Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei Händler-Vermehrer-Züchter Websites
Kleinfastenrather
17.01.2018, 22:07
Hi,
in der letzen Zeit ist es mir doch sehr aufgefallen das sich einige Leute als Bruteihändler selbstständig gemacht haben, ist anscheinend ein lohnendes Geschäft.
Ich weiß nicht ob wir schon ein Thema dazu haben, ansonsten wollte ich hier mal einen Sammelthread starten, wo auch jeder seien Erfahrungen mit den jeweiligen Leuten dazuschreiben kann.
Er hält jetzt aber nurnoch den schwarz kupfernen Farbschlag, war mit ihm immer sehr zufrienden.
http://1a-ei.de/huehner.html
Da habe ich nicht so viele Erfahrungen von mitbekommen.
http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/bruteier/
Da habe ich schon gemischtes, gutes, sowie schlechtes von gehört, mich interessieren da besonders die Ixworth, die Indio Gigante Eier sind mir mit 18 Euro pro Stück ein wenig zu teuer.....
https://grobenhof-heck.jimdo.com/
Da habe ich bisher nur gutes von gehört.
https://www.landimpulse.de/
Die sehen auf den ersten Blick wie ein normaler Hybridbetrieb aus, man kann dort allerdings auch BE der Hybridsorten bestellen, wenn man z.B. nicht die ganzen Impfungen und die Bruderhähne mit aufziehen will, blau gesperberte Königsberger Hähnchen z.B.
https://www.gefluegelhof-toensmeyer.de/
Da habe ich bisher nur gutes von gehört und auch schon freundlichen Schriftverkehr gehabt, sie versenden auch nach DE und haben seltene Rassen wie La Fleche oder auch die Sandschak Kräher wo man sonst nicht einfach drankommt. (Wer sich da informieren will -> Robert Höck hat auf dem Hof schon ein paar Videos gemacht)
http://www.huehnernest.at/bruteier/
Die scheinen recht seriös zu sein.
https://www.brutei.eu/h%C3%BChner/
Wer mal DIE Triesdorf Italiener aus Leistungszucht haben will, die sollen ja durchaus so gut legen wie Hybriden. Ich will da auch mal irgendwann welche kaufen bevor die Leistungszucht dort vielleicht aufhört.
http://www.triesdorf.de/landwirtschaft-ernaehrung/gefluegelhaltung/zucht.html
Vielleicht kennt ihr ja noch mehr? Schreibt doch auch mal eure Erfahrungen dabei.
Dann gibt es natürlich noch deine Tierwelt, ebay Kleinanzeigen, ebay oder auch Facebook die Bruteier-Börse oder andere Seiten wo man sich durchstöbern kann, da muss man aber immer einen besonders guten Riecher haben.
Wenn man die Rassen nach Standard züchten will sollte man sich natürlich eher an die SV´s richten... Es ist aber recht bequem sich bei so einer Seite die Eier zu bestellen, auch weil manche Rassen davon nicht so leicht erhältlich sind.
LG Thorben
Hallo Thorben,
finde ich sehr gut, den Faden. Kann leider nichts weiter betragen, habe aber schon bei Landimpulse bestellt und kann die guten Erfahrungen nur Bestätigen.
Wenn wir generell von Bruteiern sprechen, kann ich für Wachteleier die hier gut empfehlen:
http://www.wachtelzuchtpeppler.de/
Blindenhuhn
18.01.2018, 11:15
https://www.ursteirerhof.at/h%C3%BChner-und-eier/
Ich war sehr zufrieden. (Habe Isbar- und Grün-/Olivleger gebrütet; Postversand, bekommen habe ich 24 Bruteier, nach dem ersten Schieren 5 aussortiert und von den 19 verbliebenen sind 15 gesunde Küken geschlüpft)
Bei 1a-Ei hab ich auch schon öfter Bruteier bestellt. Alles immer einwandfrei verpackt und nur zweimal war wohl die Post so ruppig, das Eier einen Knacks hatten.
Vom Höchsterhof hatte ich letztes Jahr auch zweimal bestellt. Alles bestens und selbst, wenn eben 2 Eier zu wenig verschickt wurden (weil die ein oder andere Henne wohl Urlaub hatte) lag das Geld im separaten Umschlag sogar mit bei.
Grobenhof hatte ich auch schon. Da hatte ich Italiener, Schwedische Blumenhühner und Cream Legbar. Bei den Schwedischen Blumenhühnern war ich letztes Jahr nicht ganz so zufrieden. Da waren doch recht viele dabei, die eine Gefiederbremse hatten.
Meine ersten Bruteier für dieses Jahr kommen von Linnenkamp. Wollte nochmal Marans s/k haben und bei 1a-Ei war zuletzt immer alles bereits vergeben, daher hab ich es da dieses Jahr nicht probiert.
Bonchito
18.01.2018, 14:52
1a Ei fand ich immer toll- hatte viele Farben der Marans bekommen, woraus frohwüchsige Tiere wurden. Außerdem habe ich dort meine allerersten Bresse -Hennen/Stamm gekauft, nette Leute gute Haltung! Hab einmal 20 Eier bestellt und 27 bekommen- hatte dann 26 Küken :)
Linnenkamp war auch 1+, habe allerdings Küken gekauft! Hatte sogar welche dabei bekommen und von gekauften 10 Hähnen waren sogar 2 Hennen, von den 20 gekauften Hennen kein Hahn dabei.
Super Kontakt und sehr sauberer Hof- die Tiere konnte man wegen der Innenhaltung zwar nicht sehen aber es war alles sauber, gepflegt und absolut seriös.
magda1125
26.01.2018, 18:59
http://http://www.huehnervielfalt.de/index.php?id=23
www.bruteier.net
Zu beiden keine eigenen Erfahrungen...
Anni Huhn
26.01.2018, 19:16
Hat mal jemand bei Linnenkamp Küken gekauft mit Versand?
SteffalH.
26.01.2018, 20:47
Landimpulse hab ich auch schon bestellt und kann nur gutes berichten. Eier Top, top Verpackung, nicht ein einziges kaputt. Kommunikation ebenfalls sehr gut und nett.
https://grobenhof-heck.jimdo.com/
Netter Kontakt, zuverlässig, hilfsbereit, super Verpackung.
Mehr kann ich noch nicht sagen.
Von 1a-Ei habe ich mir Hennen geholt . Die Haltungsbedingungen waren nicht unbedingt das was man sehen möchte. Die Hennen waren wohl eher Ausschußware.
Vom Grobenhof hatte ich bisher nur einen Hahn (Isbar), der hat aber leider nicht grün vererbt.
Vom Ursteierhof wollte ich Isbar BE kaufen, sie haben aber u.A. die Linie vom Grobenhof, da habe ich dann Mooshühner BE genommen aber leider Küken rausbekommen.
Saatkrähe
27.01.2018, 16:25
1a-Ei habe auch ich als mittlere Katastrophe erlebt - Ställe, Hühner und auch die BE waren nicht wirklich gut. Weit über die Hälfte sogar unbefruchtet.
Anni Huhn
27.01.2018, 19:36
Bei mir war beim Grobenhof kein einziges Ei befruchtet ( Isbar und Cream Legbar), hatte allerdings im Januar bei ziemlicher Kälte gekauft. Hab es unter Pech verbucht. Beim Ursteirer Hof kenne ich nur ein Mooshuhn welches braun legt, ist auch nicht der Hit.
da habe ich dann Mooshühner BE genommen aber leider Küken rausbekommen.
Das ist aber Pech, dass aus den BE Küken herauskamen. Mal kurz nachgefragt: Was hast Du denn sonst erwartet?
Hummelchen1987
28.01.2018, 09:20
Ich bekomme demnächst auch Bruteier vom Ursteirerhof, Isbar, Marans und Mooshühner. Ich bin mal gespannt...
Das ist aber Pech, dass aus den BE Küken herauskamen. Mal kurz nachgefragt: Was hast Du denn sonst erwartet?
Vaja81 hat bestimmt nur das "keine" vergessen.
Bei mir war beim Grobenhof kein einziges Ei befruchtet(...).
Bei mir läuft der siebzehnte Tag mit Grobenhof-Eiern. Die Eier wurden am 8. Januar verschickt. Die Verpackung war jedenfalls top.
Die Befruchtung schaut wie folgt aus:
Cream Legbar 9/12 befruchtet --> Acht sind noch im Rennen, eines abgestorben.
Schwedisches Blumenhuhn 10/12 befruchtet --> Neun sind noch im Rennen, eines abgestorben.
Ich hoffe sehr, dass ich dann auch ab Dienstag/Mittwoch kleine Flauschis auf der Welt begrüßen kann. Ob die Süßen schlüpfen, liegt ja an vielen Faktoren... Hühner, Halter, Sorgfalt, DHL, Empfänger (ich), Glucke/Brutgerät, ...
Hummelchen1987
28.01.2018, 11:03
Ja, die verschicken Bruteier.
https://www.ursteirerhof.at/h%C3%BChner-und-eier/
Hatte schon vor drei Wochen bestellt, aber die Marans haben nach dem Wintereinbruch dort wieder aufgehört zu legen. Sehr netter Kontakt, ich wurde gleich gefragt ob sie das Geld zurück überweisen sollen oder ob ich warten will. Hab mich fürs warten entschieden. Ich bin schon sehr gespannt, wann es wieder los geht und was dann raus kommt. Hab noch Isbar Eier bestellt und Mooshühner, die Farbe ist toll. Ist wohl keine richtige Rasse, sondern eine Verpaarung bei der die Hühner untereinander verpasst auch weiter so Moosgrüne Eier legen...
SetsukoAi
31.01.2018, 19:55
Hatte bei Grobenhof Heck vor kurzem 40 Bruteier Cream Legbar bestellt. 40 Eier kamen an, kein Ei Extra.
Von den 40 Eiern war eins kaputt, 3 nach dem 5. Tag abgestorben und 11 nicht Befruchtet, blieben somit 25 im rennen.
Eben geschiert und es sind weitere 13 (!!!) abgestorben, somit nur noch 12 Eier im rennen von 40, Schlupf ist am Samstag.
Es kann nur mit den Bruteiern oder den Elterntieren zu tun haben, da ich noch andere Eier in der Brutmaschine habe (insg. waren es 127 bis eben, jetzt noch 109). Und von den anderen 102 Eiern sind insg. nur 6 abgestorben (und davon waren 5 zum Zeitpunkt des Einlegens 4 Wochen alt). Ich denke es ist Haltungs, Futter oder Inzuchtbedingt. Denn es sind auch noch andere Versandeier bei meinen dabei.
Hatte bei Grobenhof Heck vor kurzem 40 Bruteier Cream Legbar bestellt. 40 Eier kamen an, kein Ei Extra
Das hab ich bis jetzt bei den "professionellen" immer erlebt. Dafür ist die Verpackung zumeist super. Sehr ärgerlich in deinem Fall mit den abgestorbenen eiern.
meiner Erfahrung nach, werden nachfragen oder Kritik häufig abgeschmettert. So hatte ich zwei blinde Küken bei einem versender, oder bei einem anderen 100% Mortalität eines farbschlags oder auch federfüße bei Tieren, wo keine hin gehören.
Also Antwort kommt meist "das haben wir hier noch nie gehabt", "sie sind die erste, die sich beschwert" oder "können wir uns nicht erklären"
SetsukoAi
01.02.2018, 16:35
Das hab ich bis jetzt bei den "professionellen" immer erlebt. Dafür ist die Verpackung zumeist super. Sehr ärgerlich in deinem Fall mit den abgestorbenen eiern.
meiner Erfahrung nach, werden nachfragen oder Kritik häufig abgeschmettert. So hatte ich zwei blinde Küken bei einem versender, oder bei einem anderen 100% Mortalität eines farbschlags oder auch federfüße bei Tieren, wo keine hin gehören.
Also Antwort kommt meist "das haben wir hier noch nie gehabt", "sie sind die erste, die sich beschwert" oder "können wir uns nicht erklären"
Ja genau so ist es auch gekommen:
Antwort:
tut mir leid.
Probleme kann ich allerdings bei mir nicht bestätigen. Die Eier schlüpfen gut. erst gestern hat es geheißen 9 von 10 bei einem anderen kunden
Tja was will man da drauf jetzt noch Antworten, ich bin auf jeden Fall enttäuscht.
Also ich habe vor 3 Jahren beim Vorsitzenden eines Sondervereins 30 Bruteier selbst abgeholt , behandelt wie sensiblen Sprengstoff , nach Selbstauskunft des Züchters 100 % zu erwartende Befruchtung . Ergebnis 4 Küken geschlüpft 2 Hähne und 2 Hennen. Nicht annähernd zur Zucht zu gebrauchen . Dafür bin ich 1000 Km gefahren.
Seitdem kaufe ich Bruteier nur noch bei Züchtern die mir persönlich bekannt sind und sich dem Ergebnis verpflichtet fühlen.
Saatkrähe
02.02.2018, 01:52
Wenn ich überhaupt im Winter BE kaufen würde, dann nur von Leuten, von denen ich ganz genau weiß, daß die Eier nicht unter 8° C länger gelegen haben.
Ich habe mir in den letzten ca 10 Jahren Bruteier aus unterschiedlichsten Quellen besorgt. Ich habe bei ebay mitgesteigert, auf Kleinanzeigen geantwortet, bei Züchtern angefragt, Bekannte angeschnorrt, ich habe auch schon von u.a. 1a-Ei und einem anderen "Gewerblichen" Bruteier bestellt. Ich habe von losem Eierkarton in kleiner Schuhschachtel ohne jede Polsterung bis hin zu aufwändig verpackten Riesenpaketen für 10 Eier alles an Verpackung dabeigehabt, ich habe Eier selber abgeholt, selber aus den Nestern gesammelt. Ich hatte von 0 bis 100 % Schlupf alles dabei, ich hatte absolut reinrassige Tiere und abenteuerlichste Mixe aus BE von angeblichen Rassetieren, und ich kann nicht sagen, da oder dort, so oder so ist das Risiko geringer oder größer.
Dazu kommt der nicht zu unterschätzende negative Einfluß des Postversandes auf den Bruterfolg.
Im Vergleich zu den eiern der eigenen Hühner und den selbst transportierten habe ich bei Versandeiern einen unverhältnismäßig hohen Prozentsatz an Eiern, in denen sich erst etwas entwickelt, dann aber absterben, manchmal auch erst ganz kurz vor Schlupf.
Und nicht zuletzt gewinne ich mehr und mehr den Eindruck, daß das mit der Rassezugehörigkeit von immer mehr Bruteiversendern nicht gar so eng gesehen wird, aber auch das ist absolut unabhängig davon, ob der Bruteianbieter sich als Hobbyhalter, als ernsthafter Züchter oder als was auch immer andient. Hier in der Nähe hat mal jemand Zwergeulenbarthühner in verschiedenen Farben angeboten, angehängt war eine Bewertungskarte und mehrere Fotos von Eulenbärten in Ausstellungskäfigen. Eine Bekannte fuhr hin, lies sich die Volieren und die Hühner zeigen (sie schwört darauf dass es Eulenbartzwerge waren) und brachte 20 Eier mit, aus denen 2 Küken schlüpften, die einwandfrei keine Eulenbarthühner und auch keine Zwerge waren....
