PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Küken jagd das andere



mariosey
15.04.2018, 11:55
Hallo, meine Cröllwitzer sind nun endlich geschlüpft, wenn auch weniger wie erhofft, Brut war ok, aber Schale ziemlich dick, naja, wie auch immer, 2 sind da, halben Tag Altersunterschied, trocknen noch im Brüter, aber das größere jagd das kleinere permanent, es guckt wo der kleine is, geht hin und pickt dran rum, versucht Federn rauszuziehen usw, das kleine schreit dann und läuft weg, so geht das die ganze Zeit, hatte ich noch nie, was hat der Größere denn für ne Störung. Will se ungern trennen, hätte zwar noch paar Tage alte Hühnerküken rumlaufen, wo se dazu können, aber eigentlich sollen die zwei zusammenbleiben.

eierdieb65
15.04.2018, 11:58
Gegenfrage: Was hat der Kleinere denn für eine Störung?

lg
Willi

mariosey
15.04.2018, 12:05
Garkeine, ich würde als Küken auch weggehen, wenn mir jemand am Augenlid zieht oder Federn ausreißt. Ansonsten sind beide munter, laufen rum und putzen sich, was Küken eben so tun.

SalomeM
15.04.2018, 12:54
Die sind beide noch im Brüter? Dann wird das eine einfach nur Kontakt suchen, wie Küken das instinktmäßig machen. Hol sie entweder raus oder mach Licht aus bzw. deck den Brüter ab. Kein Licht = Ruhe.

Dorintia
15.04.2018, 12:57
Kleine Federchen glänzen im Licht und animieren zum Zupfen, probiere es mal mit etwas Abdunkelung und beobachte. Was passiert wenn du beiden lecker Futter hin stellst?

mariosey
15.04.2018, 13:02
Hab schon in gegenüberliegende Ecken je ein Schälchen mit Kükenstarter und gehackten Ei gestellt sowie ne Kükentränke mittig, also Beschäftigung und Versorgung habn se, da wird auch drin rum gepickt, von beiden, aber trotzdem wird das kleinere gepickt, das kenn ich eigentlich nur bei Langeweile, aber bisher hatte ich nie bei ner Brut Futter und Wasser in der Schlupfhorde stehn und nie son Theater. Aber sonst waren auch immer mehr als 2 Küken da drin.

eierdieb65
15.04.2018, 13:26
Hallo, meine Cröllwitzer sind nun endlich geschlüpft, wenn auch weniger wie erhofft, Brut war ok, aber Schale ziemlich dick, naja, wie auch immer, 2 sind da, halben Tag Altersunterschied, trocknen noch im Brüter, aber das größere jagd das kleinere permanent, es guckt wo der kleine is, geht hin und pickt dran rum, versucht Federn rauszuziehen usw, das kleine schreit dann und läuft weg, so geht das die ganze Zeit, hatte ich noch nie, was hat der Größere denn für ne Störung. Will se ungern trennen, hätte zwar noch paar Tage alte Hühnerküken rumlaufen, wo se dazu können, aber eigentlich sollen die zwei zusammenbleiben.

Du hast also im Brüter Wasser und Futter rumstehen?

Ist ja aus gegebenen Gründen lächerlich.

mariosey
15.04.2018, 13:31
Sachmal, kannst du auch konstruktive Antworten geben oder nur son Schwachsinn, der niemandem hilft.

Ich hab gerade geschrieben das ich das normalerweise nicht mache, es war eben ein Versuch, wenns geholfen hätte wärs mir recht, außerdem interessieren sie sich dafür und damit ist das einzig lächerliche deine nichtsnützige Antwort.

eierdieb65
15.04.2018, 13:38
Dann also die direkte Antwort, die du umschrieben, offensichtlich nicht verstanden hast:
Der Versuch war ein Reinfall, eine Tierquälerei und einfach nur dumm.

Küken fressen in den ersten 24 Stunden NICHT.

Willi

SalomeM
15.04.2018, 14:09
Na ja, Tierquälerei kann ich nicht erkennen. Und dass frisch geschlüpfte in den ersten 24 Stunden nicht fressen, stimmt auch nicht ganz. Sie kommen wegen der Erstversorgung durch den Dottersack bis zu 48 Stunden ohne Futter aus. Dies hat die Natur so eingerichtet, damit die ersten nicht verhungern, während die letzten noch schlüpfen. Im Wald wird den Küken keine Futterschale direkt vors Nest gestellt, sie müssen also warten, bis die Glucke aufsteht. Wenn sie aber die Möglichkeit haben, fressen sie auch viel früher.

Trotzdem empfinde ich Wasser und Futter in den Brüter zu stellen auch etwas überzogen. Mach am besten einen Spaziergang oder kümmer Dich um Deine anderen Tiere. Und danach holst Du die zwei Lütten raus. Zuviel Unruhe im Brüter wegen ständigem öffnen bringt nichts.

Dorintia
15.04.2018, 14:32
Was isn nu wegen dem Licht?

mariosey
15.04.2018, 15:05
Der Brüter steht abgedunkelt, wenns Licht aus ist, is natürlich Ruhe, aber nach ner Weile wurds dann laut, drum habn se dann auch Futter und Wasser bekommen, Es wurde auch sofort getrunken und das laute gepiepe verstummte, soviel dazu, das sie das nicht brauchen, sie hatten Durst und habn das auch mitgeteilt.
Ändert nix am ursprünglichen Problem, aber dient dem Tierwohl und das ist mir nunmal wichtiger als die Tatsache das man normalerweise nix in den Brüter stellt.
Ich stehe auch dazu das ich schon mehrere Tiere aus dem Ei gepellt hab bei problematischen Bruteiern, sagen auch viele das man das nicht macht, aber die sind alle Groß geworden, macht eben etwas mehr Arbeit, ists aber wert, sind nämlich Lebewesen.

mariosey
15.04.2018, 18:45
Um anderen eventuell mal damit helfen zu können, schließe ich diesen Thread mal mit der Lösung ab.
Nachdem die wundgepickte Stelle mit Blauspray versorgt war, gab ein Putenzüchter den entscheidenden Hinweis, wenns ihnen zu warm ist, neigen sie zu Aggression, nachdem die Temperatur etwas gesenkt wurde, nahm dieses Verhalten ab. Mitlerweile sind sie aber auch trocken und in ihre Aufzuchtbox umgezogen.