PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo und eine Frage zu Geschlechtsbestimmung von Brahmaküken



Tim123
12.03.2018, 20:20
Hallo liebes Forum,
Mein Name ist Tim. Seit einer Woche führe ich mit meiner Frau und meinen Kindern das weiter, was meine Großeltern vor längerer Zeit aufgegeben haben: die Familie mit Eiern zu versorgen. Ich weiß, dass Brahmas sich nicht unbedingt als Eierliwferanten hervortun, habe sie aber von meinem Nachbarn mit vier Hennen aus dem Tierschutz übernommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob meine beiden Küken wohl später Eier legen können oder eher nicht:).
Vielen Dank im Voraus.
Lg Tim
https://picload.org/view/daldccla/531076b1-3032-4552-b4ae-9f1b3b.jpg.htmlhttps://picload.org/view/daldccll/fa580e9f-f65f-40e5-beb9-8ae2a2.jpg.html

Silverstar
13.03.2018, 11:56
Kannst du vielleicht bessere Bilder einstellen? bei meinen Brahma-Küken (gebändert) konnte ich es sofort am ersten Tag sehen.

mistkratzerli
13.03.2018, 12:02
Vielleicht könnt ihr mir helfen ob meine beiden Küken wohl später Eier legen können oder eher nicht:).



Hallo Tim, willkommen bei den Hühnerverrückten! Wie Silverstar schon geschrieben hat, bitte bessere Fotos einstellen.


bei meinen Brahma-Küken (gebändert) konnte ich es sofort am ersten Tag sehen.

Ich habe aktuell 1 Brahma-BE rebhuhn-gebändert im Brüter. Natürlich mit zig anderen... Sollte da was schlüpfen, komme ich gerne auf Dich zurück ;D.

Silverstar
13.03.2018, 12:13
Aber gern doch... hier mal ein kleines Video von meinen Küken: https://youtu.be/0oHRdfukevQ achte mal auf die drei dunkleren, dies sind Hennen. Eines ist viel heller auf dem Rücken, das ist ein Hahn ;-)

mistkratzerli
13.03.2018, 12:18
Aber gern doch... hier mal ein kleines Video von meinen Küken: https://youtu.be/0oHRdfukevQ achte mal auf die drei dunkleren, dies sind Hennen. Eines ist viel heller auf dem Rücken, das ist ein Hahn ;-)

Das sieht man ja tatsächlich sehr gut. Danke für dein Video!

SetsukoAi
13.03.2018, 12:38
Hallo liebes Forum,
Mein Name ist Tim. Seit einer Woche führe ich mit meiner Frau und meinen Kindern das weiter, was meine Großeltern vor längerer Zeit aufgegeben haben: die Familie mit Eiern zu versorgen. Ich weiß, dass Brahmas sich nicht unbedingt als Eierliwferanten hervortun, habe sie aber von meinem Nachbarn mit vier Hennen aus dem Tierschutz übernommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob meine beiden Küken wohl später Eier legen können oder eher nicht:).
Vielen Dank im Voraus.
Lg Tim
https://picload.org/view/daldccla/531076b1-3032-4552-b4ae-9f1b3b.jpg.htmlhttps://picload.org/view/daldccll/fa580e9f-f65f-40e5-beb9-8ae2a2.jpg.html

Bei dem Farbschlag lässt es sich sehr spät fest stellen.

Tim123
13.03.2018, 14:30
https://ibb.co/frBe2x
https://ibb.co/ndVTvH
https://ibb.co/ebLvaH
https://ibb.co/j9ucpc
https://ibb.co/graTvH
https://ibb.co/deEz2x
Hallo vielen Dank für die Rückmeldung. Hier habe ich jetzt nochmal andere Fotos hochgeladen. Vielleicht kann man es dort besser erkennen. Vielen Dank

SetsukoAi
13.03.2018, 14:57
https://ibb.co/frBe2x
https://ibb.co/ndVTvH
https://ibb.co/ebLvaH
https://ibb.co/j9ucpc
https://ibb.co/graTvH
https://ibb.co/deEz2x
Hallo vielen Dank für die Rückmeldung. Hier habe ich jetzt nochmal andere Fotos hochgeladen. Vielleicht kann man es dort besser erkennen. Vielen Dank

Ich bleib dabei:
Bei dem Farbschlag lässt es sich sehr spät fest stellen., das kleinere ist aber schon etwas in der Entwicklung hintendran wenn es gleich alt sein soll.