Es gibt daneben so unendlich viele Faktoren, die das Brutergebnis beeinflussen, angefangen über die Fütterung und Haltung der Eltern, über die Lagerung, Außentemperatur, Brutparameter, daß ich mittlerweile das Ganze ein bißchen als Lotteriespiel sehe und mich freu, wenn wenigstens aus 50% der Versandeier am Ende ein Küken schlüpft. Wenn das dann auch noch der erwarteten Rasse angehört, freue ich mich doppelt, aber ich erwarte es schon lange nicht mehr zwingend. Meine Hoffnung ist, dass solche Höfe, die mehrere Rassen anbieten in der Erwartung, damit Geld zu verdienen, auch ein bißchen einen Ruf zu verlieren haben und zumindest die angebotenen Rassen auch stimmen.
chrissi84
02.02.2018, 11:14
Hat mal jemand bei Linnenkamp Küken gekauft mit Versand?
Mein Vater hat das öfters gemacht. Die kamen immer gut an. Er war zufrieden.
Beim Grobenhof habe ich letztes Jahr persönlich 10 Küken von Schwedischen Blumenhühnern und ein Cream Legbar abgeholt. Die Küken hat er eigentlich für sich selbst ausgebrütet. Inzucht kann also durchaus passieren, wobei er zumindest bei den Schwedischen Blumenhühnern mehrere Hähne in einem Stamm hält, ich glaube 3.11 war das damals. Ich fand die Hühner nicht besonders schön, besonders weil schwarz so sehr dominiert hatte. Verglichen mit den Schwedischen Blumenhühner hier im Forum, weniger schön.
Danke für die anderen Tipps.
SetsukoAi
04.02.2018, 11:42
Eben geschiert und es sind weitere 13 (!!!) abgestorben, somit nur noch 12 Eier im rennen von 40, Schlupf ist am Samstag.
Und nur 5 geschlüpft, 4 Hähne und eine Henne...super
Und nur 5 geschlüpft, 4 Hähne und eine Henne...super
Das ist sehr ärgerlich um nicht zu sagen richtige Sch...
Da wartet man 3 Wochen mit Spannung und Vorfreude und dann sowas.
Anni Huhn
04.02.2018, 14:51
Ich hatte ja schon geschrieben das ich beim Grobenhof letztes Jahr um die Zeit auch nichts rausbekommen hatte. Was mich richtig geschockt hat war das die Paar die befruchtet waren ganz kurz vorm Schlupf gestorben sind. Ich hab heute Blumenhühner und Cream Legbar auf einer Börse bekommen. Bei 15€ pro Stück ein Schnäppchen wenn ich denke wieviel ich letztes Jahr an Geld für unbrauchbare Bruteier gelassen habe. Aber natürlich sind die nächsten Bruteier schon bestellt. Ich kanns halt nicht lassen.
mistkratzerli
04.02.2018, 15:27
Da sich die schlechten Erfahrungen mit dem Grobenhof hier zu häufen scheinen, möchte ich an dieser Stelle meine aktuellen Erfahrungen mit BE vom Grobenhof weitergeben.
Bestellt habe ich 16 BE Barbezieux und 16 BE Mechelner. Die Barbezieux-Eier wogen zwischen 49g (!) und 67g. Nur ein Barbezieux-Ei war weiß. Das Mindestgewicht bei Barbezieux-BE liegt bei 70g. Also hatte keines der BE das Brutei-Mindestgewicht. Die Eier waren zum Teil unförmig, spitzkegelig. Ein Ei war anders beschriftet, zwei Eier waren zusätzlich mitgeschickt worden.
Die Befruchtungsrate lag bei 56%.
Von verbliebenen 19 Eiern sind 13 geschlüpft – erst an Tag 22 und 23 - und munter. Bei den anderen Geschlüpften hatten zwei versteifte Fersengelenke (darunter auch das anders beschriftete Ei, wahrscheinlich ein Blumenhühnchen), zwei weitere waren von Anfang an nicht lebensfähig. Ein Küken liegt noch im Brüter, am Trocknen. Bei dem bin ich auch nicht ganz sicher, ob es überleben wird.
Von 16 BE Mechelner á €4 sind 4 Küken geschlüpft. Man rechne…
Ich hatte noch andere Eier eingelegt und die Grobenhof-Eier wurden mit verschiedenen Brütern gebrütet. Meinerseits kann ich nur dringend abraten, beim Grobenhof BE zu bestellen.
Anni Huhn
04.02.2018, 18:00
Oh sch... Und ich hab schon gedacht das lag damals an Kälte und Frost. Wenn man mal zusammenrechnet wieviele Leute dort Geld gelassen haben und nichts oder wenig kam dabei rum, kann eigentlich nur dringend gewarnt werden. Ich bin immer für leben und leben lassen. Aber ich wette wenn Du Dich beschwerst kommt nur das gab es bei uns noch nie bei raus.
Mal 'ne Sammelklage anstrengen?
Zum Hösterhof (Landimpulse.de) kann ich berichten:
Zwei Glucken zugleich bekommen und darum sehr spontan entschieden, Bruteier zu kaufen. Gesagt, getan, je 6x Rhode Island Red und Jersey Giant blau.
Die Eier kamen blitzschnell, waren aber schalen- und größentechnisch solala für Bruteier, kleine neben großen Eiern, teils eher unförmig und etwas schmutzig (war aber auch Sauwetter zu der Zeit...).
Aber: Von den 6 Jerseys vier Küken geschlüpft (3,1 in 2,0 schwarz. 1,0 blau und 0,1 splash- mein Wunsch erfüllte sich ^^), von den Rhodies auch vier geschlüpft. 12 Eier, acht Küken, für Versandeier 1a!
Von den Rhodies hat dann leider eine Ratte zwei Stück gekillt, und die beiden restlichen waren Hähne... Diese aber, wie auch die Jerseys, in absoluter Top- Qualität, die hätte man allesamt ausstellen können. 1a, die Tiere!
Die Rhodies waren eher sehr spätreif, ganz entgegen dem Ruf der Rasse, alle Hähne waren aber menschenfreundlich und umgänglich (ist ja auch wichtig zu sagen).
Habe einen Rhodie- Hahn und die Jerseyhenne behalten, die im Mai '17 leider einer Bronchitis zum Opfer fielen, aber beide haben super Jungtiere erbracht, von denen die Junghennen alle schon legen und im Januar mit meine besten Legerinnen waren.
Ganz prima also, wenngleich die Eiquali äußerlich zum Stirnrunzeln einladen könnte. Innerlich sind die gut, und ich werde dies Jahr wohl wieder da bestellen, möchte Exchequer Leghorn- und vllt. doch mal Enten ^^.
PS: Weiß irgendeiner, wohin 1a- ei seine Splash- Marans vertickert hat?!?
shirley anuschka
06.02.2018, 14:01
Landimpulse wirklich sehr zu empfehlen, immer sehr nett, Befruchtung stimmt, schlupf auch egal ob Huhn, Ente oder Gans.
Eiqualität war bei uns bisher sehr gut, ( Mechelner von 20 eier-16 Küken, Sachsenente von 20 eiern 17 Küken, ).
Hatten uns bei einigen Privat anbietern schon angeschmiert wie auch bei gewerblichen da war auch schon alles dabei, letztes Jahr hier aus dem Forum eier bekommen ( von 60 eiern - 20 Küken und nicht alle reinrassig) also gibts überall diese kleinen schwarzen schäfchen.
SteffalH.
06.02.2018, 15:06
Ich glaube, schön langsam machen sich eben auch total unwissende an den Bruteivekauf und wittern wahrscheinlich das große Geld. Jeder, der auch nur annähernd Hahn und Hennen hält, verkauft Eier als BE. Viele geben ihre Tiere als reinrassig aus, was sich oft genug als Mixe herrausstellten. Ich hab im Moment 10 BE von Zwergwyandotten, vom Züchter geholt. Alle befruchtet, noch alle im Rennen, nur noch 11 Tage bis zum schlüpfen. Dann 20 BE von Zwergwyandotten bestellt, von den 20, mittlerweile 9 weg, da entweder nicht befruchtet/abgestorben oder eben unsachgemäß beim Versand behandelt, was man leider sah. Diese werden oder sollten am 22. schlüpfen. Und noch 30 von Jersey Giant bekommen, blau gesäumte und schwarze. Mal schauen, wie damit umgegangen wurde beim Versand. Sollte es hier auch nur geringe Schlupfrate geben, werde ich es nicht mehr in Betracht ziehen, mir BE schicken zu lassen, sondern diese nur noch von Züchtern selber holen, falls meine Befruchtungsrate nicht gut sein sollte. Dann werde ich auch einen anderen Hahn suchen. Ich warte noch auf Eier meiner Jerseys. Bei den BE, die geschickt wurden, waren beide aber sehr, sehr gut verpackt und auch keines äußerlich kaputt. Und sogar Zusatzeier dabei. Auch letztes Jahr hatte ich von den zugesendeten Eiern Ausschuß, dagegen bei selbst geholten keinen. Also es liegt meiner Meinung ganz viel daran, wie die Eier unterwegs behandelt werden.
Saatkrähe
06.02.2018, 16:56
Landimpulse wirklich sehr zu empfehlen, immer sehr nett, Befruchtung stimmt, schlupf auch egal ob Huhn, Ente oder Gans.
Eiqualität war bei uns bisher sehr gut, ( Mechelner von 20 eier-16 Küken, Sachsenente von 20 eiern 17 Küken, )..
Per Post oder selbst abgeholt ?
shirley anuschka
06.02.2018, 18:20
per post und auch schon mehrfach dort bestellt. verschiedene Rassen.
Hatte auch letztes jahr Paduaner von einem Züchetr über ebay, alle waren nicht befruchtet, hab ihn darauf hin gewiesen, kann ja mal was mit dem Hahn nicht stimmen ect, wäre mein problem bei ihm wären alle geschlüpft, pro ei 3,50 damals 20 stück bestellt , da fehlen einem die Worte.
Saatkrähe
06.02.2018, 23:20
Naja, ich denke, wenn man sich die BE schicken läßt, muß man mit Schäden rechnen. Darum meine Frage. Ich denke da kann man dem Züchter/Versender keine Vorwürfe machen. Die Pakete werden gnadenlos geschmissen. Daß dabei Hagelschnüre reißen, ist dann kein Wunder. Ich finde es eher bemerkenswert, wenn bei solchen Eiern überhaupt was schlüpft.
SteffalH: ich bin deiner Meinung und denke, dass mittlerweile "jeder" BE verkauft, Weines eben so "in" ist damit ein paar Euronen zu verdienen.
Wenn ich hier dann lese, dass von Hähnen bis zu 6 Wochen nach der Trennung noch befruchtete Eier schlüpfen frage ich mich welcher Anbieter sowas weiß bzw. seine Rassen von Mixen oder Hybriden unterscheiden kann. Das soll keine Entschuldigubg sein, ist nur der Grund warum ich bisher keine BE bestellt habe. Dabei kenne ich weder den Menschen und sein Know-how noch die Haltung.
Ich schaue mich zusätzlich zu eigenen BE bei Forianern aus der Nähe um, damit steigt die Schlupfrate und sinkt die Gefahr von Überraschungen.
mari_wien
07.02.2018, 10:49
Naja, ich denke, wenn man sich die BE schicken läßt, muß man mit Schäden rechnen.
Apropos: Ich habe letztens BE geschickt bekommen, die in einem Schaumstoffgefache (so sieht das aus: http://www.erhaltungszucht-gefluegel.de/index.php?id=2) verpackt waren. Sie waren von Deutschland nach Österreich 4 Tage unterwegs, beim Schieren habe ich eine Befruchtungsrate von 80% festgestellt. Das liegt deutlich über dem, was ich von versendeten BE kenne. War das einfach Glück oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
mistkratzerli
07.02.2018, 11:00
War das einfach Glück oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe mir schon zig mal aus verschiedenen Quellen Versandeier schicken lassen. Befruchtungsrate lag im Schnitt bei 80%, außer bei der Charge vom Grobenhof (56%).
Hy!
Wenn die Eier bombigst verpackt sind, können sogar (nahezu) alle gelingen.
Da man ja nicht immer wegen 10 BE von Abraham nach Bebraham fahren kann, müssen sich die allermeisten Leuts schicken lassen, wenn sie etwas deviantere Ansprüche als das haben, was in der Gegend so rumläuft. Dabei habe ich bis letztes Jahr festgestellt, dass man über 50- 60 % Erfolgs- bzw. Schlupfquote zufrieden sein kann. Entwickeln tun sich meist mehr, aber mit der Hälfte Schlupf war man schon gut bedient.
Dann habe ich letztes Jahr 10 Eier von 'nem Fori bekommen, der die 10er- Eierschachtel wirklich in einem mit Heu stramm ausgestopften Druckerkarton verschickte, ein Riesenpaket! Über das Heu haben sich dann Nachbarins Ouessant- Schafe gefreut, und ich mich über 9 sich entwickelnde Eier, von 10, wohlgemerkt.
Abgesehen von Bruteiern (auch eines Foris), die ich in den guten alten Zeiten des Tierversands zusammen mit drei Hühnern gekriegt habe (davon eine Glucke, für die die Eier in guter Hoffnung waren), war das meine beste Entwicklungs- und dann auch Schlupfrate ever!
Acht Küken schlüpften aus den 9 Kämpfereiern, aus den Tierversand- BE alle Mann. Es IST also die Versandart bzw. Art und Weise der Beförderung, und hängt somit entscheidend davon ab, wie man die Eier verpackt.
Was die Befruchtungsquote angeht, so kann man die glaube ich, nur ermessen, wenn man nicht entwickelte Eier aufmacht. Nach einer Woche Brut erkennt man aber von der Keimscheibe leider nimmer viel- daher laufen bei mir alle nicht entwickelnden Eier unter Transportschaden, was auch meist sehr offensichtlich ist und Sinn macht.
Oder wie macht Ihr das, nicht befruchtete Eier von zumindest äußerlich unbeschädigten, aber dennoch nicht entwickelnden zu unterscheiden *mich interessieren würde*?
SetsukoAi
07.02.2018, 14:00
Also ich schiere am 5. Tag und da sieht man schon deutlich was sich entwickelt. Normalweise entwickeln sich auch die mit gerissenen Hagelschnüren, sterben dann aber sehr schnell ab (Hexenring). Spätens nach dem öffnen sieht man das.
