Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 21.Bruttag es tut sich nichts
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 10:06
Hallo,
Heute ist der 21.Bruttag aber es gibt noch keine Anzeichen für den Schlupf,
Das heißt kein Wackeln,kein piepsen und kein angepicktes ei.🤔
Es sind 15 Bruteier alle beim letzten Schieren voll entwickelt.
Warum tut sich nichts?😩
Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten.😊
Hallo,
an welchem Wochentag hast du die Eier reingelegt? Ist das Kunstbrut oder Naturbrut? Am Tag 21. brauchst dir noch keine Sorgen zu machen. Es gibt mehrere Ursachen warum sich der Schlupf verzögern kann. Kann und wird bestimmt noch kommen.
Huhn von den Hühnern
29.03.2018, 10:12
Wann hast du eingelegt
Geduld! Wann hast du genau (Datum/Zeit) eingelegt?
Edit: Alle den gleichen Gedanken! :)
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 10:14
Hallo,
an welchem Wochentag hast du die Eier reingelegt? Ist das Kunstbrut oder Naturbrut? Am Tag 21. brauchst dir noch keine Sorgen zu machen. Es gibt mehrere Ursachen warum sich der Schlupf verzögern kann. Kann und wird bestimmt noch kommen.
Hallo,
Am 8.3.18 (ein Donnerstag) und es ist Kunstbrut
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 10:15
Geduld! Wann hast du genau (Datum/Zeit) eingelegt?
Edit: Alle den gleichen Gedanken! :)
Ungefähr um 16.00 Uhr
Dann bist ja zu früh ungeduldig. Der Startschuss ist noch nicht gefallen :)
Edit: Alle den gleichen Gedanken! :)
Eingespieltes Team (Hüfo) :laugh
Huhn von den Hühnern
29.03.2018, 10:20
Geduld.. mehr kannst du nicht machen.brutparameter stimmen? Abwarten
Nicht durch aufschlagen sondern durch ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.....
mistkratzerli
29.03.2018, 10:42
Hallo,
Am 8.3.18 (ein Donnerstag) und es ist Kunstbrut
Ich habe zum exakt selben Zeitpunkt eingelegt wie Du, ebenfalls um 16 Uhr. Bei mir regt sich auch noch absolut nichts. Da ist alles noch immer im normalen Bereich, das wird schon!
Blindenhuhn
29.03.2018, 11:01
Die werden sicher heute Nacht schlüpfen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen!:)
Das werden ja dann besonders vitale Kükis - "Antlass"kükis (Gründonnerstag/Karfreitag) sozusagen.:roll
Die Frage ist außerdem um welche Eier (also Rasse) es sich handelt und welcher Brüter verwendet wird.
Wenn man am 08.03. 16:00 eingelegt hat, dann sollte der Schlupf ab dem 29.03. 16:00 Uhr beginnen.
Bei optimalen Brutparametern sowie unter allen Glucken letztes Jahr hat der Schlupf bei mir allerdings immer ca. 12 Stunden früher begonnen und war zum Schlupfzeitpunkt abgeschlossen.
Ich tippe von daher auf eine zu niedrige Bruttemperatur oder Spätzünderrasse.
Doch ohne weitere Angaben ist das ein munteres Ratespiel.
mistkratzerli
29.03.2018, 11:16
Doch ohne weitere Angaben ist das ein munteres Ratespiel.
So ist es. ;D Bei mir sind es Brahmas, alles Drumherum ist optimal. :jaaaa: Ich in den nächsten Stunden so :kaffee
Die Frage ist außerdem um welche Eier (also Rasse) es sich handelt und welcher Brüter verwendet wird.
...wie frisch die BE waren...
eierdieb65
29.03.2018, 11:22
Heute um ca 16 Uhr beginnt der 21. Tag (und dauert 24 Stunden, wie jeder Tag).
Das wäre der errechnete Schlupftermin. Wurdest du pünktlich geboren? Auf die Stunde genau?
Übrigens darfst du noch ein paar Stunden draufpacken, da die Eier ja um 16 Uhr noch keine Bruttemperatur im Inneren hatten. (Luft leitet schlechter, als Glucke mit Körperkontakt)
Nicht nervös werden.
lg
Willi
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 12:28
[QUOTE=majorlo;1675319]Die Frage ist außerdem um welche Eier (also Rasse) es sich handelt und welcher Brüter verwendet wird.
