Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kübelpflanzen im Auslauf
Mauswiesel
24.01.2018, 15:08
Hallo!
Mein Auslauf ist in 2 Teile geteilt, teilweise Wald, der andere Teil ohne Bewuchs, das bisschen Gras ist mittlerweile weg. So ca 100 m2, rechteckig.
Es steht noch ein Bauwagen dort, unter dem sitzen die Hühner gerne. Auserdem 2 Komposthaufen. Die werden auch gern genutzt. Ein bisschen Unterteilung wäre schön für die Hühner und auch optisch für mich.
Ich kann keine Sträucher oä pflanzen, da der Bereich weiterhin passierbar bleiben muss, also dachte ich an Töpfe.
So gross, daß 2 Menschen sie noch zur Seite stellen können. Was mache ich da rein? Bambus? Ich möchte die Pflanzen auch nicht drin überwintern, da ist kein Platz mehr. Ich habe einen Rhododendron im Topf, kann er da rein? Meine Gartenpflanzenerfahrung ist recht begrenzt, wir haben viel Rasen;).
LG Mauswiesel
KaosEnte
24.01.2018, 15:18
die meisten Bambusarten sprengen nach wenigen Jahren die Töpfe. Ton wird Scherben, Kunststoff reißt.
Setz doch Johannisbeeren und Blaubeeren in runde Mörtelwannen. Das funktioniert gut und die Hühner haben was davon. Du, so meine Erfahrung, eher nix bis ganz wenig. Den Winter überstehen sie sehr gut in den Wannen.
Du könntest sicher auch den einen oder anderen Großstrauch reinsetzen. Oder Mais, Sonnenblumen, Becherblumen.
bitterschlemmen
24.01.2018, 15:23
Bambus haben meine Hühner innerhalb von Stunden komplett weggefressen.... :laugh
Ich habe aber auch Kübel im Auslauf stehen. U.a. mit Lavendel drin. Das sieht hübsch aus und wird zumindest von meinen Hühnern nicht gefressen. Ich kümmere mich da nicht besonders drum, aber der kommt tatsächlich jedes Jahr wieder. Ich habe auch eine kleine Harlekinweide im Kübel vorm Stall stehen. Der Topf ist ein beliebter Treffpunkt. Manchmal sitzen sie da zu fünft oder sechst auf dem Rand rum.
Du kannst auch Himbeeren, Johannisbeeren, usw. in Töpfe pflanzen. Rhododendron geht sicher aus. Der ist wohl nicht ganz ungiftig, aber ich habe zwei im Auslauf (allerdings nicht im Kübel) und die Hühner fressen die nicht an.
Maurertrog hält ordentlich was aus und es gibt sie in div Größen/Formen
Beerensträucher(Ribisel, Stachelbeeren, Heidelbeeren, Felsenbirne...), Haselnuss, Gräser,...
Oder einfach Mais, Sonnenblumen. Kräuter, Topinampur...
rhabarber
24.01.2018, 17:16
Ich hatte auch überlegt, in den Auslauf ein paar Kübel mit Johannisbeeren zu stellen. Mais, Sonnenblumen oder Topinambur finde ich aber auch eine super Idee!
Mauswiesel
24.01.2018, 21:43
Das Beerensträucher im Kübel gedeihen, wusste ich nicht. Das werde ich machen. Und Lavendel und Topinambur.
Bambus steht hier in Massen rum, dachte ich steche da was ab, der ist mindestens 2 Meter hoch, wäre auch ein Sichtschutz, aber wenn das nicht geht mache ich meinem Mann die Arbeit nicht:p.
Haben Tomaten im Auslauf eine Chance?
zickenhuhn
24.01.2018, 21:43
Legt ihr irgendwas auf die Erde? Sonst kann doch nicht´s wachsen,die Buddeln doch darin?
KaosEnte
24.01.2018, 23:32
muss vorab erinnern, dass ich nur Enten habe. Ich lege während des Austriebs Reiser (Astschnitt von Nadelgehölz) drauf, das lassen die Watschler in Ruhe.
Einfach etwas "Hasendrahtgitter" auf die Oberfläche -da gehst du auf; Nummer sicher .
Ich habe seit mehr als 10Jahren auch Birken und Ahorn im Kübel auf der Terrasse stehen -alle paar Jahre frische Erde -geht gut.Wenn sie in der Wiese stehen kann man sich Gießarbeit sparen,wenn Abzuglöcher etwas grösser sind -Wurzeln wachsen durch u holen selbst Wasser -im Herbst dann Wurzeln kappen, damit sie <beweglich> bleiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.