Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruttemperatur bei Lachshuhn-Brahma-Mix
Gänseliesel-M
28.02.2018, 08:28
Guten Morgen,
nachdem ich seit gestern das Internet auf und ab gesucht habe und nicht fündig wurde, hier nun meine Frage:
Lachshühner brütet man ja mit weniger Temperatur, sprich 37,6
Wie ist das bei Mixen? Gockel ist ein Lachshahn, Henne Brahma.
Wäre sehr dankbar über erfahrenen Rat.
LG Gänseliesel-M
Bonchito
28.02.2018, 10:13
Habe noch nie gehört Lachse kühler zu brüten, wird auch weder im Verein, noch bei mir so gemacht (da viele Rassen durcheinander gebrütet werden)- und Schlupfergebnisse waren die selben wie die der anderen Rassen. Ansonsten: ausprobieren.
equisport
28.02.2018, 11:59
Hallo und Servus,
auch ich habe noch nie gehört, daß Lachshühner um 2/10 kühler gebrütet werden.
Ich denke, daß auch eine Lachshuhnglucke nicht anders temperiert brütet als andere Hühner.
Aber grundsätzlich lieber 1/10 kühler als zu warm brüten. Bei konstant zu hoher Temperatur in der Vorbrut schlüpfen die Küken oft schon am 19.Tag und die Küken brauchen einfach ihre Zeit um zu reifen - ferner steigt bei einer zu warmen Brut die Gefahr von krummen Schnäbeln und Zehen.
Ich brüte grundsätlich mit 37,7°C in der Vorbrut.
Allerdings werden Eier mit besonders dichter und dicker Schale wie bei den Marans häufig etwas "trockener" gebrütet da die Verdunstung durch die Schale geringer ist und die Luftblase dann nicht genug "wachsen" kann.
Ich denke Du kannst Dich auch noch speziell an die Forianerin SetsukoAi mit einer PN wenden - sie ist enorm
kunstbruterfahren und vor allem eine Brahmaspezialistin.
Liebe Grüße
Volker
Gänseliesel-M
28.02.2018, 12:48
Hmmm....ich hab eben gelesen, dass Lachse empfindlich auf zu hohe Temperatur reagieren und deshalb bei 37,6 gebrütet werden. Zu warm kann verkrüppelte Zehen geben.
Ich dachte eben wegen der zusätzlichen Zehe.
Ich habe jetzt seit gestern 2 Brüter laufen. In einem 6 Stück reine Lachse (mit 37,6) im anderen 7 Stück Lachs-Brahma-Mixe (mit 37,8).
Vielleicht lege ich nun doch beide zusammen und brüte mit 37,7. Bin froh wenn nicht beide Brüter belegt sind.
Ist eh mehr oder weniger ein Versuch ob's was wird. Zum einen weiß ich nicht ob der Gockel aktiv genug ist, zum anderen ob die Eier die Temperaturen überstanden haben.
Aber später sind die Brüter mit Gänse- und Enteneiern belegt und danach wird's hinten raus so spät.
So weiß ich nächste Woche zumindest ob der Gockel überhaupt befruchtet.
Muss jetzt weg, werde heute Abend aber noch den persönlichen Rat von SetsoukiAi suchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.