ruby64
23.03.2018, 13:42
Meine Pommerngans hat mit dem legen begonnen und in den letzten drei Tagen zwei Eier gelegt.
Immer schön verteidigt von ihrem Mann.
Das Problem ist, unsere Hühner und Enten laufen momentan noch mit dabei. Ich könnte die Gänse von den Hühnern trennen, sie müssten dann aber in einen geschlossenen Innenstall.
Ich könnte Ihnen eine Bademöglichkeit herrichten, aber Freilauf wäre dann nicht.
Der Stall hat 7-8 qm und war als brutstall, beziehungsweise für die erste Zeit nach dem Schlupf gedacht.
Daher meine Frage, soll ich die Hänse einfach noch eine Zeit lang freilassen und ihre Eier legen, und gegebenenfalls dann später zusperren oder umsetzen wenn’s aufs Brüten zugeht?
Oder würdet ihr sie direkt rein sperren, eben mit dem Nachteil von deutlich weniger Platz.
Bei den Enten war das einfacher, die haben ihre Eier in eine kleine Kiste gelegt und konnten problemlos um quartierte werden. Das geht bei der ganz leider nicht, das Nest ist auf dem Boden.
Wie sollte ich mit den Eiern vorgehen, einsammeln und dann unterlegen wenn es soweit ist, oder einfach alle liegen lassen. Momentan ist da natürlich auch das Problem, dass die Hühner sich dazu setzen oder herum scharren.
Dummerweise ist es räumlich nicht möglich, für beide Arten komplett getrennte Stelle mit Auslauf zu schaffen, wir haben nur diesen einen Auslauf.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Immer schön verteidigt von ihrem Mann.
Das Problem ist, unsere Hühner und Enten laufen momentan noch mit dabei. Ich könnte die Gänse von den Hühnern trennen, sie müssten dann aber in einen geschlossenen Innenstall.
Ich könnte Ihnen eine Bademöglichkeit herrichten, aber Freilauf wäre dann nicht.
Der Stall hat 7-8 qm und war als brutstall, beziehungsweise für die erste Zeit nach dem Schlupf gedacht.
Daher meine Frage, soll ich die Hänse einfach noch eine Zeit lang freilassen und ihre Eier legen, und gegebenenfalls dann später zusperren oder umsetzen wenn’s aufs Brüten zugeht?
Oder würdet ihr sie direkt rein sperren, eben mit dem Nachteil von deutlich weniger Platz.
Bei den Enten war das einfacher, die haben ihre Eier in eine kleine Kiste gelegt und konnten problemlos um quartierte werden. Das geht bei der ganz leider nicht, das Nest ist auf dem Boden.
Wie sollte ich mit den Eiern vorgehen, einsammeln und dann unterlegen wenn es soweit ist, oder einfach alle liegen lassen. Momentan ist da natürlich auch das Problem, dass die Hühner sich dazu setzen oder herum scharren.
Dummerweise ist es räumlich nicht möglich, für beide Arten komplett getrennte Stelle mit Auslauf zu schaffen, wir haben nur diesen einen Auslauf.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro