Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo zusammen
Ich bin seit längerer Zeit stille Leserin des Forums und möchte mich bei allen für die tollen Beiträge und Infos bedanken.
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin von 3 Zwerg Wyandotten Damen.
Wünsche uns allen einen schönen Sommer.
Glücksklee
18.04.2018, 08:02
Guten Morgen und herzlich willkommen:)
Herzlich Willkommen im Hühnerforum und Glückwunsch zu Deinen drei Mädels.
...Seit gestern bin ich stolze Besitzerin von 3 Zwerg Wyandotten Damen.
Hallo und willkommen im Club der Hühnerverrückten,
da du deinen Beitrag unter "das Hühnerhaus" reingestellt hast, wollen wir natürlich auch Bilder von deinem Stall sehen. Und von den Hühnchen vielleicht auch ... also wenn sie zufällig drauf sein sollten ... würden wir nicht nein sagen ;)
Huhnihunde
18.04.2018, 10:30
203017Herzlich willkommen bei den Hühnerbekloppten!
Viel Spaß mit deinen Mädelz und wie Tiffani schon geschrieben hat: Bilder wären prima!203018
LG,
Huhnihunde
Danke für das herzliche Willkommen.
Ich bin mit dem Stall noch nicht fertig. Im Moment Leben die Drei in einem Eglu Pro, oder wie immer das Ding heißt, aber sie fühlen sich echt wohl darin. Habe seit gestern schon 2 Eier 😀
Fotos folgen.
Halloo!
Zwerg Wyandotten sind super :) welchen Farbschlag hast du denn?
Fotos - ojaa gerne :D
So, seit 1 Stunde versuche ein Foto meiner Hendln hochzuladen und vielleicht klappt es ja jetzt.
Die 3 sind zwar erst seit gestern bei uns und wir hatten bis dato noch keine Hühner. Aber eines kann ich jetzt schon sagen, dass ich die Kleinen schon ins Herz geschlossen habe.
Bis zum Winter möchte ich gerne eine kleines Gartenhaus bauen und darin den Eglu stellen. Und für dieses Vorhaben bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Wir leben auf 1000m Seehöhe und da kann es schon mal kalt werden. Allerdings hat mir der Züchter aus Reutte gesagt, dass die 3 bereits seit Februar im Freien sind und nur nachts in den Stall kommen. Also sollte es bei uns auch funktionieren.
Ich hätte nur gerne, dass die drei auch bei Schlechtwetter und Kälte einen frostfreien, trockenen und geschützten Raum haben.
So und hier das erste Foto
203025
Vielleicht könnt ihr mir ja Ratschläge geben.
Warum willst Du in dem Häuschen noch das Eglu reinstellen?
Diese Frage stellte ich mir auch eben, warum machst nicht gleich aus dem Gartenhaus ein Hühnerhaus?
Kälteresisstent sind die Zwottis sicher - wenns Zugfrei und trocken ist.
Die Frage ist berechtigt. Aber die Drei lieben das Ding, obwohl sie erst seit gestern drin sind.
Heute alle drei zum Mittagsschlaf im Eglu verschwunden 😀.
Das Gartenhaus wäre dann nur der Winterauslauf und im Eglu habe ich dann vielleicht keine Parasiten.
Wie gesagt, ich bin Anfängerin.
Dorintia
18.04.2018, 18:22
Du willst sie im Winter nicht rauslassen?
Bau ihnen statt Gartenhaus eine entsprechend große Voliere, also einen überdachten, geschützten Bereich. Den können sie dann aufsuchen wenn es ihnen im Garten zu nass, zu windig, zu kalt o.ä. ist.
Doch, die sollen im Winter schon raus. Nur wenn wir wieder so einen Winter wie heuer haben, dann waten die Drei durch 1,5m hohen Schnee🤔
Daher die Idee mit dem Gartenhaus.
An die Voliere habe ich schon gedacht, aber die müsste halt auch die Schneelast tragen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es bis zum nächste Winter noch etwas dauert.
Blindenhuhn
18.04.2018, 19:16
Auch von mir ein herzliches Willkommen und winke, winke ins schöne Tirol!
Bau doch ans Gartenhaus ein richtig großes Vordach, damit sie da auch raus können und der Rest ist http://www.smileygarden.de/smilie/Winter-Smileys/smileygarden.de_Schneeschippen.gif (http://www.smileygarden.de)
So, bin wieder online. Das mit dem Vordach habe ich schon angedacht. Vielleicht wird es auch eine Voliere mit Dach. Falls wieder Stallpflicht kommt. Was ich nicht hoffe.
Schönes Wochenende wünsche ich euch allen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.