Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Parasiten - Hilfe
Hallo.
Ich habe bemerkt, dass meine Huhnis sich in letzter Zeit unfassbar viel putzen. Im Stall verteile ich schon immer Kieselgur und auch im Sandbad. Aber sie sind viel draußen im Garten.
Ich habe sie schon öfter untersucht und jetzt doch etwas gefunden! Ätzend. Habe vor allem gestern drei neue Hühner dazu bekommen. Jetzt sind es sieben.
Die Parasiten sind wenige, krabbeln direkt weg und sind wie kleine orange gelbe Käferchen. Es war schwer, ein Foto zu machen. Man sieht sie unten rechts an der Feder. Die neuen haben’s bestimmt jetzt auch.
Im Stall alles wegmachen - und die Hühner? Am liebsten würde ich ein Spray benutzen, auch mit Medikament. Oder ein Pulver. Öl kommt bei den super flauschigen Riesenbrahmas nicht in Frage - wie soll das gehen? Ich denke sie sind eher so am Po und unter den Flügeln. Es war sehr schwer, sie zu finden. Kloake ist in Ordnung.
Habt ihr irgendwelche Tips? :(
Liebe Grüße und danke für die Hilfe!!
202175
sandyvast
27.03.2018, 13:50
Federlinge???
Blindenhuhn
27.03.2018, 13:52
Ich kann leider auf dem Bild nichts erkennen, denke aber, dass es Federlinge sind.
Du kannst es mit Verminex versuchen (hat bei meinen Huhnis nicht geholfen) oder mit Ballistol - direkt auf die Haut rund um die Kloake ein paar Sprühstösse.
Ich kann ebenfalls nichts erkennen. Außer den evtl. gemeinten kleinen schwarzen Pünktchen. Federlinge seh ich keine.
Saskia999910
27.03.2018, 15:05
Doch, das sind Federlinge. Auf der dritten Feder von oben rechts ist einer zu sehen.
Die Suchfunktion dürfte da ausreichend Hilfe zur Bekämpfung liefern! :)
Ich kann auch nicht wirklich was erkennen. Sind sie rund oder länglich?
Blindenhuhn
27.03.2018, 15:25
http://up.picr.de/32222879xj.jpg
Meint ihr dieses Teilchen???
Oder etwas weiter runter auf der Feder rechts vom Federkiel?
http://up.picr.de/32222879xj.jpg
Meint ihr dieses Teilchen???
An der markierten Feder entlang Richtung Haut gucken...da sieht man den Federling.....
Bei mir hat ballistol geholfen oder verminex....wobei ballistol schneller hilft.
Ich habe die Viecher bei mir selber krabbeln sehen, was der ganzen Familie eine Läuse Kur und dem hund eine flohkur eingebracht hat. Die Viecher knacken wie Läuse....da hatte ich auch total Panik. Sie sind Lästlinge...aber ungefährlich....
Stimmt, an den markierten Stellen ist tatsächlich was zu sehen, was Federlinge sein könnten. Ich würde Verminex nehmen (gibt es z.B. bei Fressnapf). Bei Ballistol klebt das ganze Huhn und kann bei dem noch recht kühlen Wetter seine Federn nicht mehr richtig aufplustern, um eine wärmende Luftschicht zu erzeugen.
Aaaah, danke für die schnelle Hilfe! Ich meine tatsächlich die blau eingekreisten Eier und dann eigentlich das rote - das sind so kleine ein mm große Viecher. Vielleicht ist dasblaue auch nur deren Kot und das von euch entdeckte, grüne ist das Ei?
Ich hab mir sofort das Verminex gekauft. Wie trage ich es auf? Muss jede Stelle besprüht und direkt getroffen werden? Die Anwednungsinfo auf der Packung ist so ungenau. Dort steht 1-3 Tropfen auf der Haut verteilen. ??? Habe mir in der Apo ne kleine Sprühflasche gekauft. Wollte jetzt das Stroh rausholen. Und am liebsten jedes Huhn in Kieselgur baden. Also einpudern. Klebt das Verminex? Erst pudern oder erst behandeln? Sonst klebt die Kieselgur ja am Verminex.
Ich bin total überfordert. Bin Menschenarzt und hätte am liebsten es one Tablette, die ich verabreichen könnte und dann ist’s weg. Wird wohl nix.
