Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten humpeln



Mistery
18.04.2018, 08:41
Hallo zusammen,

meine Pommernenten humpeln und ich weiß nicht was ich noch tun kann. Die Eine liegt fast nur noch rum, wurde auch schon geröntgt, bekommt Medikamente aber nix hilft. Es ist "nur" das Gelenk geschwollen direkt über dem Patschel, knöchern ist alles gut. Jetzt humpelt seit zwei Tagen noch eine weitere Ente. Da es nur die Enten sind, vermute ich nun, dass es an den aufdringlichen Erpeln liegt.

Hat jmd eine Idee was tun und wie vermeiden?

Lg

Pudding
18.04.2018, 09:25
und ich weiß nicht was ich noch tun kann
wenn Wassergeflügel humpelt kann es daran liegen das sie Würmer haben, entwurme sie!
Es kann schon eine Weile dauern bis es wieder besser wird!

Mistery
18.04.2018, 09:35
Der TA meinte das Gelenk sei entzündet und ist sichtbar geschwollen. Würmer? Dass das humpeln macht ja, das kenn ich, aber das Gelenk ist heiß und geschwollen

PPP
18.04.2018, 09:40
Bei Enten sind die Läufe leider sehr empfindlich. Diese Erfahrung musste ich hier auch schon mehrfach machen (allerdings sind es hier Laufis - mit entsprechend dünneren Beinchen).

Das mit den Würmern, wie Pudding sagt, stimmt. Aber die Tolpatschies vertreten sich auch relativ schnell, oder kratzen sich irgendwo auf. Mein Erpel hat bspw. 2 Löcher im linken Paddel (wir scherzen schon mal darüber, weil es aussieht, also ob er sich damit eine Zigarette ausgetreten hätte):roll.

Je nachdem wie schlimm es ist, haben wir das eine oder andere Tier in ein kleines Gehege mit Futter und Bademuschel separiert, damit der Radius eingeschränkt ist. Dadurch wurde das Humpelbeinchen geschont.

Wir hatten das in 3 Jahren schon mehrfach...und es ist immer gut von alleine weg gegangen (vorraugesetzt natürlich es ist nichts gebrochen - das würde ich natürlich beim TA vorstellen).

Hast du denn eine Badegelegenheit für die Tiere? Die Erpel treten die Mädels ja überwiegend im Wasser. Dort sind Verletzungen durch den Tretakt eher unwahrscheinlich. An Land passiert das natürlich schneller. Da werden sie aber nie getreten, wenn Wasser vorhanden ist.

Alles Gute deinen Watschlern....

Mistery
18.04.2018, 09:54
Beim Tierarzt war ich ja schon. Alles gut. Nur geschwollen. Bisher gingen kleine humpeleien immer von allein weg, aber diese Ente humpelt jetzt seit Wochen und Tendenz schlimmer werdend.

Einen Teich gibt es natürlich, aber getreten wird eigentlich fast ausschließlich an Land...

Ich werde jetzt zusätzlich auch mal entwurmen. Ich will ja nix unversucht lassen.

Die Ente läuft freiwillig eigentlich kaum Buch, der Radius ist also eh schon sehr gering. Sie läuft auch nicht mehr mit den anderen mit

Blindenhuhn
18.04.2018, 09:59
Wenn du die Ente hochnehmen kannst, gib ihr täglich eine Traumeel-Tablette in den Schnabel. Zusätzlich das heiße Gelenk mit Traumeel-Salbe oder Kytta-Salbe einschmieren.
Hat bei meinen Huhnis immer sehr gut geholfen.

Pudding
18.04.2018, 10:11
können sie evtl. irgendwo hängen bleiben?
Wo haben die Damen ihr Nest?
Meine Laufi hat an den unmöglichsten Stellen wilde Nester versucht zu bauen (z.B. hinterm Kaninchenhaus) und sich durch die engesten Stellen gequetscht da können sie sich schon mal die Paddel vertreten!