Apropos: Ich habe letztens BE geschickt bekommen, die in einem Schaumstoffgefache verpackt waren. War das einfach Glück oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe grade ein paar Eier im Brüter, die so verpackt waren (da hatten 2 Eier von 15 leider schon leichte Beschädigungen). Wenn ich näheres weiß, werde ich zur Befruchtungs- und Schlupfrate berichten :)
Ich kann nochmal zum hösterhof sagen : BE 6xpita pinta =0 Schlupf, 6xaustralorps = 3 Schlupf, 6x padu = 3 Schlupf, 6x Blumen =6 Schlupf und nochmal 12 Blumen =7 Schlupf.
der hösterhof verpackt jedes Ei einzeln in zewa, dies in einen eierkarton und den zugeklebt, mit Zeitung umwickelt und in einen großen Karton mit Zeitungen und / oder holzspänen. Das finde ich wirklich gut gemacht, bis jetzt war immer alles heil.
Ich hab neulich schon mit Kollegen entworfen und überlegt, ob es nicht eine wassergelagerte versandart gibt. Das würde vermutlich aber zu auswendig werden...
Anni Huhn
07.02.2018, 16:23
Wassergelagert habe ich schon mal Papageieneier bekommen. Da sehr teuer! Ei mit Watte gepolstert in einem Kleinen Zipplookbeutel. Dann in einem Mameladenglas mit Wasser. Der Beutel war im Inneren des Deckels festgeklebt so das das Ei nicht an die Wände schwimmen konnte. Die Gläser in Luftpolsterfolie. Das Ganze war in einem Karton mit Papierschnitzeln gepolstert. Alle heile!
Wie gesagt zum Hösterhof kann ich wenn überhaupt, nur zwei "negative" abgeben.
1. Zwei Eier weniger als bestellt (dafür lag aber das Geld im Umschlag mit dabei). Da hatten halt 2 Hennen mal pausiert. Es sei ihnen gegönnt!!!
2. Bei den bestellten Ostfriesischen Möwen in silber hatte sich ein Ei der Ostfriesischen Möwen goldfarbig dazwischen gemogelt. Ok das war dann aber auch noch ne Henne. Mich hat es gefreut.
Kontakt zum Hösterhof war auch immer sehr nett. Ich werde da dieses Jahr wieder welche bestellen. Da gibt es mittlerweile auch neue Rassen.
Anni Huhn
08.02.2018, 11:35
Ich bin sauer hab heute 20 Paduaner Bruteier bekommen, Drei kaputt gefrohren der Rest taut gerade auf.
Hatte am Sonntag noch mit ihm telefoniert, das die Eier nächste Woche also ab dem 12. kommen. Am Dienstag die Meldung Bruteier werden am Mittwoch versand. Hab zurück geschrieben bitte nicht versenden da viel zu kalt.
Heute kommt das Paket super schnell aber was nutzt das! Viel zu kalt, keine Kennzeichnung Bruteier oder zerbrechlich. Einfach nur Mist.
Anni Huhn
08.02.2018, 15:28
Versender hat sich gemeldet, konnte wohl nicht mehr reagieren. Hat angeblich mit DHL telefoniert das Kälteschäden nicht vorkommen dürfen. Ich bin gespannt wie esweiter geht.
Saatkrähe
08.02.2018, 19:19
Das muß der Versender doch selbst wissen, daß es z.Zt. zu kalt ist. Was is'n das für'n Depp !? Ist das von privat oder bekannter Züchter/Hof ?
Bettina99
08.02.2018, 20:24
hab dieses Jahr hier bestellt
http://www.huehnernest.at/
weil ich Orloff Bruteier wollte.
Eier waren in einem sehr großen Paket, alle dann einzeln noch im Eierkarton in Papier eingewickelt, damit nichts rumklappert.
Genau die Menge bekommen die ich bestellt habe. Bruteimindestgewicht eingehalten (keine zu kleinen Eier dabei - wie schon öfter erlebt).
Kein Ei kaputt - (wobei das bei ähnlich guter Verpackung schon früher der Fall war - eventuell hat er einen guten Versender genommen der die Pakete nicht rumschmeisst - GLS).
Innerlich 2 eier kaputt (Luftblase oben).
in sehr wenigen hatte sich gar nix entwickelt (unbefruchtet). Einige ganz früh abgestorben.
Eins spät abgestorben,
von 30 Eiern 15 gesund geschlüpft. Kein behindertes Küken oder Steckenbleiber oder nicht eingezogene Dotter etc.
Im Vergleich zu anderen versendeten Bruteiern fiel mir eine sehr hohe Befruchtungsrate auf und auch sehr vitale Küken dann. 50% hat nur ein anderer versender (auch aus Ö) getoppt. Also wirklich gut über dem Durchschnitt den ich so kenne.
Was mir auffällt ist, dass bei einigen Versendern (in E) mega viele unbefruchtete Eier dabei sind. Hauptsächlich bei Hobbyhaltern. Interessanterweise ist das bei meinem Hahn auch so. Bei meinem neuen. Bei meinem alten Hahn genauso. Meine hähne sind wählerisch und lassen einige Hennen links liegen. Ich habe 1 Hahn auf 20 Hennen....
Hab ich aber auch nur gemerkt, weil ich bestimmte Eier brüten wollte und die waren allesamt unbefruchtet und von anderen Hennen waren dann alle Eier befruchtet. So dürft ich natürlich keine Bruteier verschicken... Andere Bauernhofhühner - Bruteier hatten ähnlich schlechte Befruchtungsraten, so meine Erfahrung. Vielleicht darf man einen Hahn nur mit weniger Hennen laufen lassen und die dürfen dann auch noch nicht weglaufen können, weil viel Platz ist.
Bettina99
08.02.2018, 20:27
Temperatur: mein Kühlschrank ist auf 5 Grad gestellt. Das halten meine eigenen Eier zu 100% aus. hab ich ausprobiert. Da gab es nicht weniger Küken als bei den ausserhalb vom Kühlschrank gelagerten Eier der selben Henne.
Also bis 5 Grad sollte es gehen. Tiefer hab ich noch nicht probiert. Gefroren ist sicher kaputt.
Anni Huhn
08.02.2018, 20:30
Keine Ahnung hatte nach Paduanereier schwarz gold gegooglt, hatte wohl mehrere Kunden gleichzeitig. Bin aber von dem Verhalten nicht begeistert. Der Karton war nicht mit Bruteiern oder zerbrechlich gekennzeichnet, die Eier waren zwar im Eierkarton mit Luftpolsterfolie einmal umwickelt aber der Eierkarton steckte Stramm in einer Flaschenverpackung und es war nur an der schmalen Seite mit Papier gepolster, (die Seite auf die keiner einen Karton stellt!). Ich bezweifel das DHL eine Garantie für Kälteschäden übernimmt.
Bettina99
08.02.2018, 20:30
ich brüte grundsätzlich bei gekauften Eiern auch eigene Eier mit, weil ich dann eben Brutfehler besser ausschließen kann. Wenns alle Eier gleichermaßen erwischt, war es wohl Brutfehler. Wenn nur die Versandeier irgendwie Probleme haben, meine eigenen Eier aber gar nicht, kanns der Brüter nicht gewesen sein....
Schiert die Eier gleich vor dem einlegen.
Wenn die Luftblase irgendwo oben rumschwappt oder es da irgendwelche Reflexionen gibt, aus so Eiern kann meiner Erfahrung nach nichts schlüpfen. Solche Eier habe ich ohne Versand auch noch nie gesehen.
Wenn man so ein Ei hat, ist es recht sicher durch den Versand beschädigt. Je mehr solche Eier in einem Paket umso ruppiger wurde es rumgeworfen.
Klar, 1 Hahn auf 20 Hennen gibt keine gute Befruchtungsrate. Das sollte jeder wissen der BE verkauft.
Das mit dem weglaufen ist Quatsch. Bei einer adäquaten Hahn/Hennen-Quote hat man auch bei kompletten Freilauf eine gute Befruchtungsrate.
Anni Huhn
08.02.2018, 20:37
200441 So sahen drei Eier aus, der Rest hat nach dem auftauen angefangen Eiweiß zu schwitzen
Bettina99
08.02.2018, 20:38
zur Statistik: falsche rasse hatte ich wirklich noch nie.
es kam immer das raus, was raus kommen hätte sollen.
allerdings nicht immer für z.b. eine Ausstellung geeignete Tiere, also manchmal kleine Abweichungen. aber wirklich kleinere. nicht irgendwie eine ganz andere Rasse.
Bettina99
08.02.2018, 20:38
ohje, das tut mir leid, die eier sehen schlimm aus.
Anni Huhn
08.02.2018, 20:42
Ja leider! Ich hätte gerne Paduaner Küken gehabt.
Saatkrähe
08.02.2018, 21:57
Unter 8° C sollte man keine BE lagern. Kühlschrank finde ich auch bedenklich. Denke, daß das Kühlschrankklima den Eiern Feuchtigkeit entzieht.
Bei Paketen gibt es keine "Seite, auf die sie nicht gestellt werden". Habe früher mehrfach saisonal im Paketverteiler-Zentrum gearbeitet. Die Pakete werden so gestapelt, wie die Lücken es zulassen. Und Aufkleber wie 'zerbrechlich', oder 'Vorsicht Glas', sollte man lieber nicht benutzen ;) Gibt zu viele Leute, die dann extra hart werfen odermal fallen gelassen. Geworfen werden übrigens alle Pakete, wenn Gewicht und Größe es zulassen. Man kann unmöglich jedes Paket nur tragend transportieren. Pakete müssen etliche Stöße aushalten. Und wenn es zu unterst liegt... Auch zum Schluß im Auslieferungsauto werden die Pakete andauernd hin und her geworfen - selbst grad hier vor einigen Tagen wieder gesehen. Kann also gut sein, daß so ein BE-Paket die ganze Zeit verkehrt herum kutschiert wird, mit der Luftblase unten. Wenn dann noch Stöße dazukommen... Reines Glück, wenn die Eier relativ heil ankommen.
Meine hähne sind wählerisch und lassen einige Hennen links liegen. Ich habe 1 Hahn auf 20 Hennen....
Hab ich aber auch nur gemerkt, weil ich bestimmte Eier brüten wollte und die waren allesamt unbefruchtet und von anderen Hennen waren dann alle Eier befruchtet. So dürft ich natürlich keine Bruteier verschicken... Andere Bauernhofhühner - Bruteier hatten ähnlich schlechte Befruchtungsraten, so meine Erfahrung. Vielleicht darf man einen Hahn nur mit weniger Hennen laufen lassen und die dürfen dann auch noch nicht weglaufen können, weil viel Platz ist.
Sorry aber das hat nichts mit weglaufen zu tun, so ein Hahn ist auch nicht unbegrenzt "leistungsfähig" wieviel Damen soll er denn "beglücken"? Ganz klar bei 1:20 hast du eben eine miserable Befruchtungsquote. Ich habe als Anfänger vor Jahren auch mal den Fehler gemacht und hatte mit 1:16 eine ganz schlechte Quote. Inzwischen halte ich 1:7 und damit scheinen die Hähne gut zurecht zu kommen.
Dorintia
09.02.2018, 06:06
Das Hähne immer mal ne Lieblingshenne haben, ist ja normal. Aber ich denke auch - mit links liegen lassen, hat das bei vielen Hennen nicht viel zu tun, selbst wenn er wollte, könnte er wahrscheinlich nicht mehr. Und wenn sich dann diese Hennen auch nicht im Dunstkreis des Hahnes bewegen...
sternenstaub
09.02.2018, 09:58
Ich möchte hier mal in den Raum werfen, dass die großen Zuchtunternehmen oft mit 1,30 arbeiten. Auch Triesdorf hält Stämme mit 1,30. Hähne, die das nicht schaffen, werden raus selektiert.
Da stelle ich doch mal die Theorie auf, ob ein Hahn, der mit 1,20 überfordert ist, nicht vielleicht eine Lusche ist. Zumal ein Hahnentritt durchaus 3 Wochen vorhält. Der müsste bei 1,20 in drei Wochen jede Henne genau einmal treten.
Das kleine Stämme wegen der Abstammung sinnvoll sind, steht außer Frage. Aber ein fruchtbarer, vitaler Hahn sollte mit 30 Ladys kein Problem haben.
Dorintia
09.02.2018, 12:42
Aber alles auch noch rasseabhängig....
Bettina99
09.02.2018, 13:48
@Saatkrähe: Ich wollte testen, was die Eier aushalten wegen eben den Bruteiern (da sind einige schon relativ kalt geworden) um besser zu wissen, wann ich die bestelle oder besser noch warte.
Ausserdem hatte ich spontan (da andere ganz unbefruchtet waren) noch Eier gebraucht, damit ich keine Einzelküken bekomme, wenn z.b. aus den gekauften Eiern im schlimmsten Fall nur eins schlüpft. Daher hab ich dann von der Lieblingshenne vom Hahn auch noch die - die für den Verzehr gedacht waren und im Kühlschrank gelagert waren dazugetan. Das hatte den Eiern nix gemacht.
Bettina99
09.02.2018, 13:50
eine Bekannte hatte 30 Hennen und einen Italienerhahn (total alt). Da war nahezu jedes Ei befruchtet.... daher kam ich erstmal nicht auf die Idee, dass das halt nicht bei allen Hähne so ist.
Bei meinem Hahn ist derzeit was anderes wichtiger: er soll keine Menschen angreifen. Und das macht er bis jetzt nicht. Daher darf er auch bissi Luschi sein, was die Hennen angeht ;). ich war nur eben überrascht.
Bettina99
09.02.2018, 13:53
aber wie gesagt, was macht man, wenn man eine hühnerrasse will, aber keine fertigen Hennen kaufen will? dann bleiben halt nur Bruteier, und wenns die nicht in der nähe gibt, dann versand.
dass das ein Risiko ist, weiß man als Käufer natürlich auch. was hab ich schon andere kaputte Sachen in den Paketen drinnen gehabt, wo man sieht, wie schlimm Pakete rumgeworfen werden.
aber ohne das: gar keine Eier. Gar keine Rassehühner.
Ich hab auch nicht vor Bruteier zu verkaufen. Mein Hahn ist ja ausserdem noch ein Seiden- Araucana Mix Kompromiss: Friedlich zu uns - trotzdem Hennen beschützend (weil die reinrassigen Araucana leider mindestens die Kinder angefallen haben, die waren leider untragbar.) Aber Krähen vertreibt er trotzdem.
Ich muss sie kaufen, weil ich ja eben nen Mix Hahn hab und einen Rassehahn hatte ich noch keinen der sich ordentlich benahm, vielleicht hab ich dieses Jahr mehr Glück.
Also das mit der Befruchtung kann ich bestätigen. Ich habe hier, da ich einen Neuzugang erwarte, aktuell einen Hahn bei 20 Hennen laufen und in den letzten Wochen (seit Anfang des Jahres) waren bis auf 2 Eier alle Eier befruchtet. Ich war selbst erstaunt. Doch aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Hahnentritt deutlich länger als 4 Wochen anhalten kann.
Zudem sollte nach meinen Beobachtungen kein Hahn mit 20 Hennen überfordert sein. Es ist nämlich nicht so, dass ständig alle 20 um ihn herum schwarwenzeln, sondern immer nur ein paar, die gerade wieder in einen Legezyklus kommen und daher 'nen Mann aufsuchen.
