Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Brutmaschine, günstig oder nur Chinaware
Anni Huhn
02.03.2018, 13:48
Bei der Suche nach einer neuen Brutmaschine habe ich bei Ebay einen Brutschrank / Brutmaschine für 110 Eier gefunden. 299€ plus 49€ ist nicht gerade günstig, aber immer noch günstiger wie Heka.....
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob das angeblich topmoderne Model nicht doch wieder billige Chinaware ist. Den Link bekomme ich leider hier nicht rein. Darf man hier Bilder aus dem Netz reinstellen? Wäre über Eure Meinung dankbar
Eine Meinung können wir natürlich nur äußern, wenn wir den Brüter sehen. Den Link kannst Du einfach kopieren und mittels einsetzen in den Text einfügen. Ein Bild geht natürlich auch. Oder eine genaue Bezeichnung.
Interessant wären natürlich die technischen Daten des Brüters, Größe des Ventilators, Heizleistung, und welches Thermostat ist verbaut ?
Zwiehuhn_Neuling
02.03.2018, 14:21
Hi,
soll wohl der hier sein (https://www.ebay.de/itm/Brutmaschine-110-Eier-Incubator-Bruteier-lieferbar-ab-dem-25-3-2018/273070340090?hash=item3f9442b7fa:g:zmUAAOSwq1JZDZw 5)
Gruß Johannes
Wenn man nur den Preis sieht ohne das Bild zu betrachten, dann sollte einem schon klar sein, dass solch ein Produkt niemals in Deutschland respektive der EU gefertigt worden sein kann.
Geht mal von Durchschnittslohnkosten von 45 EUR/Std. aus. Ohne die Materialkosten zu betrachten wären das 6,5 Stunden, die aber nicht reichen um dieses Teil zu fertigen. Wenn man das Material dazurechnet, dann bist du wieder beim Preis eines Heka oder Bruja.
Wenn es der Brüter sein sollte, den Johannes gefunden hat, dann würde ich die Finger davon lassen.
Die Eierhorden sind auf jeden Fall Chinaware, ich habe genau so eine zuhause, die ich ursprünglich für meinen Eigenbaubrüter verwenden wollte. Leider hat das Ding die Angewohnheit auch mal hängen zu bleiben.
Wenn man sich die Fotos betrachtet, dann stellt man fest:
1. Die Tür hängt schief
2. Die Ecken passen nicht zu den Profilen und sind auch schief montiert
3. Der Heizstab ist direkt im Brutraum, das ist ungünstig
4. Die Lüfter haben keine Abdeckgitter
5. Die Rahmenprofilbauweise führt in den Kanten für lauter Schmutzfugen
6. Die Gewindestäbe die den Lüfter in der Mitte halten sind nicht mal entgratet worden!
7. Der Temperaturfühler hat keine ordentliche Befestigung
8. Das Kabel des Feuchtigkeitssensors ist zu kurz abisoliert worden
9. Der Blechrand des Lüfters in der Mitte ist schon verbogen
10. Die Abstandshalter für den Lüfter sind Kunststoffrohre die am Lüfter unten aber schon nachgeben
11. Obwohl das Gehäuse teilweise aus Metall besteht und die Zuleitung dreipolig (also mit Schutzleiter) ausgelegt ist sieht man am Heizstab keinen Erdungsanschluss!
Ich gehe davon aus, dass das Teil entweder in China zusammengeschustert wurde oder aber von einem Heimbastler im Hinterhof. Ich würde mir vor dem Kauf auf jeden Fall mal die CE-Konformitätserklärung schicken lassen und nach dem Hersteller des Gerätes fragen.
Es mag sein, dass man auf den Fotos nicht alles richtig erkennen kann, doch was ich sehe führt zu folgendem Schluss:
Dieses Teil ist nicht nur miserabel zusammengebaut sondern auch, in meinen Augen, gefährlich!
Ich würde die Finger davon lassen.
Alleine der Zusatz in der Artikelbeschreibung:
[...]Achtung, kleine Mängel der Verarbeitung oder kleine Transportschäden sind kein Reklamationsgrund.[...]
spricht für mich Bände!
