Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : andere Entenrassen zu Laufenten



Blindenhuhn
21.01.2018, 11:30
Ich habe ja 2 Laufi-Buben. Könnte ich da von einer anderen Entenrasse ein paar Mädels dazusetzen? Aylesburyenten könnte ich z. Bsp. bekommen.
Nachwuchs möchte ich keinen und essen will ich sie auch nicht.

sil
21.01.2018, 13:02
Ja, kannst Du.
Enten sind da im Allgemeinen wenig rassistisch.
Allerdings kann es passieren, dass die Jungs, sowie die Hormone aufwachen, sich gegenseitig bekriegen.

Okina75
21.01.2018, 20:17
Dann lasse lieber eine reine Erpelgruppe, die ist für Stock- bzw. Hausenten auch artgerecht, da weit nicht alle Erpel eine Partnerin finden und dann eben in lockeren Junggesellenverbänden ihr Dasein fristen. Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du denen keine Mädels spendierst!

Elli
21.01.2018, 21:35
Meine Laufierpel waren da sehr pflegeleicht. Da sind mehrere Erpel mit den Enten gelaufen. Ich würde es versuchen und sehe nur ein geringes Risiko, das sich die Erpel klopfen. Haben sie Platz zum Ausweichen und kannst du notfalls die Nacht abtrennen?

Meine Sachsen dagegen jetzt, da fangen die Erpel an zu kämpfen und die Enten langsam mit legen an. Ich werde da noch erstmal einen rausschlachten müssen, evtl. noch einen zweiten. Aber wenn du das nicht magst, dann wäre der Platz zum Ausweichen und die Abtrennung halt notfalls gut, denke ich.

Blindenhuhn
22.01.2018, 09:37
Zuerst mal danke für eure Antworten!
Ich wollte dieses Jahr vermeiden, dass der größere Erpel (Laufi) dem kleineren (Laufi-Stockenten-Mix) so sehr zusetzt. Letztes Jahr war das vom Frühling bis in den späten Sommer ganz schlimm.
An Platz haben sie ca. 400 m² Garten und ca. 600 m² angrenzende Wiese. Wenn wir den Zaun offen lassen, dann besuchen sie auch unsere Nachbarn.:)
Eine Abtrennung im Ställchen oder überhaupt ein neues wäre kein Problem.

Floyd
22.01.2018, 11:49
Hallo Blindenhuhn,

wir hatten nur noch echt betagte 1.1 Enten auf unserem Grundstück. Vor ein paar Wochen bekam ich das Angebot ein Paar Cajuga-Enten zu übernehmen, und schlug sofort zu.

199769


Die 4 Enten teilen sich zusammen den Stall und sind unzertrennlich.
Außerdem sind die beiden Altenten wieder flotter auf ihren Paddeln unterwegs.

199770

Wir hatte vor einigen Jahren einige Enten hier, der Rouen Erpel Mister Stringer, Chef der Truppe, war im Frühjahr so aggressiv, dass er die Gänse besteigen wollte.
Das hat sich der Ganter nicht gefallen lassen, der schnappte sich den Erpel und schüttelte ihn. Herr Floyd konnte den liebestollen Stringer noch aus dem Ganterschnabel befreien.
Nur im drauffolgendem Frühjahr konnte niemand mehr dem Erpel helfen. Wir haben ihn nur noch niedergestreckt auf der Wiese gefunden.

Liebe Grüsse von Brigitte

Blindenhuhn
22.01.2018, 12:06
Dankeschön, Brigitte!
Ich tendiere dazu, den beiden Buben ein paar Mädels zu "spendieren". Mal schauen, was ich hier so bekommen kann. Sollte es gar nicht funktionieren, muss ich halt die Mädchen wieder abgeben. Das wäre aber dann sicher leichter, als die Erpelchen unterzubringen.

anna.u
22.01.2018, 12:32
Ich befürchte, dass der größere Erpel alle Enten für sich beanspruchen und den kleineren zusätzlich drangsalieren wird. Ist eine schwierige Situation. Meine beiden kloppen sich im Frühjahr ja auch , aber eher gegenseitig und lange nicht so ausdauernd .
lg Anna

sil
22.01.2018, 12:51
anna u., das befürchte ich auch. Zumal die Mädels, wenn sie sich schon kennen, auch weiterhin aneinander kleben dürften, also die Chance, dass eine sich dem einen Erpel anschließt und eine andere sich dem anderen, ist wohl eher gering.
Solange aber die Mädels aneinanderpappen, werden auch die beiden Erpel in ständiger Konkurrenz bleiben, denn Enten suchen Gesellschaft, und absondern von den anderen wird sich eine bzw einer nur durch massiven Druck.
Bei mir funktioniert es zwar schon seit Jahren ziemlich gut mit mehreren Erpeln und Enten zusammen, aber da handelt es sich um ursprünglich mal feste Paare, zusätzliche (Jung-) Enten und Erpel wachsen ab Herbst mit in die Gruppe rein, wobei ich immer ein Auge drauf habe und immer die Möglichkeit, zu trennen, sollte es zu Kloppereien kommen.
Zudem habe ich eher ruhige Rassen. Laufenten sind da oft etwas extriger.

Blindenhuhn
22.01.2018, 14:55
Da steh ich nun, ich armer Tor....:heul
Würde es was helfen, wenn die Mädels von verschiedenen Züchtern wären, so daß sie sich nicht kennen?

sil
22.01.2018, 17:12
Nach meiner Erfahrung mit Enten ist es eher so, dass sie die Menge suchen, also egal aus welcher Ecke man sie holt, sie knäueln sich zusammen und trennen sich freiwillig nicht mehr.
Die wohl am wenigsten konfliktbergende Lösung, die ich sehe, könnte darin bestehen, die Erpel räumlich zu trennen, jedem ein Mädchen zuzugesellen und so zumindest mal den nächsten Sommer abzuwarten. Dann sollten die Paare so fest verbandelt sein, dass die Enten im Zweifel eher zu ihrem Erpel halten, und dann könnte es in Zukunft (die werden ja auch älter und vernünftiger) mit der ganzen Gruppe funktionieren.
Grundsätzlich sind Enten ja Herdenjunkies, je mehr auf einen Haufen, je lieber.
Falls es Entennachwuchs geben sollte, wird es wohl dann auch darauf hinauslaufen, dass die Erpel von den Weibsen getrennt werden müssen, weil meines (angelesenen, nicht selbsterkanntem) Wissen Lauf- und Stockentenerpel sehr grob zu Entenküken sein können.
Aber ganz eigentlich, es ist alles Spekulation. Du kannst ja auch einfach zwei Entendamen holen und sie auf die Männer loslassen, und wer weiß, vielleicht haben die nur darauf gewartet und leben fortan in Glück und Harmonie bis zum Ende aller Tage ...

Blindenhuhn
22.01.2018, 17:58
Dann mach ich einfach ein "Gottesurteil":
Sollten ein paar Mädels zufällig ins Auto hüpfen, dann soll es halt so sein,
aber ich werde nicht gezielt danach suchen.:roll
War ja zu Beginn meiner "Entenhaltung" auch so, ich konnte ja den verletzten Erpel mit gebrochenem Bein nicht abweisen.

sil
22.01.2018, 18:17
Dann mach ich einfach ein "Gottesurteil":
Sollten ein paar Mädels zufällig ins Auto hüpfen, dann soll es halt so sein,

Ja eben, dann soll es halt so sein, und dann muß ja auch alles gut werden.:jaaaa: