf und ab und meckerte. Hab sie zurück zum Nest getrieben, "schau mal da liegen deine Eier!" - sie guckte rein, meckerte und lief wieder weg. Hm. Also Nest genommen, unters Kotbrett gestellt, Tür auf, Huhn rannte eiligst rein und fand in höchster Entzückung ihre Eier im Nest und hüpfte drauf. Alles gut. 10 min später wieder umgesetzt, wir waren ja noch nicht fertig... Stunde später wieder selbes Spiel. :roll nein, die Eier sind nur IHRE Eier wenn sie an der richtigen Stelle stehen. Huhn ist da nicht kompromissbereit. Gut dass wir den Stall schnell fertig bekommen haben und sie nur 3x mit uns schimpfen musste!
Chrimich
27.04.2018, 09:46
Hallo
wir haben auch das Problem, dass die Glucke nicht mehr zu den Eier in den neuen Stall mag. Sie war bisher 2 Tage ordentlich auf den Eiern im alten Legenest gesessen. Nun haben wir extra einen neuen Stall mit Auslauf bestellt, gestern zusammengebaut und im dunkeln dann umgesetzt. Sie hatte sich bis heute morgen auch brav wieder drauf gesetzt.
Nun geht sie immer wieder die Treppe hoch guckt rein und geht wieder runter. Sind jetzt auch 9 statt 7 Eier. Meint ihr mit Huhn bei den Eiern einsperren bringt was oder lieber Eier entnehmen und auf Kunstbrut umschwenken? Oder ist eine Unterbrechung von ca. 2 Stunden zu lange? Könnten ab heute Nachmittag evtl nen Inkubator haben, müssten nur die Zeit überbrücken.
Specki666
27.04.2018, 10:28
So, habe heute morgen mal in den Stall geschaut, da lief sie aber rum. Jetzt gerade saß sie im Nest.
Vermutlich war sie heute morgen nur verwirrt, wo sie sich befindet.
Ich schau heute im Laufe des Tages einfach öfters mal nach. Es könnte aber funktioniert haben :)
Specki666
28.04.2018, 08:44
Also, sie sitzt immer noch. vielen Dank für eure Tipps, das hat echt gut funktioniert!
Werde ihr heute Abend oder morgen dann die Eier zum Brüten unterschieben.
Sollte ich das vielleicht auch in der Nacht bei Dunkelheit machen?
Das Verhalten der Henne war eigentlich nicht merkwürdig sondern instinktiv richtig. Sie orientiert sich am Nest und nicht an den Eiern. Zumindest war sie schlau, dass sie gemerkt hat, dass das, was sie als ihr Nest auserkoren hat, sich woanders befinden müsste. Mobile Nester sind in der natürlichen Vogelwelt nunmal nicht vorgesehen.
Deshalb ist das Versetzen immer heikel, wenn auch manchmal notwendig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.