Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maran Küken mit Problemen.
SundheimerS
18.02.2018, 08:07
Hallo,
Vorgestern Abend sind alle 6 Küken geschlüpft. Ein Maran Küken (das einzige) hat Probleme beim stehen. Vom laufen ganz zu schweigen.
Es fällt beim Versuch aufzustehen immer zur gleichen Seite um. Wenn es liegt, hält es die Krallen komisch (siehe Bild)
Hlte ich es jedoch mit der Hand, läuft es quasi wie rückwärts. Die Krallen haben dann auch eine normale Haltung. Die eine Kralle ( zu der Seite es auch immer umfällt) ist dann trotzdem noch etwas deformiert.
Habt ihr eine Idee? Oder doch direkt erlösen? Wie schon erwähnt, ist es das einzige Maran Küken. Wenn ich ihm helfen kann, würde ich das auch tun. Quälen will ich es aber nicht. Ansonsten wirkt es fit. Alle anderen Küken sind putzmunter.
http://up.picr.de/31861066no.jpg
Das sieht nach Sichelzehen aus. Das kannst Du gut behandeln.
Ich habe die Zehen mit Pflaster auf kleine Pappscheiben geklebt, sie müssen so aufgeklebt werden, dass sie gerade sind.
Nach ein paar Tagen kann man die "Paddel" entfernen und die Zehen sind gerade.
Musst Du nur so schnell wie möglich machen, dann klappt das.
Wenn Du Sichelzehen in die Suchfunktion auf der Startseite eingibst, findest Du sicher auch Bilder von einem solchen Verband.
Liebe Grüße Lisa
Täuscht das oder hat das Küken auf dem einen Beinchen 3 Zehen und ist insgesamt verkrüppelt?
Täuscht das oder hat das Küken auf dem einen Beinchen 3 Zehen und ist insgesamt verkrüppelt?
Auf dem Bild sieht es so aus - aber das kann täuschen
SundheimerS
18.02.2018, 11:00
Das Täuscht tatsächlich :)
Ist alles dran, was dran sein sollte 👍
Hab es jetzt mal getapt
http://up.picr.de/31863235to.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe :)
SundheimerS
18.02.2018, 17:00
Was meint ihr denn, wann ich die Paddeln wieder abmachen kann? 🤔
Irgendwo in meinem Hinterkopf spukt da der Verdacht auf Vitamin B2 Mangel herum. War das nicht der Auslöser, der am häufigsten für Sichelzehen verantwortlich ist? :grueb
Wenn ja, dann müsste erst der Mangel behoben werden, bevor man die Paddel wieder abmacht.
Wo sind denn unsere Futter- und Krankheitsexperten?
SundheimerS
18.02.2018, 19:18
Wie verabreiche ich denn Vitamin B2 ?
Hochdosiert aus der Apotheke? Drogerie? Oder gibt's das auch als Brausetablette?
Nimm einfach gutes Kükenfutter (Pellets), da ist alles drin.
Wenn's Vitamin B Mangel ist, dann lag's am Futter der Henne.
Küken können sich mit ein bisschen Hilfe sehr schnell auf die Beine stellen, eine Woche reicht vielleicht schon.
Wie verabreiche ich denn Vitamin B2 ?
Hochdosiert aus der Apotheke? Drogerie? Oder gibt's das auch als Brausetablette?
Misch unter das Kükenfutter etwas Bierhefe + 1 paar Tropfen Öl um die Bierhefe an das Futter zu binden.
Solltest Du Bierhefe geben. Bierhefe bei Küken max 2% der Gesamtfutterration.
Zehenfehlstellungen oder verkrüppelte Zehen kommen bei Marans (bitte immer mit s) aufgrund der Ständerbefiederung häufiger vor als bei anderen Rassen, zumindest wenn man Brutfehler ausschließen kann. Da aber deine anderen Küken ja ohne Probleme geschlüpft sind würde ich das mal ausschließen.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Bandagieren mittels Leukoplast gemacht (braunes Pflaster, sehr stark klebend, breite Rolle. Dazu wird ein Streifen von unten an die Füße geklebt, eventuell abgebrochene Zahnstocher als Schiene neben die Zehen (Enden stumpf schleifen) und dann von oben wieder ein Streifen Leukoplast auf die Zehen. Das Pflaster klebt auf sich selbst am besten. Das hält sehr gut und die Küken können es nicht abschütteln.
