PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rollrasen und englischer Rasen im Großmaßstab - Folgen für die Umwelt.



Roksi
01.03.2018, 16:25
Ich habe hier einen Artikel (https://naukatv.ru/news/22907?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=naukatv&utm_content=instant#0_5___1352_182666857) auf Russisch, wo der Grund für Rückgang der Vogelpopulationen in Moskau aufgeführt wird.

Kurzfassung: in der Hauptstadt wurde starker Rückgang von vor allem Spatzen und anderer Vogelarten festgestellt.

Dem wurde per Monitoring nachgegangen. Und Folgendes festgestellt:
In Moskau wurden vermehrt Rollrasen anstelle "alter" Rasenflächen ausgelegt. Dazu fing man an, die Rasenflächen viel häufiger zu mähen. (Das kenne ich nämlich so gut von meiner Kindheit in Moskau: bis man da den "Rasen" gemäht hat, war es schon immer mindestens kniehoch und höher...)

Die Folgen waren fatal: Zuerst der Umbau an sich, dann das ständige Mähen und zum Schluß weil in Rollrasen nur eine einzige Grasart wächst, die weder Samen noch Blüten hervorbringt, verschwanden von solchen Flächen sehr schnell Insekten, die für die Aufzucht der Jungvögel vieler Arten unabdingbar waren. Die Babyvögel müssen zuerst Insekten bekommen. Erst nachdem sie voll befiedert sind, sind sie im Stande, auch die Samen zu fressen.

Nur zwei Vogelarten waren davon nicht betroffen: Tauben (sie ernähren ihre Jungen mit Brei aus dem Kropf) und Amseln: diesen nehmen Regenwürmer.

Der Bericht hat mich ausgebremst: ich habe nämlich vorgehabt, für die nächste Rasenfläche Rollrasen zu nehmen... :-[

Andererseits fühle ich mich im nächsten Jahr nicht mehr "verpflichtet", so häufig den Rasen zu mähen. ;D

Gansundhuhn
01.03.2018, 17:05
Dann bin ich ja froh das wir es noch nie geschafft haben einen Rasen zu haben. Wir haben Wiese.
LG Kerstin

Huhnhilde
01.03.2018, 20:20
Bei Hühnern sollte man mit Rollrasen vorsichtig sein, da der ziemlich stark gedüngt und gespritzt wird. Hier im Forum gab es Berichte, dass Hühner vermutlich davon krank geworden bzw, gestorben sind.

Wir haben auch an einer Stelle im Garten Rollrasen verlegt, den aber noch mit einer Kleintierrasenmischung aufgewertet. Die Hühner haben wir zwei Jahre nicht auf die Fläche gelassen. Sicher ist sicher.

melachi
01.03.2018, 23:23
Andererseits fühle ich mich im nächsten Jahr nicht mehr "verpflichtet", so häufig den Rasen zu mähen. ;D

es ist ein offenes Geheimnis: der beste Artenschutz ist, es einfach sein zu lassen. Geh getrost durch deinen Garten, überlege, was noch alles zu erledigen ist... und dann lass es sein. Artenschutz kann so einfach sein! ;D

peggy1
02.03.2018, 07:18
Interessant. Rollrasen ist eh keine Option für mich. Ich mag es lieber lebendig und vielfältig und günstiger ist es auch.
Wir haben ein großes Stück von unserem Garten einfach verwildern lassen. Und auch sonst ist der Garten naturnah, weil ich es so halte wie melachi ;D .

Bettina99
02.03.2018, 08:31
Rollrasen ist verdammt teuer und nur dann nötig, wenn du keine Zeit hast, zu sähen, anzudrücken und abzuwarten.
dann musst du diesen rollrasen dauernd mähen, weil sonst sieht er alsbald auch nicht mehr wie rollrasen sondern wie normaler rasen aus. spritzen vermutlich auch noch. da frag ich mich: warum?

Bettina99
02.03.2018, 08:32
viele Hühner machen sowieso den Rollrasen kaputt.
Da wären dann vielleicht robustere härtere Weidelgräser die bessere Option.

Horsti666
02.03.2018, 15:50
Ne Ausrede mehr um den Rasen nicht zu mähen. [emoji106][emoji106]

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk

Landhahn
02.03.2018, 16:11
Ich habe Lebensraum1 genommen von www.nebelungshop.de

manstein
02.03.2018, 17:06
rasen ist zum fußballspielen da,

wiese für die hühner.

Horsti666
02.03.2018, 17:11
So ne Wildblumen Wiese haben wir unter unsere Obstbäume angelegt.
Ist jetzt im 3 Jahr. Am Anfang sah sie top aus im 2 Jahr waren es schon weniger Blumen . Dieses Jahr wird es wohl ne Brennessel Wiese sein.[emoji22]

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk