Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verpaarung Enten..... Flugente und Wild-Erpel



Glückliches Huhn
24.01.2018, 18:32
Ich bin Enten-Neuling!

Mitte September bekam ich eine Flugente/Warzenente mit 12 kleinen Enchen geschenkt, die Mutter ist seit 4 Wochen wieder zum Halter zurück.

Die Aufzucht war problemlos, ruhige und friedliche Tiere.
Morgen werde ich 10 davon schlachten und möchte mir 2 Enten übrig lassen.

Meine Frage: Es kann sein dass die Lütten von der Warzenente und einem Wildentenerpel sind.
Wenn das so ist dann wären die Nachkommen Mularden?

Und......wenn nicht Mularden was ist es dann? Also lohnt es sich denn überhaupt 2 Enten übrig zu lassen?

Was sagen die Fachleute??;D

Ich bin gespannt..................:laugh

w.lensing
24.01.2018, 19:03
Wenn die einen Wildentenerpel zum Vater haben hast du unfruchbare Mularden.

Glückliches Huhn
24.01.2018, 19:10
Würde man das sehen???
Die sind alle weiß, hier ein Foto.....schon etwas älter



199847

dulcinea44
25.01.2018, 17:09
Die sehen alle wie Warzenenten aus.

Warum meinst du, der Vater könne kein Warzenentenerpel sein?

Glückliches Huhn
25.01.2018, 22:37
Danke Dulcinea44, ja das stimmt, finde auch dass sie alle wie die Mutter aussehen und das ist eine Warzenente.

Das mit dem Wilderpel hat mir der Herr geasagt von dem ich die Enten bekommen habe. er meinete es könnte sein dass der Wilderpel der Vater ist weil er gesehen hat dass er die Ente getreten hat. ...........Vielleicht hat er es ja auch nur versucht :-) und der andere Erpel war erfolgreicher:roll

Heute haben wir 10 geschlachtet und 2 blieben übrig. Mal sehen was die Zeit bringt8)

Glückliches Huhn
11.03.2018, 21:19
nun geht die Geschichte weiter........! Wer war der Vater? Es bleibt rätselhaft???

Seit einigen Wochen lebt nun ein schöner großer Warzen-Erpel bei den Enten, der kam aus einem anderen Stall zu mir.

Die Enten machen ihn jetzt heftig an und der Erpel tritt glaube ich auch schon, habe es nicht genau gesehen.....

Was könnte nun pasieren?

° Die Enten könnten Eier legen und diese wären trotzdem nicht befruchtet?:o

° Die Enten legen überhaupt nicht?! >:(
° Oder es gibt Nachwuchs? :laugh :jaaaa:

Die Enten sind aber erst jetzt in 5 Tagen 6 Monate alt, also -geduld ist gefragt und bessere Temperaturen wären auch schön

Okina75
11.03.2018, 23:19
Hy!

Da Warzen- und normale Enten ja zu verschiedenen Gattungen gehören, passen außer den Chromosomen auch die Farbgene nicht zusammen. Sprich, selbst wenn man weiße Warzenenten mit weißen Hauserpeln verpaart, werden die meisten Jungtiere farbig, es sind aber auch quasi weiße dabei.

Da Deine alle weiß sind und der Besitzer der Mutter einen hatte, steht zu erwarten, dass der Vater ein Warzenerpel war.
Zeige uns doch einfach Bilder der beiden (scharfes Close Up vom Kopf reicht schon), man sollte ja im legereifen Alter (sonst würde der neue Warzenerpel auch nicht treten) nun wirklich erkennen, ob es Warzen- oder Mulardenmädels sind :).

Glückliches Huhn
12.03.2018, 08:41
Hallo Okina,

das werde ich versuchen hinzukriegen :laugh

ich danke Dir :-))))))))))

Glückliches Huhn
25.03.2018, 22:02
202122

Hier endlich mal ein Foto !!
Sorry hat gedauert, würde mich freuen wenn jemand weiß wie das mit den Enten weiter geht......!?

Okina75
25.03.2018, 23:06
Ja, wenn die alle so sind, dann sind es Warzenenten.
Erpel und Ente wirst Du ja größentechnisch nun 1a unterschieden kriegen, und Du kannst selber nachziehen, bis Dir das Entenfleisch aus den Ohren kommt :D!

Glückliches Huhn
26.03.2018, 09:08
Danke Okina,

heute ist auch bei dem Erpel der Frühling ausgebrochen und er hat sich seine 2 Mädels ordentlich vorgenommen........!

Ich bin gespannt und würde mich natürlich sehr freuen wenn da was nachkommt,

LG vom glücklichen Huhn:roll

Glückliches Huhn
26.09.2018, 21:41
hier der Bericht: :..............was dann geschah........!


Also um es kurz zu machen: NICHTS!

Der Erpel bemühte sich wochenlang, kein einziges Ei wurde gelegt. Es können nur Hybrieden sein. Die sonstigen Bedingungen waren gut, die haben sich auch gut verstanden, hatten alles was man braucht.

Es ist ja bald mal Zeit für einen Entenbraten..........!

Habe mir nun 5 Entchen ausgebrütet, hatte ich über das Internet besorgt, sind am 10. August geschlüpft und sehen schon ganz passabel aus. Mal sehen ob die dann im nächsten Jahr brüten.............!!

LG aus MV

sil
27.09.2018, 08:20
Der Erpel bemühte sich wochenlang, kein einziges Ei wurde gelegt.
Du kannst sicher ausschließen, daß nicht doch irgendwo in ein verstecktes Nest gelegt wurde? Ich hatte schon den Fall, daß ich ständig im Wald um unseren Hof Schalenreste von Enteneiern gefunden habe. Das Nest selber haben die Hunde gefunden. Es war zwar leer, aber durchs Aufstellen einer Wildkamera hat sich eindeutig gezeigt, daß es von zwei Enten zum Legen aufgesucht wurde, und von unserem Hausmarder dann kurz nach Sonnenuntergang zu einerm Abendimbiss ebenfalls.

LittleSwan
27.09.2018, 11:07
wenn die jungen Enten vom Herbst 2017 waren, wollen sie vielleicht erst nächstes Frühjahr richtig legen?
Unfruchtbare Mularden heißt ja nicht, dass sie keine Eier legen, sondern nur, dass aus diesen dann nix rauskommen kann.

Die späten Enten aus einem Jahr, legen im nächsten (ersten) Legejahr auch später und brüten auch entsprechend später.
Jetzt hast du wieder so spät Tiere ausgebrütet ...

Wenn sie doch demnächst zum Braten werden, wäre das in dem Fall was für langes Garen, sprich: Niedrigtemperaturgaren. Weil sie ja nun nicht mehr so jung und zart sind.