Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Calcium-dura Vit D3 für 260g Henne



Schnuller1975
05.04.2018, 17:03
Hallo!
Ich habe seid ein paar Jahren Seramas(Ayam Serama) und letstes jahr ging meine Henne fast 4 Tage vor dem Schlupf vom Nest,warum auch immer 😕hab dann die 3 Eier(unter Anleitung) unter die Wärmelampe gelegt und zumindest 1 Küken konnte ich so damit retten 😍 (Schlupf Tag 4.9.17) leider waren alle Versuche sie ihrer Mutter unter zu legen ,erfolglos 😕auch ein Küken in ihrer Größe (da sie sehr klein war) zu bekommen hat leider nicht geklappt. So wuchs sie bei uns im Wintergarten(Tags über war sie so oft es ging bei uns unter Aufsicht im Garten bei den anderen Hühnern) auf und ist dadurch mega zahm!!!!!!! Ich glaube fast,sie denkt sie ist ein Wellensittich🤣sie ist mit uns vorne im Korb Rad gefahren,sie hat meinen Sohn im Kiga besucht und fand die Kinder klasse.
Jetzt hat sie ihre ersten Eier gelegt,nur leider fast immer Windeier😔 und ich habe hier gelesen,das man calcium dura vit d3 geben Soll,aber Nuggets wiegt ausgewachsen nur 260g ,weiß jemand wie viel ich ihr geben sollte!??? Im übrigen hätte ich nie gedacht das man ein Huhn so ins Herz schließen kann 😍

Dorintia
05.04.2018, 17:10
Wieviel Calcium fütterst du denn übers normale Futter? Normalerweise sollte ein Huhn das mit dem Legen erst beginnt noch keinen Mangel haben, die körpereigenen Speicher sollten trotz Winter und wenig Sonne gefüllt sein.

Ansonsten würde ich max. eine viertel Tablette dosieren.

Schnuller1975
05.04.2018, 17:25
Die haben immer gritt stehen und im Futter ist laut Inhaltsangabe auch was drin.

Schnuller1975
05.04.2018, 17:28
Beim gritt fehlt meiner Meinung nach auch nie was,sie scheinen das nicht zu fressen.

Dorintia
05.04.2018, 17:36
Aber wieviel in Prozent ist denn im normalen Futter drin und "streckst" du dieses evtl. zu sehr? Besonders bei ihr? Wieviele Eier legen denn deine oder diese Rasse im allgemeinen? Ist ja ein Unterschied ob ich den Calciumbedarf meiner Hybriden oder meiner nur alle zwei Tage legenden Orpington beurteilen muss.

Ich biete meinen Grit und zerbröselte Eierschalen an, ab und an mische ich letztere oder eine Mineralstoffmischung mit Vitaminen unters Weichfutter.

Schnuller1975
05.04.2018, 17:43
Strecken nach ich garnicht,aber gab leider keine Packung mehr��kaufe es beim futterhaus.Sie legen alle 2-3 Tage ein Ei.Wir hatten noch nie Probleme mit Windeiern,hätten aber auch noch kein Huhn was so jung schon mit Eier legen angefangen hat

Dorintia
05.04.2018, 17:45
Du gibst keine Leckerlies, keinen Gemüseabfälle aus der Küche, kein Weichfutter, nix?
Alle anderen legen regelmässig und problemlos?

Schnuller1975
05.04.2018, 17:48
Ach so ,doch Mehlwürmer und mal ein Ei oder eingeweichten Brötchen und unsere laufen mehrere Stunden am Tag im Garten und die anderen legen normale Eier,alle 2 Tage.

Dorintia
05.04.2018, 17:53
Wie geschrieben, ich würde eine viertel Tablette nehmen und weiter beobachten.

Schnuller1975
05.04.2018, 18:02
Ok Dankeschön

Blindenhuhn
05.04.2018, 18:12
Gib ihnen doch mal getrocknete, zerbröselte Eierschalen zusätzlich. Die mögen meine lieber als Grit.

