Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat sich bei Euch schon mal ein Huhn vergiftet?
PeaceLove&Chicken
01.04.2018, 14:13
Irgendwie habe ich kein Glück mit meiner Hühnerhaltung. Erste holt der Fuchs vier Stück, dann der Habicht noch zwei und zu guter Letzt springt dem dicken Lachshahn im letzten Sommer auch noch die Achillessehne vom Sprunggelenk. Wir waren natürlich im Urlaub und unsere Nachbarin hatte nicht so recht 'nen Plan, was sie mit dem kranken "Huhn" machen soll. Haben in dann quasi per "Fernwartung" über WhatsApp am Leben gehalten. Da wäre er schon beinahe im Topf gelandet. Tatsächlich ist die Sehne aber an Ort und Stelle geblieben, nachdem der Tierarzt sie wieder zurück geschoben hat. Bloß Ferderlinge hat sich der arme Kerl eingefangen, die ich auch höchstens in Schach halten kann, ganz weg bekommen hab ich sie seitdem nicht wieder.
So... und nun das: Unser Hahn ist eine Fressmaschine. Stürzt sich auf alles, was nicht weglaufen kann und lässt auch seinen Frauen keinen Vortritt. Vorgestern war er schon untypisch ruhig, kam aber angerannt, als ich mit den Leckerlis am Zaun auftauchte. Dachte noch, das Bein täte mal wieder weh. Seit der Episode letzten Sommer humpelt er nämlich hin und wieder. Seit gestern liegt er wieder im Stall. Das Bein ist es diesmal nicht. Er ist eher umkoordiniert, apathisch, frißt nicht (Kropf ist leer) und hat einen dunklen, rotblauen Kamm. Ansonsten keine weiteren auffälligen Symptome. Hab dafür gesorgt, dass er trinkt und ihm Weichfutter angeboten. Hat er nur wenig von genommen. Im Auslauf fand ich heute mehrere Aronstäbe komplett abgefressen. Ratzekahl. Und bis vor einer Stunde wußte ich nicht mal, dass die giftig sind. :( Jetzt liegt natürlich die Vermutung nahe, das der doofe Kerl die allesamt gefrühstückt hat. Besteht die Möglichkeit, dass er das überlebt?
Hast Du zufällig Kohletabletten daheim oder homöopathisches Nux Vomica? Wäre ein Versuch wert wenn es eine Vergiftung ist.
Bei mir war letztes Jahr eine Henne zum Sterben. Sie war schon bewusstlos und als ganzes verkrampft. - Hab sie zum Sterben hereingeholt, warmes Nestchen gemacht und hingelegt. - Und, oh Wunder, in der Früh war sie wieder die Alte!
Da tippe ich auch auf Vergiftung .... Das einzige was ich ihr gegeben hab, war: Cola über eine Sonde tief in den Kropf, da mir der hart erschien. Cola wäre auch kreislaufanregend, falls das gewirkt haben sollte.
Ich drück die Daumen für Euch!
Sterni
Huhnihunde
01.04.2018, 15:13
Aronstab, das hört sich nicht gut an :-X Wie es bei Tieren wirkt? Keine Ahnung. Hier wird zumindest als erste Hilfe, um die Symptome abzuschwächen Kohletabletten und Schleimsuppe (Haferschleim?) empfohlen.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/aronstab.htm
So wie du beschreibst leidet der Hahn wahrscheinlich schon an Lähmungserscheinungen mit Herz-Kreislaufbeteiligung.
Ich hoffe der dumme Kerl hat nicht zuviel von dem Zeug gefressen und drücke die Daumen!
Blindenhuhn
01.04.2018, 16:20
Vitamin K soll helfen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/40215-Erfahrungsbericht-Rattengiftvergiftung
Alles Gute für den Kerl!
Vit K hilft wenns Rattengift war. - Meinst hier auch?
Blindenhuhn
01.04.2018, 16:30
Ich weiß es nicht!:rotwerd Aber kann's schaden? Zum Glück hatte ich noch nie eine Vergiftung.
