Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suppenhuhn geschlachtet, Geschwür? ACHTUNG FOTO!



-michi-
26.01.2018, 22:04
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier, aber ich lese schon lange still im Forum mit, und hab schon von dem einen oder anderen guten Tipp profitieren können. Danke schon mal dafür :)
Nun hab ich mich endlich mal angemeldet da ich eine ganz konkrete Frage habe:

Wir haben eine ältere (ca. 3-4 Jahre) Altsteirer-Henne geschlachtet. Sie war nicht krank, aber schon ein wenig schmächtig. Das aber schon über mind ein halbes Jahr. Dachte mir sie ist halt schon alt...
Wir wollten sie eigentlich als Suppenhuhn verwerten. Aber nach dem ausnehmen habe ich ein eigenartiges Gewächs(?) immen am Rücken gefunden. Habt ihr sowas schon mal gesehen?

Vielen Dank
Lg Michi

helgaida
26.01.2018, 22:19
Liebe Michi,
das ist der Eierstock, die kleinen "Bläschen" sind die Anlagen zu Eiern. Aber die Gute hätte auf absehbare Zeit nicht mehr gelegt. Das ist kein Problem, das Huhn zu essen.
Guten Appetit und lb Gruß von Helga

diane
26.01.2018, 23:22
helgaida hat recht, das sind ganz normale Eianlagen. Der Eierstock eben. Habt ihr noch nie vorher ein Huhn geschlachtet? Oder immer nur Hähne? Auf jeden Fall ist das völlig normal, was da auf dem Foto ist :)

-michi-
26.01.2018, 23:47
Hm ok. Ich hab auch überlegt ob es der eierstocksein kann aber es waren ganz feste knorpelige Kugeln. Alles fest in sich verwachsen. Und nichts größeres dotterfärbiges dabei. Kein kleines Ei erkennbar. Drum hab ich mir gedacht das kann er nicht sein.
Doch, wir haben schon auch ofter Hennen geschlachtet, aber da waren eigentlich immer so mini Eier drinn.
Genau sowas ist mir noch nie aufgefallen.
Vielleicht habe ich auch einfach nur übergenau geschaut weil sie schon etwas schmächtig war...

melachi
27.01.2018, 19:08
die Henne legt gerade nicht, deswegen findest du nur diese unreifen Eianlagen. Bei legenden Hennen findest du dagegen auch reifende Eianlagen, die demnächst in den Legedarm wandern, die sind größer und weicher.

-michi-
28.01.2018, 21:39
Alles klar! Vielen Dank euch allen!
Eine kurze Frage noch:
ist es immer so dass der Eierstock so fest mit dem Rücken verwachsen ist, dass er beim Ausnehmen garnicht raus geht?
Lasst ihr den alle immer drinn?

diane
28.01.2018, 22:00
ja, das ist normal. Das ist mit ein Grund, warum mir Hähne zum Schlachten "lieber" sind. Das Säubern der Bauchhöhle geht schneller...

Okina75
29.01.2018, 16:21
Hm, wen stört es, wenn die drin bleiben- sieht man doch gar nicht, und als quasi zukünftige Eier ist das ja auch nichts ekliges. Ich erspare mir jedenfalls die Mühe des Rauspopelns, auch mit der Lunge etc., Hauptsache ansonsten recht ordentlich ausgenommen.