Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuemmerling wann erløsen?



Kylling
05.04.2018, 20:01
Hallo,

ich habe heute um 16 Uhr mein letztes von 18 Kueken schluepfen sehen. Es hatte es sehr schwer, kam nicht recht aus der Eierschale und ich musste nachhelfen, da es mit Schnappatmung begann. Der Schlupfvorgang dauerte sicher 3 Stunden.

Das Kueken hing noch mit der duennen Nabelschnur am Ei fest, ich knipste sie vorsichtig ab, dabei viel mir aber auf dass das gesamte Kueken wie aufgequollen aussah. Vor allem die Beinchen und die Nabelregion. Auch hatte es Blutspuren am Schnabel und auf dem Handtuch fand ich ebenfalls einen Blutstropfen.

Ich legte es separat unter Rotlich, seither ist es aber nur getrocknet. Es piept klæglich, kann aber nicht laufen und wenn ich es hoch nehme, schliesst es sofort die Augen und beginnt mit Schnappatmung.


Was kann ich tun bzw wie lange soll ich noch zusehen/zuhøren? Mir tut es schrecklich leid.

Liebe Gruesse Kylling

Bilder kommen gleich, ich muss sie noch verkleinern

SalomeM
05.04.2018, 20:05
Vier Stunden nach Schlupf ist eine kurze Zeit. Ich würde es auf jeden Fall bis morgen erstmal ausruhen lassen. Der ein oder andere todgeweihte flitzt nach 2-3 Tagen ganz normal umher. Kannst Du es nicht zu den anderen legen? Und dann in Ruhe schlafen lassen.

Kylling
05.04.2018, 20:07
202541
202543
202544

Kylling
05.04.2018, 20:09
Hei SalomeM

ich habe es versucht zu den anderen zu legen, die rennen drueber und es kugelt nur herum. Dann versucht es sich aufzurappeln aber schafft teilweise nicht einmal den Kopf zu heben.

Ich habe es in einem durchsichtigen Kørbchen im Kuekenheim, es kann die anderen sehen, jammert aber die ganze Zeit.

Bonchito
05.04.2018, 20:11
Hm, vielleicht sehe ich das falsch aber ich würde es einfach unter der Lampe, bequem gemacht (plüschtier) liegen lassen und abwarten. Oder eben an den Körper nehmen von mir aus. Es hat ja kein abgerissenes Bein oder klaffende Wunde- und selbst wenn es stirbt- darf es nicht einfach selber gehen? Ist der Sterbeprozess an sich etwas schlechtes, beschreiben Menschen mit nahtoterfahrung ihn doch als ein „abseilen“ von der realen Welt...
das piepsen würde ich als Angst vorm allein sein sehen, wenn es auf der Hand ruhig ist.
Ich wünsche euch viel Kraft!

SalomeM
05.04.2018, 20:28
Das piepsen ist ganz eindeutig wegen dem Alleinsein.
Kann es im durchsichtigen Körbchen der Wärme ausweichen nach Bedarf? Es wird doch jetzt eh dunkel. Licht aus, Küken zu den anderen legen und morgen früh schaust Du, wie es ihm geht.

Bonchito: natürlich darf es - wenn es denn so sein sollte - auch alleine gehen. Ich würde es jedoch nicht verhungernverdursten lassen und auch nicht alleine in ein Körbchen setzen. Ein frisch geschlüpftes Küken strebt immer nach Körperkontakt. Isoliert und ohne Nahrung ist der schlimmste Zustand für ein Küken. Es kann vom Dottersack locker noch zwei Tage ohne alles überleben. Aber das Tierchen alleine in seiner Not sterben zu lassen fände ich nicht wirklich tierfreundlich. Dies alles ist außerdem spekulativ. Das Küken ist erst vor 4 Stunden geschlüpft und der aktuelle Zustand ist überhaupt nicht aussagekräftig. Morgen wird man mehr sehen. Es braucht jetzt vor allem eins: Ruhe.

Bonchito
05.04.2018, 20:31
Natürlich sollte man es weder verhungern, verdursten oder alleine sterben lassen! Es klang ja so, als wäre es eine absehbare Zeit wo man erwartet dass das Küken stirbt. Diese Spanne durch ein töten zu ersetzen, das war mein Ansatzpunkt.

Kylling
05.04.2018, 20:53
Ok, ich werde das Kleine zu mir auf den Bauch nehmen bis es dunkel wird. Dann werde ich es zu den anderen legen.

