PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei mit Riss



SetsukoAi
04.02.2018, 12:49
Hi,
Vielleicht kennt der ein oder andere das Problem oder Malheur das ein Brutei ein Riss bekommen hat.
Mir ist das leider passiert an Tag 7 als ich die Eier durchleuchtet habe. Das Brahmaei war Befruchtet und ich wollte es umlegen und dabei ist es mir gegen die Wand der Rollhorde geknallt... Knack ein Riss bin vorne bis hinten.


https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180204/1766636c3509cb5980efcff2c66fb60a.jpg


Ich dachte nur "Scheiße das arme Küken was mach ich jetzt?". Gleich aussortieren? Hm... Kann ich nicht das wäre Mord.

Also hab ich einfach mal versucht Nagelhärter auf den Kompletten Riss aufzutragen. Und was soll ich sagen, es hat tatsächlich Funktioniert. Das Küken hat sich ganz normal entwickelt und ist selbstständig geschlüpft.

Das Ei hatte allerdings eine ganze Reihe für sich so das keine anderen Eier Kontakt damit hatten um keinen Druck auszuüben. Auch würde ich sowas nicht unter der Glucke machen durch ihr Gewicht.



https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180204/b0cf66ce42ad87a02a22c52a0fef0858.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180204/91c883aaf363df440d7c2822b7ec5479.jpg

Wurli
04.02.2018, 13:02
Bei mir hat es mal mit nem wasserfesten Pflaster geklappt

War ein gr Loch

eierdieb65
04.02.2018, 13:03
So was kann mir nicht passieren.
Daher kenne ich es auch nicht.

Schön, dass es trotz deines Fehlers, dem Federfuß gut geht.

lg
Willi

Saskia999910
04.02.2018, 13:07
Das Küken ist ja wirklich herzallerliebst, schön, dass das so gut geklappt hat. :-*
Und danke für den Tipp! So ein Riss ist halt wirklich schnell mal in der Eierschale..

Grüße,
Saskia

Blacky04
04.02.2018, 13:36
Klasse Aktion. :bravo

nero2010
04.02.2018, 15:39
Danke , der Tipp ist gut.
Hatte das Problem auch schon mal, leider ist es nicht gut ausgegangen.

Gallo Blanco
04.02.2018, 15:59
Was macht man als Mann, wenn man keinen Nagelhärter benutzt???

LG Stefan

SalomeM
04.02.2018, 16:05
So was kann mir nicht passieren.
Daher kenne ich es auch nicht.


War klar......

Nur schade, dass Du niemals aus Deinen Fehlern lernen kannst. Aber dafür hast Du uns ja.:cool:

SalomeM
04.02.2018, 16:06
Was macht man als Mann, wenn man keinen Nagelhärter benutzt???

LG Stefan


Bauschaum? :)

Sterni2
04.02.2018, 16:10
Montagekleber?

melachi
04.02.2018, 16:16
Wasserglas ;). Gibts im Baumarkt (meist Kaliwasserglas) oder in der Apotheke (Natronwasserglaslösung). Damit habe ich letztes Jahr ein Mechelner Ei repariert (Transportschaden), die Henne legt inzwischen ;)

mistkratzerli
04.02.2018, 16:30
Was macht man als Mann, wenn man keinen Nagelhärter benutzt???

LG Stefan

Gaffa Tape.

Birli
04.02.2018, 16:32
Tesa. Mir ist das mal am Tag 10 passiert, hab ein kleines Stück Tesa drauf geklebt, am 21. Tag schlüpfte ein putzmunteres Küken als wär nix gewesen.

Sein Name: Tesa

:)

kükenei
04.02.2018, 16:44
Ich nehm Bluefixx, hat auch schon geklappt.
War ein teures Versand BE und ich wollte ihm eine Chance geben. Hatte schon einen Haarriss als es ankam.

Vinny
04.02.2018, 16:54
Flüssiges kerzenwachs :)
Nagelhärter... Wäre ich nie drauf gekommen. Schon wegen der Lösungsmittel

SalomeM
04.02.2018, 17:42
Ganz ohne Lösungsmittel (und ohne Schale) geht es auch so:

https://www.galileo.tv/science/dieses-huhn-wurde-im-glas-gezuechtet/

w.lensing
04.02.2018, 18:48
Nimm Sekundenkleber zum Rißabdichten.

Okina75
04.02.2018, 19:14
Was macht man als Mann, wenn man keinen Nagelhärter benutzt???
Trotzdem eine Flasche hinstellen, für alle Fälle ^^!

