PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raketenstart der dicken Berta



Foghorn Leghorn
26.01.2018, 07:13
Da ich den Hühnern etwas Grün gönnen wollte, habe ich mir einen Geflügelzaun besorgt und einen Teil unseres Gartens für die Bande abgesteckt. Hinten im Gehege ist alles bis auf den Mutterboden abgegrast.

Ich staunte dann letztens nicht schlecht wie eine der Damen im Hohen Bogen über den Zaun flog. Also ich war mir schon im klaren darüber , dass dieser Zaun jetzt kein richtiges Hindernis ist.Irgendwie war ich dann doch ziemlich über dieses gewagte Flugmanöver überrascht.

Wir werden dann am Wochenende mal ein paar Flügel stutzen ;P


https://youtu.be/xdk19X_A-m8

Liebe Grüße

Manuel :D

bitterschlemmen
26.01.2018, 07:49
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner! :laugh

Mara1
26.01.2018, 08:10
Das sieht schon sehr gekonnt aus. :jaaaa:

Orpington/Maran
26.01.2018, 10:27
Na, viel Erfolg beim Stutzen der Flügel , bei meinen Flugspezialisten hatte es NULL
Wirkung, die sind trotzdem wie die Weltmeister geflogen :o und mein einer Neuzugang hat sogar locker 2,20 geschafft, nur das zurück hat leider nicht geklappt :(

nest
26.01.2018, 14:43
Na, viel Erfolg beim Stutzen der Flügel , bei meinen Flugspezialisten hatte es NULL
Wirkung, die sind trotzdem wie die Weltmeister geflogen :o und mein einer Neuzugang hat sogar locker 2,20 geschafft, nur das zurück hat leider nicht geklappt :(Da hilft wohl nur ein Netz. Ich habe eins von Engel Netze.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Foghorn Leghorn
26.01.2018, 18:25
2,2m klingt ja schon nach Weltrekord ^^

wir werden es mal versuchen und ich werde dann berichten ob es was gebracht hat.
ich habe jetzt erstmal bunte ringe besorgt. mit denen werde ich die hühnis erstmal
beringen um die mal etwas besser auseinander halten zu können. wenn das nämlich
jetzt nur ein Huhn ist , dass immer ausbricht, werde ich nur bei diesem die Flügel stutzen.

außerdem habe ich heute noch ein Geflügelzaun besorgt und noch zur hecke hin aufgestellt.
da verirrte sich auch schon das ein oder andere Huhn zum Nachbarn. vorher hatte ich da so
engen Maschendraht gespannt. der war aber leider nicht hoch genug.... na ja ... wenn man erstmal
ein Huhn ne stunde mit den Nachbarn durch die Nachbarschaft verfolgt hat, ändert man sofort was ^^

lg

Manuel

Mara1
27.01.2018, 08:08
Finde ich gut, daß du erst mal beringen und beobachten willst, bevor du einen Flügel stutzt (nur auf einer Seite stutzen, das ist klar, oder?). Du mußt auch bedenken, dass ein Huhn mit gestutzem Flügel benachteiligt ist, wenn es darum geht, bei Gefahr zu fliehen. Fuchs, Habicht, Hund.... auch wenn man mitten im Ort wohnt kann man ungebetener Besuch kommen. Und dann hat ein Huhn, das wenigstens noch etwas fliegen kann, bessere Karten.

Foghorn Leghorn
27.01.2018, 22:32
ja hab mich schon belesen. Nur ein Flügel beschneiden. Wegen Raubvögel, da haben die Damen ganz viele verstecke.
Die Katzen aus der Nachbarschaft haben alle panische angst vor den Hühnis. Habe ich auch nicht mit gerechnet.
Bis jetzt ist alles gut gegangen . Klopp Klopf :D

Jetzt mit den Ringen haben die Damen auch mal alle einen Namen bekommen. Habe im Nachbarschaftschat eine Anfrage gestartet :D

Hier mal spaßeshalber das Ergebnis ....

Rasse : Lohmann Braun

1. Rot : Else
2. Gelb : Dicke Berta
3. Grün : Hennelore
4. Rosa : Petronella
5. Viol.: Hennriette
6. Weiß : No Name


Rasse : Sussex Hybrid

1. Rot : Trudi
2. Gelb : Motzi
3. Grün :Prillan

Heute gab's dann noch neue Sitzstangen. Hatte bisher immer Dachlatten die ich an den Kanten abgerundet habe.
Da durch den Sturm letztens bei uns 2 Fichten umgefallen sind, gab es dann heute 2 schöne neue Stangen.
Beide sind am Anfang dünn (3cm ca.) und werden dann zum Ende hin dicker (ca. 8-10cm) .

