PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Antibiotikum verfügbar???



Pias Welt
24.04.2018, 14:26
Hallo Ihr Lieben,

komme gerade mit meinem Huhn vom Tierarzt, ( Legedarmentzündung) hab jetzt Metacam
als Schmerzmittel bekommen und es soll Antibiotikum bekommen Enroflox/ Enrobactin.
Ist aber beim Tierarzt nicht mehr vorrätig, wegen Lieferschwierigkeiten des Herstellers. Habe jetzt ein Rezept bekommen , soll es mir in der Apotheke besorgen, die in der Apotheke waren super bemüht, aber leider auch kein Erfolg.
Und jetzt???
Gibt es eine Alternative zu dem Enroflox ,Enrobactin ??? Hilfe...
Der Tierarzt hat nicht viel Plan von Hühnern und Federvieh...
Hat einer ne Idee??
Bin gerade ein wenig Fassungslos, das ein Antibiotikum nicht lieferbar ist, wir leben doch nicht auf dem Mars.
Gruß Silke

Blindenhuhn
24.04.2018, 14:36
Meines Wissens ist dies Baytril, ein sehr gängiges AB in der Tiermedizin.

zfranky
24.04.2018, 14:39
Was hat er denn genau aufgeschrieben? Es gibt viele Präparate mit Enrofloxacin als Wirkstoff. Die Apotheke kann aber nur Baytril besorgen, weil nur das an Apotheken geliefert wird. Alle anderen gehen nur an Tierärzte.

Pias Welt
24.04.2018, 16:14
Auf dem Rezept steht Enrobactin.
Nachdem Blindenhuhn mir geschrieben hat und Baytril erwähnt hat, habe ich sowohl mit der Apotheke, als auch mit der
Tierärztin Rücksprache gehalten, und was soll ich sagen plötzlich geht auch Baytril. ??? Das habe ich jetzt auch bekommen, aber irgendwie wirft das alles doch ??? bei mir auf. Wo ist denn der Unterschied auf dem Baytril steht nämlich auch als Wirkstoff Enrofloxacin und mein Graupapagei hat das im Januar nach einer OP auch bekommen. Oder liegt das nur an dem Hersteller, wer was macht.
Das ist jetzt Baytril für Katzen, vielleicht lernt mein KÜKI jetzt noch eine Fremdsprache.

Lieben Gruß Silke

zfranky
24.04.2018, 16:26
Hauptsache die Dosierung stimmt. Enrofloxacin ist Enrofloxacin.. aber das Enrobactin ist doch flüssig.. Baytril für Katzen aber nicht.. oder?

Blindenhuhn
24.04.2018, 16:28
Ich habe hier Baytril 2,5 % (für Igel und Hühner). Das ist auch flüssig.

Pias Welt
24.04.2018, 17:08
Jupp das ist flüssig.
Ich soll 0,5ml Baytril mit 2ml Wasser verdünnen.
Noch einer ne Meinung zu der Dosierung ?
zfranky ist das Essen in NRW??

Danke Blindenhuhn, Danke zfranky

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land

zfranky
24.04.2018, 17:46
Wieviel % hat denn das Baytril?
und ja, Essen im Pott ;)

Pias Welt
24.04.2018, 19:29
1ml enhält 25mg Baytril.
Kennst Du die Taubenklinik in Essen, wenn ja taugt die was für Hühner?

Gruß Silke

zfranky
24.04.2018, 19:43
und wieviel sollst du dann von der Verdünnung geben?
Die Taubenklinik behandelt gar nicht gerne Hühner..

Irmgard2018
24.04.2018, 19:47
ACHTUNG - ich hab damals Baytril bekommen, als ich bei meinen Sittichen die Psittakose drin hatte. Das darf Jungvögeln nicht gefüttert werden, weil das das Knorpel-Wachstum irgendwie beeinträchtigt und zu Verformungen führen kann...