Sehr coole Sache, Setsuko, ein sehr wertvoller Tipp, den man eigentlich gleich mal pinnen sollte, so dass er immer oben bleibt und leicht zu finden ist! Drücke die Daumen, dass es wenigstens eine Henne ist ^^! Danke!

Huhn von den Hühnern
04.02.2018, 19:45
Ich habe Panzertape genommen und das Ei in den Brüter gelegt, allerdings ohne Wendung (einmal am tag gedreht, nie über die Klebestelle. Küken schlüpfte alleine, Henne und heißt Tessa....

eierdieb65
05.02.2018, 11:20
War klar......

Nur schade, dass Du niemals aus Deinen Fehlern lernen kannst. Aber dafür hast Du uns ja.:cool:

Ich lerne aus den Fehlern Anderer. Ich muss nicht selbst ein Ei an die Wand knallen, um zu wissen, dass das suboptimal für ein Brutei ist.
Zum Schieren: Ist eine unnötige Gefahrenquelle, ohne jeglichen Nutzen. (Ausgenommen Dauerbrutanlagen)

lg
Willi

Wurli
05.02.2018, 11:25
Sowas schafft leider auch ne Glucke wie ich gestern feststellen musste :( da war leider nix mehr zu retten.

SetsukoAi
05.02.2018, 14:50
Ich lerne aus den Fehlern Anderer. Ich muss nicht selbst ein Ei an die Wand knallen, um zu wissen, dass das suboptimal für ein Brutei ist.
Zum Schieren: Ist eine unnötige Gefahrenquelle, ohne jeglichen Nutzen. (Ausgenommen Dauerbrutanlagen)

lg
Willi

Schieren hat sogar viele nutzen.

1. Man kann unbefruchtete gleich entfernen und hat somit Platz um andere nachzulegen

2. Man entfernt abgestorbene und somit potenzielle Gefahren für andere Eier durch Keimbildung

3. Man kann Auskunft über die Befruchtungsrate geben denn schlupf ist nicht gleich Befruchtungsrate.

4. Man erkennt Risse und kann handeln


So und inwiefern ist Schieren jetzt unnötig?

eierdieb65
05.02.2018, 15:05
Zu;

1: Da du offensichtlich am 7. Tag schierst und dann nachlegst, bist du im Status des Dauerbrüters, den ich ausnahm.
2: Für nicht-Dauerbrüter stellen diese Eier keine Gefahr dar.
3: Das können nicht-Dauerbrüter auch nach dem Schlupf, an den übrigen Eiern erkennen.
4: Rissige Eier kommen nicht in den Brüter und bekommen keine Risse mehr (ausgenommen zum Schlupf)

lg
Wili

Birli
05.02.2018, 18:24
Wenn Du auch nach dem Schlupf nicht mal schierst weißt Du aber nie wieviele Eier denn nun unbefruchtet oder abgestorben oder steckengeblieben sind.

Das zu wissen finde ich als Züchter aber schon wichtig. Also mir ist das jedenfalls wichtig.

SetsukoAi
05.02.2018, 18:52
Wenn Du auch nach dem Schlupf nicht mal schierst weißt Du aber nie wieviele Eier denn nun unbefruchtet oder abgestorben oder steckengeblieben sind.

Das zu wissen finde ich als Züchter aber schon wichtig. Also mir ist das jedenfalls wichtig.

Ja sehe ich auch so, oder wenn du Eier in die Brutmaschine legst und keins ist Befruchtet, oder gar unter der Glucke. Die arme Henne sitzt dann 3 Wochen umsonst.
Außerdem können auch Eier Risse im Brüter bekommen die vorher keine hatten, da du sie ja nicht durchleuchtest siehst du ja keine Haarrisse oder die Schalenstruktur, dann muss es nur mal beim wenden ein anderes Ei blöd streifen und schon ist der Riss drin.
Auch für nicht Dauerbrüter stellen abgestorbene Eier eine Gefahr dar, ich war nicht immer Dauerbrüter und hatte meine ersten Bruteier in einem Flächenbrüter. Nach 2,5 Wochen hat man es gerochen und das hätte man vermeiden können.

Also so oder so Schieren hat einfach seinen Sinn!

Gallo Blanco
05.02.2018, 19:47
Also so oder so Schieren hat einfach seinen Sinn!

Auf jeden Fall, ich schiere immer.
1. Neugierde und
2. ist das für mich wichtig und für das Tier.

Denn wie du schon sagtest, man sollte keine Glucke 3 Wochen lang umsonst sitzen lassen.

LG Haba