Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mottling Gen und Tollbunt



FragenZuFarben
05.04.2018, 21:58
Guten Tag,

ist der mottled Faktor Grund für die weißen Punkte im Farbschlag chamois ?
Ist es korrekt das gold schwarzgesäumt mit mottled tollbunt ergibt?
Könnte man also mit gold schwarzgesäumten und chamois Farbenen Tieren in der F2 tollbunte Tiere erhalten?

Danke im voraus !

SalomeM
05.04.2018, 23:13
Gold schwarz gesäumt x chamois (= gelb weiß gesäumt) ergibt in F1 chamoisfarbige Tiere.
F1 x F1 ergibt als F2 wieder 50%/50% der Ursprungsausgangsfarben.
Tollbunte kommen dabei nicht heraus.

Du bräuchtest eine gold-porzellanfarbige Henne und einen gold schwarz gesäumten Hahn. Bei der Verpaarung der hieraus resultierenden F1 mit gold schwarz gesäumt erhältst Du in F2 50% tollbunte.

FragenZuFarben
05.04.2018, 23:33
Ich meine jetzt speziell chamois mit weißen tupfen also nicht gelb weißgesäumt. Beispielsweise appenzeller spitzhauben haben diesen Farbschlag (chamois mit weißen tupfen). Handelt es sich dort auch nicht um das mottling gen?

Okina75
06.04.2018, 00:57
Nein, das ist nur eine mögliche Ausprägung des Pg- Gens (Säumung/ Bänderung), das sich recht verschieden ausprägen kann.
Ist leider recht verwirrend, weil zB Yokohama wegen ihrer weißen Endtupfen in den Federn auch wie mottled aussehen, ist aber bloß das Pg- Gen kombiniert mit dominant weiß.
Hat mit mottled also gar nichts zu tun, sieht aber quasi genau so aus. Recht fies, aber gerade die Hühnergenetik ist doch überraschend variantenreich...

FragenZuFarben
06.04.2018, 08:20
ah, sehr aufschlussreich Okina75! Gibt es denn einen Weg zu erkennen ob ein bestimter Farbschlag einer bestimmten Rasse das Mottle Gen besizt? hab da ne weile gegoogelt und nichts dazu gefunden. Hatte eigentlich gehofft mit einer Kombination aus goldenen sebrights und zwerg spitzhauben auf tollbunt zu kommen aber dann gibt es wohl keinen farbschlag der spitzhauben mit dem mottling Gen.

Okina75
06.04.2018, 16:20
Da wirst Du keinen Erfolg haben.
Geh' nach den Namen der Farbschläge. Alles, was gescheckt oder auch porzellanfarbig ist, hat das mottled- Gen, und eben auch die tollbunten- schwedische Blumenhühner gehören auch zu den "mottled"- Rassen.

melachi
06.04.2018, 20:22
ah, sehr aufschlussreich Okina75! Gibt es denn einen Weg zu erkennen ob ein bestimter Farbschlag einer bestimmten Rasse das Mottle Gen besizt?

am einfachsten ist es, das Tier mit einem schwarzen Tier zu paaren. Sind die Nachkommen alle weiß, dann war es dominant weiß (chamois), sind sie schwarz, dann wars gescheckt (mo) ;).

die gelb-weiß gescheckten sind ein bischen gemein, denn die tragen sowohl dominant weiß als auch gescheckt. Sie sind also porzellanfarbig mit dominant weiß, d.h. man sieht kein schwarzes Band hinter der weißen Federspitze, sondern ein weißes... was man dann natürlich nur als eine weiße Spitze wahrnimmt. Da muß man dann nochmal die F1 aus der obigen Paarung verpaaren, um zu schaun, ob man z.B. schwarz-weiß-gescheckte rausbekommt

FragenZuFarben
07.04.2018, 08:05
am einfachsten ist es, das Tier mit einem schwarzen Tier zu paaren. Sind die Nachkommen alle weiß, dann war es dominant weiß (chamois), sind sie schwarz, dann wars gescheckt (mo) ;).

die gelb-weiß gescheckten sind ein bischen gemein, denn die tragen sowohl dominant weiß als auch gescheckt. Sie sind also porzellanfarbig mit dominant weiß, d.h. man sieht kein schwarzes Band hinter der weißen Federspitze, sondern ein weißes... was man dann natürlich nur als eine weiße Spitze wahrnimmt. Da muß man dann nochmal die F1 aus der obigen Paarung verpaaren, um zu schaun, ob man z.B. schwarz-weiß-gescheckte rausbekommt


Wenn ich das richtig verstehe sagst du also das die chamois farbenen appenzeller Spitzhauben vielleicht doch das mottled Gen tragen ? Könnte es sein das manche der Tiere Mottled haben und andere widerum nicht und trotzdem den selben Phänotyp?
Falls das nicht möglich ist sollte ich vielleicht nochmal im Forum fragen, vielleicht gibt es dann ja jemanden der schon die genaue genetik der chamois farbenen Spitzhauben kennt.

melachi
07.04.2018, 19:26
schau mal auf die Beine: das Mottled-Gen macht helle Haut, du solltest weiße Beine sehen (oder gelb, wenn die Appenzeller gelbhäutig sind). Sind die grau, dann ist das Mottled-Gen bei deinen Tieren nicht beteiligt.

Okina75
07.04.2018, 23:02
Ich glaube, dass kein ernsthafter Züchter in seinen getupften Tieren mottled zulässt, dass sich ziemlich unberechenbar zeigen kann- die Pg- Zeichnung ist ja an sich schon so eine, wo man nur einen Teil der Küken zur Ausstellung gebrauchen kann.
Tut mir leid, aber vergiss es, Du wirst mit den Tieren kein Tollbunt erzielen. Hole Dir doch einfach Bruteier einer tollbunten Rasse, dann hast Du sie ganz sicher und sofort ;)!

FragenZuFarben
07.04.2018, 23:08
schau mal auf die Beine: das Mottled-Gen macht helle Haut, du solltest weiße Beine sehen (oder gelb, wenn die Appenzeller gelbhäutig sind). Sind die grau, dann ist das Mottled-Gen bei deinen Tieren nicht beteiligt.

das ist ein klasse Tipp, ich wusste bisher nur das gesperbert helle Haut mit sich bringt. Danke! Die Beine sind in der Tat grau.

FragenZuFarben
07.04.2018, 23:14
Ich glaube, dass kein ernsthafter Züchter in seinen getupften Tieren mottled zulässt, dass sich ziemlich unberechenbar zeigen kann- die Pg- Zeichnung ist ja an sich schon so eine, wo man nur einen Teil der Küken zur Ausstellung gebrauchen kann.
Tut mir leid, aber vergiss es, Du wirst mit den Tieren kein Tollbunt erzielen. Hole Dir doch einfach Bruteier einer tollbunten Rasse, dann hast Du sie ganz sicher und sofort ;)!

Jo hast recht, das mit dem tollbunt werd ich dann wohl sein lassen. Danke für die Einsichten! Hier sind viele Leute die sich gut auskennen. Falls jemand ein Buch/Website zu Genetik/Farbschlägen/Zucht empfehlen kann, damit ich in Zukunft weniger Fragen stelle, wäre auch nett!

Heidi63
07.04.2018, 23:32
Genetics of Chicken Colours-Sigrid van Dort.