PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat einen dicken Hintern



Stallknecht
16.04.2018, 23:03
Was kann das denn sein ? Ne Brahmahenne (3/2017) hat einen dicken Hintern, also so ab ca. 6 cm unterhalb der Kloake steht da eindeutig was raus. Es fühlt sich leicht schwammig / wabbelig an, so als wenn das eine Wassereinlagerung sein könnte. Von der Grösse her würde ich mal sagen, ein halber Tennisball.
Man sieht auch 3 kleinere Verletzungen, da haben andere Hennen wohl schon etwas rein gepickt.
Aufgefallen ist mir das heute, wie lange sie das ggfs. schon hat ist schwer zu sagen.

Hat jemand eine Idee um was es sich hier handeln könnte ?

Sterni2
17.04.2018, 19:35
6 cm unterhalb der Kloake?? Kann ich mir nicht vorstellen, weil für mich Kloake das unterste ist.

Kannst Du denn ein Foto machen?

Wenn Du den Bereich zwischen Kloake und Brustbein meinst, kann das schon ein Wasserbauch sein. Da könnte sich das ganze Huhn etwas schwerer anfühlen.

Aber vielleicht meinst Du ganz was anderes ?

Stallknecht
18.04.2018, 01:30
Ne ich meine schon 6 cm von der Kloake nach unten weg zum Po oder eben zum Bauch runter. Ein Bild, hmm mal sehen. Ist halt schwer, wegen dem flauschigen Federn der Brahmas, deswegen fiel es mir ja auch erst durch Zufall auf. Habe die Henne heute gesucht, konnte sie aber nicht finden.

Ob sie nun schwerer war, kann ich echt nicht sagen. Die haben ja eh alle ein unterschiedliches Gewicht und Bundesringe sind schön und gut, dennoch weiss ich ja so nicht aus welcher Brutlinie sie nun kommt. Auch da kann sich dann ja mal was am Gewicht ändern.

Woher würden Wasseransammlungen denn als Ursache bei Hühnern in genau diesem Bereich kommen ? Habe sie abgetastet, sonst war alles ok. :unsicher

Sterni2
18.04.2018, 05:30
Also wenn Du das Huhn mal aufhebst, mit Bäuchlein nach vorne und dann vom Brustbeinende runter streichelst Richtung Kloake - dann sollte das der Bauch sein. - Fühlt es sich als dicker schwerer Bauch an - oder eher als eine draufgesetzte Beule, die sich etwas verschieben lässt vielleicht?

Foto wäre wegen der Verletzung auch interessant gewesen. - Nicht dass es ein Eiterballen nach Verletzung oder so was wäre.

Wenn es eine Wasseransammlung in der Bauchhöhle ist dann kommt wohl meistens eine Eileiterentzündung als Ursache in Frage. - Und dann bräuchte sie wohl ein Antibiotikum.
Leber wäre auch eine Möglichkeit, glaub ich aber eher seltener.
Weißt Du denn, ob sie regelmäßig normale Eier legt grad?

Stallknecht
18.04.2018, 15:50
Also der Bauch ist das nicht. Das fängt von vorne nach hinten betrachtet kurz nach den Beinen an und geht dann eben ein Stück weit hoch zur Kloake. Ich versuche mal sie heute unbedingt zu finden, alleine schon um zu sehen was sich ggfs. verändert hat.

Man kann das auch eindrücken oder anders bewegen, ist wirklich sehr wabbelig. Grossartige Verletzungen hatte sie auch nicht, es sah eher nach 2 kleinen Hautabschürfungen aus, die aber auch trocken waren. Es scheint einfach etwas mehr heraus gekommen zu sein, daher ja auch mein Gedanke der Wasseransammlung.

Zu grosse Eier legen meine derzeit alle nicht, aber ob diese Henne nun legt, hm keine Ahnung.

Blindenhuhn
18.04.2018, 15:53
Aber der sogenannte "Legebauch" ist es nicht, oder?

Sterni2
18.04.2018, 16:00
Ich befürchte, bei Deiner Beschreibung müssen Brahma-Halter antworten. Bei meinen Zwerghühnern ist das der Bauch.
Vielleicht sind Brahmas nicht so biege-elastisch ;) - aber wenn ich meine Hühner mit dem Rücken an meine Körpervorderseite lege, dann ist vorne eben das Brustbein - und von dessen Ende geht es geradewegs runter zur Kloake. Die ist ganz unten in dieser Haltung. - Und alles dazwischen ist Bauch. Egal wo die Füße grad sind.
So muss das doch bei Brahmas auch sein ??

Schau mal auf diese Seite, da siehst Du, dass das Brustbein vorne runter bis unter die Füße reicht:
https://www.alamy.de/stockfoto-hen-anatomie-zeichnung-49280502.html

(das gebogene Schwert mit am Ende Spitz)
Und das rechte hinterste rote Etwas ist die Kloake, unter den Federn versteckt.
Folglich ist das dazwischen - also zwischen Schwertspitz und Kloake - der Bauch.

hein
18.04.2018, 16:28
................

Schau mal auf diese Seite, da siehst Du, dass das Brustbein vorne runter bis unter die Füße reicht:
https://www.alamy.de/stockfoto-hen-anatomie-zeichnung-49280502.html

(das gebogene Schwert mit am Ende Spitz)
Und das rechte hinterste rote Etwas ist die Kloake, unter den Federn versteckt.
Folglich ist das dazwischen - also zwischen Schwertspitz und Kloake - der Bauch.
Und wenn Du dir jetzt mal vorstellst, das die Brahma wesentlich Größer sind, denn bist Du 6cm unter der Kloake genau zwischen dem Brustbeinende und der Kloake.

Also kann man zu 90% sagen, das sich im Bauch Wasser angesammelt hat. Wo her, das ist immer schwierig zu sagen!? Bei den Brahmas würde ich schätzen, das sich dort Fett verflüssigt hat. Weil Brahmas ja, bei guter Fütterung, sehr gerne zu größeren Fettansammlungen neigen

hein
18.04.2018, 16:44
Das dürfte genau dieser unten gezeigte Bereich sein - um es mal bildlich..........

203034

Das Originalfoto ist hier zu finden: https://huhn-wachtel-sittich.jimdo.com/zwerg-brahma/