PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komisches Verhalten



Blindenhuhn
02.02.2018, 09:45
Meine beiden Laufi-Buben sind seit heute ganz merkwürdig. Zuerst wollten sie morgens nicht wirklich aus dem Ställchen, obwohl sie es normalerweise nicht erwarten können.
Jetzt stehen sie seit über einer Stunde am gleichen Fleck im Schnee, wie festgefroren.:(
http://up.picr.de/31702534ap.jpg

Sie kennen Schnee und es hat ihnen bisher nix ausgemacht.
Was soll ich davon halten?

peggy1
02.02.2018, 09:52
Das sie wie festgefroren stehen, kenne ich von unseren Hühnern, wenn ein Greifvogel gesichtet wird. Aber dieses "festgefroren Sein" dauert nur evtl. ein-bis zwei Minuten.
Wenn sie seit einer Stunde auf einem Fleck stehen, sind sie vielleicht festgefroren ;)

Muri
02.02.2018, 09:53
Vielleicht hören sie einen Feind?

peggy1
02.02.2018, 10:03
Möglich, aber 1 Stunde lang?

Blindenhuhn
02.02.2018, 10:05
Sie haben die Position gewechselt und stehen jetzt 2 m weiter links, wieder im Schnee!>:(

Direkt vor ihren Schnäbeln, in etwa 1,5 m Entfernung, sind die schneefreien Terrassenplatten mit Wasser und Futter.

Muri
02.02.2018, 10:30
Ich denke sie hören etwas das sie nicht einordnen können. Feind oder aber auch andere Geräusche (Baulärm....)

Blindenhuhn
02.02.2018, 10:39
Ja, Muri, da magst du durchaus Recht haben. Wir haben heute einen Handwerker, allerdings ist der erst um 9.00 Uhr gekommen und sie standen schon vorher so da.
Mittlerweile haben sie ihren alten Trampelpfad erkundet - puuh. Ich glaube, ich muss doch noch einen Volkshochschulkurs in entisch und huhnisch belegen, damit ich verstehe, was sie mir sagen wollen.:)

dulcinea44
02.02.2018, 11:21
Auf Handwerker zu warten ist doch zu warten kennt man doch :laugh

anna.u
02.02.2018, 14:58
Vielleicht gab es in der Nacht ein ungewöhnliches Geräusch?

Ich kann dich gut verstehen, Blindenhuhn - zwei Laufijungs, da versteh´st die Welt manchmal nicht mehr :neee:

lg Anna

Blindenhuhn
02.02.2018, 17:37
Ja, die zwei Buben sind schon eine Nummer für sich und immer mach ich mir halt Sorgen um's Federvieh!
Ich habe eben die 2 Watschler ins Ställchen geleitet. Natürlich konnten sie nicht den freigeschobenen Weg nehmen, sondern mussten quer über die Wiese. Das sah soooo komisch aus! Mit den Füßen haben sie angeschoben und mit Brustkorb/Bauch sind sie über den Schnee gerutscht. Das letzte Stück ist ein kleiner Hang, da war die Rutschpartie dann schon Programm. Sah aus, wie man es manchmal von Pinguinen sieht, wenn sie so über's Eis rutschen.:weglach

Yvi
05.02.2018, 08:25
Vielleicht war ja in der Nacht etwas wo se gefährlich einstufen. Meine sind da das genaue gegenteil,die kommen vom Zaun nimmer weg wenn ne Katze,Rabrn oder sonstiges gesichtet wird. Meine Pekingenten waren da nur bei Katzen so,die wurden durch den ganzen Garten gestalkt und bei nem etwas größeren Vogel war Alarm stufe rot. So unterschiedlich sind unsere Tierchen.. lg