Ich bin begeistert über euer Feedback und die schnelle Hilfe!
Liebste Grüße, ich freue mich schon auf die Antworten.
Ach... und mir juckts auf ein mal überall ;) psychogener Juckreiz wohl eher.
202187
Blindenhuhn
27.03.2018, 17:34
Wenn du Verminex verwendest, dann gib jeweils 1 Tropfen in den Nacken, unter die Flügel und am Ende des Rückens, ev. noch 1 Tropfen im Bereich des Plüschpoppes - immer direkt auf die Haut.
Das Verminex ist ja nicht so ölig wie das Ballistol, da kannst du sicher z. Bsp. am nächsten Tag ein "Kieselgur-Bad" machen. Am besten Kieselgur mit Holzasche gemischt in einen Karton, Huhn reinsetzen, Handtuch drüber - so dass nur der Kopf rausschaut und richtig durchwuscheln. Der Kopf sollte halt unbedingt ausgespart werden.
Von Verminex reichen wenige Tropfen aus. Unter beide Flügel, am Poeppes, am Bauch und am Rücken jeweils 1-2 Tropfen. Vielleicht dort, wo Du die meisten Viecher gefunden hast auch noch. Verminex und Kieselgur gleichzeitig aufs Huhn bringt nichts.
Dorintia
27.03.2018, 17:39
Das Spot On, egal ob nun sehr ölig oder nicht, soll sich auf der Haut verteilen und die Parasiten abtöten. Warum sollte man das mit einer sehr zeitnahen Kieselgurbehandlung stoppen? Im übrigen denke ich, sind Federlinge nicht so empfindlich gegen Kieselgur wie bspw. Milben.
OKay. Ich habe gestern den Stall neu gemacht und musste dann die Hühner baden. Holzasche hatte ich nicht und auch keine Quelle dafür. Danach habe ich den leeren Stall nochmal ausgewischt. Das war eine Sauerei! Sie sehen immer noch aus, als seien sie in einen Mehltopf gefallen. Habe für die neuen Hühnchen extra eine neue Stange gebaut, damit die Viecher nicht überspringen. Die habe ich aber natürlich auch gebadet.
Die Wirkungsweise von Verminex ist mir nicht klar. Drei Tropfen verteilen sich doch nicht auf der ganzen Haut? Oder verdunstet ein ekliger Geruch? Wie sterben die Eier? Sicher, dass ich es nicht lokal ansprüchen muss? Passiert etwas, falls ich zu viel nehme?
Die ganze Story hat mich nicht davon abgehalten, mit dem (hoffentlich nicht verseuchten) Lachshuhnbaby zu kuscheln. Sie ist einfach so süß.
Liebe Grüße!!
202206
202207
Blindenhuhn
28.03.2018, 11:58
Verminex ist ein Spot-on. Das verteilt sich auf der Haut (wie ein Kriechöl) bzw. wird durch die Haut diffundiert und über die Blutbahnen und/oder Talgdrüsen wieder abgegeben? oder so.:laugh Ach, ich hab keine Ahnung.:)
Mein Hahn hatte auch so einen Federlings-Befall....Verminex oder HS_Protect Bird habe ich da und auch benutzt....hat aber leider nicht viel gebracht. Ausserdem stinken die Tiere davon. Ich mag den Geruch von Erbrochenem nicht besonders. Mit Balistol ging das nach 2x Benutzen weg.
Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich das Belistol nicht wie Haarspray (als blödes Beispiel) am Tier benutze. Ich öle also nicht das komplette Federkleid ein. Eigentlich sind die Tiere überhaupt nicht ölig.
Bei meinen Balistol-Dosen ist so ein dünner Strohhalm dabei. Den stecke ich quasi zwischen die Federn, bis an die Haut und sprühe kurz.
1x Nacken
je 1x unter jedem Flügel
1x Kloake
1x Beine und Füße
Fertig.
Das Öl kriecht an der Haut entlang und verteilt sich. Ob es die Tiere daran hindert sich aufzuplustern habe ich so noch nie beobachtet und kann es daher weder bestätigen noch dementieren....Vielleicht ist es nur so, wenn man sie damit richtig besprüht? Keine Ahnung....
