PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zicken und die Eier



warzitante
26.03.2018, 17:25
Ich hatte mir vorgenommen: Heuer keine Küken. Gibt nur Probleme. Voriges Jahr 4 Erpel und eine Ente. Und in der Vorkontrolle im Jahr davor hat mich so getäuscht, :help dass die abgegebenen Tiere von damals z.T. zu einem Gnadenhof übersiedelten.
Aber die Eier!
Eine baut ein Nest, legt ein Ei, und ich komm grad dazu, wie eine andere Ente das Ei herausrollt, ein Loch hineinpickt und dann, Ei +Loch auf dem Schnabel balancierend, das Ei in den Teich schmeißt. (Das hab ich rausgeholt und damit Pfannkuchen gemacht) :spieg
Neuer Versuch - es ist immer die Wildfarbene, die mit dem Eierlegen anfängt: Neues Gelege, eine andere hockt sich daneben, legt Eier und rollt sie ins Nest der Wildfarbenen, das von da an ihr Nest war.
Die Wildfarbene hat nun im Stall ein weiteres Nest gebaut.
ich hatte ja vor, sowohl "Legepause" als auch "keine Küken" so schonend wie möglich durchzuziehen: Ca. eine Woche nach dem Brutbeginn Eier weg, statt dessen 2 gekochte ins Nest. Das gibt nur Irritation und "war lecker, danke", :grueb aber nicht so einen Schmerz wie "Gelege verschwunden!".
So wie es jetzt aussieht, sind die Intrigen und Übergriffe viel schlimmer als alle meine Maßnahmen...
Kennt ihr das auch?

KaosEnte
26.03.2018, 17:41
ich hab ja "nur" eine Warzenente und zwei Laufimädls.

Eine Laufi, die falbe, legte heuer 3 Eier im Abstand von mehrern Tagen ins Schlafhaus. Von Nestbau ist aber nix zu bemerken. Liegt halt einfach so rum. Laufi eins und Frau Warzi legten bisher noch nicht.

Letztes Jahr hat Frau Warzi ein Nest im Holzschupen gebaut. Leider wurde es dann nach ner Regenperiode nass als Wasser in den Schuppe lief und es ist nix geschlüpft. Damals hat das jüngste Laufi ihr erstes Ei danebengelegt (die zwei kommen von einer Züchterin und waren/sind "dicke Freundinnen") und Frau Warzi hat es kurzerhand unter sich gerollt.

Von den Laufis wurde die letzten Jahre ab und an mal im Freien ein Nest gebaut, allerdings verloren sie nach zwei drei Eiern die Lust daran und legen wieder ins Schlafhaus.

warzitante
28.03.2018, 03:58
Vielleicht habt ihr heuer mehr Glück. Warzenenten haben einen gesunden Trieb zu brüten und sind wunderbare Mütter. Zusehen, wie die sich die junge Familie das Revier erobert, und dazu die ersten Erlebnisse mit Baden/Schwimmen...!
Aber dann - ich will keine Tiere töten, und mit abgeben sind trotz VK Probleme aufgetreten.