Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine zweite Frage habe ich noch - nicht eingezogener Dottersack



Susanne27
21.02.2018, 16:20
Wir haben aus Kunstbrut 4 Küken vom letztem Freitag.

Als das zweite geschlüpft ist, sah ich, dass etwas vom Bauch heraushing und noch mit dem Ei und dem Eidotter (Dottersack?)verbunden war. Das "Gelbe vom Ei" war natürlich viel kleiner, als normal, klebte aber an der Eischale fest und war mit dem Küken durch die Nabelschnur verbunden.
Ich hatte vorher schon gelesen, dass die Küken normalerweise sterben, wenn der Dottersack nicht eingezogen ist.

Ich hab es im Brüter in Ruhe gelassen. Und als ich eine halbe Stunde später geschaut habe, war die Nabelschnur ab - dem Küken ging es gut. Der Eidotter war immer noch in der Eierschale drin und die Nabelschnur hing raus.

Ich hatte mich schon darauf eingestellt, dass es sterben wird, aber es ist quietschfidel. Vielleicht ein bisschen kleiner als die anderen 3. Aber es frisst und trinkt und verhält sich wie die anderen. Heute ist es 5 Tage alt.

Hatten wir jetzt einfach mega Glück, dass es überlebt hat? Oder war das kein echter "nicht eingezogener Dottersack" und es bleibt immer ein Rest Eidotter im Ei? Ich könnte es jetzt schwerlich beschreiben wie viel es war. Ich würde jetzt sagen, es war soviel wie ein "Smartie" - diese Süßigkeit.

Habe ich eine falsche Vorstellung von einem nicht eingezogenen Dottersack?

Wir haben zwar schon seit ungefähr einem Jahr Hühner, aber Küken erst das zweite Mal und von dem Phänomen nicht eingezogener Eidotter hatte ich erst vor kurzem das erste Mal gelesen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob das ein nicht eingezogener Dottersack war, oder war es etwas, was eigentlich "normal" ist und mir ist es nur vorher nicht aufgefallen, weil ich beim Schlupf noch nie zugeschaut habe.

LG Susanne

Sterni2
21.02.2018, 17:50
hallo susanne, normalerweise bleibt kein dotter im ei zurück und die nabelschnur sieht man auch nimmer. schön dass es fidel ist !
lg sterni

Bonchito
21.02.2018, 18:26
Doch dieses glibberige im Ei und die Nabelschnur hab ich häufiger, und noch kein Küken dadurch verloren. Ein nicht eingezogener dottersack ist nicht zu übersehen, da ist der Bauch offen.

julia.h
21.02.2018, 18:44
Bei mir kommt es auch öfter mal vor, dass die Nabelschnur und das Ei noch verbunden sind, gerade dann, wenn die Küken ganz frisch geschlüpft sind und noch alles nass und „flexibel“ ist. Beim trocknen fällt das dann i.d.R alles ab.
Falls nicht, trenne ich die Nabelschnur wenn sie trocken ist vorsichtig mit einer Schere durch.

Bei den Wachteln hatte ich einmal den Fall, dass auch noch ein kleiner Dottersack (oder irgendwas was so aussah) am Kükken dran war. Das Küken war auch etwas kleiner als die anderen ... aber topfit.
Hab es dann einfach mitlaufen lassen und beobachtet. Hat sich wunderbar entwickelt, nach knapp einer Woche (Wachteln wachsen schneller als Hühner), konnte ich es nicht mehr von den anderen gleichfarbigen unterscheiden.

Moggeli
21.02.2018, 19:22
Glibberiges im Ei kann auch Kot sein, der schon abgesetzt wurde, bevor das Küken aus dem Ei rauskam. Entsprechende Funktionen fangen nicht unbedingt erst nach Schlupf an ;)

Susanne27
21.02.2018, 20:13
Nein das war nicht glibberig. Das war schon richtig gelb und auch noch rund geformt, wie ein Eidotter eben geformt ist, wenn er auf einer Fläche aufliegt, nur eben viel kleiner.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das wirklich der Eidotter war.
Über die Begrifflichkeiten bin ich mir aber unsicher. Ist der Eidotter gleichzusetzen mit dem Begriff Dottersack, oder gehören da noch andere "gewachsene" Strukturen dazu?

Es ist wohl so, wie Julia.h über ihre Wachteln schreibt. Sie hatte ja ein ähnliches Phänomen.

An dem Küken war am Bauch aber nichts offen, was ich entdeckt hätte. Wahrscheinlich war die Nabelschnur schon fast ab - hing vielleicht nur noch am sprichwörtlichen seidenen Faden - ist dann kurz nach dem Schlüpfen dann abgefallen, weil es eh nicht mehr richtig verbunden war.

Also ich gehe jetzt davon aus, dass ein richtiger "nicht eingezogener Dottersack" etwas anderes ist, als das was unser Küken hatte.

Danke euch!