Ich mache es 1x/Woche...alleine schon zur Vorsorge....Und die Mädels riechen gut. Nach Kotze riechen muss ich echt nicht haben....brrrr
helgaida
28.03.2018, 12:14
Liebe vivs,
anstelle von Stroh nimm lieber Hanfstreu o.ä.. Im Stroh können Parasiten sich zu gerne ausbreiten und vermehren.
Viel Erfolg beim Bekämpfen, und beim Schreiben juckts mich auch.......
Lb Gruß von Helga
Landhühner
28.03.2018, 13:58
Hallo vivs,
früher habe ich die Hühner auch immer wieder mit einem Spot-on behandelt. Ich habe aber etwas besseres gefunden - keine Chemie nur Bio - und das ist Kokosöl. Viele verwenden es in der Küche. Vor eineinhalb Jahren hab ich es für mich entdeckt und mich etwas belesen. Im Internet habe ich dann etwas darüber gefunden, das Kokosöl sehr gut gegen Würmer und Parasiten ist. Das Laurien im Kokosöl mögen diese Viecher gar nicht. Seit ich ihnen 1 El. Kokosöl jeden Tag ins Weichfutter mische, haben die Hühner Ruhe. Ich habe auch letztes Jahr den Eindruck gehabt das weniger rote Vogelmilben im Stall waren, allerdings hab ich da auch fast täglich an den bevorzugten Stellen nachgesehen und die wenigen, die ich gesehen habe zerquetscht. Gegen Kalkbeinmilben hilft es allerdings nicht.
Viel Spaß mit deinen Hühnchen ach und das Lachshühnchen ist süß.
Ich hatte auch letztes Jahr mal Federlinge, bei mir hat das HS-Protect super geholfen.
Kokosöl hab ich auch schon auf die Halterung der Sitzstange und auf die Sitzstange gepinselt - obs hilft kann ich noch nicht sagen, hab auch gekalkt und Kieselgur gesprüht wegen der Milben. Bis jetzt, klopf Holz passts!
Dorintia
28.03.2018, 18:41
Das HS Spot On ist soweit ich weiß auch aus Kokosöl-Derivaten und bei uns hat es auch geholfen. Ich nehm jetzt Neeöl verdünnt ab und an mal zur Vorbeugung.
Das hört sich gut an mit dem Kokosöl! Was für Weichfuttergibst du ihnen? Ich gebe nur ab und zu als „Süßigkeit“ etwas in Wasser aufgeweichtes Brot, mache immer Bierhefe und Eierschalen dazu. Etwas Kokosöl hört sich super an. Macht ihr das auch auf die Haut?
Habe schon das Gefühl, dass es besser wird mit ihnen und der Kratzerei. Sie sind auch generell etwas ruhiger, was aber an der neuen Gruppe liegen mag. Sie haben in letzter Zeit viel geschrien hinter der Volierentür und wollten raus. Habe mir schon Sorgen gemacht, vor allem wegen der Nachbarn. Vielleicht waren sie einfach von der Juckerei genervt. Danke für die Hilfe! Ab jetzt wird ab und zu kieselgurzwangsgebaded und etwas Verminex. Und Kokos!
Dorintia
31.03.2018, 13:22
Ich meinte natürlich Neem-Öl, hab gesehen das da ein Buchstabe fehlt. Ist übrigens auch gegen Kalkbeinmilben gut und für viele andere Dinge
1/2 Ballistol, 1/4 Kokosöl und 1/4 Neemöl mischen und in eine Tropfflasche. Riecht etwas seltsam, scheint aber sehr gut gegen verschiedene Hautparasiten zu wirken. Dazu regelmäßig Kokosraspeln oder -öl ins Futter und kurweise Oreganoöl ins Wasser. Dann hat man einen ganz guten Schutz auch gegen Würmer und Kokzidien. Das funktioniert allerdings nur, wenn kein massiver Befall vorliegt. Dann hilft nur noch Chemie.
Landhühner
31.03.2018, 16:00
Was für Weichfuttergibst du ihnen?
Bei mir gibt's täglich geraspelte Möhre mit Sonnenblumenöl, gekochte Kartoffeln und darein das Kokosöl, Mineralstoffmischung, Eierschalen und als Hauptanteil Legekorn.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.