Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauwagen Ausbau zum Hühnerstall !?



Mantes
05.03.2018, 17:40
Liebe Experten der flatternden Freunde,
gerade habe ich einen Bauwagen erstanden (nach 2jähriger Suche) den ich zum Hühnerstall machen möchte und bin mir unsicher über den Innenausbau !
Er hat eine Grundfläche von 2x3 metern und ist quasi leer und heil und trocken. Hat hier schon mal jemand einen zum Stall umgebaut ? Oder die gleiche Grundfläche ? Würde mich sehr über Anregungen freuen !!! LG Mantes

Lisa R.
05.03.2018, 18:04
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75802-Ausbau-Bauwagen

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33247-Bauwagen-Umbau

Es gibt im Forum noch mehr Fäden zu diesem Thema. Einfach mal runter scrollen "Ähnliche Themen" da findest Du jede Menge.

Viel Erfolg beim Umbau.

cliffififfi
05.03.2018, 19:19
Hallo!
Meine Hühner haben einen Bauwagen als Stall mit anschliessender Vollere. Ausschnitt für eine automatische Hühnerklappe haben wir ausgeschnitten. Bin super zufrieden damit. Tisch und Bänke mit Stauraum haben wir für den Innenausbau zum Teil verwendet oder sogar gelassen. Fenster vergittert. Super Sache finde ich.

Mantes
05.03.2018, 19:23
Danke Euch, gern mal Bilder von innen :danke

Nicolina
06.03.2018, 00:27
Mit Bildern kann ich leider nicht (mehr) dienen, da der Bauwagen seine beste Zeit hinter sich hatte.
Aber ich kann es beschreiben:
Das Fenster an der kurzen Seite war vergittert und stand permanent offen.
Die Sitzstangen waren parallel zur langen Seite angebracht.
In der Tür hatte ich die Klappe eingebaut und die Hühner nutzten die normale Treppe als Einstieg.
Legenester links neben der Tür - Futter und Wasser auf der den Sitzstangen gegenüberliegenden Seite.

Mantes
06.03.2018, 19:44
Ja, Danke Euch, habe jetzt schon einige Ideen zu der Sache. Aber auch gemerkt, dass die Dinger sehr unterschiedlich aufgebaut sind ! Meiner hat z.B. 2 Fenster auf den langen Seiten und eine wirklich massive Eingangstür, die als Hühnerklappen Eingang wohl nicht taugt, da ich mich durch 3mm Stahl flexen müsste . Also ein Fenster vergittern und Eingang seitlich reingesägt. Innen muß ich noch überlegen, da ich Orpington und Welsumer habe und die dicken Orpis ja nicht auf ne Stange wollen ! LG Mantes

Joachim04
06.03.2018, 19:47
und die dicken Orpis ja nicht auf ne Stange wollen !

es sei denn, du spendierst ihnen eine Leiter....

cliffififfi
06.03.2018, 20:17
Bei mir verteilen sich alle auf verschiedene Schlafplätze. Eine dicke Gummimatte auf dem Gluckenkäfig, Stange und Eimer mit Deckel. Da haben sie schon diverse Vorlieben.

Mantes
06.03.2018, 20:24
Na dass mit dem Eimer finde ich ja zu lustig ! Wie kommt man darauf ?

cliffififfi
06.03.2018, 20:27
Ich weiss nicht mehr genau. Sie wollten auf jeden Fall erhöht sitzen, aber nicht auf der Stange schlafen. Das hat sich irgendwie ergeben und wenn sie es schön finden...Dann sollen sie doch. :)

Dorintia
06.03.2018, 21:40
es sei denn, du spendierst ihnen eine Leiter....

Das hilft bei Orpis nicht unbedingt.

Joachim04
07.03.2018, 05:55
Das hilft bei Orpis nicht unbedingt.

Das mag so sein. Ist halt nur meine Erfahrung: keine der Damen hat bisher nicht auf der Stange geschlafen.

Jussi
07.03.2018, 07:14
Hallo, wir haben uns 2014 auch diesen Bauwagen für unsere beiden Zuchtstämme Augsburger ausgebaut und sind bisher sehr zufrieden. Auch mit der Aufteilung. Auf den zwei Holzleisten sind jetzt die Bretter mit den Legenestern drauf. Darüber nochmal ein Kotbrett und natürlich Sitzstangen. Wenn Du noch andere Fotos brauchst, sag gerne bescheid.

http://up.picr.de/32022866vy.jpg

http://up.picr.de/32022867ib.jpg

http://up.picr.de/32022868ma.jpg

Das war noch unsere windige Zaunkonstruktion von 2014. Mittlerweile haben wir einen super mobilen Zaun aus Doppelstabmatten, 160 cm hoch ;D.
http://up.picr.de/32022869lp.jpg

Der erste vorsichtige Ausflug unserer damaligen Augsburger Jungtiere über die Hühnerleiter:
http://up.picr.de/32022870gm.jpg

Mantes
01.04.2018, 16:17
http://www.bilder-upload.eu/thumb/6fd954-1522592115.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6fd954-1522592115.jpg)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/937442-1522592166.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=937442-1522592166.jpg)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/3a1ad4-1522592213.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3a1ad4-1522592213.jpg)

Nun ist er fertig, es werden Welsumer einziehen. Danke für Eure Ideen !

cliffififfi
01.04.2018, 16:56
Super! Das sieht klasse aus, was du da gemacht hast. Wann kommen denn die Bewohner?

Mantes
01.04.2018, 20:00
Danke !Am 20. April bekomme ich einen Zuchtstamm große Welsumer (1, 3) !