Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel Krieg.....
Huhuu....
Erstmal die Bestands Angabe um das ganz besser ordnenbzu können
1.0 Mularde Anton von Februar 2017
1.1Warzenenten Punky und Sissi von Mai und August
1.3 Laufis Mai 2017
Ich habe zu Anton im oktober 2 Warzi Damen gekauft,allerdings hatten sie kein Intresse an Anton was mich wunderte,sie sind immer nur unter sich. Nun hat sich vor ner weile eine Dame als Erpel geoutet,im prinzip stört mich das nicht aber heute ist genau das eingetroffen was ich befürchtet habe- ganz böse Kämpfe. Ich bin heut schon 3mal dazwischen um Verletzungen zu vermeiden. Ich möchte mich eigendlich von keinem der Tiere trennen. Abtrennen wäre ne Option aber hört der Streit wieder auf ? Ich weis ja das die Paarungszeit solangsam losgeht,oder soll ich für Anton nach einer Mularden Dame suchen das er seines gleichen hat wo dann, hoffe ich bei ihm bleibt? Hat jemand mit sowas Erfahrung das Enten ihresgleichen bevorzugen?
Die laufis sind da total raus,von dem kleinen Erpel will keiner was.
Grüßle Yvi
vielleicht wollten die Damen Anton nicht als Erpel ansehen, weil er steril ist? Ist nur ne Vermutung, Moularden können sich ja nicht weiter fortpflanzen weil es Kreuzungen verschiedener EntenARTEN und nicht RASSEN sind. Dann würde eine weibliche Moularde eventuell auch nicht viel bringen...
Genaugenommen hat Anton keine Dame,da ja die Warzis ein Pärchen wurden. Da hatte mir der verkäufer ja statt 2damen 1.1 verkauft und ich hatte das als laie nicht bemerkt. Das Anton angeblich steril ist weis ich. Merken Enten denn überhaupt sowas? Er tretet sie ja trotzdem.
KaosEnte
21.01.2018, 16:47
warum soll der Erpel denn nicht potent sein? Ne Ente wüde ja auch Eier legen und die Eier wären trotz eines fortflanzungsfähigen Erpel als Partner nicht befruchtet.
Klar, Wollen können tun beide Geschlechter, kommt aber nichts dabei rum.
Ich würde den Mulardenerpel abgeben, das ist wirklich Streit um des Kaisers Bart, wenn man so will- er kann nicht zeugen, prügelt sich aber trotzdem = doppelte Sinnlosigkeit, irgendwie ^^.
Klar, Wollen können tun beide Geschlechter, kommt aber nichts dabei rum.
Ich würde den Mulardenerpel abgeben, das ist wirklich Streit um des Kaisers Bart, wenn man so will- er kann nicht zeugen, prügelt sich aber trotzdem = doppelte Sinnlosigkeit, irgendwie ^^.
Nein ich gebe meinen Anton auf keinen Fall weg. Ich habe ihn seid er 6 tage alt ist und habe ihn im Haus groß gezogen.
Ich weiß das hier sehr viele nur das Nutztier sehen aber bei mir ist das in dem Sinne nicht so. Ich habe sehr viel Freude an meinen Tieren ,dafür muss ich sie nicht essen,zwingend Eier haben oder sonstiges. Mir ist es auch egal ob ne Henne Eier legt. Wir erschießen doch auch keine alte Menschen wenn se nimmer arbeiten gehn weil wir keinen ,,Nutzen,, mehr haben.
Das war jetzt vielleicht etwas hochgehoben sollte aber nur ein vergleich sein.
Ich wollte damit nur sagen das man auch den kleinen Dingen Beachtung schenken sollte :)
Lg. Yvi
Yvi, wenn ich die Sache jetzt von der Nutztierseite aus betrachtet hätte, dann hätte ich Dir was gänzlich anderes geraten- ich nehme da berüchtigterweise kein Blatt vor den Mund. Da man ja aber mit der Zeit sensibler wird, habe ich den Terminus "abgeben" mit Bedacht gewählt- und kassier' da trotzdem noch 'nen Rüffel für...