Also sollte man wohl die Eier dann erstmal nicht mehr bebrüten lassen hinterher, würd ich vermuten.

cliffififfi
24.04.2018, 20:29
In der Taubenklinik war ich kürzlich noch. Die sagen einem in der Tat dass man mit Huhn nicht so beliebt ist....helfen tun sie aber trotzdem, soweit es das Gesetz erlaubt (und das ist recht begrenzt). Nett sind sie dort auch. Ist halt ein blödes Gefühl nicht gern gesehen zu sein.

zfranky
24.04.2018, 20:37
Das darf Jungvögeln nicht gefüttert werden, weil das das Knorpel-Wachstum irgendwie beeinträchtigt und zu Verformungen führen kann...

Also sollte man wohl die Eier dann erstmal nicht mehr bebrüten lassen hinterher, würd ich vermuten.

Die Empfindlichkeit von Knorpel auf die Gabe von Gyrasehemmern während des Wachstums ist tierartlich sehr unterschiedlich.
Hunde sind sehr empfindlich, Katzen schon fast gar nicht. Deswegen darf es bei Katzen auch ab der 8. Lebenswoche angewendet werden.
Vögel gelten als unempfindlich, es liegen keinerlei Alterseinschränkungen vor.
Allerdings dürfen die Eier mit einer Wartezeit von 2 Wochen nicht verwendet werden.

Susanne
24.04.2018, 22:08
Vielleicht habe ich es überlesen, aber da gab es doch noch die Frage wegen der Dosierung von Baytril: Falls es das 10 %ige ist, gibt man 0,1-0,2 ml pro kg Körpergewicht. Bei 5 %igen wäre das dann das doppelte, beim 2,5 %igen das vierfache. Hoffen wir, es ist das 10%ige. Ich gebe anfänglich immer die hohe Dosis (eine Woche) und danach die niedrige. Man gibt einmal pro Tag (wenn es geht, immer zur selben Uhrzeit.= Man kann das Baytril unverdünnt auf Weckmehl geben, dann dann lässt sich eine Brotkugel formen und diese kann dann direkt in das Huhn eingegeben werden. Verdünnung wäre nur notwendig, wenn man es flüssig eingeben will (was ich nicht empfehlen würde wegen der Verschluckungsgefahr bei einem kranken Huhn). Sollte sich am Allgemeinzustand nicht schnell was ändern (3 Tage-5 Tage), ist es wahrscheinlich das falsche AB (Kloakenabstrich würde hier ggf. Aufschluss geben).
Daumen sind gedrückt, gute Besserung!

Pias Welt
25.04.2018, 14:25
Hallo Ihr Lieben,

also 0,2ml pro Kg Huhn mit 2ml Wasser verdünnen. Mit Brotkugeln klappt das ganz gut.
Keine Sorge um Jungtiere und Eier, habe keinen Hahn und Küki hat in Ihren 4 Jahren vielleicht 60 Eier gelegt.
Sie war noch nie ein Hochleistungsproduzent :-)
Ist aber nicht schlimm, dafür sind meine anderen 3 fleißig.
Schade das man sich in der Taubenklinik so unwillkommen mit einem Huhn fühlt :-((
Aber gestern hat mich auch eine Frau beim Tierarzt gefragt ob sich das denn für ein Huhn lohnt, so teure Medikamente.
Ich habe sie dann gefragt warum Sie denn mit Ihrer" Handtaschenratte" zum Tierarzt geht, das lohnt doch auch nicht.
Oh Gott der Hund heißt Gucci und saß in der passenden Tasche.
Lieber Gott gib den Menschen Hirn. Ich war fassungslos.

Grüße Silke

magda1125
25.04.2018, 15:36
OT
Das war bestimmt keine echte Gucci Tasche sondern nur ein Chinabilligteil.
Sonst wäre die Frau gar nicht beim Tierarzt gesessen wegen teurer Medikamente..
*kopfschüttelnd*