Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtelchen gesucht
Hallo an alle,
ich bin neu hier. *Wink*
Wir sind eine 4köpfige Familie und hätten gern ein paar "eigene" Eier. Daher wollen uns in diesem Frühling einen Stamm Wachtelchen (1,4-6?) zulegen. Wir sind dabei eine Voliere mit etwa 6qm Grundfläche zu bauen, mit Schutzhäuschen und Windschutz, natürlich auch Versteckmöglichkeiten...
Ich habe noch mehrere Fragen: 1. kann man den Wachteln auch Küchenreste geben,wie Hühnern?
2. Muss die Voliere komplett überdacht sein?
3. Gibt es hier im Forum jemanden, der Wachteln abgeben möchte/ verkauft in diesem Frühjahr? Wir hatten eigentlich an etwa 5Wochen alte Vögelchen gedacht, da wir als Geflügelneulinge lieber nicht gleich mit Kükis anfangen sollten, denke ich... Liebe Grüße und Dankeschön :-)
Zwiehuhn_Neuling
04.03.2018, 17:01
Hi,
du solltest unter "Gesucht PLZ" dein Gesuch einstellen.
Dann weiß jeder wo du bist und kann anbieten.
Wenn du dann noch dazu schreibst +1h kann sich jeder ausrechnen ob er dich ansprechen soll.
Gruß Johannes
Nachtrag:
Grad erst gesehen: 1. Post - willkommen hier bei den Verrückten ;)
colourfuls
04.03.2018, 19:13
Meine Wachtel schlüpfen, eine Probebrut dabei wo ich abgebe. Wäre schön wenn man wüßte wo Du wohnst.
Und nein, Wachteln sind keine Hühner, Ost z.B. können sie nicht immer vertragen. Ich gebe Wachtelfutter, Gemüse wie Möhren und Kräuter.
Die Voliere sollte auch von oben zu sein, gut gesichert gegen Raten und co. Und sehr hell ist auch nicht gut.
Am besten weiter unter Haltung und Wachteln Info suchen!
201229
Danke für eure Antworten :)
Wir wohnen in der Nähe von Dresden, also wäre es toll wenn z.B. irgendwo in Sachsen die Kleinen zu finden wären.
Wir haben nur an Wachteln gedacht, weil sie ein bisschen leiser ( also nachbarschaftsverträglicher) sind als Hühner. Und kleiner eben auch :) Ich dachte in der Suche- Abteilung ist so wenig los...
Hallo mapi,
willkommen im Hüfo.
In der Suche-/Biete-Rubrik können die anderen User nicht antworten. Dort kann nur der Inserent in seiner Anzeige schreiben. Damit bleibt das übersichtlich. Angebote und Nachfragen gehen nur über PN an den Inserenten direkt. Diese sind natürlich im Forum nicht zu sehen.
So entsteht vielleicht der Eindruck, es sei wenig frequentiert. Aber so schnell wie manche Tiere und andere Angebote verkauft werden, kann die Resonanz nicht sooooo klein sein ;)
Wenn Du weiter runterscrollst gibt es ein Feld "Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: " - dort kannst Du sehen, wieviele User die Anzeige gelesen haben. Bei der letzten "Seidenhahn gesucht" waren das z.B. 28 Leser. (Deinen Faden haben 42 User gelesen)
Von der Korrespondenz/den Angeboten, die sich daraus per PN ergeben hat/haben, kriegen alle anderen aber nix mit.
Es gibt auch viele User, die im Forum wenig aktiv sind, diese Rubrik aber immer frequentieren um Tiere anzubieten. Solche User werden deine Anfrage hier nicht lesen. Deshalb ist es immer gut, Gesuche/Angebote dort einzustellen. Die Chancen was Passendes zu finden, sind dort einfach besser.
Liebe Grüße Lisa
Hab ich gemacht, danke. Na denn hoff ich mal...
Anni Huhn
06.03.2018, 14:58
Wachtelhähne sind zwar ein bischen leiser wie Hähne, dafür schreien sie den ganzen Tag, unseren Nachbarn war das zu viel. Bei den Chabos ( Zwerghühnern) hat sich noch keiner beschwert.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Ich habe hier 15 Wachteldamen mit 2 Hähnen laufen und die Hähne hört man so gut wie gar nicht. Vielleicht 3-4 mal am Tag, dass einer kräht. Was aber nicht heißt, dass das immer so ist.
Stefanie
06.03.2018, 15:00
Wie sieht das denn aus bei Wachteln - sollte unbedingt ein Hahn dazu?
Meiner Meinung nach nicht. Ich hatte anfangs auch eine reine Mädelsgruppe und kann nicht sagen, dass die sich unwohler gefühlt haben. Ich bin sogar der Meinung, dass die mehr Eier gelegt haben.