Ich dachte bei der Schnappatmung und den aufgequollenen Gliedmassen und Nabel, dass es etwas ernsteres haben kønnte. Es sah auch leicht zyanotisch aus.
Doch es kann sich der Lampe entziehen, wenn es denn kønnte. Aber es kriecht ja høchstens oder kugelt herum.

Es darf auch selber sterben, ich møchte nur nicht, dass es unnøtig lange leiden muss.

Petra Maria
06.04.2018, 13:33
wie geht's dem Küken denn heute? Hat es die Nacht überlebt?

Kylling
06.04.2018, 15:31
Hallo,

ja es lebt. Ich habe gestern abend das Næbelchen gereinigt und mit Zinksalbe behandelt. Heute steht es schon selbstændig auf den Fuesschen, aber der Nabel gefællt mir nicht. Ich habe ihn mit Jodløsung desinfiziert, es sieht mir aber nach einem Nabelbruch aus, wo der Bruch auch noch leicht entzuendet ist :(.
Der Kleine steht teilnahmslos in der Ecke, frisst nicht, trinkt nicht. Æuglein geschlossen.
Der Nabel ist trocken und sauber... ich weiss nicht so recht was ich noch tun soll.

Kylling
06.04.2018, 15:45
seht selbst :-/

ich weiss halt nicht ob so ein Kueken mit einem Nabelbruch ueberleben kann. Mensch, Hund, Katze ohne Weiteres aber Kueken?? Weiss jemand Rat? Und es frisst halt nichts.

202553
202554
202555
202556

Petra Maria
06.04.2018, 16:48
Die Daumen bleiben gedrückt, dass das Kleine die Kurve kriegt
und eine große, starke Henne wird. Ich finde ja, so schlecht sieht das
zumindest auf den Bildern doch gar nicht aus...
Hältst Du uns auf dem laufenden?

VG
Petra

elanor
06.04.2018, 17:23
Versuch doch mal, ein bisschen Eigelb mit Traubenzucker einzuflößen, wenn es bis heute Abend nichts frisst. Vielleicht braucht das Kleine ja einfach ein bisschen Starthilfe?

LG, Sonja

laika52
06.04.2018, 19:45
HHHIII Kylling,

Auch ich drücke ganz, ganz fest meine Daumen:unsicher , dass das Kleine alles gut übersteht.:o So ein kleines zuckersüßes Küken ... , ich würde auch eine "Starthilfe" mit Eigelb und Traubenzucker geben. Habe ich damals bei meinen E-Küken auch gemacht, nur mit dem Unterschied, dass sie soweit nach dem Schlupf mopsfidel waren. :jaaaa:

Kylling
06.04.2018, 22:07
Danke fuer die Teilnahme :)

Es ist so arm, es tut mir Leid und nimmt noch immer nichts zu sich. An seinem linken Fuesschen habe ich eine dicke, durchscheinend rote Ader gesehen...
Beginn einer Blutvergiftung?
Ich habe leider keinen Traubenzucker, kønnte ich auch Honig nehmen?

Vertragen Huehner Amoxicillin?
Kann man sowas ueberhaupt wieder hin kriegen? Hat jemand Erfahrungen mit Nabelbruechen bei Kueken?

elanor
06.04.2018, 23:03
Keine Ahnung, ob Honig auch geht. Ansonsten nur etwas Eigelb, eventuell mit sehr wenig Wasser ein bisschen flüssiger gemacht. Das mit der Ader kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und Blutvergiftung? Hmmmm... Ich hatte sowas noch nicht, da können Betroffene sicher mehr zu sagen. Auf jeden Fall viel Glück!

LG, Sonja

Kylling
06.04.2018, 23:07
Ich habe dem Kleinen jetzt getreu dem Motto: Nichts zu verlieren, Eigelb mit etwas Honig und einer minimaldosierung Amoxicillin pulver verabreicht. Das werde ich mind 5 Tage so machen. Wenn das nicht hilft, muss ich den Kleinen gehen lassen.
Er hat die ganze Zeit Schnabelatmung, nach der Verabreichung noch mehr, auch wenn ich wirklich vorsichtig war. Jetzt liegt es wieder mit seinen Geschwistern bzw es steht und die anderen liegen...