Es ist wie es ist, die Jungs prügeln sich, weil zu viele Erpel da sind, und das werden die auch noch so sehen, wenn jeder drei Mädels hat... Da gibt es nur vier Möglichkeiten:
a) Weiter zukucken, bis die Jungs sich gegen Sommer wieder einigermaßen einkriegen...
b) einen, Du weisst schon- fällt aber ebenso wie
c) einen abgeben, aus...
d) Dem Anton auch noch ein/ zwei Bräute besorgen und für jede Gruppe einen eigenen Auslauf, am besten mit Sichtschutz, damit die Kerle sich nicht durch die Zäune weiter prügeln...
Blieben nur a oder d, das sind die Optionen :kein.
KaosEnte
22.01.2018, 00:04
meine Laufis bilden zwei Paare die die überwiegende Zeit des Jahres gemeinsam unterwegssind. Heißt so um die 10-11 Monate im Jahr. Aber im Frühjahr wird um die zwei Mädels und Frau Warzi gerauft. Da will jeder alle für sich.
Ich denke, dass eher früher als später auch der" kleine" LaufiErpel mitmischt.
Die Kerle werden sich jedes Frühjahr "prügeln", egal wie viele Enten da sind.
Okina, denkst du, wenn genügend Enten vorhanden sind, arten die Raufereien soweit aus, dass es zu Verletzungen kommt? So weit ist es hier noch nicht gekommen. irgendeiner gab dann immer "Fersengeld".
Kommt auf die Charakter der Erpel an, würde ich sagen. Ein guter Bekannter zB hatte einen Lauferpel, der so giftig war, dass er seinen männlichen Nachwuchs nur noch scheuchte, sowie der die erste Ahnung des ersten Prachtkleides anlegte. War total unduldsam und immer nur hinterher. Und das im Oktober...
Die Balzzeit beginnt zwar oft schon im September, wenn die Erpel noch am Ummausern zurück ins Prachtkleid sind, aber wirklich hoch stehen die Hormone ja erst ab Mitte bis Ende des Winters (also quasi ab jetzt)...
Ich persönlich würde es nicht drauf ankommen lassen, dass der Lauferpel dann auch noch mitmischt, denn der zieht zumindest gegen den riesigen Warzenerpel garantiert den kürzeren. Und wahrscheinlich auch gegen den Mulardenerpel, wenn es die übliche Mischung Warzenente x Hauserpel ist, wo die Geschlechter in der Größe nach der Warzenente geraten, die Erpel also auch viel größer werden...
Wenn kein Tier abgegeben werden soll, dann würde ich bis Mai/ Juni den Auslauf so unterteilen, dass jeder Stamm seinen Bereich hat, den Rest des Jahres sollte es eigentlich zusammen klappen, wenn genug Platz vorhanden ist.
Übrigens, kein Interesse an Brüten und Eiern/ Küken- da täte ich mir die Sache mit den Warzenenten nochmal gründlichst überlegen ;)!
warzitante
22.01.2018, 01:49
Ich würde die 3 (je 1 mit w) sofort trennen, bei Tag und Nacht. Ich kenne das Problem. Obwohl sich mein alter Erpel und der rel. junge (2015) voriges Jahr toleriert haben, kam an einem Morgen Anfang März der alte mit Blut an den Federn aus dem Stall. Ich steh nicht im Morgengrauen auf, und bis 7:30 - 8:30 können die einander ganz schön verhauen.
Ich hab zum Glück im Schuppen genug Platz und hab aus Paletten und Kaninchengitter eine 1,2 x 1,2 große Koje gezimmert.