Wenn man am 08.03. 16:00 eingelegt hat, dann sollte der Schlupf ab dem 29.03. 16:00 Uhr beginnen.
Zwergbarnevelder,Zwergwyandotte,
Zwergcochins und Jersey Giants und es ist ein Flächenbrüter
Bei optimalen Brutparametern sowie unter allen Glucken letztes Jahr hat der Schlupf bei mir allerdings immer ca. 12 Stunden früher begonnen und war zum Schlupfzeitpunkt abgeschlossen.
Ich tippe von daher auf eine zu niedrige Bruttemperatur
LF ca.50-60 und Temperatur 38°
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 12:29
...wie frisch die BE waren...
So Ca.7-10 Tage
MaraZoeFluffy
29.03.2018, 12:31
Heute um ca 16 Uhr beginnt der 21. Tag (und dauert 24 Stunden, wie jeder Tag).
Das wäre der errechnete Schlupftermin. Wurdest du pünktlich geboren? Auf die Stunde genau?
Übrigens darfst du noch ein paar Stunden draufpacken, da die Eier ja um 16 Uhr noch keine Bruttemperatur im Inneren hatten. (Luft leitet schlechter, als Glucke mit Körperkontakt)
Nicht nervös werden.
lg
Willi
Stimmt schon bin nur so aufgeregt
Danke☺️
leotrulla
29.03.2018, 12:38
Nur die Ruhe,
meine erste Brut des Jahres begann am 22. Tag mit dem Schlupf und dauerte 80 Stunden. Alles Eier aus eigener Zucht und einer Rasse.
Die zweite Brut des Jahres begann gleichfalls am Abend des 22. Tages, und der war gestern. Am Brüter stimmen alle Werte, ergo gibt es nichts was ich SINNVOLLES tun könnte, außer abzuwarten!
Kurz: Gedulde Dich und lass bloß den Brüter geschlossen.
Gut Schlupf!
Thomas
Raum von außen abschließen, Schlüssel runterschlucken. Wenn Schlüssel wieder da ist, sind auch Deine Küken geschlüpft.:)
Ich hoffe es verstehen alle Spaß und keiner nimmt es wörtlich :schlaumeier:kicher:
Raum von außen abschließen, Schlüssel runterschlucken. Wenn Schlüssel wieder da ist, sind auch Deine Küken geschlüpft.:)
Na ihr habt aber heute tolle Ratschläge!
:kicher: :rofl
Das merke ich mir für den nächsten Schlupf bei uns!
Raum von außen abschließen, Schlüssel runterschlucken. Wenn Schlüssel wieder da ist, sind auch Deine Küken geschlüpft.:)
Toller Tipp - man lernt hier doch immer wieder was ... :laugh
Ich überlege gerade, wie ich das hinkriege. Brüter steht im Esszimmer - das hat keine Türen. Ich muss also die Küche und das Wohnzimmer abschließen und 2 Schlüssel runterkriegen.
mistkratzerli
29.03.2018, 13:53
Die werden sicher heute Nacht schlüpfen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen!:)
Das werden ja dann besonders vitale Kükis - "Antlass"kükis (Gründonnerstag/Karfreitag) sozusagen.:roll
Wieso weißt Du, dass ich die beobachte? :laugh
Ihr seid gut: ..... bis es im Klo klimpert! :laugh
Im Übrigen: Flächenbrüter = 38°C?? Fehlen da nicht 0,3°C? Eine etwas zu niedrige Bruttempertur kann den Schlupf durchaus um einen Tag verzögern! Und diese Verzögerung kann einigen Küken auch nicht nur den Schlupf erschweren, sondern im schlimmsten Fall auch das Leben kosten!
Ich drücke Euch allen die Daumen!
Raum von außen abschließen, Schlüssel runterschlucken. Wenn Schlüssel wieder da ist, sind auch Deine Küken geschlüpft.:)
Ich schmeiß mich weg.:rofl:knutsch
Lg
Birgit
LF ca.50-60 und Temperatur 38°
bei einem Flächenbrüter 38.3° so steht es zumindest in meiner Gebrauchsbeschreibung!
