PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe Hühnerklappe



_michaxd
24.04.2018, 10:17
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin nun drüber meinen neuen Stall zu bauen.
Dieser ist nun ganz schön weit.
Wände stehen. Tür und Fenster sind auch schon drin.

Nun wollte ich euch mal fragen, was für eine Größe die Hühnerklappe haben sollte?
Bei der Planung habe ich ein Maß von 20cm Breite und 30cm Höhe einberechnet.
Dieses Maß wurde mir nun von der Firma ausgeschnitten.

Was denkt ihr, reicht diese Größe aus für normale Legehybriden, Marans, Grünleger, Bovans und holländische Zwerghühner? Große Hühner wie Brahmas oder Jersey Giant oder Cochin möchte ich nicht halten.

Ich möchte mir nämlich die automatische Klappe von AXT holen.
Weiß aber nicht welche Größe?
Entweder den Hühnerschieber ( 22x33) oder die Entenklappe (30x40).

Was meint ihr?

Blindenhuhn
24.04.2018, 10:23
Das hast du doch hier schon mal gefragt oder?
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/88373-H%C3%BChnerklappe-zu-klein?p=1684545&viewfull=1#post1684545

_michaxd
24.04.2018, 10:26
ja,

es gibt aber über meine Frage relativ keine Antworten.
Deshalb frage ich hier nochmals nach

magda1125
24.04.2018, 10:45
https://youtu.be/Da4XTj7wDz8

Im Grunde reichen 20cm Breite und 15cm Höhe auch für große Rassen. :jaaaa:

Kimberly
24.04.2018, 11:10
Ich habe große Orpis und die Klappe von JostTechnik mit den Maßen 230mm Breite x 340mm Höhe. Den großen Orpington reicht das sehr gut zum durchkommen, der Hühnerschieber reicht dir also allemal!

Poldi91
24.04.2018, 13:18
Sehr gut zu wissen, denn ich bin auch am überlegen, wie groß unsere Klappe werden soll.


Ich habe große Orpis und die Klappe von JostTechnik mit den Maßen 230mm Breite x 340mm Höhe. Den großen Orpington reicht das sehr gut zum durchkommen, der Hühnerschieber reicht dir also allemal!

Stefanie
24.04.2018, 13:27
ja,

es gibt aber über meine Frage relativ keine Antworten.
Deshalb frage ich hier nochmals nach

Aber dann muss man doch keinen neuen Thread mit genau der gleichen Frage aufmachen? Da fragt man einfach im ersten Thread nochmal nach weiteren Antworten, dann erscheint der Thread auch wieder oben in der Liste der neuesten Beiträge, und es wird vielleicht nochmal geantwortet. (Ganz abgesehen davon hattest Du im ersten Thread eine ganz eindeutige Antwort bekommen ...)

Du machst das nicht zum ersten Mal, dass Du einen zweiten Thread mit gleicher Frage eröffnest, weil Du im ersten zu wenig Antworten erhalten hast. Das ist völlig überflüssig.