Heuer...mal sehn.
ptrludwig
22.01.2018, 10:51
Nein ich gebe meinen Anton auf keinen Fall weg. Ich habe ihn seid er 6 tage alt ist und habe ihn im Haus groß gezogen.
Ich weiß das hier sehr viele nur das Nutztier sehen aber bei mir ist das in dem Sinne nicht so. Ich habe sehr viel Freude an meinen Tieren ,dafür muss ich sie nicht essen,zwingend Eier haben oder sonstiges. Mir ist es auch egal ob ne Henne Eier legt. Wir erschießen doch auch keine alte Menschen wenn se nimmer arbeiten gehn weil wir keinen ,,Nutzen,, mehr haben.
Das war jetzt vielleicht etwas hochgehoben sollte aber nur ein vergleich sein.
Ich wollte damit nur sagen das man auch den kleinen Dingen Beachtung schenken sollte :)
Lg. Yvi
Nein, alte Menschen kommen in Deutschland ins Heim. Einen Erpel dagegen darf man nicht weggeben, der gehört zur Familie. Bitte nehme das jetzt nicht persönlich, soll nur mal zum nachdenken sein.
Nein, alte Menschen kommen in Deutschland ins Heim. Einen Erpel dagegen darf man nicht weggeben, der gehört zur Familie.
Ob Mensch oder Erpel: Es hängt vom Charakter ab.
Und so mancher bissiger Erpel ist angenehmer als Oma oder Opa.
Das Alter ist ziemlich egal, wenn man lebenslang ein verabscheuenswerter Mensch ist.
Würde aber trotzdem meinen Opa nach Brasilien schicken - ohne Rücknahme!
Ansonsten würde ich auch zu Okinas Vorschlag "D" tendieren: Trennung von den anderen.
Zumindest über Nacht trennen. Wenn zwei anfangen zu raufen und einer flüchten will aber nicht kann, dann reizt das den Stärkeren extrem.
Tagsüber kann es je nach Gelände ja irgendwie funktionieren, aber Nachts sollte beim ersten Anzeichen von kriegerischen Auseinandersetzungen, zumal wenn sie so sind dass man das Gefühl hat eingreifen zu müssen, die Erpel auseinanderdividieren.
Leider sind Enten nicht so veranlagt, dass sie sich sagen: Da sind genügend Mädels, da kriegt jeder eins. Es gibt wohl auch welche, die sich gut miteinander arrangieren und relativen Frieden halten, aber im Zweifel ist einer Cheffe und die anderen weichen. Die Aggressivität untereinander ist stark abhängig davon, wie hoch die Hormone blubbern, und leider kochen die bei Haustieren auch gern mal total über, weshalb ich da nicht lange abwarten sondern lieber doppelt Vorsorge treffen würde, vor allem wenn einem einer der Beteiligten noch besonders am Herzen liegt.
Hmmm..... Nicht einfach das ganze. Die Warzis sollten ja Damen sein. Und die Laufis habe ich ja schon ne weile zum vermitteln ausgeschrieben,die habe ich aufgenommen das se nicht in der Röhre landen,mit der Option zur Weitergabe wenns nicht funktioniert und alles ist soweit gut nur die großen Erpel Anton und Punky hüpfen mir die Laufi Damen zusammen und das ist nicht Sinn der Sache,deshalb such ich da nen Platz.
Anton ist Peking-Warzi Mix ich bin mir nicht sicher aber glaube noch größer als der Warzi.
Momentan sind die Warzis getrennt von den anderen,also ist vorerst Ruhe . Bei den Laufis ist der Erpel mit großer warscheinlichkeit ein campel-laufi mix,das ist so ein lieber und läuft meist als letzter,also noch rangniedrig.
Wenn ich ne Erpel Gruppe mache ist das sicher gemein... ??
@Okina War nicht böse gemeint :)
Zumindest über Nacht trennen. Wenn zwei anfangen zu raufen und einer flüchten will aber nicht kann, dann reizt das den Stärkeren extrem.