Evtl. kann man beim Schlupf um 0,1-0,2° runter gehen zwecks Eigenwärme aber erst beim begonnen Schlupf!
Ich überlege gerade, wie ich das hinkriege. Brüter steht im Esszimmer - das hat keine Türen. Ich muss also die Küche und das Wohnzimmer abschließen und 2 Schlüssel runterkriegen.
Genau aus diesem Grund sind Universalschlösser auf den Markt gekommen. Damit HüForianer immer nur einen Schlüssel schlucken müssen. Das weiß kaum jemand. Alle denken, diese Schlösser wären für große Firmen oder sonstige Einrichtungen entwickelt worden.
MaraZoeFluffy
30.03.2018, 11:35
Hallo,
Heute tut sich bis jetzt auch nichts🤔😔
Könnte ich nochmal schieren oder würde das Schaden? (Ich habe am 18. Tag das letzte mal geschiert)
Würde mich sehr über Antworten freuen☺️
Hallo,
Heute tut sich bis jetzt auch nichts
Könnte ich nochmal schieren oder würde das Schaden? (Ich habe am 18. Tag das letzte mal geschiert)
Würde mich sehr über Antworten freuen☺️
Nein, ändern kannst du sowieso nichts, also Brüter zu lassen und GEDULD!
Ja, falls ein winziges Löchlein, das du vielleicht nur nicht siehst, angepickt ist, so schadest du dem Küken.
Brüter zu lassen und abwarten. Jedes Öffnen des Brüters könnte jetzt den Tod eines Kükens oder mehrerer bedeuten.
Einfach Finger weg lassen!
Brüter zu lassen!
Abwarten.
Salome hat recht, so einen Schlüssel verschlucken, wäre schon eine gute Sache.
Blindenhuhn
30.03.2018, 11:46
Genau, wie die Vorschreiberinnen schon sagten, Brüter zu lassen. Ein Schieren würde jetzt auch nix mehr bringen.
Puuuh, wenn ich einen unserer Schlüssel schlucken müsste, hätte ich wahrscheinlich eine Kropfverstopfung!:laugh
leotrulla
30.03.2018, 11:47
Servus oh Duldsame,
würde es nachhaltig! Halte die Finger bei Dir und lass' den Brüter in Frieden. Hast Du Kinder? Stell Dir vor, Du kämest nicht zum errechneten Termin nieder, doch ständig käme jemand, der Dich ultraschallen oder Dir sonstwie auf den Uterus gehen möchte?!
Brüten ist keine Amazon-Bestellung, bei der der Liefertermin zugesichert ist!
Gruß
Thomas
Dorintia
30.03.2018, 12:14
Servus oh Duldsame,
würde es nachhaltig! Halte die Finger bei Dir und lass' den Brüter in Frieden. Hast Du Kinder? Stell Dir vor, Du kämest nicht zum errechneten Termin nieder, doch ständig käme jemand, der Dich ultraschallen oder Dir sonstwie auf den Uterus gehen möchte?!
Brüten ist keine Amazon-Bestellung, bei der der Liefertermin zugesichert ist!
Gruß
Thomas
:rofl:rofl:rofl
eierdieb65
30.03.2018, 13:55
Habt ihr euch überlegt, dass ihr den Schlüssel heute zum 2. Mal schlucken müsstet?:spei:pfeif
Lass den Brüter in Ruhe!
Ändern kannst du eh nichts mehr.
lg
Willi
MaraZoeFluffy
31.03.2018, 08:56
Guten Morgen,
Es sind inzwischen 2 Eier angepickt und Heute Nacht innerhalb von höchstens 4 Stunden ist ein Küken geschlüpft☺️🐥💕
Ab wann können Küken eigentlich normal laufen?
Manche gleich, manche brauchen ein paar Stunden, um sich vom Schlupf zu erholen. Bleib auf deinen Fingern sitzen und laß den Brüter zu. Oder mach einen Spaziergang, geh einkaufen....
Freue mich für dich das sich jetzt doch etwas rührt!
LG
Mara
Glückwunsch und gute Nerven!
Drücke die Daumen, dass die anderen nur auf die Osternacht warten.