Schnuller1975
05.04.2018, 18:14
Danke.Hab mir heute extra schon ein mörser bestellt,
weil das hätte ich auch schon,aber vielleicht war das zu grob.��

Dorintia
05.04.2018, 18:16
Ich jubel meine Eierschalen durch den Fleischwolfaufsatz der Küchenmaschine und selbst das ist mir eigentlich etwas zu fein.

Schnuller1975
05.04.2018, 18:17
Das ist auch ne Idee ��aber hab ich leider nicht.

Blindenhuhn
05.04.2018, 18:17
Ach, das glaub ich nicht. Meine großen Hühner mögen es lieber grob, ich zerbrösele die Schalen mit der Hand. Wenn dann mal ein größeres Stück dabei ist, machen sie das selber klein. So ganz fein gemahlen fressen meine Huhns es nur untergemischt im Weichfutter.

Schnuller1975
05.04.2018, 18:20
Werde es ausprobieren ��

Blindenhuhn
05.04.2018, 18:21
Du kannst die Eierschalen auch in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Schnitzelklopfer bearbeiten oder mit dem Nudelholz ein paar Mal drüberrollen.

Schnuller1975
05.04.2018, 18:22
Das ist eine klasse Idee!!!

Vinny
06.04.2018, 07:21
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was du überhaupt als Futter verwendest. Oder hab ich das überlesen?
Ich zerbrösel die getrockneten eierschalen, meine fressen das sehr gerne.
Ausserdem kannst du diese brausetabletten mit calcium in die tränke geben.
Auch futterkalk könntest du zusätzlich geben im weichfutfer. 2x die Woche kommt den anderen Hühnern auch zugute.
und dann gäbe es schlussendlich noch diese richtigen Tabletten calcium +D3 + vitamin K.
Die könntest du gezielt dieser henne geben. Bis die eier gut sind würde ich schon jeden Tag 1/8 geben.

Trotzdem, schreib gerne noch einmal, aß du überhaupt fütterst :)

tiffani
06.04.2018, 09:27
...,aber gab leider keine Packung mehr��kaufe es beim futterhaus.
Ich wüsste nicht, dass es im Futterhaus überhaupt Hühnerfutter gibt. Nimmst du vielleicht Wellifutter o.ä.?

Schnuller1975
06.04.2018, 20:47
https://www.futterhaus.de/voegel/tierische-tipps/huehnerhaltung-in-der-hobbyfarm/


Das Futter haben wir ,ab und an auch das von Raiffeisen.

tiffani
06.04.2018, 21:41
Wenn ich das in deinem Link richtig gesehen habe, ist es dieses hier (https://www.louven-shop.de/product_info.php?info=7969&refID=google_base&gclid=EAIaIQobChMIiN76nbKm2gIVhxwbCh3S9AqhEAQYAyAB EgLEhfD_BwE) und nur ein Ergänzungsfutter (10% Protein, 0,1 % Calcium)

Schnuller1975
06.04.2018, 21:54
Ich kann nicht 100%sagen das es dieses ist ,da ich die Tüte nicht mehr habe.es giebt da verschiedene Sorten.das war nur als Beispiel,das es da Hühner Futter gibt.
Was füttert ihr denn?

Dorintia
06.04.2018, 21:57
Nach Möglichkeit (insgesamt gesehen) Futter das ausreichend Calcium für legende Hennen enthält (zwischen 3 und 4%). Traurig das du nicht weißt was du fütterst, wie lange hast du die Hühner?

Vinny
07.04.2018, 07:38
Also ein bisschen mitarbeiten musst du schon. Wir versuchen schon, dir zu helfen, aber dafür darfst du dir nicht alles aus der Nase ziehen lassen ;)
Futter gibt es vermutlich do viel, wie es forenmitglieder gibt.
wichtiger ist, dass du dich vorher informierst und über die Begrifflichkeit "ergänzungsfutter" und "alleinfutter" klar wirst.
ein gutes alleinfutter hat 16-19% Rohprotein, oder es wird in einem entsprechenden Verhältnis mit einem Futter, wie dem aus dem link gemischt.
du kannst Futter online bestellen, du kannst gucken, ob es in deiner Nähe eine Mühle gibt oder einen landhandel, wie Raiffeisen oder so.