Hallo und herzlich willkommen im Forum :)
auch wenn ich das Forum hier super finde... was Kleinanzeigen betrifft, ist EBay Kleinanzeigen oder auch Deine-Tierwelt deutlich besser geeignet.
ich empfehle immer eine komplett überdachte Voliere, mit 2-3 geschlossenen Seiten. Wachteln mögen weder Nässe noch Zugluft. Kälte ist kein Problem.
Ob mit oder ohne Hahn ist letztendlich Geschmacksache. Die Hähne sind nicht so sehr laut, wenn du einen guten Züchter gefunden hast, kann der dir ggf auch Althähne vermitteln. Die Krähen weniger. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Gruppe mit einem netten (!) Hahn besser funktioniert und harmonischer ist.
Küchenreste kannst du geben, nur nichts zu salziges, stark Gewürztes.. klar. Wachteln sind aber nicht ganz so extreme „Müllschlucker“ wie Hühner. Sie fressen nicht alles. Vieles ist Gewöhnungssache.
Giesi_mi
06.03.2018, 21:58
Was die eigenen Eier angeht, bedenke, die Wachteln legen je Wachtel und Tag ca. 1 Ei, welches 12!!! g. wiegt. Also reicht es für 1 Kuchen in der Woche:laugh
Meine Wachteln haben selten unter 16 Gramm gelegt - eher 16-18 Gramm, selten welche darunter oder bis 28 Gramm
zwerghuhn.m.c
07.03.2018, 08:34
Also einen Hahn brauchst Du nicht zwingend wenn Du keine Zucht anstrebst.
Wenn Du den Hennen die passenden Grundvoraussetzungen schaffst,wie das richtige Futter
(min. 20 % Roh Protein und 5 % Calcium) und ausreichend Licht legen sie das ganze Jahr über
genug Eier. Die Eier kannst Du in der Küche genau so einsetzen wie Hühnereier natürlich im richtigen
Mengenverhältnis :-)
Ich finde die W Eier unglaublich lecker und vielfältig. Wir machen zum Beispiel auch W Eierlikör selbst!!
So hat man auch immer mal ein schönes Mitbringsel wenn man gute Freunde besucht usw..
Zum Hahn noch eine Kleinigkeit: die kleinen Burschen sind nicht zu unterschätzen.. sobald sie Geschlechtsreif werden
fangen sie teilweise an zu Trellern was da Zeug hält.. Und die Hennen leiden auch stark wenn das Verhältnis nicht
passt.. Habe erst gestern wieder Hähnchen der Küche zugeführt (7 Wo alt) .. Eine absolute Delikatesse!!!!!
Also bezüglich der Küchenverwendung hatte mein Mann früher auch Hühner( gegen die wehrt er sich momentan noch standhaft... ) und er würde sie auch über den Jordan schicken um an ein lecker Wachtelchen im Ofen zu kommen. Allerdings kommt man ja mit einem solchen Vögelchen nicht weit in der Küche... Daher wäre perspektivisch evtl schon ein paar Kükis geplant, ich dachte nur Anfangen ist vielleicht leichter mit den großen... Grade da man ja bei Kubstbrut doch paar Dinge falsch machen kann... und dann evtl nur 1 oder auch gar keine Kükis mehr hat. siehe ein paar alte Threads hier...
zwerghuhn.m.c
07.03.2018, 20:47
Kann ich so nicht bestätigen.. erst heute hatten wir nen großen Topf suppe von zwei schönen älteren w. Hennen.
Wenn man Junge hähne lecker füllt und im Ofen zubereitet ist das garnicht so wenig.. 40 % des Vogels macht allein der brustanteil aus.. ich finde den kleinen hühnervogel absolut zweinutzungs tauglich ;) heute haben mit genau 7 Wochen meine jüngsten Damen mit dem legen begonnen und gestern die ersten bruderhähne geschlachtet.. ich finde das absolut spitze..
colourfuls
08.03.2018, 08:25
201386
Also für mich ist die Legewachtel ein Zweinutztier. Gerade weil ich für Ausstellung züchte habe ich immer Hähne in der Truhe. Zwar ist es die mittlere Form und nicht so schwer wie eine Mastwachtel, aber für panierte Schnitzel und Keulen reicht es allemal. Ich plane für uns zwei 4 Wachteln ein. Aus dem Rest koch ich eine Brühe als Grundbasis oder für meine alten Katzen.
Ich gehe sogar soweit, dass wir überlegen später ganz nur auf Wachteln zu gehen. Da man sie nur in Volieren halten kann hat , kann man sie gut mal für ein paar Tage allein lassen. Wir wollen nach Nordfriesland ziehen und dann mit dem Womo mal immer zum Meer. Da sind freilaufende Hühner eher schwieriger. Und das Ei der Wachtel ist sehr gesund und ich habe immer genug, sogar zum Verkauf.
zwerghuhn.m.c
08.03.2018, 09:42
Hallo colourfuls.. das sieht ja richtig super aus.. kannst du mir das Rezept geben?