Tagsüber kann es je nach Gelände ja irgendwie funktionieren, aber Nachts sollte beim ersten Anzeichen von kriegerischen Auseinandersetzungen, zumal wenn sie so sind dass man das Gefühl hat eingreifen zu müssen, die Erpel auseinanderdividieren.
Leider sind Enten nicht so veranlagt, dass sie sich sagen: Da sind genügend Mädels, da kriegt jeder eins. Es gibt wohl auch welche, die sich gut miteinander arrangieren und relativen Frieden halten, aber im Zweifel ist einer Cheffe und die anderen weichen. Die Aggressivität untereinander ist stark abhängig davon, wie hoch die Hormone blubbern, und leider kochen die bei Haustieren auch gern mal total über, weshalb ich da nicht lange abwarten sondern lieber doppelt Vorsorge treffen würde, vor allem wenn einem einer der Beteiligten noch besonders am Herzen liegt.
Ja bei Anton scheinen die Hormone über zu sprudeln. Streitigkeiten dulde ich nicht,ich kann sowas gar nicht brauchen und das sind 2 große Kerle,die haben nicht mehr aufgehört,das ging einmal durch den Garten und bis ich da bei kam...sowas geht nicht. In youtoube gibts ja ein Video wo einer seelenruhig filmt wie sein Warzi Erpel und sein Hahn kämpfen... Ka wies ended ich habs nicht fertig geschaut.
Lg
Also, so wie Du schreibst, solltest du zunächst mal die Laufenten von den Großen trennen, die kennen da nämlich keine Rücksicht. Mit Pech leiden die kleinen Laufenten so unter den großen Erpeln, dass ein Tierarztbesuch oder Schlimmeres fällig wird.
Und dann solltest Du meiner Meinung nach auch Anton von den Warzenenten trennen. Oder den Warzenerpel separieren. Zwei Kerle und nur eine Dame ist eine ganz blöde Konstellation. Da sitzt dann zwar einer allein, was auch nur semioptimal ist, aber es sollte wenigstens Frieden einkehren. Evtl ist es für dich auch eine Option, nicht nur die Laufentengruppe sondern auch die Warzenenten abzugeben. Als Paar stehen die Chancen gut, dass sie vermittelt werden können ohne dass sofort der Kochtopf droht. An Deiner Stelle würde ich dann gezielt nach einer einzelnen, bereits erwachsenen weiblichen Ente suchen, die Du dem Anton dann als Gesellschaft anbieten kannst. Die beiden können dann in Frieden und Ruhe bei dir alt werden, anfallende Eier kannst Du in der Küche verwerten oder kochen und verfüttern. Mit der Warzenente wirst Du mit Pech auf einmal ganz viele Küken haben, und mit den Laufenten könnte es dir genau so gehen. Die sind nämlich auf ihre Art ebenso hormongesteuert wie die Erpel.
Einfach mehrere Abteile bauen und fertig. Alternativ Erpel hergeben und/oder schlachten. Da letzteres wohl ausbleibt seh ich nur noch Option 1.
Nein, alte Menschen kommen in Deutschland ins Heim. Einen Erpel dagegen darf man nicht weggeben, der gehört zur Familie. Bitte nehme das jetzt nicht persönlich, soll nur mal zum nachdenken sein.
Keine Ahnung ob du deine Eltern ins Heim steckst oder wie deine Beziehung zu deinen Tieren ist. Ich selbst stecke meine Mutter genausowenig in ein Heim wie ich meinen Erpel her gebe.