Bzw. bei 20 dauertriebigen Hybriden könnte es einen Hahn schon mal überfordern, da ständig über alle rutschen zu müssen, aber bei Rasse- oder Mixhühnern sollte sich das relativieren.
Die meisten Hennen lassen sich mal 'nen Tag lang öfter treten, dann haben sie genug Saft zum Befruchten gespeichert, und gehen wieder alleine oder mit den Kumpelinen ihrer Wege, während sich dann andere dem Hahn an den Hals werfen. Meine Jungs haben nie mehr als maximal 7 (von egal wievielen insgesamt) um sich, und das wechselt wie gesagt je nach Zyklus- da schafft dann ein normal potenter Hahn im Laufe der Woche/n alle.
Schafft es einer nicht, sollte man ihn entweder austauschen, oder ihm 'nen Junghahn an die Seite wachsen lassen. Was erstmal doppelte Manpower ergibt, aber auch den Alten anspornen könnte, sich mal ein bisschen ranzuhalten, wenn die Küken nicht alle vom Konkurrenten sein sollen ^^.
Ich möchte hier mal in den Raum werfen, dass die großen Zuchtunternehmen oft mit 1,30 arbeiten. Auch Triesdorf hält Stämme mit 1,30. Hähne, die das nicht schaffen, werden raus selektiert.
Da stelle ich doch mal die Theorie auf, ob ein Hahn, der mit 1,20 überfordert ist, nicht vielleicht eine Lusche ist. Zumal ein Hahnentritt durchaus 3 Wochen vorhält. Der müsste bei 1,20 in drei Wochen jede Henne genau einmal treten.
Das kleine Stämme wegen der Abstammung sinnvoll sind, steht außer Frage. Aber ein fruchtbarer, vitaler Hahn sollte mit 30 Ladys kein Problem haben.
Najaaaa...
Allerdings würde ich Hähne, die 30 oder mehr Hennen packen aber auch als eindeutig hypersexuell und für kleinere Truppen nicht geeignet halten. Was ist mit all den notgeilen Böcken, die die Weiber in Tagen kahl treten, mehrmals am Tag alle bespringen, morgens nach dem Stallöffnen erstmal den Dampf ablassen und alle Hennen nehmen, egal ob die wollen oder nicht...
Ich wäre da ganz vorsichtig, das so zu verallgemeinern. Auch Hähne, die immer nur ihre paar Bedürftigen zur Zeit versorgen, sind fruchtbar und vital.
Bitte Hypersexualität/ Notgeilheit/ Hormonüberschuss nicht mit Vitalität verwechseln- es sei denn, die Hennen sind einem dabei egal, Hauptsache man hat 'nen "richtigen Kerl" (der viele Halter vllt. selber gerne wären, womit ich keinen hier persönlich anspreche oder meine...).
' Nen richtigen Mann zeichnen andere Qualitäten als medizinballgroße, zum Platzen pralle Nüsse und 'nen Trieb aus, dass er 's am liebsten fünfen auf einmal geben würde- das gilt auch für Hühner ;)!
Erfahrungen mit Chicken Spezi Haidhof
Ich wollte mal von meinen Erfahrungen mit dem Bruteiversand vom o.g. Züchter berichten:
Am 29. Januar hatte ich 12 Eier Marans sk gekauft - bezahlt per PayPal Freundschaftsüberweisung. Erst nach Zahlung kam raus, dass man nur 10 oder 20 versenden könne. Also bat ich um Rückerstattung des zu viel gezahlten Betrags. Die Eier sollten am 30. Januar raus gehen. Am Dienstag, 30.01. erhielt ich dann Bescheid, dass die Eier erst am 05. Februar raus gehen würden, da ihnen der Eierkarton runtergefallen sei. Ich bat nochmals um Rückerstattung um Mitteilung der Sendungsnr.
Da am 05.02. nichts kam, erinnerte ich nochmals an den Versand (für den mir übrigens 9 Euro berechnet wurden). Am 06.02. erhielt ich dann eine Hermes Sendenummer und gestern waren die Eier dann da: in einem kleinen Kinderschuhkarton. 5 Eier beschädigt (4 davon komplett ausgelaufen). Auf meine freundliche Reklamation und dem Angebot, die immer noch nicht rückerstatteten Eier mit dem Porto zu verrechnen und mir neue zu senden, wurde mir nun geantwortet: "Hallo bitte klären Sie das mit Hermes das packet war oder ist extra versichert gegen Bruch da erhalten Sie das Geld wir können Ihnen natürlich dann noch welche schicken " Nach meinem Hinweis, dass das nur der Versender kann (übrigens tritt Hermes nur dann ein, wenn das Paket von aussen beschädigt war, und das war es nicht) erhielt ich folgende Antwort: "Wir versenden nicht in schuhkartons sondern nehmen nur zweifache Kartons sehr stabile Schaumstoff und Polyurethan Vlies. Keine Zeitungen Sägespäne oder Stroh.und verwenden ein Klebeband mit den Hinweis das zerbrechliche wahre drin ist ". Dafür wurde mir mittlerweile der zu viel bezahlte Betrag überwiesen.
Ergo: Finger weg von BE vom Chicken Spezi Haidhof!
Bonchito
10.02.2018, 12:49
Wegen diesem Thread habe ich mir doch tatsächlich BE bestellt:
Grobenhof Heck: Kommunikation war einsilibig ohne Hallo und guten Tag, aaaaber wie bestellt kamen auch die Eier. Verpackung war 1a, Schaumstoff in umkarton. Aller Eier Heile, aber beim auspacken hab ich nicht schlecht geguckt: winzige Eier, mal spitz mal rund(er), Schale nur solala... hab aber das BE Mindestgewicht gegoogelt und okay, kommt hin. Also insgesamt schon wohl BE, nur von der Qualität unten anzusiedeln. _ich_ würde solche nicht verkaufen (3€/Ei) - Achja 1 Ei extra
Linnenkamp: trotz bunt gemischter Bestellung vieler Rassen ganz geduldiger Kontakt - auch mit vielen Infos per Mail.
Eier bezahlt und zum wünschtermin Passend dagehabt. Okay Versand mit 15€ höher, aber auch 15€ wert! Seeehr aufwändig in Schaumstoff verpackt.
„Leider“ nur die bezahlten Eier bekommen, 0 extra.
Alle Eier im dicken Bereich über dem Mindestgewicht, dicke schalen, sauber, perfekte BE.
Und noch BE von eBay, billiger Anbieter , 10 Mixe und 10 reinrassige, auch tip top, Kontakt, Versand, Eier Gewicht, Form, quali nix zu meckern!
Mehr kann ich noch nicht sagen :)
Anni Huhn
10.02.2018, 13:05
Berichte mal wie viele beim Grobenhof befruchtet waren, das war dort bei allen Bestellern durch die Bank weg schlecht.
Hattest Du das überlesen? Mein Versender hat eingelenkt und will mir gegen Portoerstattung wenn es wärmer ist neuer Bruteier schicken. Dafür mußte ich aber erst sehr böse werden. Wenns dann klappt bin ich aber glücklich.
Kleinfastenrather
10.02.2018, 13:13
Hi,
Grobenhof Heck: 15 Ixworth BE, 16 gekommen, eines eingerissen, eines mit gerissener Hagelschnur (Dotter an einer Seite) und 2 mit schwimmender Luftblase. Ansonsten richtige Größe, Schalenqualität ok.
Hühnernest: 15 BE, 15 gekommen, Verpackung war ok, kaputte ähnlich wie oben, allerdings über die Hälfte zu klein, Schalenqualität naja, hätte mehr erwartet.
Nach 1,5 Tagen Im Brutautomaten scheint die Befruchtung ok zu sein, bei den Ixworth noch tendenziell besser.
LG Thorben
Bonchito
10.02.2018, 15:45
Berichte mal wie viele beim Grobenhof befruchtet waren, das war dort bei allen Bestellern durch die Bank weg schlecht.
Hattest Du das überlesen? .
Ne hatte ich nicht, hatte aber schon bestellt, außerdem ist er ziemlich alleiniger Anbieter in D ( hab nur einen noch gefunden, und seine Verkaufsbilder der elterntiere waren dreckig und ungepflegt...)
... man hofft ja immer, das es einen besser trifft als anderen.
Doof war, das es genau zum wunschtermin 4 Tage gefroren hat. Die Eier waren zwar Kalt, aber ich hoffe nicht Soo kalt. Waren 1 1/2 Tage unterwegs.
Achja und bei dem ebayer waren von den reinrassigen 2 Eier extra, vergessen zu erwähnen. Habe freiwillig mehr Geld überwiesen für besseren Versand/Verpackung und auch bekommen. Verkäufer schrieb, das die meisten einfach möglichst Billig wollen- ich bekam ein 60x40x40 karton, das übliche Ei in zewa, in Eierschachteln und dann in vieeeel Zeitung. Sonst wäre es ein vermutlich ein Minipäkchen geworden.
Dort habe ich 1€/ Ei für Mix und 2€/Ei für reine bezahlt.
shirley anuschka
10.02.2018, 18:01
Ergo: Finger weg von BE vom Chicken Spezi Haidhof![/QUOTE]
Hab da eigentlich für anfang märz die Masthühnchen Bruteier für den Schwiegervater bestellt, denke aber nun das er sich besser wieder welche vom Händler holt, wenn ich das so lese mit deren eiern, lässt man es lieber.
Ich habe Kontakt zu einer anderen, die hat diese Masthähnchen Eier bestellt und von 20 war nicht eines befruchtet.
Ich habe finanziell so einiges in das Equipment zum Brüten und zur Aufzucht reingesteckt und fühle mich soweit gut durchorganisiert für eine solche Unternehmung und habe auch richtig Spaß dabei (sonst würde ich es auch nicht machen).
Was die Masthähnchen anbelangt, so habe ich das alles schon vor Jahren hin und her gerechnet. Ein Brüten von Masthähnchen lohnt sich nicht. Im Schnitt bekommt man die 4 bis 5 Wochen alten Masthähnchen so für ca. 2,80 Euro pro Stück. Habe ich mehrere Jahre so gemacht und verschiedene Händler ausprobiert. Ein Bekannter, der die Masthähnchenaufzucht(-mast) schon ein paar Jahre länger als ich betreibt, holt sich seine Tierchen bei einem ausländischen Händler. Diese Hähnchen sind in Punkto Frohwüchsigkeit und Endgewicht allen anderen im Vorteil, so dass ich meine Tiere auch schon seit Jahren dort kaufe. Kosten dafür aber auch ca. 4,50 Euro pro Tier. Während es mir bei den Legerassen so ziemlich egal ist, ob da 30 oder 40 mehr oder weniger schlüpfen, so ist man bei den Masthähnchen eher auf eine Konstante angewiesen, hinsichtl. der Dispositionen der geschlachteten Tiere (Freie Kapazitäten in der Truhe, Nachbarn, Bekannte, Verwandte, die unbedingt auch ein paar haben wollen). Um nochmal auf die Kosten-/Nutzenrechnung zurückzukommen: Wenn ich für beispielsweise 20 Masthähnchen für 4,50 Euro/pro Stck insgesamt 90 Euro ausgebe und die Tiere dann 4 - 5 Wochen alt sind, so müsste man sich fragen, wenn man die Tiere selber ausbrüten will, wieviel Bruteier muß man kaufen, um auf 20 Küken zu kommen und wieviel Futter und Energie muß ich in den 4 oder 5 Wochen aufwenden?
Als Fazit für mich steht jedenfalls fest, dass es für mich problem- und risikoloser ist die Tiere zu kaufen und man dazu noch eine konkrete Stückzahl für die Planung.
Bonchito
10.02.2018, 23:38
das Klingt aber nicht mehr nach Hobby- ich halte ja keine Hühner um doch wieder die Broiler zu kaufen und Geld in Konzerne zu stecken. Stattdessen habe ich eine Alternative Rasse, wovon ein Stamm behalten wird und mir „unbegrenzt“ Nachschub bringt.
Das Rechnet sich, weil ich Eier, Fleisch, BE und Küken/Tiere verkaufen kann Bzw selber nutzen kann. Jedes Jahr.
Die meisten die Be kaufen tun dies ja „einmalig“, also behalten die geschlüpften Tiere zum Eigenbedarf (Eier, Fleisch, Be)
Bez. Masthühner hab ich auch hin und her überlegt, wäre sogar über nen Bekannten an BE gekommen.
Hab mich dann aber für nen eigenen Mix aus D. Buschhahn x Indische Zwergkämpfer entschieden.
Kostennutzen darf man nicht rechnen bei nem Preis von 110 für 2 Hennen;)
Ganz eherlich will ich schon wissen was von Anfang an in mein Masthühnchen rein wandert:-X
Wurli: Könntest Du da beizeiten vllt. mal ein Bild von lebendem Mix- Tier sowie vom Schlachtkörper zum besten geben :D?
Mach ich gerne, sind aber erst ne Woche alt - der Rest liegt noch im Brüter (kommen in meinen Faden bzw Blog)
chrissi84
13.02.2018, 06:57
Diesen Händler habe ich gestern gefunden, allerdings kann ich nichts über die Leistungen berichten:
http://freiland-tiere.de
Dort hatte ich letztes Jahr Dorking BE bestellt. Kurz ausgedrückt: Kontakt gut, Verpackung gut bis befriedigend, BE befriedigend, Qualität der geschlüpften Tiere (was den Standart betrifft) ausreichend.
Sorry, aber wenn ich als Händler nicht weiß dass die Hühnerrasse Marans heißt und nicht Maran dann würde ich da keine Eier kaufen.
Lieselott
13.02.2018, 11:43
Ich habe bei Freiland-Tiere aktuell 10 Dorking-Eier gekauft (12 bekommen), nachdem ich es nicht geschafft habe, meine Henne zu entglucken. Der Kontakt letzten Herbst und auch jetzt wieder war sehr nett, hilfsbereit und ich habe meine Bruteier sehr zügig, d.h. nach sechs Tagen, bekommen. Sendung wurde angekündigt, Trackingnummer, alles bestens. Die Eier einzeln in Küchenkrepp verpackt, alle in einem Eierkarton, der wiederum großzügig mit Zeitung ausgepolstert war.
Eines hatte einen kleinen Riss, der nur beim Durchleuchten sichtbar war, hat sich aber gut entwickelt (habe Nagelhärter drauf gemacht). Zwei waren etwas verschmutzt. Vor knapp drei Wochen versank hier aber alles noch in Matsch und Schlamm, das fand ich nicht ganz ungewöhnlich.
Bis jetzt haben sich alle Eier entwickelt, Schieren an Tag 7 und 14 ohne Auffälligkeiten, der Schlupftermin ist in zwei Tagen. Heute morgen saß mein Hund unmittelbar neben dem Gluckenstall wo das Nest ist und zeigt an, dass dort etwas "Ungewöhnliches" passiert :jaaaa: vermutlich piepsen die Kleinen?
In zwei, drei Tagen kann ich nachberichten.
@Lieselotte Da hast du etwas mehr Glück mit der Befruchtung und vor allem mit der Entwicklung. Aber soooo schlecht war es bei mir auch nicht.