Löst du für die kleinen Schnitzel einfach die Brust aus und panierst Sie oder?
Man kann die auch so entbeinen https://www.youtube.com/watch?v=N3CB0YNR_0Y
colourfuls
08.03.2018, 12:30
Hallo colourfuls.. das sieht ja richtig super aus.. kannst du mir das Rezept geben?
Löst du für die kleinen Schnitzel einfach die Brust aus und panierst Sie oder?
Einfach Brust und Keule ablösen und dann wie normales Schnitzel würzen und panieren.
Hier gibt es auch noch eine gute Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=dlejZEYONes
Bei uns werden die Wachteln viel einfacher zubereitet:
Aus alten Brötchen, Ei, Zwiebeln, Petersilie, Wachtelmagen, -herz, und -leber wird eine Füllung gemacht.
Die Wachteln von allen Seiten in Butterschmalz anbraten und dann mit Geflügelbrühe übergießen und in einem Bräter auf Zwiebel-Möhrenbett gar braten.
Die Wachteln sind so zart, dass man das Fleisch vom Knochen lutschen kann. Und sie sind sehr schmackhaft.
Da wir unsere Wachteln immer selbst brüten haben wir auch immer Hähne im Überfluss.
Man kann auch ältere Legewachteln braten, da sollte man dann aber auf Niedrigtemperaturverfahren 80°C über mehrere Stunden ausweichen, sonst kann das Fleisch trocken werden.
Wenn man die Wachteln ordentlich mästet (keine Ahnung wie das richtig geht... habe damit keine Erfahrung), dann bekommt man wohl schon ein bisschen Fleisch dran. Ich persönlich kann schlachten, habs auch schon gemacht, habe auch schon Wachtel gemacht. Allerdings ist es mir einfach viel zu viel Arbeit, weil ich auch immer gleich so um die 15 auf einmal zu schlachten hätte. Deswegen gebe ich die Hähne immer her, zum mästen und schlachten. Dann habe ich alle meine Volieren frühzeitig leer und bekomme noch ein wenig Geld dazu (i.d.R. Circa 1 Euro pro Hahn, aber auch erst 5 Wochen alt).
Meine Erfahrung zeigt, dass man, wenn man sie mästest, höchstens mehr Fett bekommt.
Ich habe allerdings auch keine schweren Fleischwachteln. Zwei pro Person muss man schon rechnen.
Das Schlachten geht eigentlich fix. 12 Stück sind in zwei Stunden erledigt.
zwerghuhn.m.c
08.03.2018, 14:54
Also ich habe auch den mittleren Typ Lege/ Mastwachtel allerdings versuche ich schon die Stämme etwas nach
Gewichtsoptimierung zusammen zu stellen. Ich benötige ca. 5 Min pro Wachtel mit rupfen und Ausnehmen.
Das lässt sich dann oft Abends nochmal ganz gut zwischen Schieben. Zumal es gerade bei den jungen Hähnen dann
innerhalb weniger Tage recht schnell gehen muss. Sobald die Geschlechtsreife eintritt gibt das zum Teil richtig Stress
im Stall..
Stimmt, besser mit ca 7-9 Wochen Schlachten; Unruhestifter zeitiger.
Hähne bekommen bei mir bis zur Schlachtung das Kükenfutter sofern noch so viel da ist.
Wachteln lassen sich super leicht rupfen und schmecken genial lecker
Muss man die trocken oder nass rupfen? Wir haben noch nie Wachteln gegessen, aber ich stell sie mir lecker vor. :)
zwerghuhn.m.c
10.03.2018, 08:19
Also ich rupfe sie nass wobei man bei der richtigen brüh- Temperatur eigentlich nicht von rupfen sondern mehr von anstreichen der Federn sprechen kann.. geht total easy..
Das Fleisch hat eine feine wildnote und ist etwas dunkler als Hähnchen.. ist allerdings nicht so intensiv wie taube daher mögen wir es lieber.. solltest du unbedingt probieren..:)
colourfuls
10.03.2018, 08:33
Ich balge die Wachtel. Geht sehr schnell.Und ist auch alles sauber.
Martina, wie schaffst du es sie auszunehmen? Ich mit meinen großen Händen (Handschuhgröße 10) hab ja schon Probleme bei sehr kleinen Araucanajunghähnen, denen zerschneide ich das Brustbein der Länge nach, klappe sie auf und nehme sie aus. Macht man das bei Wachteln auch?
colourfuls
12.03.2018, 05:55
Ich schneide unten normal auf und ja.. es passt nur ein Finger rein. Da ich aber am Bürzel ziemlich gerade wegschneide ist die Öffnung dann groß genug.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.