Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serama Nest umverlegen ?
papagena
13.04.2018, 09:29
hallo liebe naturbrutfreunde*
wir bekommen bald nachwuchs und sind schon sehr aufgeregt. leider haben zwei hennen das nest im schlafhaus, zu dem auch der hahn und drei weitere hennen zugang haben und das nicht so ganz kücken sicher ist, auserkoren. wir überlegen hin und her. kann man einfach die henne mit nest in einen anderen bereich setzen? oder wendet sie sich dann ab? in unserem fall brüten zwei rangniedere tiere zusammen auf einem nest...
vielen dank für eure antworten*
Da meine ihr Nest in Haubenkatzenklos haben kann ich die Abends leicht umsetzen, ev Handtuch übers Loch in den neuen Stall stellen
papagena
13.04.2018, 11:20
ja, das ist gut. das nest von unseren ist in fest mit dem schlafhaus installierten höhlen. das heißt, ich müsste die hennen runter, die eier rüber, und dann die hennen rüber setzen..... ob das gut geht? das gibt bestimmt eine mittelgroße aufregung...hat damit noch jemand erfahrung?
Mmmh, umsetzten kann gut gehen, muss aber nicht. Das ist von Henne zu Henne unterschiedlich. Wenn Du es versuchst, dann abends im Dunkeln und am Morgen sofort schauen gehen ob es klappt.
Ich habe gute als auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, kann Dir also nichts wirklich raten.
Ich setze deshalb nach Möglichkeit erst direkt nach dem Schlupf um, da hatte ich noch nie Probleme.
papagena
13.04.2018, 13:37
okay.... es ist unser erstes mal ;) deswegen meine vielleicht komischen fragen... die kücken die jetzt ausschlüpfen, sind von 4 hennen und der abstand vom ersten befruchteten zum letzten beträgt 9 tage... bleibt die glucke 9 tage sitzen? dann ist es ja auf jeden fall besser sie haben einen großen auslauf, weil die schon geschlüpften dann schon ein bischen rumlaufen können , oder? sonst muss ich neun tage warten bis ich sie umsetze.... oder?
Ohjeee, das ist aber sehr unglücklich.
Ich sag es mal wie es ist. Das wird ziemlich sicher nicht gut gehen. Küken laufen nicht ohne Glucke los und eine Henne wird wohl auch nicht so lange sitzen bleiben. Da ist es eigentlich schon vorprogrammiert, dass Küken sterben werden.
Eier müssen immer zeitgleich untergelegt werden, ein Tag später mag noch gehen, aber keine über 9 Tage. Man sammelt vorher die Eier, die man unterlegen möchte, lagert sie richtig und wenn eine Glucke dann richtig sitzt gibt man ihr diese. Solange kann man z.B. Gipseier ins Nest legen.
Wie lange noch bis zum 1. Küken? Und wann genau sollen die anderen schlüpfen? Du schriebst etwas von 2 Hennen?
papagena
13.04.2018, 15:15
ja, es war leider ein gebastel. zwei glucken teilen sich ein nest. da liegen die meisten eier drunter und eine dritte sitzt auf einem anderen nest. das erste müßte am montag schlüpfen. evtl kann ich die nahesten ausschlüpfer unter die beiden glucken die zusammen brüten legen. und alles was noch nicht so weit ist, unter die dritte.... wir wollen morgen nochmal durchleuchten. man sieht das doch, oder? wie weit die eier sind... ohje, wäre so schade, wenn welche sterben würden...
Ich bezweifle, dass Du als das erkennen kannst. Deshalb sollte man auch Eier mit Bleistift makieren, damit man dazugelegte entfernen kann.
papagena
13.04.2018, 15:24
morgen kommt der chef vom geflügelzucht verein unseres dorfes und durchleuchtet mit mir. das wußte ich nicht, das mit dem extern sammeln und zu einem späteren zeitpunkt unterlegen. zu dumm, ach mensch :-X
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.