Von welchen seiner Dorking hast du die BE?
Lieselott
13.02.2018, 12:16
@Raichan,
ich habe gar nicht gefragt. Mir ging es nur darum, möglichst zügig an Bruteier zu kommen, da ich meine Henne nicht entglucken konnte, krank im Bett lag und dann entschieden hatte "soll sie halt"... Da ging es mir mehr um schnelle Lieferung und dass es überhaupt klappt (war ja noch im Januar).
Auf den Eiern stand "Dorking 1" bzw. "2"... ob das jetzt verschiedene Stämme sind oder Farbschläge? Ich kann ihn ja bei Gelegenheit noch mal fragen
Ich weiß nicht ob er von jeder Farbe mehrere Farbschläge hat, weiß nur dass er die goldhalsigen und die gold wildfarbigen hat. Vielleicht hast du von beiden welche da.
Berichte mal weiter. Und, natürlich, sind Bilder immer toll.
Wir haben hier im Hüfo zwei Dorkingthemen.
shirley anuschka
13.02.2018, 15:19
Bestellte Bruteier von Züchter ( mechelner) über ebay sind nun schon dank fehler dhl seit 6 tagen unterwegs ? Noch zu gebrauchen bei ankunft? Habe schon nach ersatz gefragt , noch keine antwort erhalten.
w.lensing
13.02.2018, 16:17
Warum sollte er sie ersetzen, wenn der Fehler bei dhl liegt?
shirley anuschka
14.02.2018, 13:39
weil er die adresse nicht leserlich draufgeschrieben hat und somit immer noch niemand weiß wo das paket hingehen soll.
Anni Huhn
14.02.2018, 14:01
Das ist natürlich ärgerlich, wenn es so ist. Die meisten Ebayer drucken die Adressaufkleber aber aus. Wenn die Eier kommen würde ich sie aber trotzdem erstmal brüten. Nach drei Tagen sieht man ja ob etwas geht.
shirley anuschka
14.02.2018, 15:15
Gebe kurzfristig Bruteier aus Probebrut von silberberhalsigen Kraienköppen und silberfarbig gebänbderten Zwerg Brahma ab.7tage bebrütet.Nach schieren 100% befruchtet.Für brütende Henne oder weiterbrüten im Apperat.
Preis VB .Bis Donnerstag Abend.
Ist das möglich? Oder nur geldschneiderei? Angebot auf ebay.
Denke das kann man leicht überprüfen ob die befruchtet sind und noch leben drin ist
Wenn man sie vorsichtig und warm transportiert könnte es klappen.
Habe vor ein paar Jahren so angebrütete Serama Eier abgeholt und fast 50 km bis zur unserer Glucke haben sie gut überstanden. Es waren 7 Eier 5 waren geschlüpft.
w.lensing
14.02.2018, 15:37
Da würde ich die Finger von lassen.
Anni Huhn
14.02.2018, 15:48
Wenns in der Nähe ist, dann geht das , würde mich aber dort von der Befruchtung überzeugen.
mistkratzerli
14.02.2018, 16:18
Angebot auf ebay.
Das ist ein Angebot auf ebay Kleinanzeigen, nicht ebay.
Bonchito
14.02.2018, 23:26
Kurzes Feedback:
Grobenhof: 11 Eier, davon 5 leer (ich wiederhole, 3€/Ei) Bein schieren musste ich feststellen das ein Ei ein Loch in der Schale hat- kein transportschaden. Noch 6 im Rennen.
Linnenkamp: 52 von 56 Eiern Leben :)
Ebay: 20 bezahlt, 22 bekommen, 4 leer= 18 noch im Rennen.
Dafür das es -4 grad war als die BE unterwegs waren und sowieso für Versand Be, Top! Naja vom Grobenhof werde ich nichts mehr holen. Zu Teuer für die Qualität der Be.
Ich würde sowieso niemals mehr als allerhöchstens 2,50 € für ein Hühner- Brutei bezahlen. Wer gibt einem denn die leiseste Garantie, dass man sich da nicht für mindestens 20 € Frühstückseier kauft?
Bonchito
15.02.2018, 05:53
Ja, wenn ich wüsste wo man die alternativ bekommt würde ich tatsächlich bis FR fahren, aber das ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln- die Sache mit dem seletionscenter und wie wo wann man da jetzt ohne pers. Kontakte dran kommt, so ganz ohne französisch in Wort und Schrift. ¯\_(ツ)_/¯
chrissi84
15.02.2018, 06:14
Hier im Forum hat es doch so viele Züchter. Eigentlich müsste man den "Marktplatz" hier viel stärker ausbauen.
Tanja112
16.02.2018, 17:39
Also ich habe letztes Jahr einiges bestellt und kann folgende Auskünfte machen.
A. K. aus Sendenhorst, da habe ich Cröllwitzer Puten gekauft.
Er prallte mit einer Tip Top Verpackung. War auch gut verpackt, verschickt aber mit DPD. Von 20 Eiern waren 6 kaputt....
Er wäre nicht der Postbote.
Befruchtet waren 5 Eier, geschlüpft 4. War dafür okay.
Bruteier Averhaus aus Emsdetten, einmal Cou Nu schicken lassen. Versandzeit war ein wenig länger aber schöne dicke, große und heile Eier bekommen. Trotz Versand 94% befruchtet und bis auf eins sind die Küken geschlüpft.
Tolle Farben gibt es Gratis
Habe mir da auch Puten bestellt. Alle heile angekommen. Mein Brüter ist kaputt gegangen. Also alles für die Mülltonne. Denen das geschrieben und mir wurden kostenlos welche angeboten.
Dies verneinte ich aber.
Dann war ich zum abholen da für 20 Cröllwitzer Puten. Habe 25 Eier für den Preis von 20 bekommen.
Wurde freundlich empfangen und sehr gut beraten.
Alle Puten sind geschlüpft.
Geringer Nachteil: die Beiden machen das nur im Nebenerwerb und gehen arbeiten, plus einen Hof mit vielen Pferden, Kindern etc. Sprich, die haben recht wenig Zeit für Kunden vor Ort.
Durfte mir aber die Tiere ansehen.
Musste aber auch vorbestellen.
Mitbekommen hatte ich ein Telefonat wo wohl ein Kunde 200 Cou Nu Eier bestellt hatte.
Heißt, die haben sehr viel zu tun, sind trotzdem freundlich.
Vorteil: sehr hilfsbereit und die geben trotz "Profis" immer Zusatzeier. Das wäre deren Service.
Fazit: da bestelle ich auch dieses Jahr wieder sehr gerne.
Tanja, hat der Mann zugestimmt dass du hier seinen vollen Namen veröffentlichst?
Saatkrähe
16.02.2018, 19:10
Tanja, herzlich willkommen bei uns im Forum und viel Freude hier :)
Namen und Adressen nicht öffentlich erwähnen. Bei Interesse kann jeder bei Dir über die Funktion 'Private Nachricht' Auskunft erfragen.
Lieselott
17.02.2018, 19:58
Ich habe bei Freiland-Tiere aktuell 10 Dorking-Eier gekauft (12 bekommen)
In zwei, drei Tagen kann ich nachberichten.
Das will ich jetzt mal tun.
Es sind 10 Küken geschlüpft, aktiv, gesund und munter. Wenn ich die Kopfzeichnung richtig interpretiere, sieben Hennen und drei Hähne
Das ist ja ein super Ergebnis :bravo
Tanja112
19.02.2018, 20:34
Tanja, herzlich willkommen bei uns im Forum und viel Freude hier :)
Namen und Adressen nicht öffentlich erwähnen. Bei Interesse kann jeder bei Dir über die Funktion 'Private Nachricht' Auskunft erfragen.
Sorry das wusste ich nicht. Dachte das wäre kein Problem, da die ja quasi eh jeder kennt und die Namen bei Ebay und Co auch nicht verheimlicht sind 😟
Tanja112
20.02.2018, 12:38
Guten Tag, kennt jemand den Verkäufer D.R?
Verkauft bei Ebay Bresse Eier.
Bewertungen sind nicht immer pralle auf den Bezug vom Versand.
Einige sagen aber der Versand wäre gut.
Gibt es Erfahrungen? auch zur Qualität der Eier?
Danke
chrissi84
20.02.2018, 13:06
Bei Bresse würde ich entweder hier jemanden im Forum fragen (Bonchito züchtet die, glaube ich) oder tatsächlich bei der Forschungsanstalt in Triesdorf anfragen. Da braucht man keine Angst zu haben abgezockt zu werden, weil die wirtschaftlichen Interessen begrenzt sind.
interessant wäre auch mal herauszubekommen, was hier denn wohl noch schlüpfen soll.
Bin mal kurz vom Glauben abgefallen :wall :kein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bruteier-deutsches-reichshuhn-befruchtet-/816449093-243-3929
Pfandfrei
22.02.2018, 11:26
interessant wäre auch mal herauszubekommen, was hier denn wohl noch schlüpfen soll.
Bin mal kurz vom Glauben abgefallen :wall :kein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bruteier-deutsches-reichshuhn-befruchtet-/816449093-243-3929
Steht doch in der Anzeige ??? Deutsches Reichshuhn...oder wie meinst Du das ? Allerdings frage ich mich grade, geht das überhaupt ? Angebrütete Eier verkaufen ? Wenn man die aus dem Brüter nimmt und transportiert werden die doch kalt oder ?
Eben, wie kann man nur auf solch eine Idee kommen?
Ist zwar nicht üblich, doch nicht unmöglich. Ob man das gut findet steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe auch schon mal angebrütete Eier von einem Kollegen übernommen dessen Brüter abgeraucht ist.
Die waren damals 10 Tage bebrütet. In einem mit Styropor gedämmten Karton auf Eierpappe mit Wärmflasche drunter ist das gut gegangen. Damals sind von 20 Eiern noch 19 Küken geschlüpft.
Bonchito
22.02.2018, 11:30
Hab ich auch schon verkauft, Dick eingepackt, im warmen Auto ist ne Stunde kein Problem. Hab leider keine Rückmeldung mehr zum Schlupf bekommen.
Oookay, dann habe ich mal wieder etwas dazu gelernt.
Wäre nie auf die Idee gekommen angebrütete Eier zu kaufen oder zu verkaufen.
Man kann sie verkaufen an Selbstabholer z.B. Mit der Post würde ich das nicht machen, dann sind sie zu lange ohne Wärme. Habe auch mal meinen Brüter umziehen müssen. Die Eier waren 5 Tage bebrütet. Habe die Eier dann in Eierkartons mit Handtuch umwickelt transportiert als wäre Sprengstoff drin. Autofahrt ca. 20 Minuten, so lange ist ne Glucke ja auch schon mal unterwegs.
Steht doch in der Anzeige ??? Deutsches Reichshuhn...oder wie meinst Du das ? Allerdings frage ich mich grade, geht das überhaupt ? Angebrütete Eier verkaufen ? Wenn man die aus dem Brüter nimmt und transportiert werden die doch kalt oder ?
Dann hält man sie halt warm. Ich hatte auch schon angebrütete (7 Tage) Eier gekauft 50 km nach Hause transportiert und die meisten waren geschlüpft
Anni Huhn
22.02.2018, 14:23
Die Frage die mich umtreibt ist, warum brütet man so viele Eier an und verkauft sie dann. Probebrut geht doch anders oder?
So hat man als Käufer zumindest die Gewissheit, dass die Eier befruchtet sind.
Dorintia
22.02.2018, 17:32
Genau, das kann auch zum Vorteil des Käufers sein und ist eh nur für Selbstabholer geeignet.
Drachenreiter
27.02.2018, 21:40
Diese Diskussion ist sowas von.....
Triesdorf und auch Linnenkamp sind wohl eine der wenigen die noch auf Legeleistung achten! Linnenkamp macht das ja nicht zim Spaß. Durch die hohe Legeleistung der Italiener von Triesdorf sind das halt nicht die spitzen Ausstellungstiere - sollte ganz klar sein da hohe Legeleistung teils im Gegensatz zum spitzen Ausstellungstuer ist!
Sagen Euch die BDRG Richtlinien zum Verkauf von Bruteiern und Eintagsküken was? Lest die mal und dann kann man hier vernünftig weiter quatschen.
Kein Mensch hat mehr geduld. Ich könnte momentan Bruteier von Paduanern oh Mass verkaufen. Gibt aber keine bei den Tempis.
Schöne Grüße zum Nachdenken
Tanja112
28.02.2018, 05:47
Diese Diskussion ist sowas von.....
Triesdorf und auch Linnenkamp sind wohl eine der wenigen die noch auf Legeleistung achten! Linnenkamp macht das ja nicht zim Spaß. Durch die hohe Legeleistung der Italiener von Triesdorf sind das halt nicht die spitzen Ausstellungstiere - sollte ganz klar sein da hohe Legeleistung teils im Gegensatz zum spitzen Ausstellungstuer ist!
Sagen Euch die BDRG Richtlinien zum Verkauf von Bruteiern und Eintagsküken was? Lest die mal und dann kann man hier vernünftig weiter quatschen.
Kein Mensch hat mehr geduld. Ich könnte momentan Bruteier von Paduanern oh Mass verkaufen. Gibt aber keine bei den Tempis.
Schöne Grüße zum Nachdenken
Ja Drachenreiter bei Linnenkamp stimmt das auch wohl.
Der hat meines Wissens die Bielefelder und Hampshire auch von brutei.eu aufgekauft.
Jedenfalls wollte ich von denen Bielefelder haben, aber die meinten dass der Linnenkamp schneller war.
Grundsätzlich wäre es für mich auch wichtig wie die Elterntiere gehalten werden.
Zum einen möchte ich niemanden unterstützen, der die Elterntiere ohne Freilauf ect. hält.
Zum anderen spielt da ja auch die Epigenetik eine Rolle.
Außerdem reduzieren große Rassevermehrer die Vielfalt und es geht Richtung Monopolisierung.
Bei Li.... würde ich persönlich deshalb nicht kaufen und bei allen anderen nachfragen wie die Eltern gehalten werden.
Mit der Geduld gebe ich absolut Recht. Es muss immer häufiger möglichst schnell ("Klick"übers Netz spontan BE bestellt), möglichst überwacht (immer häufiger Brut im Inkubator statt unter einer guten Glucke) und möglichst orginell sein (die ausgefallensten Rassen und Farben statt vielleicht eine "solide" Rasse vom Vertrauensmann in der Nähe).
Das sind Entwicklungen, die das Wunderwerk Ei leider ermöglichen. Mit befruchteten Eizellen von anderen Tieren fänden wir viele Sachen schräg, die bei Hühnern nicht mehr überdacht werden.
Tanja112
28.02.2018, 09:50
Wie sieht es eigentlich mit dem aktuellen Versand von Eiern bei dem Wetter aus?
Verschickt ihr welche?
Ist das alles nur ein Irrtum wegen den Temperaturen nichts zu versenden?
Ich habe meine Bresse Eier gestern erhalten, obwohl ich die nächsten Mittwoch haben wollte.
