Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwülst (?) am Bein
FragenZuFarben
23.02.2018, 14:06
Guten Tag,
es handelt sich um eine Zwerg Seidi Henne (legt noch nicht). Auf höhe des Gelenkes befindet sich ein ziemliches großes Geschwülst. Dennoch läuft das huhn völlig normal und Verhält sich auch normal. Es ist auch genauso fit wie der Rest. Es ist mir nur aufgefallen als ich es eingefangen habe und es sich beim wegrennen wohl mit einem Ast an besagtem Geschwülst verletzt hat und angefangen hat dort zu bluten. Wegen der Beinbefidierung ist das Geschwülst schwer zu sehen. Es sieht so aus als wäre es normale Haut. Hier ein paar Bilder:
https://imgur.com/a/0jtEo
Es sieht nicht entzündet aus finde ich.
Nun meine Frage was sollte ich tun: gleich schlachten, einfach abwarten, Antibiotika geben (habe ich noch da für Hühner) oder andere Ideen?
Wieso schlachten, wenn es dem Huhn gut geht.
Erstmal richtig sauber machen. Das gelbe ist Eiter, der ist wie Käse bei Hühnern, also sehr wohl entzündet. Dann desinfizieren und z.B. Blauspray ( nicht das Desinfektionsmittel sondern vom TA) oder Propolissalbe oder Betaisadonnasalbe ... drauf und schauen das es nicht nässt.
Vorher natürlich Eiter entfernen so gut wie es geht.
Und dann regelmäßig kontrollieren.
Es wäre schade um die junge Henne. Wie schon geschrieben: Wunde säubern, desinfizieren und täglich kontrollieren. Vielleicht um die Wunde herum die Federn kürzen, damit diese nicht in der Wunde kleben. Die Heilungsprognose stufe ich hier als sehr gut ein.
FragenZuFarben
25.02.2018, 09:47
Ich habe die Wunde wie beschrieben behandelt aber ich frage mich halt wie es weiter geht mit dem Geschwülst. Er ist fast Golfball groß und es wachsen ja sogar Federn auf ihm. Er beinträchtigt das Huhn zwar nicht aber wächst er nicht weiter oder wird öfter verletzt? Meint ihr der geht von alleine wieder weg oder das huhn kann damit einfach weiterleben?
Ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber ich schupps dich nochmal hoch.
Ist die Geschwulst eher fest oder wabbelig und weich, d.h. evtl. nur mit Wasser/Wundsekret gefüllt? Vielleicht könnte man es ja mal mit einer sterilen Nadel punktieren, um zu sehen, ob was Wässriges rauskommt. Wenn es Eiter sein sollte, der sich abgekapselt hat, wird er nicht gut abfließen, weil Hühnereiter eher zäh ist.
Falls es allerdings ein Tumor ist, kann dir nur ein TA helfen.
Und niemals, NIEMALS vorbeugend AB ohne Indikation geben!
Ab zum (vogelerfahrenen) Tierarzt mit der Lütten, nur der kann explizit helfen
Stefanie
26.02.2018, 13:08
Und - bitte :) - es heißt Geschwulst.
Das Geschwür oder die Geschwulst. Aber nicht der oder das Geschwülst.
Man möge mir diese Korrektur verzeihen. Sie musste einfach sein.
FragenZuFarben
26.02.2018, 13:45
So wie es geblutet hat ist es wahrwcheinlich eher ein tumor und ich muss schlachten. Naja ich warte erstmal noch ab solange das huhn unbeinträchtigt ist und vom verhalten her auch nicht leidet.
Stefanie
26.02.2018, 13:48
So wie es geblutet hat ist es wahrwcheinlich eher ein tumor und ich muss schlachten.
"Tumor" ist lediglich der medizinische Ausdruck für "Geschwulst". Ist beides das gleiche. Er sagt nichts über gutartig oder bösartig oder über bessere oder schlechtere Heilungschancen aus.
FragenZuFarben
26.02.2018, 13:48
Und - bitte :) - es heißt Geschwulst.
Das Geschwür oder die Geschwulst. Aber nicht der oder das Geschwülst.
Man möge mir diese Korrektur verzeihen. Sie musste einfach sein.
Ups danke für den Hinweis!
Stefanie
26.02.2018, 13:49
Ups danke für den Hinweis!
:prost
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.