Wuenscht dem Kleinen Glueck :(

Kylling
06.04.2018, 23:09
elanor ich versuche die Ader zu fotografieren

Kylling
06.04.2018, 23:22
das ist der Fuss vom Krænkelchen. Man sieht es leider nicht so deutlich wie in Wirklichkeit

202577

und das ist der Fuss von einem einen Tag ælteren, gleichfarbigen Kueken

202578

elanor
06.04.2018, 23:44
Seltsam! Habe ich so noch nicht gesehen. Ich drück die Daumen, dass es nichts schwerwiegendes ist und das Kleine gesund durchkommt.

LG, Sonja

Kylling
08.04.2018, 19:36
Hei Zusammen,

trotz deutlicher Verbesserung des Nabelbruches und und æusserlich fast tadellosem Zustand, weigerte sich mein Kleines Futter und Wasser aufzunehmen. Ich habe das Leid heute nicht mehr mit ansehen kønnen und es erløst. Es stand immer nur und schlief. Null Lebenslust. Ich bereue, dass ich so lange gewartet habe.
Liebe Gruesse Kylling

Huhnihunde
08.04.2018, 22:15
:troest
Du hast bestimmt alles richtig gemacht. Für uns Menschen ist das alles manchmal sehr schwer.
Die Natur wertet nicht.

elanor
08.04.2018, 22:38
Wer weiß, was vielleicht sonst noch nicht gestimmt hat. Für das Küken auf jeden Fall die beste Entscheidung.

LG, Sonja

Vinny
09.04.2018, 05:50
Hei kylling!
das tut mir wirklich leid. Ich habe mitgelesen, tat mich aber sehr schwer, ein Urteil zu Fällen.
eine glucke hätte das kleine vermutlich schon zurückgelassen oder getötet.
Schade, dabei waren es gelbe Küken, die du so gerne haben möchtest, oder?
Kopf hoch, es war bestimmt die richtige Entscheidung!

Kylling
09.04.2018, 07:19
Danke ihr Lieben.
Ich hab nun schon wirklich so einiges Getier geschlachtet, erløst etc aber bei einem Kueken tut es doch mehr weh, als bei einem kranken Alttier. Gehørt dazu.

Ja Vinny, das Kueken stammt von meiner 3 jæhrigen gelben Brahma Henne, die letztes Jahr kaum Eier legte. Dieses Jahr hat sie aber schon super gelegt und von den Kueken waren 3 Gelbe dabei (auch mein Kuemmerling), Der Rest ist rebhuhnfarben.
Aber ich muss zugeben, ich glaube ich weiss was schief gelaufen ist. Ich habe das Ei 3 Tage spæter eingelegt als die anderen, somit hatte es ueber einen længeren Zeitraum eine Luftfeuchtigkeit von 75%. das wuerde auch die aufgequollenen Gliedmassen erklæren. Dummer Fehler! Mach ich niiiie wieder :(

Mara1
09.04.2018, 07:26
@Kylling
du mußt nichts bereuen. Du hast das getan, was du für das beste gehalten hast. Ich finde es richtig, daß du ihm eine Chance gegeben hast. Es hätte auch sein können, daß es sich nach der Starthilfe gut erholt und dann ein ganz fittes Huhn wird. Dass es nicht klappt konntest du nicht wissen, in die Zukunft schauen können wir nun mal nicht.
:troest

LG
Mara

Kylling
09.04.2018, 07:53
Danke fuer die Worte Mara1,

Nein, Zukunftsblicke sind kaum møglich. Bei dem Kleinen hatte ich das Gefuehl, dass es auch geistig "behindert" war.
Es stand immer stark aufgerichtet in einer Ecke mit sehr schneller Atmung und schlief. Wie ein kleiner, niedlicher Zombie. Wenn ich nochmal so ein krænkelndes Kueken bekomme, warte ich nicht mehr 3 Tage.

laika52
09.04.2018, 07:59
Guten Morgen Kylling ,
Um Gotteswillen mach dir bloß keine Vorwürfe, dass du zuuu lange gewartet haben sollst...:o :neee: - OH nein, du hast dem Kleinen ein reelle Chance eingeräumt und alles versucht was in deiner Macht u. Möglichkeit liegt. UND -nur du konntest entscheiden, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um dem Leid ein Ende zusetzen. DU warst 24 h mit dem Sorgenkind zusammen, wir konnten nur von außen versuchen zu helfen. SCHADE, dass dieser kleine Kämpfer es nicht geschafft hat. Aber beim nächste Kampf um ein Sorgenkind wirst DU gewinnen.:daumenhoch

Sei bitte nicht sooo traurig, aber es kommen neue Aufgaben und Herausforderungen und dann wird deine ganze Erfahrung aus dieser Situation, wieder benötigt und du kannst helfen. Fühl dich gedrückt.:troest

Ganz, ganz liebe Grüße und eine schöne Woche mit weniger Sorgen und viel, viel Freude.:jaaaa:

Kylling
09.04.2018, 08:15
Laika52, das ist so nett, dankeschøn!