Solche Anspielungen sind nicht ok. Denn DU kennst mich nicht und es sich einfach machen Kopf ab oder her geben kann jeder ^^
Grüßle Yvi
Also gerade ist ja Ruhe da ich die Warzis getrennt habe von den anderen. Ich werde mich auf jedenfall nach ner Mularden Dame für Anton umsehn und die Warzis von ihm getrennt lassen. Die Laufis stehen nach wie vor zur Vermittlung und auch die werde ich wenn es das wetter zulässt (wir sind hier total überwässert)vorsichtshalber abtrennen,sollte vorher Bedarf sein dann hab ich ein kleines Gehege aber das ist nur zur überbrückung geeignet. Anton stresst mit den Laufis nicht,ich habe direkt am Haus meine Tiere und bekomme alles mit,zumal Bille (eineHenne) sofort Meldung gibt.
Danke euch für die Antworten
Grüßle Yvi
ptrludwig
23.01.2018, 10:39
Keine Ahnung ob du deine Eltern ins Heim steckst oder wie deine Beziehung zu deinen Tieren ist. Ich selbst stecke meine Mutter genausowenig in ein Heim wie ich meinen Erpel her gebe.
Solche Anspielungen sind nicht ok. Denn DU kennst mich nicht und es sich einfach machen Kopf ab oder her geben kann jeder ^^
Grüßle Yvi
Der Mensch Tier Vergleich kam von dir und das alte Menschen die der Pflege bedürfen in Deutschland zum größten Teil im Heim landen ist ja wohl eine Tatsache. Ich habe nicht geschrieben das du deine Mutter ins Heim steckst. Ja und Kopf ab ist oftmals die tiergerechteste Lösung, es gibt hier im Forum genügend Beispiele wo Tiere unter Schmerzen leben mussten weil man sich nicht von ihnen trennen konnte, der Besitzer seine eigenen Interessen vor die des Tieres stellte.
Einfach mehrere Abteile bauen und fertig.
Leider können wir dir immer nur die selben Alternativen vorschlagen!
Der Mensch Tier Vergleich kam von dir und das alte Menschen die der Pflege bedürfen in Deutschland zum größten Teil im Heim landen ist ja wohl eine Tatsache. Ich habe nicht geschrieben das du deine Mutter ins Heim steckst. Ja und Kopf ab ist oftmals die tiergerechteste Lösung, es gibt hier im Forum genügend Beispiele wo Tiere unter Schmerzen leben mussten weil man sich nicht von ihnen trennen konnte, der Besitzer seine eigenen Interessen vor die des Tieres stellte.
Bei mir leided aber kein Tier - weder an Schmerzen noch seelisch weil es nicht in meinem Intresse liegt ein Tier zu quälen und meine Aussage sollte nur mein denken veräusern das man ein Tier nicht einfach wenn es für einen selbst keinen nutzen mehr bringt einfach schlachtet- denn das heist nicht das es nicht mehr gerne lebt. Du hast sozusagen wieder geurteilt ohne mich zu kennen nur mal eins vorab. Ich räume zur not ein Zimer im Haus für ein Tier das es benötigt,ich betreibe seid ich 15 Bin Tierschutz und immer aus eigener Kasse, ich habe Tiere Zuhause die keiner mehr wollte.. auch hÜhner die nichtmehr legen, ist ein Tier krank und sei es auch ein Huhn kommt es zum Tierarzt auch wenn es den 10 fachen Geldwerd des Tieres übersteigt. Ich achte Leben und bestimme nicht darüber und ist ein Tier so krank das es nur noch ein Leben mit Schmerzen und keine Lebensfreude mehr hat dann lass ich es einschläfern unter voriger Betäubung das es im schlaf stirbt ohne Panik und Angst aber niemals ohne es versucht zu haben. Ich habe schon Tiere gerettet wo keiner mehr dran glaubte,das ist alles oftmals eine Sache des willens beider Seiten.
Ich werde dieses Thema auch hiermit beenden ehe das noch mehr ausschweift und ich denke auch das es da nix mehr zu sagen gibt. Eins ist aber so sicher wie das Amen in der Kirche- mein Mularden Erpel Anton wäre der letzte den ich abgeben würde.
Ich danke allen für ihre Antworten.
Lg Yvi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.