Ich möchte niemandem zu nahe treten, deswegen muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dieser Post stellt meine ganz persönliche Meinung dar!
Anni Huhn
02.03.2018, 14:50
Ja das ist der Brüter Johannes. @ marjorlo, genau solch eine Meinung wollte ich hören. Da fällt die Entscheidung gleich nicht mehr so schwer. Heka hat gerade ein Angebot.
Danke und liebe Grüße von Anni
Bettina99
02.03.2018, 14:51
ne ist schon sehr interessant, was du da alles sehr genau gesehen hast... sowas hält mich immer davon ab irgendwas zu kaufen und ich nutze weiter meinen Eigenbau.
Sir Wolle
02.03.2018, 17:01
majorlo Du sprichst mir aus der Seele!
Das Teil kann nur aus China kommen und nichts taugen.
Entweder Markenware kaufen welche sich bewährt hat oder sich intensiv damit beschäftigen und selbst bauen.
Ich möchte nicht wissen wie viele BE durch solche zweifelhaften Produkte gehimmelt werden und dann die Schuld beim Züchter gesucht wird..
Wenn man sich die anderen Angebote dieses Anbieters anschaut ist, so meine ich, definitiv ein Chinabrüter dabei.
Einer, mit dem ich keine guten Erfahrungen gemacht habe.
SetsukoAi
02.03.2018, 20:01
Ich hatte zwei ähnliche Geräte, allerdings "Made in Bayern".
Das erste Gerät (wohl ehemaliger Getränkekühlschrank) war eine Katastrophe:
- Wasserverbauch 10 Liter, AM TAG !!
- Wenn das Wasser leer ist, schmort der Schwimmer an
201143
- Temperatur stimmt im Schlupfraum gar nicht
201142
Das ganze Ding war eine Fehlkonstruktion und wurde auch Reklamiert. Das Teil hat mich 800 Euro gekostet.
201138 201139 201140 201141
Nun zu dem Gerät was ich als Ersatz bekommen hab:
- Wasserverbrauch erheblich besser
- Aufbau wie Hemel, daher auch erheblich besser
- Aber Stromverbrauch mit 40 Euro in 4 Wochen viel zu hoch
- Luftfeuchtigkeit ging nie über 55 %
- Schlupftemperatur war unten viel zu niedrig, daher habe ich ihn nie als Schlupfbrüter benutzt
201137 201134 201135 201136
Wenn ich mir da so den von Ebay ansehe ist der ja noch mehr eine Katatrophe. Unten das Becken, warscheinlich mit Heizstab, evtl. mit Schwimmer, davor Gruselt es mich. Die Küken sollen oben drüber Schlüpfen und Koten direkt ins Wasser, na super.
Heizstab direkt an der Decke, da hätte ich Angst das der Abbrennt. Und die Wendehorden kann ich für ca. 20 Euro pro Horde mit 63 Eiern mit Motor in China kaufen. Die hab ich auch, allerdings als Wendehorden für die Bruteisammlung.
Und der Lüfter hinten ist ein PC Lüfter, der wird auch permanent laufen. Entsprechend wird auch der jede Menge Wasser verbrauchen.
Eins kann ich, mit meiner Jahrelangen Erfahrung in Brut und Aufzucht sagen (und das ist mit 20 Jahren schon lang): Nie, nie, NIE mehr wieder kommt mir ein No Name oder Billiggerät ins Haus. Wie viele Küken mir dadurch schon gestorben sind will ich gar nicht mal wissen, das waren Hunderte... Lieber ein mal richtig Geld bezahlen und ein Markengerät kaufen, ihr zieht kein Gemüse in dem Ding sondern Lebewesen.
Anni Huhn
02.03.2018, 20:43
Ich hatte mich heute umgeschaut ob es was neues auf dem Markt gibt. Hab meine Erfahrungen mit einem Chinabrüter der im Netz jedoch hochgelobt wurde gemacht. Ehrlich die verkochten Küken werde ich wohl nie vergessen. Gerade die Meinungen der technisch Versierten Männer ( und Fauen ) hier sind mir hundert mal mehr wert als tausend Amazon Bewertungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.