Ne stimmt, Vorwuerfe bringen nichts. Weiter machen!
Ich muss jetzt erst mal im Huehnerhof und Hundezwinger Schnee schaufeln :troll. Zum Glueck læsst mir das Leben momentan keine Gruebelzeit.

Petra Maria
09.04.2018, 08:35
Es tut mir so leid, dass das Küken es nicht geschafft hat!
Vorwürfe brauchst du dir ganz sicher keine zu machen. Du hast dein Bestes versucht.
Manchmal steckt man halt nicht drin und nur wer gar nichts tut, macht keine Fehler (wobei
Nichtstun manchmal der größte Fehler überhaupt ist).
Tröste dich: dein Küken hat Empathie und Fürsorge kennen gelernt, ehe es gehen musste.
Das ist sehr viel mehr, als Millionen seiner (männlichen) Artgenossen jemals vergönnt war/ist/und noch lange sein wird....

Schnee schaufeln?!?!!
Horror....Ich kriegte zuletzt die Krise, als das weisse Zeug massenhaft vom Himmel fiel.
Hier haben wir frühsommerliche 20 bis 25 Grad (fragt sich, für wie lange).

Liebe Grüsse,
Petra Maria

Rohana
09.04.2018, 08:50
Kylling, ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Im Nachhinein zu grübeln ob es richtig oder falsch war oder was man hätte besser machen können... ich denke so geht es allen, die mit Herzblut (Nutz)Tierhaltung betreiben.

laika52
09.04.2018, 09:57
Kylling WAS sagst du...... "SCHNEE schaufeln..." :o:o:o OOOHHH mein GOOOTTTTT ..... WOMIT habt ihr SOOOO ein S...Wetter verdient?????? Oder seit/habt ihr schon das (eventuelle) bevorstehende Unwetter abbekommen.???
Wir haben uns mit 20/25° Wärme "rumgeschlagen":cool: und ihr hattet SCHNEE ... , WER hat seinen Teller nicht leergegessen? :laugh:laugh

Kylling
09.04.2018, 10:50
Petra Maria, ich habe das vorhin auch gedacht. Wegen dieser Industrietierhaltung habe ich beschlossen meine Lebensmittel/Fleisch/Eier selber zu produzieren. Ich bekomme keinen Bissen gekauftest Huehnerfleisch runter. Jedes meiner Tiere wurde gut behandelt und nach bestem Wissen und Gewissen geschlachtet. Lieb haben tue ich sie alle.
Ich frage mich, wie diese Menschen Nachts schlafen kønnen.

Rohana, Danke, es ist gut zu wissen mit diesem Gefuehl nicht alleine zu sein. Ich musste mich vorhin selber auslachen, als ich tatsæchlich, beim Schnee schippen, 2-3 Trænen verloren habe, als ich an mein kleines Zombilein dachte.. Huff. Bin zu weich.

Laika52, Ja Schnee, massenweise. schon ueber 1,20 m und es hørt nicht auf! Ich liebe Schnee, bin nach Nord Norwegen ausgewandert um Schlittenhunde zu halten. Aber jetzt merke ich, dass ich echt keinen Bock mehr habe zu schaufeln.
:roll

Total OT aber hier mal ein Eindruck, dass es auch schøn sein kann :)
202637
202638

laika52
09.04.2018, 11:01
OOOOHHHHH JJJJAAAAA SSSOOOOO lass ich mir die weiße Pracht auch gefallen, ABER irgendwann M U S S mal Schluss sein :laugh:laugh:-X Da wohnt ihr ja nicht weit weg vom Weihnachtsmann :laugh :laugh :cool:

Da können wir hier oben im (deutschen) Norden absolut NICHT mithalten. :neee::neee: Ihr habt euch aber auch einen schönen Frühling und Sommer verdient.
Wünsche einen schönen Frühling mit viel Sonne :blume:flowers