Gut Schlupf
FF
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:20
Hallo,
Sie sind jetzt zu siebt und alle fressen, trinken noch nicht so gut und sind total frech🐥☺️😉
Doch leider haben die meisten Kot am After im Flaum kleben😕
Was kann ich dagegen tun außer abwaschen weil die Küken es nicht mögen die ganze Zeit hochgehoben zu werden und ich auch keine Lust habe das jeden Tag sauber zu machen🤔
eierdieb65
03.04.2018, 14:24
Gib ihnen Erde (am Besten aus dem Hühnerauslauf) und kleine, kantige Steinchen.
Das reguliert meist.
lg
Willi
Blindenhuhn
03.04.2018, 14:26
Was fütterst du denn? Ein bißchen Heilerde über's Weichfutter kann auch nicht schaden.
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:26
Gib ihnen Erde und kleine, kantige Steinchen.
Das reguliert meist.
lg
Willi
Ok,Danke aber wie soll ich die ihnen geben? (und ich habe heute ihnen ein Sandbad aus einem Eimer gebastelt mit Vogelsand)
Huhn von den Hühnern
03.04.2018, 14:26
Keine Lust? Sorry aber die Kacke muss ab, egal ob die Küken das mögen. Verstopft das, stirbt das Küken jämmerlich. Sollte sich in ein paar Tagen eingespielt haben. Die sitzen halt ja noch viel, da bleibt es schon mal kleben
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:29
Was fütterst du denn? Ein bißchen Heilerde über's Weichfutter kann auch nicht schaden.
Seit heute etwas kleingemachtes Kükenfutter und davor eingeweichte Haferflocken und gleich will ich Ihnen das erste mal Hartgekochtes Ei geben
Danke für den Tipp😉
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:32
Keine Lust? Sorry aber die Kacke muss ab, egal ob die Küken das mögen. Verstopft das, stirbt das Küken jämmerlich. Sollte sich in ein paar Tagen eingespielt haben. Die sitzen halt ja noch viel, da bleibt es schon mal kleben
Ja😅😩
Und wie genau soll ich sie abmachen?
Mit nem feuchten Tuch oder in warmes Wasser setzen?🤔
Und wieso haben dann nicht alle Kot am Flaum kleben?
eierdieb65
03.04.2018, 14:34
Ok,Danke aber wie soll ich die ihnen geben? (und ich habe heute ihnen ein Sandbad aus einem Eimer gebastelt mit Vogelsand)
Was meinst du mit: Wie soll ich die ihnen geben?
Käfig auf, Ziegel Erde rein, Käfig zu.
Vergiss diese ganze Eimerbastelei. Für Sandbad wird ein Haufen Sand reingeschüttet. Den Rest machen sie selbst.
Putzen musst du ohnehin. Egal, ob du es ihnen nach deinen Vorstellungen herrichtest, oder sie es selbst gestalten dürfen.
lg
Willi
Blindenhuhn
03.04.2018, 14:36
Lauwarmes Wasser in Eierbecher oder Schnapsgläschen, Küken kurz mit Poppes reingehalten, abgewischt, fertig. Geht ganz fix!
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:41
Lauwarmes Wasser in Eierbecher oder Schnapsgläschen, Küken kurz mit Poppes reingehalten, abgewischt, fertig. Geht ganz fix!
Ok,Danke☺️
Ich habe Ihnen Heute Hobelspäne (Kleintierstreu) rein und wollte noch fragen ob es schlimm ist wenn sie davon ein paar fressen also ob sie dann so eine Kropfverstopfung oder so bekommen
Blindenhuhn
03.04.2018, 14:43
Ja, nimm das Zeug raus. Mach Handtücher, Bettlaken oder Zewa die ersten Tage rein.
Die kleinen Dummerchen wissen ja noch nicht, was fressbar ist, wenn ihnen das keine Glucke zeigt. Dann fressen sie auch die Einstreu, der Kropf ist dann voll und für "richtiges" Fresschen ist kein Platz mehr im Kropf.
Wie dolle sind die Hintern verschmutzt? Kannst du ein Foto davon reinstellen? Ich finde man muss nicht nur die Folgen (Verschmutzungen) beheben sondern auch und dringend die Ursache. Wenn es Durchfall ist, woher/wovon kommt er?
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:46
Ja, nimm das Zeug raus. Mach Handtücher, Bettlaken oder Zewa die ersten Tage rein.