Ja bei uns haben sich schon mal Hühner vergiftet. Ich bin mir ziemlich sicher, mit Rhabarber. Die Hennen hatten Durchfall, einige waren tagelang ziemlich apathisch und 2 sind eingegangen. Den Hennen, die sich nicht an der Rhabarber-Orgie beteiligt hatten, fehlte nichts. Ich gehe deshalb davon aus, daß es tatsächlich am Rhabarber lag. Hühner wissen nicht immer instinktiv, was ihnen gut tut.
Ich wünsch dir alles gute für deinen Hahn, hoffentlich hat er nicht zu viel davon gefressen.
Grüße
Mara
Schaden wird Vitk. wohl kaum. Bei Rattengift hebt es eben speziell die verhinderte Blutgerinnung auf.
PeaceLove&Chicken
01.04.2018, 20:35
Nein, kein Rattengift. Das haben wir zwar auch hier, aber Hühnersicher ausgebracht. Ich bin mir ziemlich sicher das es der gefleckte Aronstab war. Der enthält dasselbe Alkaloid wie Schierling. Ich werde morgen die restlichen Pflanzenstummel ausstechen und entsorgen. Auch wenn die Hennen quietschfidel sind.
Bin gerade ein bißchen fertig. Bei der letzten Kontrolle eben war der Hahn dann tot. War schon heute Nachmittag absehbar, da der Zustand rasant schlechter wurde. Armer, dummer Kerl. Hab dann das 4 - 5 Kilo "Hähnchen" weggebracht, nachdem sich die Familie noch mal von ihm verabschieden konnte. Meine kleine Tochter ist echt traurig. Ich auch. :(
Der einzige der sich jetzt freuen kann ist unser Nachbar. Der hat sich über jedes Krähen aufgeregt. Naja. Nun hat er ein paar ruhige Wochen bis der Nachfolger einzieht.
PeaceLove&Chicken
01.04.2018, 20:44
Danke euch allen.
Ich ärgere mich so! Das wäre vermeidbar gewesen. Könnte mir selber in den Hintern beißen. Elektronetz außen und Netz von oben reichen scheinbar nicht. Jetzt kommt der Tod auch noch von unten. :boese
Das bringt jetzt nichts. Wir können nie alles verhindern .... Ihr habt ihn lieb gehabt und es ihm schön gemacht in seinem Leben. Das zählt.
Blindenhuhn
01.04.2018, 20:53
Ach, das ist traurig!:troest
Mach dir keine Vorwürfe,so blöde Dinge können immer passieren, auch wenn man noch so aufpasst.
bitterschlemmen
01.04.2018, 21:25
Das tut mir so leid! Aber mach Dir keine Vorwürfe! Ich gehe auch immer davon aus, dass die Huhns schon wissen, was gut für sie ist und was nicht. Bei den meisten ist das ja auch so, aber eben nicht bei allen.
:troest
Mensch, das tut mir echt leid - beim Lesen dieses Fadens habe ich wirklich auch mitgelitten :troest:(
Bei uns wachsen diese Dinger auch, und dass die so hochgiftig sind, ist mir noch gar nicht bewusst geworden.
Jetzt schon, leider:-X
Der Aronstab ist zwar durch Flexzaun eigentlich abgetrennt, es können aber doch Katze, Hund und Huhns drankommen.
Jetzt die Gretchenfrage: Soll ich die Aronstäbe jetzt ausstechen? Weil's jetzt schon dunkel ist, bin ich mir gar nicht sicher, ob diese Dinger überhaupt schon ausgetrieben haben.
Und dann in hohem Bogen in den Abfalleimer für die Kehrichtabfuhr?
Wie geht ihr da vor? Ist denn da die Erde in unmittelbarer Nähe etwa auch giftig wg. vielleicht Wurzelsaft etc. ?
PeaceLove&Chicken
01.04.2018, 22:26
Lies mal bei Wikipedia und Co nach, was du über die Pflanze findest. Am besten ist es wohl mit Handschuhen zu arbeiten, da der Pflanzensaft stark reizend ist.
Bei uns sind die Blätter schon ca. 15cm weit ausgetrieben. Wächst hier überall und ich habe mich über die Aronstäbe echt gefreut. Dass die Hühner sie wirklich fressen... Wäre ich nie drauf gekommen.
o.k.@PeaceLoveChicken (huch, hast Du einen langen Namen, PLC),
werde weiter nachlesen. Und ich hatte ursprünglich auch wirklich Freude, dass so schöne Dingers bei uns wachsen.:-X.
Und jetzt hast Du durch diesen blöden Umstand einen Federfreund verloren.:(
Auch mit dem Riesenbärenklau ist's so eine Sache. Ursprünglich hatte ich auch mal Freude, wie schön gross diese Pflanze wird (sie war ja schon etwa 2 mtr hoch), bis ich dann durch's Netz auch schlauer wurde. Die wurde per sofort eliminiert.
Sogar der normale Wiesenbärenklau gibt bei mir ziemliche Verbrennungen :-X
Also der Aronstab wird morgen auch vernichtet.
Und wieso uns unser Nachbar, der Gärtnermeister ist, bis heute nicht schlauer gemacht hat, ist mir auch ein Rätsel...
Bin gerade ein bißchen fertig. Bei der letzten Kontrolle eben war der Hahn dann tot.
Oh nein, das tut mir leid. Ich habe gerade den Faden gelesen und fühle mit.
:troest
Habe heute morgen als erstes mal die Aron-Stab-Situation gecheckt.
Dabei hat's mich fast umgehauen. Eine richtige Plantage!
Alles am Spriessen und auch so um die 10 - 15 cm hoch :(
Die müsste ich wohl bei Regen und ohne neugierigen Hühneraugen ausstechen gehen,
weil sonst wären eh alle auf Teufel komm raus tatkräftig mit Schnäbel und Füssen mit dabei.
Ganz ehrlich, wenn ich ein Huhn wäre, mich würden die schönen, glänzenden und frischen Blätter auch zum Probieren animieren.
PeaceLove&Chicken
03.04.2018, 14:24
Ich habe gestern alle Pflanzen(reste) entfernt. Der Auslauf sieht jetzt zwar aus wie ein Truppenübungsplatz, die Hühner hatten aber jede Menge Spaß. Die saßen mir fast auf dem Spaten um bloß keinen Wurm entkommen zu lassen. Zur Ablenkung habe ich ihnen eine schöne große Kuhle gebuddelt und mit Sand aufgefüllt. Zum Baden ist der allerdings noch zu feucht. So und jetzt werde ich das Wetter nutzen und den Stall ausmisten.
Davon hätte ich mich schon gefürchtet, wenn irgendwo noch so ein verlockendes Stückchen der Giftpflanze vorhanden gewesen wäre, das wäre bestimmt im Schnabel gelandet.
Habe gestern eine Gärtnerin angebimmelt und ihr die Sachlage erklärt. Die meinte jedoch - Entwarnung.
Grund. Seit vielen Jahren Aronstab in Massen vorhanden, nichts passiert.
In der Regel fressen Tiere Giftpflanzen nicht, woraufhin ich natürlich Deinen traurigen Fall schilderte.
Auf jeden Fall werde ich aber die Dinger doch alle Ausstechen; leider befinden sie sich alle unter 2 grossen Föhren umzingelt von sehr stacheligen, alten Schlehen (Dornen ca. 5 cm lang:()
PeaceLove&Chicken
03.04.2018, 21:26
Unschön... Hört sich nach viel Arbeit an.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Pflanzen im nächsten Jahr wieder austreiben. Ich glaube nicht, dass ich alle Rizome entfernt hab. Also ab März die Augen offen halten und gucken ob was saftig Grünes austreibt. Ist halt doof, dass in unserem Auslauf nichts mehr wächst. Das sind schon über 100qm für die sechs Mädels aber nach den verregneten letzten Monaten ist da nur noch nackte Erde. Die Grasnarbe war da noch nie sonderlich stabil. Jedenfalls verständlich, wenn sich dann ein besonders dämlicher Hahn auf das erste Grün stürzt. Die Mädels fressen dafür mit Begeisterung die Rosen und das Scharbockskraut ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.