PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier nicht gewendet, trotzdem benutzen?



Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 18:20
Hallo,
Wir hattten in letzter Zeit eine Menge Eier die sich angesammelt haben.
Nun wollen wir doch den Brutautomaten füllen.
Die gesammelten Eier wurden allerdings nicht gewendet, weil ich da ja noch nicht geplant hatte sie auszubrüten. Sie lagen einfach im kühlen Flur. Die ältesten sind zwischen so um die 2 Wochen alt denke ich. Erst seit ein paar Tagen wende ich sie täglich.
Kann ich sie trotzdem benutzen? Oder kann ich es beim Schieren erkennen wenn sie nicht mehr geeignet sind?

Leider sind 2 unsere Hennen vom Habicht und unbekanntem Tier getötet worden. So das wir nur noch 3 Hennen haben. Also das Neusammeln würde dauern und außerdem ist nur noch eine Sundheimerhenne dabei, und die Bruteier wären uns die wichtigsten gewesen...

Anni Huhn
12.04.2018, 18:24
Schiere doch mal heute Abend. Bei denen wo das Eigelb noch nicht an der Schale angeklebt ist hast Du gute Chancen das es was wird.

Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 18:33
Das kann ich sehen? Das wäre ja toll! Wiesieht es dann aus? Die Blase bewegt sich beim drehen dann nicht mit?

Dorintia
12.04.2018, 18:48
Ich hab hier schon gelesen das jemand Bruteier nicht bewegt und die trotzdem brütet und auch was schlüpft. Ich sammel ja auch, bzw. tausche in meiner 10er Packung immer nur die ältesten aus, so jeden Tag 2 bis 3 gegen die schönsten neuen. Meine Packung steht auch im kühlen Flur, auf einer Schmalseite so ca. 8 cm erhöht. Das was ich untergelegt habe wechselt jeden Abend die Seite, mehr bewege ich nicht.

Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 19:23
okay ich werds versuchen, danke! ;)

Heidi63
12.04.2018, 20:42
Ich wende meine BE niemals beim sammeln, werden einfach auf der Spitze stehend gesammelt.
Das wenden wird total überbewertet.Nicht grade selten gibt es 100 % Schlupf.:)

Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 21:07
Das beruhigt mich sehr! :jaaaa:

zfranky
12.04.2018, 21:10
Hatte schon mal eine Notbrut mit nicht gewendeten 3-4 Wochen alten Eiern, die ich in 2 Eierschachteln im Stall liegen hatte. Von 14 Eiern sind 10 geschlüpft.

Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 21:19
Wow cool! Dann kann ich mir das schieren eigentlich sparen, oder?

Dorintia
12.04.2018, 21:32
Jetzt, unangebrütet? Was soll man da wichtiges sehen können? Maximal werde ich meine vor dem Unterlegen wegen Beschädigungen oder porösem Aussehen prüfen.

Pokpokpok-popoook
12.04.2018, 22:34
Jetzt, unangebrütet? Was soll man da wichtiges sehen können? Maximal werde ich meine vor dem Unterlegen wegen Beschädigungen oder porösem Aussehen prüfen.

Es geht um die Luftblase die an der Schale festkleben könnte durch das Nicht-Wenden. Hatten wir weiter oben drüber geschrieben...

Dorintia
12.04.2018, 22:38
Ja, Luftblase ist klar. Da oben steht was von Eigelb :roll

Deswegen "wende" ich ja wenigstens ein bisschen, aber allzu viel Aufwand mache ich mir eben nicht. Meine Verbrauchseier liegen sonst auf einer Eierrampe, die Bruteier stehen auf der Spitze.

Heidi63
12.04.2018, 22:45
Es geht um die Luftblase die an der Schale festkleben könnte durch das Nicht-Wenden. Hatten wir weiter oben drüber geschrieben...

Vergess es.......ich hab im letzten Jahr mehrfach ungewendete BE ,die im Durchschnitt 3 Wochen alt waren, gebrütet.
Aus 50 BE ist ein einziges nicht geschlüpft.Aus 48 zwei nicht geschlüpft und aus 39 sind alle 39 geschlüpft.

Moggeli
12.04.2018, 22:49
Was wäre denn das schlimmste, was passieren könnte, wenn die Eier nix mehr sind?
Leg sie doch einfach ein und guck nach ca. einer Woche, wie es ausschaut. Wenns klappt super, ansonsten sortierst du die entprechenden Eier eben aus, oder?
Wäre bestimmt die sicherste Methode, um von den getöteten Hennen noch Nachwuchs zu ziehen.

Pokpokpok-popoook
15.04.2018, 00:49
Ja das mach ich jetzt auch so. Hätte ja sein können, dass nicht gewendete Eier keibe Chance mehr haben, aber das sieht ja scheinbar ganz und gar nicht so aus. Danke euch!

Mara1
15.04.2018, 07:40
Schieren macht vor dem Einlegen immer Sinn. Es kann auch mal vorkommen, daß z.B. ein Ei einen feinen Riß hat, den man so gar nicht sieht. Beim Schieren erkennt man so etwas und läßt dann dieses Ei draußen.

Die Luftblase bewegt sich nicht, und wenn doch ist etwas falsch (z.B. weil das Ei auf dem Transport zu sehr geschüttelt wurde). Man erkennt den Eidotter, jedenfalls bei hellen Eiern, ganz gut. Das ist so eine Art runder Schatten. Und der bewegt sich etwas hin und her, wenn man das Ei bewegt.

Warte nicht mehr lange, wenn du brüten willst, sondern fang an. Je älter die Eier werden desto schlechter sind die Aussichten auf Erfolg.

Pokpokpok-popoook
15.04.2018, 09:29
Ja der Plan war heute den Automaten anzuschalten, weil ich heute noch ein paar reine Sundheimer BE vom Züchter bekomme. Ich schiere sie dann einfach heut Abend wenn es dunkel ist, auch wenn sie dann schon im Brüter sind.

Bettina99
15.04.2018, 10:13
ich hab 14 tage alte kühlschrankeier (auch nicht gewendet) notfallmäßig in den brüter, damit ich keine einzelküken von den gekauften eiern kriege in den brüter. ist alles geschlüpft.

waren aber eier von der lieblingshenne vom Hahn, die 100% befruchtet waren und wo früher auch immer annähernd 100% geschlüpft war. also ich hab da dann gezielt die eier von dem huhn rausgesucht mit den früher besten Quoten.

Pokpokpok-popoook
07.05.2018, 16:00
Wollte nur mal das Ergebnis berichten. Ich hatte eine Befruchtungsrate von 100% und es sind alle geschlüpft!! Kaum zu glauben aber wahr!! Wenden ist also tatsächlich überbewertet.
Ich hatte neben meinen noch 15 Bruteier von unserem Züchter des Vertrauens. Da musste ich am 7. Tag 7 aussortieren weil unbefruchtet oder Hexenring. Unsere sind bis heute morgen alle raus gewesen (gestern Abend war Tag 21 und die vom Züchter fangen jetzt erst an zu schlüpfen. Interessant oder ��

Heidi63
07.05.2018, 16:12
Na siehste.:) GLÜCKWUNSCH !

Pokpokpok-popoook
08.05.2018, 00:01
Danke:bravo