Ich hab halt nur gelesen,dass viele das schon vom ersten Tag an als Einstreu benutzen🤔
Deswegen habe ich gedacht das Hobelspäne Ihnen besser gefallen
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 14:49
Wie dolle sind die Hintern verschmutzt? Kannst du ein Foto davon reinstellen? Ich finde man muss nicht nur die Folgen (Verschmutzungen) beheben sondern auch und dringend die Ursache. Wenn es Durchfall ist, woher/wovon kommt er?
Also der Kot ist weder hart noch flüssig und bis jetzt haben sie ja nur Haferflocken und Kükenfutter gefressen🤔
Hallo,
Doch leider haben die meisten Kot am After im Flaum kleben😕
Was kann ich dagegen tun außer abwaschen weil die Küken es nicht mögen die ganze Zeit hochgehoben zu werden und ich auch keine Lust habe das jeden Tag sauber zu machen🤔
Habe ich auch gerade aktuell bei zwei meiner kleinen Küken und auch die letzten Jahre immer mal. Wie die Anderen schon geschrieben haben mit warmen Wasser täglich sauber machen. Das gibt sich nach wenigen Tagen sobald sie dann auch Erde und Steinchen pickern.
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 15:32
Es hat nicht geklappt!😭😓
Der Kot ist schon getrocknet und geht nicht ab
Was soll ich jetzt tun?!😐
Es hat nicht geklappt!
Der Kot ist schon getrocknet und geht nicht ab
Was soll ich jetzt tun?!
Na vorsichtig mit lauwarmen Wasser einweichen und abputzen, das geht schon runter.
eierdieb65
03.04.2018, 15:39
Schneide den Kot weg, oder hast du weder Messer, noch Schere? (Und ich meine kein Buttermesser für Kleinkinder)
Willi
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 15:40
Na vorsichtig mit lauwarmen Wasser einweichen und abputzen, das geht schon runter.
Habe ich ja gemacht aber es ist schon hart geworden und die Küken zappeln total
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 15:49
Schneide den Kot weg, oder hast du weder Messer, noch Schere? (Und ich meine kein Buttermesser für Kleinkinder)
Willi
Nur den Kot oder mit bischen Flaum so das der Kot wirklich komplett weg ist?
eierdieb65
03.04.2018, 15:50
Komplett.
lg
Willi
Es hat nicht geklappt!
Der Kot ist schon getrocknet und geht nicht ab
Was soll ich jetzt tun?!
Gib einfach feine Gartenerde ins Kükenheim !
Den Kot am Popo einfach mit dem Flausch abzupfen.....da stirbt kein Küken von.
...eingeweichte Haferflocken...
Da ist doch evtl. der Grund des Durchfalls bzw. Klebekacke.
Nix einweichen! Warum das?
Hartgekochtes Ei ist okay.
Hast Du Wellensittichfutter oder Hirse parat?
Kannst Du auch etwas zum Ei mischen.
Alles o.g. in Maßen füttern bzw. lieber mischen.
...und Kackarsch ruhig mit Flaum vorsichtig wegschneiden, nicht ausreißen oder auszufpen!
Lass Dir helfen, geht zu zweit einfacher.
Dorintia
03.04.2018, 16:54
Und auch noch Kükenstarter zerkleinert? Man traut, wenn auch gut gemeint, den Küken viel zu wenig zu.
Und bitte den Vogelsand der als Sand- oder Steinchenersatz herhalten soll, in der groben Version, es gibt Papageiensand in grob. Ansonsten besser einfach ein Schäufelchen Erde von draußen.
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 17:39
Da ist doch evtl. der Grund des Durchfalls bzw. Klebekacke.
Nix einweichen! Warum das?
Hartgekochtes Ei ist okay.
Hast Du Wellensittichfutter oder Hirse parat?
Kannst Du auch etwas zum Ei mischen.
Alles o.g. in Maßen füttern bzw. lieber mischen.
...und Kackarsch ruhig mit Flaum vorsichtig wegschneiden, nicht ausreißen oder auszufpen!
Lass Dir helfen, geht zu zweit einfacher.
Haferflocken haben sie ja nur am Anfang bekommen weil sie das Küken Futter noch nicht mal klein fressen konnten.
Hirse habe ich.
