Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laminat-Boden im Hühnerstall



Stefanlein
10.02.2018, 11:27
Hallo Leute !
Meine Mutter hat mir gestern offenbart das Sie gerne neuen Laminat-Boden
im Wohn-und Esszimmer haben möchte. Das alte ist nach ca. 20 Jahren zwar
noch gut im Schuss, gefällt aber nicht mehr.
Wer hat also die Arbeit: ICH :(

Habe mir bereits über die Entsorgung des alten Bodens einen Kopf gemacht,
da viel mir plöztlich der schwächelde Sperrholz-Boden im Hühnerstall ein.

Daher meine Frage:
Ist es eine Schaps-Idee das Laminat einfach über den Sperrholzboden zu legen ???
Hält das länger oder quillt der ganze Sarotti in Kürze auf ??

Gruß
Stefan

w.lensing
10.02.2018, 11:58
Laminat nimmt keine Feuchtigkeit an.

guggel
10.02.2018, 12:27
Hat aber Ritzen.
Würde den dann eher versiegeln. Nur dauerelastiges Zeug verwenden.

Gruß Reiner

mm66
10.02.2018, 12:31
Reiner, ich habe auch gleich an Milbenverstecke dabei gedacht ...

harrymoppi
10.02.2018, 12:38
Hallo Stefan,
wenn du die Fugen,-wie früher üblich-, verleimst, hält das jahrelang.

w.lensing
10.02.2018, 14:19
Mir ist es lieber wenn der Boden atmen kann, das heist Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Wie ein natürlicher Boden auch.

Mara1
10.02.2018, 14:24
Für dauerhaft Nässe ist Laminat nicht gedacht. Ob das im Hühnerstall klappt kommt auch auf deine Einstreu an. Wenn du z.B. trockene Deep litter Einstreu hast und Wasser draußen gibst hält Laminatboden bestimmt lang.

Stefanlein
10.02.2018, 15:00
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten.

Die Idee scheint offenbar nicht total abwegig zu sein. Die Fugen beim verlegen gleich zu
verleimen ist ein guter Hinweis. Im Stall ist es grundsätzlich trocken, allerdings steht
auch ne Tränke drinnen, da die Damen nicht immer Freigang haben. Groß rumsauen
können sie aber mit dem Wasser nicht. Einstreu ist z.Zeit Stroh.

Im Prinzip genügt es ja wenn der Belag ein paar Jahre hällt. Das verlegen von den 5qm
dauert nicht lange, Materialkosten gehen gegen Null. Könnt mir auch gleich einen 2ten
Satz Laminat einlagern.

warzitante
10.02.2018, 21:10
Nicht ganz OT - immerhin geht es auch um neuen Laminat im Wohnbereich:
Laminat ist zwar billiger, sieht ev. auch ganz gut aus, aber wenn ihr einen Restposten (Klick-) Parkett bekommt :daumenhoch, ist das natürlich noch schöner, und eben natürlich, weil vor allem Echtholz. Außerdem ist Laminat extrem hart, und irgendwann werden Gelenke / Füße aufseufzen und sagen, dass ihr am falschen Platz gespart habt. :verweis
Ich hab mein Parkett-in-Buche vom Großhandel, 21 m2 um 511 e. bekommen.
Auf jeden Fall: Der neue Fußboden soll euch, der alte den Hühnern Freude machen! :)

Foghorn Leghorn
11.02.2018, 12:03
Nicht ganz OT - immerhin geht es auch um neuen Laminat im Wohnbereich:
Laminat ist zwar billiger, sieht ev. auch ganz gut aus, aber wenn ihr einen Restposten (Klick-) Parkett bekommt :daumenhoch, ist das natürlich noch schöner, und eben natürlich, weil vor allem Echtholz. Außerdem ist Laminat extrem hart, und irgendwann werden Gelenke / Füße aufseufzen und sagen, dass ihr am falschen Platz gespart habt. :verweis
Ich hab mein Parkett-in-Buche vom Großhandel, 21 m2 um 511 e. bekommen.
Auf jeden Fall: Der neue Fußboden soll euch, der alte den Hühnern Freude machen! :)

Moin Moin...

Hochglanz oder Mattlack versiegelt ???

Bettina99
11.02.2018, 13:56
an der Stelle im Zimmer wo mein Sohn sein Aquarium stehen hatte, ist der Laminatboden relativ unansehlich hässlich hochgequollen. Wenn das wieder trocknet, quillt das wieder ab, aber diese dünne auflaminierte Schicht löst sich dann an den Fugen ab. Und wenn das nicht trocknet, quillt das wie Pappe auf. (auch schon passiert bei einmal Wasserflasche unter dem Bett ausgelaufen und nicht bemerkt).

In meinem Stall wär es definintiv zu Feucht für Laminat. Aber der Stall ist leider wegen Baumängeln auch schon recht feucht.

Unter die Tränke könntest du Blumenuntersetzer die das Wasser auffangen stellen. dann käm das nicht auf das Laminat.

Wenn du was Wasserfestes willst such mal nach Vinyl. Da kann das Wasser tagelang drauf stehen und der Boden verändert sich nicht. Ist halt Vollplastik.