Spitze Stellen und Auswucherungen habe ich mit einer Stichsäge geglättet. Danach dann beide Stangen mit
Anti Milben Pulver behandelt. Wurde auch wunderbar angenommen.

Foghorn Leghorn
27.01.2018, 22:44
Heute dann beim aufräumen im Garten dann zwischen den umgestürzten Tannen ein Nest gefunden :D

200003


Hier noch ein Bild von den Damen auf dem neuen Schlafplatz :D

200004

Okina75
28.01.2018, 00:56
Hm, Alternative: Wenn Ihr die Zufahrt nur ein- zweimal am Tag braucht, dann zieht den Zaun doch einmal quer und gebt ihnen die ganze Hälfte ^^!

PS: Für eine braune Hybride ist das ein wirklich exzeptioneller Flug, und gerade darum würde ich die NICHT stutzen, denn wenn mal ein Fuchs kommt, sind die fluchtunfähig. So könnten sie immer noch über den Zaun und würden ihre Überlebenschancen um teils 100 % erhöhen.

Foghorn Leghorn
28.01.2018, 08:55
Also eigentlich haben die jetzt schon ca. 400m2. Das sind schon so 85% vom Garten :D
Meine Frau moppert eh schon etwas.Von wegen , wem der Garten jetzt gehört :D uns oder den
Hühnis??? Ich habe auf jeden Fall die falsche Antwort gegeben XD

Du hast aber Recht... so einen „Raketenstart“ habe ich bei den braunen vorher auch noch nie beobachtet.
Deswegen ja jetzt auch die bunten Ringe um mal zu beobachten ob sich das wiederholt und vor allem wer
Dann immer über den Zaun fliegt. Ich habe zwar in der Einfahrt auch ein großes Tor welches ich auch noch zusätzlich
Estrichmatten gegen ein entkommen gesichert habe, aber sicher ist sicher.Da wir einen Teil des Hauses vermietet haben,
kommen auch immer wieder mal Menschen die an die Mülltonnen müssen. Die wissen zwar von den Hühnern aber wie gesagt... einmal das Tor nicht richtig geschlossen und schwups , ist ein Huhn auf der Straße und wird womöglich überfahren oder verursacht einen Unfall .

Haftet für sowas eigentlich meine Haftpflicht ? Oo Da sollte ich mir mal Gedanken drüber machen , fällt mir grad so auf . ..

LG Manuel

Mara1
28.01.2018, 16:34
... einmal das Tor nicht richtig geschlossen und schwups , ist ein Huhn auf der Straße und wird womöglich überfahren oder verursacht einen Unfall .

Haftet für sowas eigentlich meine Haftpflicht ? Oo Da sollte ich mir mal Gedanken drüber machen , fällt mir grad so auf . ..

LG Manuel

Das erfragst du am besten bei deiner Versicherung. Bei meiner sind die Hühner in der Privathaftpflicht mitversichert, genau wie Katzen. Aber das muß nicht bei jedem Vertrag so sein, also besser nachfragen (schriftlich, damit du auch eine schriftliche Antwort kriegst).

Hühnermamma
28.01.2018, 18:55
https://www.youtube.com/watch?v=801yLz-SWUc

Foghorn Leghorn
29.01.2018, 07:00
Das erfragst du am besten bei deiner Versicherung. Bei meiner sind die Hühner in der Privathaftpflicht mitversichert, genau wie Katzen. Aber das muß nicht bei jedem Vertrag so sein, also besser nachfragen (schriftlich, damit du auch eine schriftliche Antwort kriegst).

gute Idee, werde ich nachher mal machen :D

Foghorn Leghorn
29.01.2018, 07:01
gibt es auch so Leuchthalsbänder wie für Hunde ? :laugh

Foghorn Leghorn
29.01.2018, 19:45
So , heute war es dann wieder soweit. Die Dicke Berta hat ihren 2. Raketenstart absolviert. Natürlich erfolgreich was sonst.


https://youtu.be/KePQfbykhgw

Danach lief sie so ca. 1,5 Std. am Zaun auf und ab weil sie wohl nicht mehr wusste wie ihr das Kunststück gelungen ist.


https://youtu.be/qftaRqdW8q4

Nach 1,5 Std. ca. fand die Dicke Berta dann eine für sie ausreichende Lücke im Zaun und schlüpfte elegant auf die sichere Seite .


https://youtu.be/VTiyJHnv1Z0

Das gute daran ist , ich weiß nun durch die bunten Ringe am Fuß welche Henne es war. Da sie auch wie auf dem anderen Foto fast von der selben Stelle und auch irgendwie fast im selben Winkel geflogen ist, liegt der Verdacht schon nahe.
Ich werde es aber noch bis zum kommenden Wochenende beobachten.