Was soll ich denn zum ei mischen? Hirse?
Habe ich vorhin mit der Hilfe von der Freundin meines Vaters gemacht.
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 17:40
Und auch noch Kükenstarter zerkleinert? Man traut, wenn auch gut gemeint, den Küken viel zu wenig zu.
Und bitte den Vogelsand der als Sand- oder Steinchenersatz herhalten soll, in der groben Version, es gibt Papageiensand in grob. Ansonsten besser einfach ein Schäufelchen Erde von draußen.
Soll ich jetzt einfach zum Vogelsand noch etwas Erde dazu tun?
Capreziosa
03.04.2018, 18:22
Hallo MaraZoeFluffy,
unters gekochte Eigelb mische ich jeweils ein bisschen gemörserte Eierschale, Haferflocken (in den ersten Tagen ebenfalls gemörsert), Oregano und/oder Brennesseln (frisch oder getrocknet); alles gut gemischt und mit einer Gabel zerdrückt, das ergibt eine feinkrümelige Masse, die auch ganz kleine Kükis gut futtern können.
Nebst Hirse oder Wellensittich-/Exotenfutter kannst du auch Sesam, Quinoa, Chia-Samen, geschälte Hanfsamen und Mohnsamen anbieten – letztere sollen gut sein gegen Durchfall.
Nebst Wasser biete ich meinen Kükis in den ersten Tagen auch immer Fencheltee an, das hilft der Verdauung, in die Gänge zu kommen. Nach ein paar Tagen schneide ich auch frischen Fenchel ganz fein, der wird sehr gemocht.
Zum Staubbaden haben meine eine flache Schüssel mit einem Gemisch aus Komposterde und Sand. Abends schütte ich das jeweils in die Einstreu und fülle am nächsten Tag frisch auf. So haben die Kükis auch in der Einstreu immer Erde und Sand zum scharren und picken, das lieben sie (gebadet wird am liebsten in einem Gefäss, die mögen es einfach, in etwas reinzusteigen und sich darin zu suhlen).
Wünsche dir viel Freude mit deinen Kükis!
Edit:
Soll ich jetzt einfach zum Vogelsand noch etwas Erde dazu tun?
Du kannst Sand und Erde problemlos mischen, die Kükis picken sich dann einfach raus, was sie brauchen. :)
MaraZoeFluffy
03.04.2018, 18:25
Hallo MaraZoeFluffy,
unters gekochte Eigelb mische ich jeweils ein bisschen gemörserte Eierschale, Haferflocken (in den ersten Tagen ebenfalls gemörsert), Oregano und/oder Brennesseln (frisch oder getrocknet); alles gut gemischt und mit einer Gabel zerdrückt, das ergibt eine feinkrümelige Masse, die auch ganz kleine Kükis gut futtern können.
Nebst Hirse oder Wellensittich-/Exotenfutter kannst du auch Sesam, Quinoa, Chia-Samen, geschälte Hanfsamen und Mohnsamen anbieten – letztere sollen gut sein gegen Durchfall.
Nebst Wasser biete ich meinen Kükis in den ersten Tagen auch immer Fencheltee an, das hilft der Verdauung, in die Gänge zu kommen. Nach ein paar Tagen schneide ich auch frischen Fenchel ganz fein, der wird sehr gemocht.
Zum Staubbaden haben meine eine flache Schüssel mit einem Gemisch aus Komposterde und Sand. Abends schütte ich das jeweils in die Einstreu und fülle am nächsten Tag frisch auf. So haben die Kükis auch in der Einstreu immer Erde und Sand zum scharren und picken, das lieben sie (gebadet wird am liebsten in einem Gefäss, die mögen es einfach, in etwas reinzusteigen und sich darin zu suhlen).
Wünsche dir viel Freude mit deinen Kükis!
Edit:
Du kannst Sand und Erde problemlos mischen, die Kükis picken sich dann einfach raus, was sie brauchen. :)
Danke für diese vielen Tipps☺️
Capreziosa
03.04.2018, 18:40
Gerne. :)
Hier sind übrigens auch noch gute Tipps zu finden: Kükendschungel statt Zewa-Käfig (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101484-K%C3%BCkendschungel-statt-Zewa-K%C3%A4fig?highlight=Zewa)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.