Mistery
18.04.2018, 10:15
Ihre Eier legen sie brav im Stall. Kein Nestbau außerhalb. Das Gelände hat fast 1000 qm, hängen bleiben kann man nirgends, aber das Gelände ist nicht ganz eben. Momentan bekommt sie enterobactin und meloxidyl.

sil
18.04.2018, 11:26
Das kann schon auch am Erpel liegen.
Grade, wenn der an Land recht aufdringlich wird. Oder hast du gar mehrere Erpel?
Pommernenten habe ich zwar als eher ruhige Typen kennengelernt, aber wenn die Hormone aufblubbern, geht es schon auch mal heftiger her und wenn die Enten alle noch relativ jung sind und sich noch keine wirklich festen Bindungen zwischen den Partnern eingespielt haben, kann es schon sein, daß die Erpel den Enten zu sehr zusetzen.
Es ist ja nicht nur das Gewicht beim Treten, es wird auch oft gejagt und gescheucht.
Ich hatte in den ersten zwei Jahren der Entenhaltung immer wieder mal, grade um diese Jahreszeit, daß eine Ente ein dickes Gelenk hatte und humpelte, inzwischen sind alle älter und gesetzter und es kommt seit vielen Jahren gar nicht mehr vor.
Ich würde auf jeden Fall zusätzlich zu allem anderen was du tust die humpelnden Enten extra setzen auf begrenzter Fläche mit einer Badegelegenheit mit sehr flachem Einstieg. Und zwar so lange, bis die Gelenke nicht mehr dick sind und die Enten nicht mehr humpeln. Wenn es nämlich irgend geht, werden sie wieder versuchen mit den anderen mitzulaufen, und die Erpel nehmen auch kein Rücksicht darauf, ob eine Ente ein Handicap hat oder nicht.

Mistery
18.04.2018, 11:35
Es sind 4 Enten und zwei Erpel. Es ist oft so, dass der eine Erpel aufsteigen will und der andere ihn dann wieder runter zieht... Dann werde ich die Dame mal getrennt setzen

PPP
18.04.2018, 11:41
ou...? ich will nichts beschreien, aber sind 2 Erpel für 2 Damen nicht was viel?
(ohne Gewähr....kann sein, dass es bei anderen Rassen geht. Bei uns wäre das ein Totalschaden!)

sil
18.04.2018, 11:54
Ich glaube, Laufenten ticken da etwas anders.
Bei den schwereren Entenrassen sollte das Verhältnis von zwei Erpeln auf vier Enten schon ok sein, bei mir funktioniert es auch gut mit 1,1. Bzw habe ich momentan eine Gruppe mit 2 Erpeln und 5 Enten und eine Gruppe mit einem Erpel und einer Ente. (Der Erpel kam im Winter als Ersatz für meinen verstorbenen Pommernerpel und sollte eigentlich die beiden Pommernentendamen betreuen, aber er wollte nur eine davon akzeptieren, die andere wurde hartnäckig vertrieben, also läuft sie jetzt bei den Rouen Claire mit und alles ist gut). Ich habe festgestellt, daß die Enten und Erpel mit zunehmendem Alter relativ feste Bindungen eingehen, dann ist insgesamt sehr viel mehr Ruhe in der Gruppe. Aber wie gesagt, die ersten Jahre ging es teilweise sehr ruppig zu, die Erpel versuchten teilweise, sich zu zweit auf einer Ente unterzubringen, was natürlich in jeder Hinsicht suboptimal war. Nun hat jeder Erpel "seine" Enten und interessiert sich für die anderen so gut wie gar nicht. Trotzdem pappen sie als Gruppe immer zusammen.

Mistery
18.04.2018, 12:10
Es sind 2 Erpel und 4 Enten, also insgesamt 6. Dh 2 Erpel auf 4 Damen. Die 6 sind jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt

Mistery
23.04.2018, 08:43
So, Ente vor in paar Tagen entwurmt und Medikamente vor drei Tagen fertig gewesen. Seit 4 Tagen jetzt getrennt, aber es wird einfach nicht besser. Eigentlich ist es sogar noch etwas schlimmer geworden. Was kann ich noch tun oder muss ich mich hier einfach noch etwas gedulden?

leo94
28.07.2018, 15:53
Hallo Mistery, hat sich das Enten Mädchen wieder erholt ? Wie ist es weiter gegangen ? Hattest Du Antibiotika gegeben ? Viele Grüße