PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 2 Wachteln, mehr dazu?



Huhnneuling
29.01.2018, 15:03
Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen 2 Wachteln. Meine Frage ist jetzt sollte ich noch welche dazu setzen?
Mir ist klar, dass Wachteln sich in größeren Gruppen wohler fühlen. Das Problem ist, dass wir eigentlich nur überlegt haben uns welche anzuschaffen und erstmal bei dem Anbieter zu schauen. Als wir aber da waren, hat er uns erzählt, dass er die Wachteln dringend abgeben muss, weil durch den Sturm Friederike ein Großteil des Geheges und vor allem das Häuschen in dem die Wachteln wegen Regen und Zugluft untergebracht waren, zerstört worden ist. Bei dem Sturm ist auch die dritte Wachtel getötet worden, weshalb es jetzt nur noch 2 sind. Weil wir die Möglichkeit haben sie regen- und windgeschützt unterzubringen haben wir zugesagt. Ich hatte dann bereits vor noch weitere Wachteln dazu zu setzen, bin jetzt aber verunsichert, weil ich so viel Negatives darüber lese... Wachteln die tot gehackt oder alte, die wegen des Hackens geschlachtet werden müssen... Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Über Antworten würde ich mich ungemein freuen :)
Huhnneuling

Bachstelze
29.01.2018, 15:51
Hallo,

natürlich gibt es Ausnahmen, aber bisher ist es mir immer gelungen, verschiedene Wachteln oder Gruppen zu vereinen, wenn man sie vorübergehend ziemlich dunkel hält. Sie müssen natürlich Futter und Wasser finden können und das heißt auch nicht, dass sie völlig dunkel gehalten werden müssen.

Huhnneuling
29.01.2018, 20:49
Hallo,
super :) Vielen Dank für den Tipp und die schnelle Antwort :) Dann werde ich das Mal versuchen, sobald ich Wachteln hier in der Nähe gefunden habe... Ich bin sehr erleichtert, da ich gelesen habe, dass man Wachteln eigentlich auf keinen Fall nur zu zweit halten sollte. Zumal ich das Gefühl habe, dass die beiden Damen sich nicht so Recht mögen... :unsicher

Giesi_mi
29.01.2018, 21:45
Bau das Gehege komplett um, wenn du neue Tiere dazu tust und biete reichlich sichtschutz an. In einer "neuen" Umgebung gewöhnen sich die Tiere schnell aneinander.

Huhnneuling
30.01.2018, 19:49
Hallo,
vielen, vielen Dank :) das gibt mir Mut. Das wir aber wahrscheinlich sowieso noch bis April warten müssen, weil ich jetzt vorher erstmal Abi schreibe...

colourfuls
31.01.2018, 07:14
Ich stelle immer einen bodenlosen Käfig in die Voliere und gebe dort die oder das neue Tier hinein. Mit Wasser und Futter natürlich! Warte solange bis ich sehe, dass die Tiere daneben liegen und kein Drohen mehr zu hören ist. Hat so schon häufig nach 1 Woche funktioniert.