PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin mit den Küken?



Bettina99
17.02.2018, 08:22
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben:
Ich habe (da ich die Bruteier so früh bekommen habe) jetzt 17 Küken, die 18 Tage alt sind.
Derzeit im Bad. Das ist jetzt aber zu eng, sie sind auch schneller gewachsen, als meine Seidenhahnküken. Sind Orloffs. Gewicht so 100-150 Gramm. (die Seidenmischlinge 50-70gramm).
Daher hab ich jetzt ein Platzproblem.

Soll ich fürs Bad nochmals eine größere Kiste baun? Maximal ginge 70 X 180. (auch nicht gerade groß...) um noch eine Woche zu schaffen?


Oder soll ich die jetzt in den Hühnerstall tun (der ist isoliert) unter dem Kotbrett wäre gut Platz -- da herrscht immer über 0 Grad, aber natürlich nicht viel über 0.
Natürlich dann mit 2 Wärmeplatten (je eins für 40 Küken) + Wärmelampe.

Können die Überhaupt raus unter der Wärmeplatte, bei den derzeitigen Temperauren?
Hier der Vorteil, wenn sie noch größer sind, könnte ich sie dann natürlich auch ganz raus lassen. Also unbegrenzt platz und die alten würden sie schon kennen. da würd ich dann die Öffnung so groß machen, dass nur die Jungen in den Kükenstall könnten und die Alten nicht, dann hätten sie da einen sicheren Platz vor den alten Hühnern.



(Mein Chickentraktor, wo ich die sonst immer hatte, ist schneebedingt nicht nutzbar) daher das Kükenproblem.

sil
17.02.2018, 09:39
Die können mit Wärmeplatte ruhig umziehen in einen Außenstall.
Halt darauf achten, dass sie keinen Zug bekommen, daß von unten die Bodenkälte abgehalten wird und vielleicht auch das Futter etwas aufpimpen mit tierischem Eiweiß, dann dürfte sich da nix fehlen.
Meine sind immer spätestens in der dritten Woche umgezogen vom Haus in die Scheune/den Stall, und es gab nie Probleme.

Bettina99
17.02.2018, 11:09
Danke Sil,
dann bin ich ja beruhigt und kann mich dran machen, den Stall für die Küken herzurichten.
Der Stall ist komplett zugfrei.

Als Nest hätt ich ein flaches sehr langes Legenest (war mal für die Seidenhühner), wo unten eine Styroporplatte eingebaut ist.
Die könnten gehackte Eier von den großen zusätzlich bekommen - da hab ich eh zu viel Eier grad.

sil
17.02.2018, 14:00
Das hört sich doch gut an. Eventuell auch einfach den gesamten Bereich von unten mit Styropor auslegen, das braucht dann aber unbedingt eine sichere Abdeckung, weil Küken aus irgendeinem Grund Styropor zum Fressen gern haben.
Oder eine OSB-Platte oder etwas ähnliches auf den Boden legen, das isoliert auch schon gut nach unten.