Yuddha
26.02.2018, 19:55
Tach zusammen.
Wie ich hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100059-Ratten?p=1655635&viewfull=1#post1655635) beschrieb, war mir ja im Herbst die zweite Rattenwelle entgangen, und hier ist nun der videokontrollierbare 'Rattomat' für die zuverlässige künftige Vollversorgung vom ersten Anreisetag an (rechts der Ausschnitt aus der Videoüberwachung):
http://www.tipota.de/pix/180226rattomat1.jpg
Ich habe ein 60mm-Plexirohr genommen, weil die Köder, die ich zuerst hatte, kleiner waren, und ich befürchtete, daß die sich dann nicht sauber stapeln. Es gab eine dicke Gummidichtung für Fremdanschlüsse an HT-Rohr, in die das Plexirohr stamm reinging. Naß gemacht, und nach dem Trocknen hielt das von alleine bombenfest. So weit eingeschoben, daß die Konsumenten unten immer grad ein Gel-Pack rausziehen können:
http://www.tipota.de/pix/180226rattomat2.jpg
Oben als Verschluß eine abgeschnittele PET-Flasche draufgestülpt.
Wie ich hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100059-Ratten?p=1655635&viewfull=1#post1655635) beschrieb, war mir ja im Herbst die zweite Rattenwelle entgangen, und hier ist nun der videokontrollierbare 'Rattomat' für die zuverlässige künftige Vollversorgung vom ersten Anreisetag an (rechts der Ausschnitt aus der Videoüberwachung):
http://www.tipota.de/pix/180226rattomat1.jpg
Ich habe ein 60mm-Plexirohr genommen, weil die Köder, die ich zuerst hatte, kleiner waren, und ich befürchtete, daß die sich dann nicht sauber stapeln. Es gab eine dicke Gummidichtung für Fremdanschlüsse an HT-Rohr, in die das Plexirohr stamm reinging. Naß gemacht, und nach dem Trocknen hielt das von alleine bombenfest. So weit eingeschoben, daß die Konsumenten unten immer grad ein Gel-Pack rausziehen können:
http://www.tipota.de/pix/180226rattomat2.jpg
Oben als Verschluß eine abgeschnittele PET-Flasche draufgestülpt.