Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne legt seit 10 Monaten ohne Pause
Hallo,
Eigentlich ist es ja schön, dass meine Frida (Marans) seit vergangenem Sommer mindestens 5 Eier in der Woche legt. Allerdings mache ich mir Sorgen, ob ihr das gut tut. Meine anderen vier Damen kamen im Herbst alle in die Mauser und legten eine Pause ein. Nur Frida mauserte nicht und legte durch. Kommt das bei jungen Hühnern mal öfter vor und ist es für das Huhn unbedenklich? Was kann ich ihr denn Gutes tun, damit sie sich nicht verausgabt?
Die Hühner haben eine große Wiese als Auslauf, natürlich auch Muschelgrit und Futter zur freien Verfügung.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu unbedarft, aber ich hin noch relativer Neuling in der Hühnerhaltung.
Stefanie
13.04.2018, 21:23
Das hatte ich auch schon öfter bei jungen Hennen im ersten Legejahr. Legen den Winter durch bis in den nächsten Frühsommer. Bei meinen war es bisher immer so, dass die dann im Frühsommer eine Pause eingelegt haben.
Dorintia
13.04.2018, 21:27
Es ist jetzt nicht so ungewöhnlich das Junghühner im ersten Jahr nicht mausern. Wann wurde sie geboren?
Ist sie eine echte Marans?
PS: war zu langsam
Ich habe sie im vergangenen Frühjahr gekauft, seit Juni legt sie. Wann genau das Schlupfdatum ist kann ich nicht sagen. Frida wurde mir als Marans verkauft, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie kein Rassehuhn ist. Sie hat keine Federn an den Füßen und die Eier sind nicht sehr dunkel.
Danke für eure Antworten, dann bin ich erst mal beruhigt und warte ab, ob sie demnächst mausert.
Dann wird sie eine Hybride sein. Die sind auf höhere Eierleistung gezüchtet und das wird auch der Grund sein, warum sie durchgehend gelegt hat. Meine Marans machen im Winter alle mal Pause, teilweise sogar 3 Monate lang.
Meine Hybridmixe haben auch im ersten Jahr durchgehend gelegt, im Winter allerdings deutlich weniger als im Sommer. Im Herbst (so ab August/September) haben sie dann das erste mal gemausert, da waren sie ungefähr 1,5 Jahre alt.
Ändern wirst du nichts können, die Legeleistung ist diesen Hühnern angezüchtet, steckt also in den Genen. Du hilfst ihr am meisten, wenn du für hochwertiges Futter und ausreichende Versorgung mit allen Nährstoffen und vor allem Kalk sorgst.
LG
Mara
Dorintia
14.04.2018, 10:15
Ja, wenn es eh eine Hybride ist, ist es ja recht klar, da brauch man sich nicht wundern.
Hochwertiges Futter hat sie, Kalk sowieso. Sie legt auch von allen die Eier mit der härtesten Schale, scheint den Kalk also gut zu verwerten. Also meint ihr, dass sie erst zum Herbst hin mausern wird oder vielleicht doch jetzt schon?
Bettina99
15.04.2018, 10:10
ich habe eine hybridhennen die mausert seit 3 jahren nicht. legte ca. 2 jahre durch und jetzt seit gar nichts mehr. mausert trotzdem nicht, sieht aber nicht mehr sehr gut aus....
Dorintia
15.04.2018, 13:02
Ja, bei den Hybriden muss man es einfach abwarten. Oder man versucht zum Ende des Sommers hin die Mauser durch Futterumstellung zu begünstigen und hofft das sie mitmachen. Manche machen auch nur eine Teilmauser
Wie kann ich denn das Futter umstellen, um die Mauser zu begünstigen?
Dorintia
17.04.2018, 06:02
Ich glaub man soll dann Gerste füttern, oder war es Weizen?
Aber wohl weniger eiweißreich. Inwieweit das dann aber besonders bei viellegenden Hybriden auch Probleme geben kann... k.A.. Während der Mauser sollte das Futter aber mineral- und vitaminreich sein.
Sieht die Henne denn so schlimm aus, das sie dringend eine Mauser bräuchte?
Nein, sie sieht gar nicht schlimm aus. Sie ist putzmunter, ihre Eier haben eine sehr feste Schale - alles bestens soweit. Als Neuling dachte ich aber, dass alle Hennen im Winter in die Legepause gehen und die auch benötigen, um sich zu erholen. Ich bin Hobbyhalterin und möchte, dass es meinen Tieren gut geht. Die Eier sind für mich zweitrangig.
Dorintia
17.04.2018, 22:08
Dann solltest du keine Hybriden mehr holen. Viele Hybriden legen auch im Winter recht gut. Und mausern tun Hühner meistens so im Herbst, manche ab Ende Sommer, bei anderen muss man hoffen das sie bis zur ersten Kälte wieder einigermaßen befiedert sind.
Viele Hybriden mausern in ihren ersten Lebensjahren gar nicht richtig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.