Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriege keine Henne zum glucken
Darkyputz
26.02.2018, 18:49
Hallo...
Wir sind etwas am "verzweifeln"
Wir haben Americauna, Rohde Island red, Plymouth Rocks, Wellsummer and mixturen jener...
Aber es will einfach keine der Damen sitzen bleiben...
Ein paar gehen schon ins 4te jahr und da wollt ich doch mal fragen ob es Umstaende mit denen ich glucken "provoziren kann, bzw unwissend verhindere...
Wollen naemlich endlich naturbrut und nicht immer Inkubator...
Danke!
Dorintia
26.02.2018, 18:56
Ist denn bei euch jetzt Jahreszeit dafür? Mehrere kuschelige Nester mit mehreren Kunsteiern drin stehen bereit? Es ist auch entsprechend ruhig im Stall oder ist da ständig Action?
Darkyputz
26.02.2018, 19:00
Wir haben 3 Brutboxen in einem separaten Bruthuas das meist nur bei strengem Frost bewohnt ist.
Dort haben sie nicht nur Ruhe sondern auch Platz und es kann sobald mal jemand breuten wuerde auch abgeteilt werden fuer echte Ruhe...
Aber was das Wetter angeht...Tage mit frost und Tage ohne...wann iss denn in der "Regel" mit brutverhalten ueberhaupt zu rechnen?
Anni Huhn
26.02.2018, 19:15
Dafür muß es gleichmäßig warm und hell sein, wenn Deine Hühner Regelmäßig Eier legen und Du welche im Nest liegen läßt wird sich bestimmt eine Dame bereit erklären. Die Hühner aus Naturbrut glucken zuverlässiger. Bei meinen denke ich manchmal sie zählen, wegen drei Eier setzt sich keine hin, sieben sind toll, und wenn sie zehn zusammenhaben wird sich auch schon mal zu zweit draufgesetzt.
Dorintia
26.02.2018, 19:21
Legen denn die Hühner da auch rein, so das du ihnen mit Kunsteiern ein entsprechend gesammeltes Gelege vorgaukeln kannst?
Tja, die Natur sagt mind. Frühling, wenn die Küken dann durch Nahrungsangebot auch Überlebenschancen haben. Viele Hennen kümmert das gar nicht und sie wollen trotzdem brüten, egal zu welcher Jahreszeit und viele Hennen und noch mehr denken hier bei uns mit um die Minus 10 Grad überhaupt nicht dran. Ich hätt auch gern zu den Osterferien Küken, aber im Moment bei der Kälte wollt ich auch keine Glucke, also abwarten.
Ob deine Rassen oder Mixe nun überhaupt gern brüten das werd ich jetzt nicht erst googeln, solltest du ja hoffentlich wissen.
Dorintia
26.02.2018, 19:24
Bei meinen denke ich manchmal sie zählen, wegen drei Eier setzt sich keine hin, sieben sind toll, und wenn sie zehn zusammenhaben wird sich auch schon mal zu zweit draufgesetzt.
:laugh Ich hab den Huhns erst Kunsteier nachgekauft, so das in jedem der drei Nester auch ständig 3 Eier liegen. Meinst die reichen nicht und ich sollte noch mehr besorgen? :roll
Darkyputz
26.02.2018, 19:26
Hmmm....
Wegen drei Eiern setzt sich keine hin...vielleicht is das ja mein Fehler...ich warte bis eine gluckig wird und dachte dann erst die Eier nicht mehr zu sammeln...
Sozusagen erst bei Bedarf liegen zu lassen...somit iss jeden Tag leer im Stall...
Sollte ich aso einfach mal ne gute Schubse drin lassen?
10 oder so?
Dorintia
26.02.2018, 19:31
Warum sollte sich eine Henne in ein leeres Nest zum Brüten setzen? Leg Kunsteier rein oder gekochte.
Anni Huhn
26.02.2018, 19:32
Warte bis es wärmer wird, die Kunsteier sind bei mir auch nur da damit sie ihre Eier an die richtige Stelle legen. Wenn das eine Zeit lang klappt kannst Du mehrere (5+) in das vorgesehene Gluckennest legen. Wenn sich eine entschließt
legt sie noch ein paar eigene Eier dazu und fängt dann an zu glucken. Den Erfolg mit den eigenen Eiern anfangen zu brüten gönne ich meinen Hennen. Falls Sie auf den falschen sitzen wird später umgetauscht.