Es lässt sich allerdings auch etwas schwerer lösen, doch dazu gibt es auch einen Trick.
Eine Einwegspritze mit Wundbenzin (Apotheke) aufziehen und mit einer stumpfen Kanüle das Wundbenzin an den Zehen einspritzen. Wenn das Pflaster duchtränkt ist, dann lässt es ich einfach abziehen.
Ich hatte schon einige solcher Küken und alle konnten danach ein normales Leben führen. Allerdings ist bei 2 Hennen eine leichte Fehlstellung geblieben, die sie aber nicht weiter groß behindert. Wichtig ist nur mit solch einem Tier nicht mehr zu züchten, denn diese Sichelzehen sind vererbbar.
SundheimerS
19.02.2018, 14:41
Oh, ihr seit ja super.
Vielen lieben Dank.
Hab jetzt Bierhefe und einen Tropfen Öl mit unters Futter gemischt. Ich habe ein normales Kükenstarter Futter vom hiesigen Raiffeisen- Markt.
Jedoch habe ich den Eindruck, dass bei dem Küken insgesamt etwas nicht stimmt.
Es frisst glaube ich gar nichts. Ist eine Ecke kleiner wie die Geschwister und wenn ich es auf die Füße stelle, spreitzt es das eine Beinchen komplett lang zur Seite weg, als sei es steif, was es aber nicht ist. Außerdem stützt es sich mit einem Flügel ab. Vielleicht ist das aber auch nur vorrübergehend zum Gleichgewicht halten 🤔
Ich nehme es zwischendurch immer mal raus, da ich noch nicht gesehen habe, das es allein zum Wasser geht.
Ich warte jetzt nochmal ein Paar Tage ab. Sollte es nicht besser werden, muss ich es schweren Herzens erlösen 🙁
Vielen Dank nochmal.
Ich hoffe, das es sich aufrappelt und "über den Berg kommt" 👍
SundheimerS
20.02.2018, 06:23
Wir müssten es letzten Endes doch erlösen. Es hatte Schnappatmung und Schaumbildung am Schnabel. Es hat sich nur noch gequält. :(
Das ist der Rest der Truppe. Alle fit und gesund. Daher kann ich einen Brutfehler ausschließen.
http://up.picr.de/31884085ch.jpg
Das ist sehr schade, kommt aber leider vor. Manchmal ist erlösen die einzige Hilfe, die man noch geben kann.
Prima dass es den anderen gut geht. Viel Spaß mit den Flauschbällchen.
Das ist wirklich schade, aber wie schon gesagt, dass kommt vor.
Du hast geschrieben, dass es nur das eine Maransküken war, oder hab ich das falsch verstanden? Was sind die anderen für eine Rasse? Die sehen mir nämlich auch nach Maransküken aus...
SundheimerS
21.02.2018, 18:25
Das sind Grünleger und ein Sundheimer Küken. Bei den Marans waren von 10 Bruteiern nur eins befruchtet. Und das mussten wir eben leider erlösen.
Ich habe aber durch Zufall gestern 4 gleichaltrige Marans Küken geschenkt bekommen 😃
Ich habe aber durch Zufall gestern 4 gleichaltrige Marans Küken geschenkt bekommen ��
Das ist toll. Aaaaaaber ... wo sind die Bilder ??
Da Du neu im Forum bist, muss ich Dir erklären, dass wir bildersüchtig sind - besonders nach Kükenbildern, unsere guten Ratschläge immer mit Bildern "bezahlt" werden müssen und wir ohne Bilder gar nichts glauben :laugh
SundheimerS
22.02.2018, 06:04
Okay okay 😂
http://up.picr.de/31901765mi.jpg
Na das sieht doch schon sehr gut aus. :bravo
Viel Spaß mit den Küken und toitoitoi dass sie alle gesund groß werden.
SundheimerS
22.02.2018, 14:42
Dankeschön :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.