Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lauferpel tritt Huhn



Tina&Guido
23.03.2018, 08:05
Hallo zusammen, wir halten bisher glücklich eine Gruppe von vier Hühnern und eine Gruppe von vier Laufenten (2Erpel und 2 Enten) zusammen freilaufend im 1200qm Garten. Aufgrund unseres lieben Habichts hatten wir bei den Laufis im Spätsommer und Herbst immer wieder Verluste, so dass jeder der Erpel jeweils "seine" Ente verlor und die beiden neuen Enten nun seit ca vier Monaten bei uns leben. Seither ist es so, dass die Erpel ein bestimmtes Huhn immer wieder verfolgen, zu Boden werfen und begatten. Auf die Enten gehen sie sehr selten und lassen sie auch häufig "unbeaufsichtigt". Was ratet ihr, damit die Erpel das arme Huhn in Ruhe lassen und ihre Damen als Partnerinnen akzeptieren? Trennen? Ein Hahn? Vielen Dank für eure Antworten, LG

Yvi
02.04.2018, 17:42
Uff sowas hab ich jetzt noch gar nie gehört oder gesehn.
Ich kenne das von Erpeln im Kampf zur (ich denke mal) Unterordung. Mein Warzi ging so auf den Laufi Erpel und ich hatte das von nem Youtube Video gesehn das ein Hahn und ein Warzi Erpel gekämpft haben und er Warzi Erpel dann den Hahn getreten hat -so sah es zumindest aus.
Ich bin Jemand der alle Möglichkeiten nacheinander probiert und
Ich würde die süßen erstmal trennen für ne Weile und wenns dann wieder passiert -sofern ihr nen Hahn wollt und in Betracht zieht das ihr evtl. trotzdem abtrennen müsst- nen Hahn dazu holen und hoffen das der das regelt -im normalfall tun sie das,es gibt aber ausnahmen. Ich hatte nen Ranghöheren Zwerg Wyandotten Hahn der hat den größeren Junghahn von den Hennen richtig runter gekickt. Ob das bei nem Laufierpel auch funktioniert habe ich keine Erfahrung und ich denke das man auch da evtl. Einen Kampf einkalkulieren sollte denn auch Laufi Erpel können ruppig sein und ein Hahn gibt selten auf.
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Lg Yvi

Onkel Hermann
02.04.2018, 21:16
Hallo, ihr solltet sie besser trennen, ich glaube nicht das sich das wieder legt. Ich habe auch schon beides gehabt, der Vorgänger meines jetzigen Hahns hat den damaligen Erpel getreten wann immer er ihm habhaft wurde. Mein derzeitiger Erpel tritt die Hühner wenn er an sie ran kommt, und der Hahn nimmt reißaus wenn der Erpel auftaucht obwohl er deutlich größer ist.:o Deshalb und um den Hühnern Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten halte ich sie getrennt.
Gruß Dieter

Tina&Guido
06.04.2018, 17:05
Vielen Dank für die Ideen und Tipps. Wir trennen die Herden jetzt weitestgehend und erschrecken die Erpel ordentlich, wenn sie dem Huhn zu nahe kommen. Vielleicht sind sie ja lernfähig....