PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stalldesinfektion wegen Grabemilben/Kalkbeine



nero2010
15.04.2018, 17:58
Servus,
meine Zwergseidenhühner haben Probleme mit den Grabemilben also Kalkbeine.
Ballistol und Fußwaschung:jaaaa:bekommen sie jetzt regelmässig.
Da in diesem Stall bald die Küken einziehen sollen möchte ich ihn vorher nicht nur reinigen und kalken sondern auch desinfizieren.
Hat wer Erfahrung welches Mittel da gut wirkt evtl. gerne gegen andere Parasiten wie Wurmeier...???
Danke Euch

Dorintia
15.04.2018, 19:57
Wurmeier im Stall? Was hast du für Einstreu?
Und auch Grabmilben werden sich draußen geholt.

nero2010
15.04.2018, 20:32
Wurmeier im Stall? Was hast du für Einstreu?
Und auch Grabmilben werden sich draußen geholt.

Ich benutze Hanfeinstreu die wöchentlich gewechselt wird. In meinem Stall ist es nicht verdreckt !!!
Grabemilben holen sie sich sicher draussen , schon klar heißt aber noch lange nicht, dass auch nicht welche im Stall sein können.
Was die Wurmeier betrifft...Hühner kacken auch im Stall weil der meiste Kot nachts ausgeschieden wird...
Ich möchte halt wenn ich desinfiziere so viele Parasiten und Erreger wie möglich ausschalten...falls vorhanden.

Dorintia
15.04.2018, 20:40
Mach normal oder auch ein bisschen gründlicher sauber und gut. Ich habe nicht geschrieben das dein Stall verdreckt ist - den Schuh hast du dir selbst angezogen, ich habe mich eben nur gewundert warum wegen dieser Parasiten eine chemische Keule notwendig sein sollte wenn der Stall doch regelmässig sauber gemacht wird.

nero2010
15.04.2018, 21:00
Ich wechsele wie gesagt jede Woche die gesamte Einstreu und die Schlafecke jeden 2. Tag (Heu)
Der Stall ist gemauert und trocken also gut sauber zu halten, trotzdem das leidige Thema Kalkbeine..
Meine Großrassen sind nicht betroffen , Stall und Auslauf beiden Rassen sind aber getrennt.

zickenhuhn
15.04.2018, 21:23
Denke mal,das gerade wegen Grabmilben,es nichts bringt,vorsorglich zu desinfizieren.Es gibt Tiere die sind sehr anfällig und andere bekommen sie nie.Habe bei 24 Zwerghühner verschiedener Rasse 3 Tiere wo ich mit Ballistolöl fast nicht nachkomme.1xZwergwyandotte,1xZwergamrock,1xZwerg-wasweiß ich-Mix von 2017.Die zwergseidenhühner haben dagegen nichts damit zu tun.

Saatkrähe
15.04.2018, 23:04
Da in diesem Stall bald die Küken einziehen sollen möchte ich ihn vorher nicht nur reinigen und kalken sondern auch desinfizieren.
Für Desinfektion besteht doch überhaupt kein Anlaß. Damit tätest Du Deinen Küken aber überhaupt keinen Gefallen - eher das Gegenteil. Ich kann Dir nur vehement davon abraten !!
Ich habe meine Hühnerhaltung vor zwanzig Jahren übernommen - davor lief die hier auch schon Jahrzehnte. Wir haben auch einen gemauerten Stall. Da wird nur alles rausgeräumt, abgefegt und der Zementboden mit heißem Wasser gescheuert. Die Wände und Decke werden gekalkt und Einrichtung mit Wasser gesäubert und dann wieder eingeräumt. Dann kommt Hanf- oder Leinstreu rein und aufs Kotbrett. Fertig. Dann sind da auch keine Erreger, die irgendwie schaden könnten. Du hast ja nur Parasiten und keine Seuche im Stall :)

Leute, die regelmäßig ihre Ställe mit der Giftkeule behandeln, wundern sich, daß sie immer wieder Probleme mit ihren Tieren bekommen. Sagt man ihnen den Grund, weisen sie es von sich. Muß halt jede/r selbst wissen. Mir tun nur die Tiere leid.

Nicolina
15.04.2018, 23:11
@Nero
Desinfektionsmittel wirken gegen Bakterien , Viren oder Pilze - nicht gegen Milben.

Saatkrähe
15.04.2018, 23:25
Nicolina, Nero meint ja aber auf Nummer Sicher gehen zu müssen, indem eventuelle Erreger vernichtet werden sollen. Nur... dann müßte man täglich desinfizieren ;)

Nicolina
15.04.2018, 23:33
@Saatkrähe
Das hatte ich wohl gelesen:

(...) sondern auch desinfizieren.
Hat wer Erfahrung welches Mittel da gut wirkt evtl. gerne gegen andere Parasiten wie Wurmeier...???
Danke Euch
Aber auch gegen Wurmeier hilft ein Desinfektionsmittel nicht.

Saatkrähe
15.04.2018, 23:37
... Aber auch gegen Wurmeier hilft ein Desinfektionsmittel nicht.
Eben darum :)

Bonchito
16.04.2018, 00:19
Hi, wenn du die Möglichkeit hast frag mal bei Großbetrieben- da lass ich mir immer einen Liter Desinfektionsmittel abfüllen. Da es ohne Etikett kommt: kein Plan wie es heißt. Soll aber sämtliches töten, Inc Kokzidien. Wurmeier weiß ich nicht, da ich 4x jährlich entwurme habe ich da aber auch nicht so ein Problem mit. Jedenfalls wird das beim hochdruckreiniger in das Reinigungsding gefüllt und schäumt stark. Nach 7 Tagen wiederholen!
Ich desinfizier 1-2 mal im Jahr und hab seitdem viiiiel weniger Probleme! Vorallem vor der kükenzeit ist es mir wichtig, den kükenauslauf desinfiziere ich auch.
Viel Erfolg!

Dorintia
16.04.2018, 05:52
Echt jetzt? Nach dem Fibronil-Skandal machst du sowas? Und selbst wenn das was du bekommst "harmloser" ist... naja, muss jeder selbst wissen welchen chemischen Megahammer er bei sich zu Hause schwingen will.

Galla
16.04.2018, 07:55
Jetzt ist mein Beitrag verschwunden.....


Also nochmal:

Capha Des Clean von Canina desinfiziert auch bei Wurmeier und Einzeller.

Stinkt aber sehr nach Schwefel und muss mit klarem Wasser abgewaschen werden.

Also nur etwas für abwaschbare Flächen.

Ich selber benutze es nur für die Igelzubehör-Desinfektion.

nero2010
16.04.2018, 08:10
Danke Galla
Ich möchte halt so wenig wie möglich Parasiten und Krankheitserreger im Stall haben bevor die jungen Küken einziehen.
Kann aber nicht sagen (GsD)dass ich mit Würmern Probleme habe, da auch ich regelmäßig entwurme.
Da ich aber in den letzten Monaten immer wieder unklare Todesfälle hatte möchte ich auf Nummer sicher gehen und deshalb auch desinfizieren.

Galla
16.04.2018, 08:21
Das kann ich verstehen.

KleineGärtnerin
16.04.2018, 11:26
INTERKOKASK ist auf Kresolbasis. Wirkt auch gegen Kokzidien und Wurmeier. Ich desinfiziere nur einmal im Jahr den Kükenstall bevor die neuen Küken einziehen. Das Mittel gibts bei uns im Raiffaisenmarkt.

Saatkrähe
16.04.2018, 12:28
Kann aber nicht sagen (GsD)dass ich mit Würmern Probleme habe, da auch ich regelmäßig entwurme.
Da ich aber in den letzten Monaten immer wieder unklare Todesfälle hatte möchte ich auf Nummer sicher gehen und deshalb auch desinfizieren.
Das hättest Du ja auch mal im ersten Beitrag erwähnen können :)

nero2010
16.04.2018, 13:12
Sorry, aber es scheint jetzt Ruhe zu sein...deshalb habe ich es beim 1. Beitrag nicht erwähnt.
Habe mir jetzt Eimeran bestellt.
Meine Küken sind zwar jetzt seit 2 Wochen gegen Koki geimpft, da sich der Impfschutz erst nach 2 Wochen bildet will ich lieber vorsichtig sein.
Und alles andere, falls vorhanden schadet auch nicht wenn es eliminiert wird.
Der Stall wird jetzt seit 5 Jahren benutzt und ist noch nie chemisch behandelt worden ausser jährliches kalken.
Kann in Ruhe ausdünsten bis die Küken reingesetzt werden...

Vinny
16.04.2018, 17:38
Firma siepmann hat da ganz gute Produkte. Rotie heißt die Marke.
auch gegen div wurmeier und kokzidien.
Aber dasmuss mit ABC Maske und papieranzug ausgebracht werden. Ich habe das Desinfektionsmittel und finde es ganz ok, wende es aber mit größtem Respekt an.