Liebe Grüße

Manuel

Foghorn Leghorn
29.01.2018, 19:47
Das erfragst du am besten bei deiner Versicherung. Bei meiner sind die Hühner in der Privathaftpflicht mitversichert, genau wie Katzen. Aber das muß nicht bei jedem Vertrag so sein, also besser nachfragen (schriftlich, damit du auch eine schriftliche Antwort kriegst).

habe heute auch mal nach dem 2. Raketenstart bei der Versicherung angerufen. Hühner sind mit drin. Ist eigentlich immer so. Außer Hunde, da braucht es wohl eine Zusatzversicherung . Bekomme das ganz auch schriftlich :)

Foghorn Leghorn
02.02.2018, 18:23
Mittlerweile bin ich jetzt schon bei Raketenstart nr. 4 angelangt ^^
meine Nachbarin konnte mir jetzt aber sogar die farbe des Ringes bestätigen.
morgen werde ich dann wohl mal einen Flügel stutzen.

es scheint bei der Henne wohl zum täglichen Ritual geworden zu sein ^^
irgendwie finde ich das ja auch süß und witzig aber ich habe auch angst das nachher was passiert.

Okina75
02.02.2018, 19:48
Bedenke vorher noch eines: Wenn Du der einen Flügel stutzt, wird das mit guter Wahrscheinlichkeit zu Lebzeiten nicht mehr neu wachsen- es ist eine braune Hybride. Meine erste habe ich so mit 7/8 Monaten gekauft, die war auch gestutzt, und zu ihrem Tod mit dreieinhalb Jahren hatte sie von dem geschnittenen Flügel nur 3 Federn gemausert, der Rest war immer noch das Gestummel vom Kauftag. Kann also gut sein, dass Du sie für Lebzeiten "entstellst".

Wenn Du doch stutzt, nur so weit, dass die Kiele noch massiv sind (also nicht kürzer als 5 cm), und lasse die ersten drei Schwungfedern des Handflügels stehen, weil sie die Flügel dann besser tragen kann.

Galla
02.02.2018, 20:06
Alternativ kannst Du auch mal einen grünen Windschutzzaun aufstellen/am Netz befestigen.

Hühner fliegen ungern in's Unbekannte.

Saatkrähe
02.02.2018, 20:22
Die Henne ist seeehr kräftig, wie die Videos zeigen. Das Stutzen kannst Du bleiben lassen - wird überhaupt nichts bringen :neee: Spare Dir die Zeit und Mühe und der Henne die Entstellung. Überlege lieber weiter. Grüner Windschutzzaun oder Übernetzung. Nur das Wünschen des Erfolges mit gestutzem Flünken ist keine Lösung ;)

Mara1
03.02.2018, 13:11
Auf dem einen Video quetscht sie sich doch einfach unten durch den Zaun, oder? Wenn du ihr einen Flügel stutzt wird sie entweder trotzdem drüber fliegen, oder sich bei dem Versuch im Zaun verheddern, oder eben irgendwo unten eine Lücke finden. Da wo sie rein gekommen ist kommt sie bestimmt auch raus.

Foghorn Leghorn
11.02.2018, 11:56
Moin :D

Also wir , die Dicke Berta und ich , haben uns mal zusammen an den Tisch gesetzt und unterhalten. Wir sind zu dem Kompromiss gekommen , dass sie nicht mehr über den Zaun fliegt und ich öfter mal einen knackigen Salat über den Zaun fliegen lasse :D

Na ja, und im ernst ist es jetzt so das die gute Berta nun schon seit einer Woche keinen Ausflug mehr gestartet hat.
Hab's aber auch irgendwie nicht übers Herz gebracht sie an den Flügeln zu beschneiden.

Also anscheinend dann wohl doch ... Ende gut alles gut :D


Anbei habe ich noch ein Lustiges Video von heute Morgen. Hatte mir die Tage so ein Legenest beim Raiffeisen Markt gekauft. Es war im Angebot und na ja .... ich konnte irgendwie nicht Wiederstehen.

Es hatte den Anschein, dass die gute Berta wohl beim Eierlegen eindöst war und ein wenig zu spät mitbekommen hat,
dass die Klappe aufging :D :D :D



https://youtu.be/Jff0ATCef58


LG

Manuel