Anni Huhn
26.02.2018, 19:39
Darkyputz, wenn Du Deinen Hennen die Eier immer wegnimmst sind sie frustriert, auf leeren Nestern glückt keiner. In der Natur legen die Hühner jeden Tag ein Ei ins Nest und schauen ob es keiner klaut. Wenn ein paar zusammen sind wird sich hingesetzt. Die meisten hier haben Probleme mit zu vielen Glucken weil Sie Nester nicht finden oder nicht regelmäßig die Eier einsammeln. Deine Rassen haben nicht den besten Bruttrieb, aber ich Wette Du hast Erfolg wenn Du Eier liegen läßt.
Darkyputz
26.02.2018, 19:42
Hatte immer Angst die brechen und fressen die wenn es zu viele werden...
Welche Temperatur koennen die Eier ab uohne komplett abzusterben? Denn mein Stall iss off grid und hat daher keine Heizung (kein frost uber nacht aktuell)
Dorintia
26.02.2018, 19:46
Warte bis es wärmer wird, die Kunsteier sind bei mir auch nur da damit sie ihre Eier an die richtige Stelle legen. Wenn das eine Zeit lang klappt kannst Du mehrere (5+) in das vorgesehene Gluckennest legen. Wenn sich eine entschließt
legt sie noch ein paar eigene Eier dazu und fängt dann an zu glucken. Den Erfolg mit den eigenen Eiern anfangen zu brüten gönne ich meinen Hennen. Falls Sie auf den falschen sitzen wird später umgetauscht.
Anni Huhn das ist mir alles schon klar, deswegen hab ich ja schon Eier nachgekauft, vorher lag nur jeweils ein einziges drin zum Legeplatz zeigen. Hab aber eine Orpihenne die verweigert sich dem ganzen trotzdem und legte heute einfach auf das erst seit gestern wieder hingestellte Kotbrett - doofe Trulla, dabei haben sie so schöne extra große selbstgebaute Nester.
Ging mir nur drum das du meintest 3 wären zu wenig... Ich hatte die letzten 3 Zweierpackungen aus dem Raiffeisen, der hier grad umgebaut wird, gekauft.
Pfandfrei
26.02.2018, 20:15
Hatte immer Angst die brechen und fressen die wenn es zu viele werden...
Welche Temperatur koennen die Eier ab uohne komplett abzusterben? Denn mein Stall iss off grid und hat daher keine Heizung (kein frost uber nacht aktuell)
Ich würde keine richtigen Eier nehmen. Wenn dann hart gekochte oder Gipseier.
Anni Huhn
26.02.2018, 20:15
@ Dorintia Das meinte ich ja, wenn Du alle in ein Nest packst wird sich eher eine dazu entschließen zu Glucken, aber mach halblang Du hast Orpis bei denen ist Glucken ansteckend.
Anni Huhn
26.02.2018, 20:21
Darkyputz, wenn der Stall frostfrei ist passiert da nichts. Du kannst zur Vorsicht natürlich Kunsteier ins Nest packen, wenn sich eine Dame setzt dann welche im Brüter vorbrüten und nach zehn Tagen Eier tauschen.
Die Nester sollten dunkel stehen, also keinen direkten Lichteinfall haben. Grosse schöne Nester sind toll, zum brüten bevorzugen viele Hühner kleine dunkle Nester. Vielleicht als Alternative ein kleines dunkles Nest anbieten. Auch wenn Du es optisch nicht so schön findest, die Damen sind da oft sehr eigen.
Dorintia
26.02.2018, 22:06
@ Dorintia Das meinte ich ja, wenn Du alle in ein Nest packst wird sich eher eine dazu entschließen zu Glucken, aber mach halblang Du hast Orpis bei denen ist Glucken ansteckend.
Dein Wort in den Orpilinen ihren Ohren...
Darkyputz, normalerweise legt man eben Kunsteier rein und sammelt/lagert derweil ordnungsgemäß die potenziellen Bruteier. Sollte sich in entsprechender Zeit keine Henne setzen, verbraucht man immer die ältesten Eier. Hast du dann eine Glucke sicher sitzen, so werden die Kunsteier gegen nicht zu alte Bruteier ausgetauscht. Da muss man nix in der Brutmaschine anbrüten.
Wenn man in der Brutmaschine anbrütet kann man halt gleich nur befruchtete Eier unterlegen.
Bei mir fangen die erst so etwa Anfang Mai an, oder frühestens im April. Erst wenn es richtig warm ist. Echte Eier in den Nestern liegen lassen würde ich nicht, ein paar Nesteier tun es dafür genauso. Wenn eine Henne wirklich brüten will setzt sie sich auch auf eine Walnuß und brütet die aus. Oder versucht es zumindest.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.