KükenMami2017
18.03.2018, 14:11
201767
Hi, wie war das nochmal mit der Geschlechterbestimmung? Wer hat den Schwant hoch und wer runter? Ich finde bei mir haben fast alle den Schwanz runter. Woran kann ich es noch erkennen? Wäre dankbar über jede Hilfe

SetsukoAi
18.03.2018, 14:18
201767
Hi, wie war das nochmal mit der Geschlechterbestimmung? Wer hat den Schwant hoch und wer runter? Ich finde bei mir haben fast alle den Schwanz runter. Woran kann ich es noch erkennen? Wäre dankbar über jede Hilfe

Nach der Schwanzhaltung kannst du nicht gehen. Du hast Rebhuhnfarbig (oder blau-Rebhuhnfarbig?), auf jedenfall sehe ich nur Hennen im Moment (wenn ich richtig sehe), dann drück mal die Daumen das ich richtig liege ;). Mach mal noch andere Bilder, falls du welche dabei ist bei denen die Federn auf den Flügeldecken noch nicht wachsen, sind das meißt die Hähne.

KükenMami2017
18.03.2018, 15:01
Nach der Schwanzhaltung kannst du nicht gehen. Du hast Rebhuhnfarbig (oder blau-Rebhuhnfarbig?), auf jedenfall sehe ich nur Hennen im Moment (wenn ich richtig sehe), dann drück mal die Daumen das ich richtig liege ;). Mach mal noch andere Bilder, falls du welche dabei ist bei denen die Federn auf den Flügeldecken noch nicht wachsen, sind das meißt die Hähne.

Meinst du diese Engelsflügel? Woran kann man es noch erkennen? Sind jetzt 3 Wochen alt und rebhuhnfarbig gebändert 😉

KükenMami2017
18.03.2018, 15:54
201779
201780
201781
201782

Ist der einzelne denn ein Hahn? Ich finde es echt schwer ��

SetsukoAi
18.03.2018, 16:46
Ich denke bei deinen kann man nicht nach den Engelsflügeln gehen, ich glaube das wäre ja zu schön wenn alles Hennen werden. Evtl. kann man noch nach dem Liedstrich über dem Auge gehen, aber das wäre mir zu unsicher. Ich denke du hast schnell Befiedernde Brahma mit Hennenfiedrigen Hähnen (kommt vor) jedoch lege ich mich da nicht fest. Ich würde noch etwas warten.

KükenMami2017
18.03.2018, 16:52
Ich denke bei deinen kann man nicht nach den Engelsflügeln gehen, ich glaube das wäre ja zu schön wenn alles Hennen werden. Evtl. kann man noch nach dem Liedstrich über dem Auge gehen, aber das wäre mir zu unsicher. Ich denke du hast schnell Befiedernde Brahma mit Hennenfiedrigen Hähnen (kommt vor) jedoch lege ich mich da nicht fest. Ich würde noch etwas warten.



Ich verstehe nur Bahnhof �� ich habe reinrassige und sie brauchen unheimlich lang bis sie fertig sind. Im Gegensatz zu den anderen im Verein. Letztes Jahr sind sie am 01.05 geschlüpft und waren im November zur Schau noch nicht 100% fertig. Wann beringt ihr eure bzw. Woran erkenne ich den weltberühmten Zeitpunkt??

KükenMami2017
18.03.2018, 16:53
Sind bei den Hühnern die Weibchen auch widerstandsfähiger als die Männchen? In der Sammelzeit war es ja so unglaublich kalt draußen ;)

SetsukoAi
18.03.2018, 17:54
Die Hennen sind normal nicht widerstandsfähiger, ltd. einer Studie sterben eher Hennen im Ei ab als Hähne. Ich hab ca. 50:50. Hab ja selbst reinrassige Rebhuhnfarbig-gebänderte Brahma. Jede Linie ist etwas anders, bei manchen ist die Asiatische Gefiederbremse vorhanden (bzw. stark vorhanden) diese brauchen auch lange um zu Befiedern. Wenn meine so aussehen wie deine sind es eigentlich immer Hennen. Entweder hast du wirklich das Glück das du nur Hennen hast oder die Hähne zeigen auch die gleiche Befiederung als die Hennen am Anfang. Wenn du natürlich Ausstellen willst dann wäre es wiederum blöd wenn du nur Hennen hast, denn dann wäre es für die Hähne schon zu spät.

Ich habe keinen genauen Zeitpunkt wann ich die Tiere beringe, wenn ich die Geschlechter weiß bestelle ich die Ringe und teste immer mal wieder. Bei den Hähnen musst du dann zuerst testen denn bei denen bekommt man nachher schlechter den Ring drüber wenn sie zu groß sind.

KükenMami2017
18.03.2018, 18:06
Die Hennen sind normal nicht widerstandsfähiger, ltd. einer Studie sterben eher Hennen im Ei ab als Hähne. Ich hab ca. 50:50. Hab ja selbst reinrassige Rebhuhnfarbig-gebänderte Brahma. Jede Linie ist etwas anders, bei manchen ist die Asiatische Gefiederbremse vorhanden (bzw. stark vorhanden) diese brauchen auch lange um zu Befiedern. Wenn meine so aussehen wie deine sind es eigentlich immer Hennen. Entweder hast du wirklich das Glück das du nur Hennen hast oder die Hähne zeigen auch die gleiche Befiederung als die Hennen am Anfang. Wenn du natürlich Ausstellen willst dann wäre es wiederum blöd wenn du nur Hennen hast, denn dann wäre es für die Hähne schon zu spät.

Ich habe keinen genauen Zeitpunkt wann ich die Tiere beringe, wenn ich die Geschlechter weiß bestelle ich die Ringe und teste immer mal wieder. Bei den Hähnen musst du dann zuerst testen denn bei denen bekommt man nachher schlechter den Ring drüber wenn sie zu groß sind.

Ich danke dir vielmals für deine Antworten.
Ich habe ja Zwerge. Die sind dann passend fertig für die Ausstellung. Die letzte Ausstellung hatte ich nur sg weil noch nicht ganz fertig.
Könnte ich zur Not eigentlich auch den Hahn vom letzten Jahr nehmen? Letztes Jahr war auch 50:50. Dann lasse ich mich mal überraschen

Du hast aber die "großen" Brahma, oder?

SetsukoAi
18.03.2018, 18:27
Ja du kannst auch den Hahn vom letzten Jahr Ausstellen, musst ihn dann nur als Alttier anmelden.

Ja ich hab große :)

KükenMami2017
18.03.2018, 18:30
Erkennt man es auch an der Größe. Habe im Moment das Gefühl, dass ich 2 Größen habe :-[

SetsukoAi
18.03.2018, 19:46
Man erkennt das an der Größe und teilweise am Größenverhältnis Schnabel, Auge, Kopf. So kann ich meist auf Bildern Zwerge von Großen Unterscheiden.

Du musst versuchen die kleinsten weiter in der Zucht zu behalten, so weit mir bekannt ist das Hauptproblem bei den Zwerg-Brahma das sie mit der Zeit zu groß werden. Somit muss, neben der Bänderung und Farbgebung, auch die Größe Beachten werden.

KükenMami2017
18.03.2018, 19:50
Ich meinte eigentlich, ob das Geschlecht auch an der Größe erkennbar ist. Wir haben einen ehemaligen Preisrichter im Verein. Der guckt dann darauf, sobald es so weit ist

SetsukoAi
18.03.2018, 19:51
Eigentlich eher nicht, am Anfang sind beide gleich groß. Der Größenunterschied kommt erst mit der Zeit.

KükenMami2017
04.04.2018, 12:22
202522
Sie sind jetzt 5 Wochen alt. Kann es sein, dass die mit den schwarzen Nackenfedern Hähne sind und die anderen Hennen?

SetsukoAi
04.04.2018, 16:46
202522
Sie sind jetzt 5 Wochen alt. Kann es sein, dass die mit den schwarzen Nackenfedern Hähne sind und die anderen Hennen?

Ja genau, deine Befiedern anders als meine. Die mit den schwarzen Nackenfedern sind Hähne. Hätte mich auch gewundert wenn wirklich alle Hennen gewesen wären.

Die Zwerge Befiedern doch einiges schneller als die großen. Meine sehen zur Zeit so aus mit 8 Wochen:

202523

KükenMami2017
04.04.2018, 17:08
Dann bin ich ja froh, dass ich den Unterschied selbst gesehen habe. Dann kann ich nämlich schon mal Ringe bestellen.

Wie sieht es bei euch mit milben aus? Was machst du denn es ekut wird bzw zur Vorbeugung??

SetsukoAi
04.04.2018, 18:51
Rote Vogelmilbe? Da gibt es hier im Forum schon viele Themen drüber. Ich kalke den Stall, pudere mit Kieselgur, Flämme bei Befall aus und wenn das alles nix bringt kommt die Chemiekeule. Man muss halt immer am Ball bleiben.

KükenMami2017
04.04.2018, 19:30
Welche Chemiekeule benutzt du denn? Kieselgur habe ich bereits

SetsukoAi
04.04.2018, 19:51
Welche Chemiekeule benutzt du denn? Kieselgur habe ich bereits

Intermitox habe ich eine Zeit lang benutzt, ansonsten kaufe ich Spontan was. Man sollte nicht immer das gleiche nehmen ansonsten werden die Milben resistent.

KükenMami2017
06.04.2018, 18:48
Gibt es auch ein Mittelchen welches man mit Tiere im Stall bzw mit Einstreu nutzen kann. Habe heute alles raus und mit Mitex eingesprüht. Es krabbelte eben immer noch ��

Jetzt könnte ich mal nach dem Verhältnis gucken. Es sind 17 Hähne, 13 Hennen und 1 was noch ein mittelding ist �� wollte erst meckern wegen den 50:50, aber mir sind am Anfang 5 weg gestorben. Ich denke dann passt das Verhältnis