Was mache ich jetzt damit?
Bonchito
28.02.2018, 10:03
Ich verschicke keine- nur Abholung oder warten.
Wobei meine Versand Be auch bei Frost kamen (-1grad an den Tagen) und sich über 80% entwickeln. Hatte im alten Jahr geordert und das Wetter war dann leider mal so.
Nee, wer bei der Unzuverlässigkeit der Post jetzt Bruteier verschickt, gehört eigentlich mit selbigen, stocksteif gefrorenen beworfen, bis er lacht- die sind doch nach spätestens 8 Stunden angefroren und somit auch schon Schrott... Es sei denn, der Versender hat Heatpacks dazu gelegt oder wirklich megadick gepolstert, mit altem Stoff oder so.
Mir juckt es aktuell auch in den Fingern, mir bei ebay zwei bestimmte Kakteen zu krallen, die relativ selten zu haben sind. Kann ich aber nicht machen, weil ich dann postwendend Gurkensalat draus machen könnte, sowie die bei diesen Temperaturen hier sind. Da muss man auch selber mal verzichten, bis die Umstände wieder besser sind, der Brutei- Versender wird dann in der absehbaren Zeit sicher auch noch Bruteier der Wunschrasse haben, die Hennen hören ja vor Juni/ Juli nicht auf zu legen (und es werden auch kaum alle auf einmal glucken beim Züchter).
Wie ein altes Wortsprich sagt: Alles kommt zu dem, der wartet- in meinem Fall waren das zB 20 Jahre, bis ich endlich mal eine Baumschule fand, die alle sechs Arten meiner Traum- Wildrosen zusammen im Angebot hatte, und ich bin eigentlich ein erz- ungeduldiger Mensch. Mit Prioritäten geht aber alles viel leichter :laugh. Bei mir war es, dass ich nicht hier und da einzelne Arten kleckerweise haben wollte, sondern wenn dann richtig und mit nur einmal Versandkosten.
Und so könnte die Priorität bei den Eggies sein, einfach keine Ei-swürfel zu bekommen, die bei den Temps nahezu garantiert sind. Eine Brutmaschine kann man immer anschmeißen, und wenn man mehrere gluckende Hennen hat, dann wartet man eben, wenn man keine Kunstbrut machen möchte.
Da man weder der Post noch wildfremden Leuten auf Anhieb zu 100 % trauen kann, siehe allein all die "Bin nicht der Postbote"- Ausflüchte, wäre es mir viiiel zu riskant, da 20 € in den Wind zu schießen bei solcher Witterung.
chrissi84
15.03.2018, 08:05
https://marans-unkert.de/rassen
kein Erfahrungsbericht
Ich habe meine Bresse Eier gestern erhalten, obwohl ich die nächsten Mittwoch haben wollte.
Was mache ich jetzt damit?
Leg sie in den Brüter und schiere nach einer Woche, oder, wenn Du unsicher bist, ob Du auch richtig interpretieren kannst was Du siehst, nach 10 Tagen. Was sich dann nicht entwickelt, hartkochen und verfüttern. So mach ich das übrigens mit allen Versandeiern, denn der Frost ist ja nicht das einzige, was die Eier schrotten und einen Bruterfolg zunichte machen kann.
So habe meine 24 Bruteier von Linnenkamp auch bekommen. Bestellt waren jeweils 12 Marans und 12 Araucaner.
Versandtag war abgesprochen am Montag. Dienstag gegen 17:30 Uhr dann die SMS erhalten, das die Eier wie bestellt in der Postfiliale gelandet sind. Hab sie gleich abgeholt.
Verpackt waren sie in einem großen Karton mit einem Schaumstoffnfächereinsatz, darüber Schaumstoff und Eierpaletten damit alles fixiert ist.
Habe die Eier geschiert und keins ist kaputt oder gerissen. Von der Luftblase her zu urteilen sind die auch wirklich sehr frisch, da alle Luftblasen auch sehr klein sind.
Bis morgen lagern sie jetzt im Schlafzimmer unter dem Bett bei etwa 17 Grad und einer Luftfeuchte von etwa 56 %. Hab sie zwischendurch jetzt mal gewendet.
Ich bin dann mal gespannt und werde berichten.
Orpington/Maran
15.03.2018, 12:27
Nur Schlechtes gehört und gelesen von Unkert Marans, super Webseite, der Rest unterirdisch..:o
Erfahrungsbericht Unkert Marans:
- Kontakt, eigentlich nett.
- Preise, gigantisch ( aber das kann ja jeder selbst entscheiden, was er ausgeben möchte )
- Termin zur Lieferung, zugesagt
- Eier rechtzeitig in 2 Raten bezahlt
- Lieferung, ...... ja wo ist sie denn ???
- immernoch nicht da ...
- Nachfrage, nach Sendungsnummer
- Mail bekommen, Eier seien versendet. ---- Die Sendungsnummer zeigt aber, gerade erst online frankiert!!!!
- Einen Tag vor Karfreitag versenden wollen ????? Ja, wann sollen die Eier denn dann wohl kommen?
- Mail geschrieben und vom Kauf, wegen Nichteinhaltung des Liefertermins zurückgetreten, Geld zurück gefordert.
- und Nu, werde ich warten müssen was passiert.
Mann sollte halt doch auf die schlechten Erfahrungen Anderer hören. Vielleicht ist hierdurch ja jemand schlauer als ich.
Saatkrähe
28.03.2018, 23:46
Die gesamte Unkert-Seite ist mir schon viel zu reißerisch :roll
Tanja112
28.03.2018, 23:47
Vielleicht haben die Tiere nicht entsprechend gelegt, dass es zum Liefertermin passte.
Okay ich hätte dann sicherlich gefragt, ob es nach Ostern gehen würde.
Aber es gibt allgemein auch sehr viele schlechte Kunden. Da könnte ich es schon verstehen, wenn die Züchter nichts mehr verkaufen.
Hatte aber noch letzte Woche Kontakt und da war nicht die Rede von zu wenig Eiern derzeit ...
Es hieß, sobald Zahlung rechtzeitig da, gehen die Eier raus.
Bin ich absolut bei Dir, das es jede Menge schlechte Kunden gibt.
Aber Erstens zwingt ihn ja niemand zu verkaufen.
Zweitens habe ich mich aber sowohl als Käufer als auch als Züchter an getroffene Vereinbarungen zu halten.
Erfahrungsbericht Unkert Marans:
- Kontakt, eigentlich nett.
- Preise, gigantisch ( aber das kann ja jeder selbst entscheiden, was er ausgeben möchte )
- Termin zur Lieferung, zugesagt
- Eier rechtzeitig in 2 Raten bezahlt
- Lieferung, ...... ja wo ist sie denn ???
- immernoch nicht da ...
- Nachfrage, nach Sendungsnummer
- Mail bekommen, Eier seien versendet. ---- Die Sendungsnummer zeigt aber, gerade erst online frankiert!!!!
- Einen Tag vor Karfreitag versenden wollen ????? Ja, wann sollen die Eier denn dann wohl kommen?
- Mail geschrieben und vom Kauf, wegen Nichteinhaltung des Liefertermins zurückgetreten, Geld zurück gefordert.
- und Nu, werde ich warten müssen was passiert.
Mann sollte halt doch auf die schlechten Erfahrungen Anderer hören. Vielleicht ist hierdurch ja jemand schlauer als ich.
Teil 2: es passierte folgendes ....
- Stornierung wurde angenommen, O-Ton: "Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie Ihr Paket am 30.03.2018 empfangen hätten können." - ich bezweifele dies immernoch, da Karfreitag :neenee:
- man versprach zügige Rückerstattung, abzgl. der Kosten für die nicht genutzte Versandmarke (könne man nicht mehr stornieren ( was aber nicht stimmt ) )
- kaum zu glauben, das Geld war heute Abend schon da ( schneller als die Eier :-/ )
- ich habe keinen Grund für Enttäuschung, wegen extrem kurzer Rückzahlungsfrist ???
- eine erneute Bestellung ist in Zukunft nicht mehr möglich :pfeif
- mit den Versandkosten bin ich noch nicht fertig und mit dem Verhalten erst recht nicht.
FAZIT: das ist mir eine Lehre.
SetsukoAi
30.03.2018, 00:03
Teil 2: es passierte folgendes ....
- Stornierung wurde angenommen, O-Ton: "Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie Ihr Paket am 30.03.2018 empfangen hätten können." - ich bezweifele dies immernoch, da Karfreitag :neenee:
- man versprach zügige Rückerstattung, abzgl. der Kosten für die nicht genutzte Versandmarke (könne man nicht mehr stornieren ( was aber nicht stimmt ) )
- kaum zu glauben, das Geld war heute Abend schon da ( schneller als die Eier :-/ )
- ich habe keinen Grund für Enttäuschung, wegen extrem kurzer Rückzahlungsfrist ???
- eine erneute Bestellung ist in Zukunft nicht mehr möglich :pfeif
- mit den Versandkosten bin ich noch nicht fertig und mit dem Verhalten erst recht nicht.
FAZIT: das ist mir eine Lehre.Das ist aber echt eine Sauerei! ... Natürlich kann man Versandmarken Stornieren das habe ich selbst schon oft gemacht!
Und das ganze verhalten ist so unprofessionell... Unfassbar!
Ist vielleicht die Berechnung fürs Mail schreiben .... bin jetzt mal ganz böse.
Nee, das lass ich mir auch nicht gefallen.
https://marans-unkert.de/rassen
kein Erfahrungsbericht
Versand: Ok.
Preis: Sehr Teuer
Eifarbe: Nicht dunkler als bei vielen anderen(ich war enttäuscht)
Ansonsten: Hatte nur ein paar Eier bestellt. 1 Küken ist geschlüpft und zu einer schönen Mixhenne herangewachsen(da ist wohl eine Henne im falschen Auslauf gewesen)
Würde ich persönlich kein 2tes Mal kaufen.
Vielleicht solltet Ihr eure Erfahrungen mal auf seiner HP hinterlassen. In der Rubrik "Meinungen" findet man komischerweise immer nur Beiträge in die andere Richtung...
Ich hatte BE der Indischen Kämpfer (groß) bei einem jungen Mann in Gütersloh bestellt.
Der Kontakt war ok auch wenn recht kurz angebunden. Eier wurden pünktlich zum abgemachten Termin versendet.
Leider in einem viel zu kleinen Päckchen (30x21x11). Obwohl für den Versand 7 Euro verlangt wurde. Meine mehrmalige Bitte nach einem größeren Karton der gut ausgepolster werden kann und Bereitschaft dafür auch ein paar Euronen mehr zu bezahlen wurde ignoriert.
Erstaunlich, aber, es war kein Ei außerlich kaputt. Innen schwimmt jedoch die Blase, jedenfalls bei denen man etwas erkennen, denn bei einigen kann man wegen nicht so guter Schalenqualität (absolut scheckig beim durchleuchten) kaum bis nix erkennen.
Hoffe sehr dass da wenigstens ein paar Küken schlüpfen.
Bin sehr enttäuscht das er meine Bitte ignoriert hatte und ihm dies auch mitgeteilt. Bisher keine Antwort.
LArsB: Ja, was negatives darf man ja über niemanden sagen, könnte ja rechtliche Konsequenzen haben. Ich finde zwar, dass man wenn, dann richtig Bescheid wissen müsste als Kunde, aber sieht wohl nicht jeder so...
Crazynaddl
31.03.2018, 08:52
Man kann bei Gästebüchern normalerweise einstellen, ob die Einträge gleich online sind, oder man erst prüft, ob einem der Eintrag gefällt :cool:.
Schätze das kann der Herr U. auch. Deshalb sieht es warscheinlich alles so positiv aus.
Ich kann leider auch nichts Gutes berichten.
Ich hatte im Süddeutschen 24 BE bestellt, schon im Januar, 14 einer grün-legenden Rasse, 10 Blaue, früh bezahlt.
Zu meinem Glück fiel der ausgemachte und auch eingehaltene Liefer-Termin ca 10 Tage nach den Frost.
Doch als ich den Karton aufmachte, fand ich 14 grüne BE und zu meiner Überraschung 10 dunkelbraune. Mein Gedanke: oh, die haben Stress, da hat sich jemand vertan...
Also eine freundliche Mail geschrieben und gefragt, wie wir vorgehen können. Schnell kam eine etwas ungenau formulierte Antwort, ich könnte die braunen Eier zurückschicken. Ok. Auf meine Antwort, ich würde zurückschicken aber darum bitten, die richtigen blauen BE sofort loszuschicken, um schnell mit der Brut beginnen zu können, kam dann folgende Antwort des Verkäufers:
das ginge nicht, weil es wäre so viel Frost gewesen, sie würden zZt. sehr schlecht legen..., Ich soll meine IBAN schicken, man würde mir das Geld überweisen.
Das heisst für mich: es wurden absichtlich falsche BE ins Paket gepackt, die blauen gab es schon beim Verpacken nicht. Und das geht für mich gar nicht.
Mit einer Mail einige Tage zuvor, wenn abzusehen ist, dass die BE nicht zur Verfügung stehen, warum auch immer, und ob eine andere Rasse gewünscht wird oä., hätte ich gut leben können. Ist Natur und Tiere und nicht immer planbar.
Aber so?
Das ist Verar... des Kunden. Mich hat er verloren.
Dazu kommt noch, dass die BE sehr klein waren, von 40g aufwärts, nur 4 über 50g bis 53g. Mal abwarten, was schlüpft.
Positiv zu vermerken ist, dass der Termin eingehalten wurde, die Verpackung war gut und die Überweisung, zwar auch chaotisch, aber schnell und im Endeffekt passend kam.
Doch dort kaufen werden ich nicht nochmal.
Und was ich mich noch frage: Sind die braunen BE direkt zum nächsten Kunden gegangen, waren also 3x in der Post ???
Wahrscheinlich. Traurig.
Trotz Allem wünsche ich ein schönes Osterfest und viele glückliche Hühner :-)
Nikipedia
29.04.2018, 17:05
Meinst du mich?
Mein mooshuhn legt braun.
So kann ja mittlerweile berichten. 24 Bruteier bei Linnenkamp bestellt. 23 waren befruchtet und sind geschlüpft. Jetzt schon 3 Wochen alt.
Lieselott
10.07.2018, 10:35
Gablerhof: 10 Bruteier bestellt und geliefert.
Fast alle verschmutzt, zwei waren außer der Norm, eines spindelförmig, eines eher rund. Gewicht bei allen in der Norm.
Wirkten relativ dünnschalig.
Letztendlich sind 2 Küken geschlüpft (aus den beiden "normalen" und unverschmutzten Eiern), seit zwei Wochen gesund und munter.
Es war die zweite Brut dieser Glucke.
Bei Brutei EU 10 Amrockbruteier bestellt, als Dreingabe gabs 5 Zwergbielefelder Eier dazu.
Nur drei Amrockeier haben sich entwickelt und es sind drei Küken geschlüpft, davon 2 Amrocks, das andere? Keine Ahnung, was das ist. Von den Bielefeldern sind zwei geschlüpft, eines davon hatte eine schwere Mißbildung und wurde erlöst. 4 Hühnchen also aus 15 Eiern.
Hier ein Foto, weiß jemand, was das braune Küken werden könnte? Hat eine ganz leichte Beinbefiederung, nur die Beine, nicht die Füße
N marans(Mix?) Hähnchen würde ich spontan sagen. Haben die da marans?
Pfandfrei
10.07.2018, 11:27
Ich hatte 10 Orloffs in rotbunt bei huehnernest.at bestellt. Die Eier sind alle heile angekommen und geschlüpft sind 9 gesunde Küken. Das zehnte Ei war nicht befruchtet. Die Eier waren alle sauber und gut verpackt. Auch die Küken entwickeln sich hervorragend. Sehr zu empfehlen.
Dann hatte ich noch 10 Pawlowskaja Bruteier von einem privaten Anbieter von Ebay Kleinanzeigen. Die Eier kamen zwar heile an, waren aber teilweise sehr klein . Gewicht um die 45-48 Gramm. Nach der Hälfte der Brutzeit musste ich 5 Eier die nicht befruchtet waren , aussortieren. Zum Ende der Brutzeit sind 3 weitere im Ei abgestorben , eins hat sich nicht weiter entwickelt und das letzte Ei wurde erst am Tag 23 angepickt und das Küken hat es dann leider nicht mehr aus dem Ei geschafft. Also das hatte ich mir anders vorgestellt.
Ich hatte bei Huenernest.at 6 Sulmtaler, 6 Bielefelder und 6 Deutsche Lachshuhn Hühner bestellt. Bei den Lachshuhn ist eins zerbrochen angekommen sonst alle heil. Bei den Bielefelder waren 4 von 6 Unbefruchtet, bei den Lachshuhn sind 2 abgestorben. Geschlüpft sind 2 Bielefelder, 3 Lachshuhn und bei den Sulmtaler alle. Bei Huenernest hatte ich per Email berichtet und gefragt ob ich Ersatz haben könnte wegen den Unbefruchteten Eiern zu meiner Freude bekam ich dann 7 Lachshuhn Hühner derzeit noch im Brüter schlüpft am Donnerstag.
Bei Brutei EU 10 Amrockbruteier bestellt, als Dreingabe gabs 5 Zwergbielefelder Eier dazu.
Nur drei Amrockeier haben sich entwickelt und es sind drei Küken geschlüpft, davon 2 Amrocks, das andere? Keine Ahnung, was das ist. Von den Bielefeldern sind zwei geschlüpft, eines davon hatte eine schwere Mißbildung und wurde erlöst. 4 Hühnchen also aus 15 Eiern.
Hier ein Foto, weiß jemand, was das braune Küken werden könnte? Hat eine ganz leichte Beinbefiederung, nur die Beine, nicht die Füße
Ich würd auch sagen Maransmix. Ist das linke Tier ein Amrock???
Danke Vinny und Roy. Auf der Webseite gibt es keine Marans, daß es ein Gockel ist hab ich mir schon gedacht. Das links sollte schon ein Amrock sein, eine Henne, daneben ein Zwergbielefeldermädchen, der Maransmix und ein Amrockhahn.
Hast Du Zweifel daran Roy?
Hast Du Zweifel daran Roy?
Könnte auf die Lauffarbe anspielen, die sollte bei Amrocks ja kräftig gelb sein, wenn ich mich nicht irre..
Puschkin
09.08.2018, 12:29
So, muss mal Werbung machen. Habe das erste Mal bei ursteirerhof.at bestellt und bin total begeistert.
Tolle Homepage, super sympathisch, TOP Verpackung, kein Bruch und auch gut temperiert.
Über die wenigen Eier, die fehlen, weil die Hühner bei der Hitze nicht so gut legen, wurde ich informiert und eine Preisrückerstattung angeboten.
In ein paar Tagen kann ich was zur Befruchtung sagen.
http://up.picr.de/33518653qm.jpg
http://up.picr.de/33518654ke.jpg
http://up.picr.de/33518656iz.jpg
Puschkin
13.08.2018, 20:31
In ein paar Tagen kann ich was zur Befruchtung sagen.
Habe die Nicht-Marans-Eier schon geschiert und ein ein einziges (!!!) als unbefruchtet aussortiert.. Also 31 von 32 sind befruchtet.. Und das trotz Versand. Bin echt begeistert!
Rackelhuhn
13.08.2018, 21:15
Super!
Halt uns bitte auf dem Laufenden. ;)
Hat mal jemand bei Linnenkamp Küken gekauft mit Versand?
Dieses Jahr hatte ich Küken schicken lassen mit Versand von Linnenkamp.
Ein Lakenfelder Hähnchen starb nach einem Tag -war etwas schwächer als die anderen.
Die Marans, Australorps und Vorwerk sind prima gewachsen und legen fleißig.
Die Araucana sind langsamer im Wachsen gewesen und legen noch etwas kleine Eier.
Die Lakenfelder sind hier etwas anfälliger - sind jetzt aber auch im Kommen, der Gockel ist wunderschön.
Ich bestelle wieder bei Linnenkamp bin zufrieden.
Tanja112
18.09.2018, 17:51
Bei Brutei EU 10 Amrockbruteier bestellt, als Dreingabe gabs 5 Zwergbielefelder Eier dazu.
Nur drei Amrockeier haben sich entwickelt und es sind drei Küken geschlüpft, davon 2 Amrocks, das andere? Keine Ahnung, was das ist. Von den Bielefeldern sind zwei geschlüpft, eines davon hatte eine schwere Mißbildung und wurde erlöst. 4 Hühnchen also aus 15 Eiern.
Hier ein Foto, weiß jemand, was das braune Küken werden könnte? Hat eine ganz leichte Beinbefiederung, nur die Beine, nicht die Füße
Das braune Huhn kann aber doch überhaupt nicht von denen sein....
Die haben keine Marans.
Nur Bielefelder, Amrocks, Cou Nu, Bresse und White Rocks, Mechelner.
Da hast du das eventuell vertauscht ;-)
Ich habe da dieses Jahr jetzt ein drittes Mal bestellt und es lief wieder alles super :-)
Bei Linnenkamp hatte ich auch bestellt. War auch gut.
Tanja112
18.09.2018, 17:54
Ich würd auch sagen Maransmix. Ist das linke Tier ein Amrock???
Wir waren bei einer Rundreise mal bei Linnenkamp und brutei.eu.
Die Tiere werden bei brutei.eu alle in Gruppen der jeweiligen Rassen gehalten. Mixe ausgeschlossen.
Daher kann ich nicht glauben, dass es die beiden Hühner von denen sind.
Bei Linnenkamp war das auch so in etwa.
Tanja112
18.09.2018, 17:56
Ansonsten würde ich den Züchter brutei.eu mal anschreiben.
Die können ja sagen, welche Rassen die haben.
magda1125
22.01.2019, 00:57
Moin,
zu Anfang November 2018 habe ich hier 20 große Bielefelder Kennhuhneier bestellt.
Aufgrund der Austellungssaison und der darauf folgenden Neuzusammenstellung der Stämme mit Probebrut bekam ich die Eier erst Mitte Dezember.
Die Verpackung war perfekt, der Versand superschnell und selbst bei Minusgraden hätten die Eier sicher keinen Schaden genommen.
Als "Goodie" für die Wartezeit gab es 6 Cou nu Eier dazu.
Der Größenunterschied zu den Bielefeldern war schon extrem.
Eingelegt habe ich 25 Eier: die 20 Bielefelder und 5 Cou nu.
Befruchtet waren 8 Bielefelder und 3 Cou nu, von beiden je eins nicht weiterentwickelt.
Geschlüpft sind 4/3 Bielefelder und 2 Cou nu, davon eins nicht überlebensfähig.
Alle 8 Küken sind sehr vital und mittlerweile 2 Wochen alt.
Die schlechte Befruchtungsrate schreibe ich der ungünstigen Jahreszeit zu.
Die Kommunikation mit dem Versender war immer prompt und nett.
Ich würde dort jederzeit wieder bestellen.
@magda: Mein Bekannter hat auch Bielefelder, die schon auffällig große Eier legen. Hast evtl. die BE der beiden Rassen mal gewogen, um Mal zu erfahren mit welchem BE-Gewicht gehandelt wird?
Gruß: Canto
magda1125
22.01.2019, 17:15
@magda: Mein Bekannter hat auch Bielefelder, die schon auffällig große Eier legen. Hast evtl. die BE der beiden Rassen mal gewogen, um Mal zu erfahren mit welchem BE-Gewicht gehandelt wird?
Gruß: Canto
Nein, sorry, darauf bin ich gar nicht gekommen..
Die 20 Bielefelder waren schon recht unterschiedlich von der Größe her. Die kleinsten waren nur halb so groß, wie die Nackthalseier.
Die kleineren Bielefeldern waren überwiegend unbefruchtet, aber nicht alle.
Hallo magda1225
Bei den unterschiedlichen Größen der BE könnte man den Eindruck gewinnen, dass der "Bruteivermehrer" da alles zusammengekratzt hat, was er hatte und dass da wohl einige Junghennen mit am Start waren.
Gruß: Canto
leotrulla
23.01.2019, 07:15
Guten Morgen Magda,
Als "Goodie" für die Wartezeit gab es 6 Cou nu Eier dazu.
Der Größenunterschied zu den Bielefeldern war schon extrem.....mal ernsthaft, wozu gibt es Bruteimindestgewichte? Davon abgesehen, wenn ich Bielefelder brüten möchte, will ich keine Cou nu brüten, sonst hätte ich entsprechende BE bestellt. Ich muss zugeben, dergleichen war nicht vereinbart und lässt mich ausgesprochen unentspannt reagieren!:daumenrunter:
I
ch würde dort jederzeit wieder bestellen. Also das würde ich mir wirklich überlegen, seriös und vertragstreu ist für mich etwas anderes.
Gruß
Thomas
Also ich finde es toll, dass das trotzdem für dich ok ist und deinen Geschmack trifft, Magda! :)
Jetzt kommt das dicke ABER : wir reden hier von einer echt lausigen befruchtung. Der bdrg hat da klare Richtlinien, welche befruchtungsrate bruteier haben sollen.
Das finde ich einfach zu wenig- 9 Küken aus 25 eiern.
Eine gute Verpackung spricht für ihn, stimmt. Aber die befruchtung muss man irgendwie belegen können.
Als ich noch nicht wusste, wie meine Eier befruchtet sind und jemand explizit Eier von meinen Tieren wollte, hab ich sie für 1€/ stk verkauft mit dem Hinweis, dass ich noch nicht weiß, wie der Hahn arbeitet.
Wenn brutfehler durch dich ausgeschlossen sind, ist es für mich persönlich einfach zu wenig. Die cou nu finde ich ne Nice Sache. Man muss sie ja nicht ausbrüten. :)
magda1125
23.01.2019, 09:14
Ich habe mich zu den Nackthälsen während der Brut belesen, finde die total spannend und hätte mich über 3 davon geschlüpfte sehr gefreut.
20 Bielefelder hatte ich bestellt und auf ca.10 Küken gehofft, von daher bin ich trotz der schlechten Befruchtungsrate mit meinen 8 nun gut zufrieden.
Rackelhuhn
23.01.2019, 09:20
Ich finde man sollte BE immer wiegen. Das Bruteimindestgewicht muss stimmen. Bis zu +10% beim Gewicht sind super, alles darüber schon wieder nicht so toll.
Die Befruchtungsrate von 8 aus 20 ist indiskutabel und würde ich persönlich reklamieren. Je nachdem wie die Reklamation abläuft würde ich entscheiden, ob ich bei dem Anbieter nochmal bestellen würde. Tendenziell eher nicht.
Nur meine Meinung... ;)
Da hast du gut kalkuliert und alles ist tutti. :)
Ich finde gerade die Richtlinie des BDRG nicht explizit auf dessen Internet-Seite, fand aber woanders ein entsprechendes Zitat:
1.6. Als Normalbefruchtung, die zu einer Ersatzleistung nicht verpflichtet, gilt bei leichten und mittelschweren Rassen eine Befruchtung von 75%, bei schweren Rassen 50%. Wenn Ersatzeier mitgeliefert werden, so gilt die Befruchtungsgarantie nur für die bestellte und bezahlte Stückzahl ausschließlich der zusätzlich gelieferten Eier.
Wenn du happy bist, ist wie gesagt alles gut. Ich persönlich werde dank deiner Erfahrung dort nicht bestellen. Also danke dafür :D
Rackelhuhn
23.01.2019, 09:31
Ich persönlich werde dank deiner Erfahrung dort nicht bestellen. Also danke dafür :D
Ich auch nicht. :neee:
Ich reklamiere alles unter 80%, da bin ich wohl zu anspruchsvoll... Außer natürlich wenn freiwillig "Bonus"-Eier beigelegt wurden. ;)
Viele Grüße
Coq_combattant
23.01.2019, 12:05
Ist eine schwierige Situation, gerade im Bezug auf die Befruchtungsquote. Lässt sich halt schwer nachweisen, der Verkäufer weiß ja nicht wie du brütest. Grundsätzlich ist ja niemand der beiden Parteien schuld. Was ich viel unverschämter finde ist Eier in unterschiedlichen Größen zu liefern. Was rechtfertig denn da den teureren Preis? Die hat der vermutlich aus dem Stall direkt in den Karton für dich gepackt und verschickt. So Eier sind doch nicht mehr Wert als normale Speiseeier. Mir ist dieses ganze Bruteibusiness sowieso ein Rätsel. Wenn man sich anguckt was da so alles angeboten wird, da stellen sich mir die Nackenhaare. Aber scheint ja genug Kunden zu geben. Ich bin mal gespannt ob sich deine Küken auch zu reinrassigen, typvollen Rassevertretern entwickeln. Das ist neben der Eierqualität eigentlich am wichtigsten.
leotrulla
23.01.2019, 12:33
Ist eine schwierige Situation, gerade im Bezug auf die Befruchtungsquote. Lässt sich halt schwer nachweisen, der Verkäufer weiß ja nicht wie du brütest....und im Falle des Postversandes, weiß auch niemand, wie sorgfältig mit der Sendung umgegangen wurde.
Was ich viel unverschämter finde ist Eier in unterschiedlichen Größen zu liefern......das sehe ich genauso und hier ist der Verursacher recht einfach zu benennen. Den Knaben würden ich auch klar benennen und ganz unbedingt wärmstens "weiterempfehlen"!
Gruß
Thomas
Rackelhuhn
23.01.2019, 19:49
Es ist ja durchaus normal, wenn bei Versandeiern nur 50% der Bruteier schlüpfen. Dennoch sollten 75% (bzw. 80%) der Eier befruchtet sein.
Grundsätzlich muss natürlich das Bruteimindestgewicht eingehalten werden. Das kann man ja gleich nach Erhalt der Sendung überprüfen.
Viele Grüße
leotrulla
24.01.2019, 05:51
Grundsätzlich muss natürlich das Bruteimindestgewicht eingehalten werden. Das kann man ja gleich nach Erhalt der Sendung überprüfen.....und was ist damit gewonnen? Schickst Du zu kleine Eier zurück? steht eine kaufpreiserstattung zu erwarten?
Wenn jemand deutlich zu leichte oder unförmige BE versendet, dann hat er entweder keine Ahnung oder aber ihm geht Ertrag vor sachgerechter Sorgfalt.
Also ich würde mir wünschen, das Forum würde mich vor solchen Zeitgenossen schützen, indem dergleichen Vorgänge im Forum offen thematisiert werden,- rein als Information, nicht als Internetpranger!
Gruß
Thomas
chrissi84
24.01.2019, 07:25
Ich finde die Diskussion zwar grundsätzlich ganz interessant, aber für diesen Thread doch ein wenig arg OT. Es geht hier um Erfahrungen mit Bruteierverkäufern.
sternenstaub
24.01.2019, 16:37
Zu solchen Erfahrungen gehört doch aber auch die Beschaffenheit der Bruteier, also auch, ob sie das rassetypische Bruteimindestgewicht haben. Wenn da einer alles einpackt, was nach Ei aussieht, dann sollte das hier schon erwähnt werden - finde ich zumindest.
Ich zahle gern einen vernünftigen Preis für ein Brutei, erwarte aber auch, dass das was ich erhalte den Namen Brutei verdient. Sauber, möglichst frisch (Luftblase sei dank kann man das halbwegs abschätzen) und natürlich mindestens im rassespezifischen Gewicht. Und ja ich wiege gekaufte Bruteier und ich schiere sie auch vor dem Einlegen. Die von den eigenen Hühnern kommen auch nur in den Brüter, wenn sie das Mindestgewicht haben und optisch passen.
Befruchtung und Schlupf kann man, finde ich, jedoch nicht mehr so gut abschätzen, wenn die Eier per Post kommen. Da hängt soviel an der Verpackung und der Behandlung des Paketes während des Transportes, dass kann das Ergebnis verfälschen. Da können alle Eier befruchtet sein und sich trotzdem nichts entwickeln.
Wurzlsepp
20.02.2019, 18:49
Ich kann meine Erfahrung mit den triesdorfer Bruteiern schildern (https://www.triesdorf.de/landwirtschaft-ernaehrung/gefluegelhaltung/zucht.html)
Ich habe heuer bei eisiger Kälte (-5°C Nachts) perfekt verpackte 28 Bresse-Eier bekommen, wobei ich 20 bestellt hatte, der Rest war freundliche Zugabe wegen Kälte und früh im Jahr. Beim ersten Schieren waren 25 davon befruchtet, entspricht 90%. Geschlüpft sind leider nur 14, was nur noch 56% Schlupfquote sind. Mit meinem China-Brüter hatte ich aber noch nie viel mehr Schlupfquote bei Versandeiern wegen hoher Temperaturschwankungen. Deshalb war dies auch die letzte Brut mit dem Gerät. Ich hatte parallel auch von einem anderen Züchter Eier im Brüter, da lag die Befruchtungsquote schon bei nur 60% und die Schlupfquote dann bei 30%. Also alles tip top in Triesdorf und nur allerwärmstens zu empfehlen! Und die Bressehühner dort sind voll durchgezüchtet, die Küken fressen wie die Scheunendrescher und man kann ihnen beim wachsen zusehen!
Einmal und nie wieder.
ich möchte meine Erfahrungen mit dem Gabler Hof mitteilen.
Heute sind meine bestellten Bruteier VERSPÄTET angekommen.
Als ich den kleinen Karton mit 30 BE sah, hatte ich schon Bedenken.
Zwei waren aber nur angeknackst (kann ja passieren, muß aber nicht).
Dann aber von zwei Rassen die Eier stark verdreckt( wurde hier im Thread auch schon mal bemängelt).
Von 10 BE Cream Legbar/ engl. Araucana sind 8 Eier unter 50 g, einige sogar nur 42/43g. Das ist ganz schön dreist ,dafür 2,-€ zu nehmen. Von den anderen Rassen ist das vielleicht noch vertretbar, aber einige Eier auch unter Bruteimindestgewicht.
Schade,aber unter solchen Umständen macht das Ausbrüten gleich weniger Spaß.
Gruß Gerd
Cpt. Kirk
06.04.2019, 12:30
Zum Hösterhof (Landimpulse.de) kann ich berichten:
Aber: Von den 6 Jerseys vier Küken geschlüpft (3,1 in 2,0 schwarz. 1,0 blau und 0,1 splash- mein Wunsch erfüllte sich ^^),
Hallo Okina,
wie haben sich die Jerseys denn so gemacht? Waren die irgendwie kränklich, auffällig, agressiv? Würdest du JGs dort noch einmal bestellen?
LG
Kirk
leotrulla
07.04.2019, 09:32
Captain, Sir,
wie haben sich die Jerseys denn so gemacht? Waren die irgendwie kränklich, auffällig, agressiv? Würdest du JGs dort noch einmal bestellen?....mich hast Du zwar nicht gefragt, dennoch habe ich ganz frische JGs vom Hösterhof, eine Woche alt. Von 10 BE waren 10 befruchtet und es sind 8 Küken geschlüpft, alle sehr anhänglich, rotzfrech und sehr verfressen. Der Brüter stand in einem Kindergarten, sodass die Küken seit dem zweiten Tag streichelnde Kinderhände gewohnt sind.
Nebenbei, mit den JGs sind noch Welsumer grauorange und Mechelner geschlüpft, allesamt vom Hösterhof.
Und ja, ich würde dort jederzeit wieder bestellen, wie in den vergangenen drei Jahren auch.
Gruß
Thomas
Cpt. Kirk
07.04.2019, 13:03
Captain, Sir,
:laugh
Gruß
Thomas
:laugh:laugh:laugh
Genau, gut erkannt... Beam me up, Scotty!
Ganz lieben Dank für die Rückmeldung, dann werde ich da mal anfragen, wie lange die in diesem Jahr denn noch Bruteier möglich machen können.
Wir sind ja noch nicht ganz so weit...
LG
Cpt. Kirk - für dich auch nur Kirk, ist in Ordnung... ;);D
mari_wien
13.04.2019, 19:36
Habe letztens beim Grobenhof bestellt (hatte vorher nicht hier nachgelesen) und z.T. positive(re) Erfahrungen: 10 Isbar-Eier und 10 Blumenhuhn-Eier bestellt und bekommen, dazu zwei Überraschungseier. 5 Isbar-Eier waren unter 50g, die habe ich gar nicht erst eingelegt, von den 10 Blumenhuhn-Eiern wogen 3 50g, der Rest zwischen 53 und 56g, davon habe ich alle eingelegt. Gestern habe ich zum ersten Mal geschiert. Alle (!) eingelegten Eier waren befruchtet und es hat sich etwas entwickelt - trotz Versand nach Österreich.
Hallo,
ich glaub , Du hast es richtig gemacht, die kleinen Eier nicht einzulegen.
Ich hatte alle BE vom Gablerhof eingelegt, obwohl kaum ein Ei das BE Mindestgewicht hatte.
Z.B. die Barbezieux (Gew. alle unter 60g / BE-M.gew. 70g) sind Mickerküken. Sonst sind die nach einer Woche
einen Kopf größer wie alle anderen Küken. Drei Küken aus weitern Minieiern sind eingegangen, weil sie zu schwach waren,gegen die größeren zu bestehen.
Gruß Gerd
mari_wien
26.04.2019, 15:42
Ja, in den letzten Jahren hatte ich ähnliche Erfahrungen mit Küken aus kleinen Eiern, daher diese (irgendwie radikale) Entscheidung.
Kurz der Endstand zu den Grobenhof-Eiern: Aus den 5 Isbar-Eiern sind 4 Küken geschlüpft, aus den 10 Blumenhuhneiern 8 Küken.
OLausitzer
08.07.2019, 18:49
Möchte Euch von meinen, durchweg positiven, Erfahrungen mit BE berichten:
25 BE "Vorwerk" per Post bekommen. Angenehmer Kontakt per Mail. Alle sehr gut verpackt. 18 Stück geschlüpft. Habe jetzt 11 Hähne und 7 Hennen. Die werden jeden Tag schöner.
Bekommen von Jens B., zu finden auf dieser Website: https://www.erhaltungszucht-gefluegel.de/index.php?id=27
Im Angebot: Vorwerk, Lakenfelder, Kollbecksmoor, Olivleger, Grünleger-Araucana, Lachshühner
Gruß Frank
Anni Huhn
08.07.2019, 20:12
Ich hatte von ihm letztes Jahr Kollbecksmoor Bruteier. Super verpackt 18 von 20 geschlüpft. Super Tiere geworden. Immer wieder gerne.
nur aus spaß an der
21.11.2019, 17:16
habe kürzlich bei brutei.eu / averhaus einen rießigen Reinfall erlebt .Verpackung usw. alles gut , aber leider KEIN einziges ei befruchtet ! ! ! Achtung bei den kennhühnern von averhaus ... schadenersatz / entgegenkommen Fehlanzeige . leider
habe kürzlich bei brutei.eu / averhaus einen rießigen Reinfall erlebt .Verpackung usw. alles gut , aber leider KEIN einziges ei befruchtet ! ! ! Achtung bei den kennhühnern von averhaus ... schadenersatz / entgegenkommen Fehlanzeige . leider
Woher willst wissen ob da nix befruchtet war? Nur weil sich nix entwickelt heißst das noch lange nicht, das sie nicht befruchtet waren.
nur aus spaß an der
21.11.2019, 17:26
eins vornweg : wir haben schon mehrfach gebrütet - Hühner auch enten...und haben Erfahrung und wissen auch wie ein ei aussieht wenn sich was entwickelt
natürlich beim schieren nach 7 tagen bei allen eiern nix
Neuzüchterin
21.11.2019, 17:29
ja,aber beim Schieren kannst nicht sehen,ob die Hagelschnüre gerissen sind.Dann entwickelt sich nichts aus Posteiern
eins vornweg : wir haben schon mehrfach gebrütet - Hühner auch enten...und haben Erfahrung und wissen auch wie ein ei aussieht wenn sich was entwickelt
natürlich beim schieren nach 7 tagen bei allen eiern nix
Dafür kann es auch andere Gründe geben.
Nur weil sich nix entwickelt, heißt das noch lange nicht das sie nicht befruchtet waren.
Durch den Versand brauchen nur die Hagelschüre beschädigt worden sein, dann war´s das.
Ja, die Erfahrung habe ich im Juli dort auch gemacht.
20 Bruteier bestellt (Nou Cu und Bresse), 36 BE bekommen(da hätte ich schon hellhörig werden müssen) und ein Küken geschlüpft.
Habe die Eier aufgeschlagen, alles unbefruchtet.
Fairness halber muss ich aber sagen, das ich das Geld umgehend zurück erstattet bekommen habe und netter Kontakt.
Trotzdem war der Ärger groß.
nur aus spaß an der
21.11.2019, 18:01
waas? wir hatten auch 20 stück bestellt und 32 eier bekommen...
leider kein Geld zurück bekommen !
hatte schon 2-3 mal post eier ... bisher min 50 % raus bekommen
Keiner verschenkt soviel BE, also war schon was faul. Sie hatten ja auch gesagt ,das die Befruchtung zum Schluß nicht mehr so gut war, deshalb mehr BE.
Ich bestelle auch seit zehn Jahren Versandeier und war noch nie unter 50% Schlupf.
Mit der Post ist auch immer eine kleine Ausrede, wenn Eier gut verpackt sind wird es nie zum Totalausfall kommen.
Neuzüchterin
21.11.2019, 18:16
Ich hatte da mal angeschrieben wegen küken. Hätte ich geholt.Der Herr hatte da wohl einen schlechten Tag.Werde den nicht mehr kontaktieren.
Ein Bekannter kaufte sich einen Stamm Mechelner.Die Küken aus der Truppe waren fast alle schwarz und der Hahn starb nach 4Monaten...
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
nur aus spaß an der
21.11.2019, 18:20
das hat der bei uns auch gesagt...der averhaus / brutei.eu weiß ,denke ich, genau was er verschickt . mich würde mal interessieren wieviele leuten so einen schiffbrauch erleiden bei dem 1000 Lieferungen(eigene angabe) die averhaus im jahr versendet .
nur aus spaß an der
21.11.2019, 18:21
Inzucht auch noch...?
Ja mit den 1000 Lieferungen wurde mir auch mitgeteilt.
Mag ja sein ,das im Frühjahr die Befruchtung gut bzw. besser ist.
Aber wo nix drin ist kann nix raus kommen.
Tanja112
25.11.2019, 14:26
Ich hatte da mal angeschrieben wegen küken. Hätte ich geholt.Der Herr hatte da wohl einen schlechten Tag.Werde den nicht mehr kontaktieren.
Ein Bekannter kaufte sich einen Stamm Mechelner.Die Küken aus der Truppe waren fast alle schwarz und der Hahn starb nach 4Monaten...
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Ich kaufe bei einigen ja regelmäßig ein, Bruteier und Tiere um sie dann mit nach Afrika zu nehmen.
Aber einen Mechelner Stamm kann dein Bekannter von ihm sicher nicht gekauft haben.
Der hatte nur einen Stamm und davon habe ich 2 Hennen bekommen und den Hahn hat er bis heute behalten. Wollte er damals absolut nicht abgegeben.
Ich war schon mehrfach dort und fahre immer wieder gerne dahin.
Auch ich bekomme in der kritischen Zeit, wie wahrscheinlich alle Kunden, viele Extraeier. Die auch bei Abholung immer top verpackt waren. Und selbst in Afrika schlüpfen die.
Ich denke es kommt natürlich immer auf die Zeit an, wann man die kauft. Wer kauft sich jetzt denn Eier?
Einmal sind mir Eier bei einem Autounfall kaputt gegangen. Da habe ich sehr schnell Ersatz bekommen. Daher kann ich mir echt nicht vorstellen, dass es keine Lösung gibt.
Was ich mir aus eigener Erfahrung vorstellen kann ist wohl, wie man in den Wald hineinschreit, so schreit es auch raus. 🙄
Ansonsten bin ich mit Averhaus mega zufrieden, wie auch mit einigen anderen.
PS. Wer sich mit dem züchten nicht auskennt, sind ja meistens die Leute, die nur am stänkern sind, sollten sich Tiere kaufen 😏
Es gibt viele Züchter, die fahren sehr weit. Und auch Bruteier Averhaus darf man sich sogar nach Anmeldung ansehen. Da die wohl Beide, wie sie sagen, Vollzeitarbeiten gehen, finde das auch in Ordnung.
Tanja112
25.11.2019, 14:29
Warst du da oder wie kannst du das beurteilen? Das würde mich ja echt brennend interessieren.
Wer übrigens nur Müll macht in deinen Augen, kann ja nicht erfolgreich sein, oder?
Hier scheint der pure Neid zu sprechen.
Kann man bei dir auch Bruteier kaufen?
Dann würde ich nur zum testen jetzt gerne welche haben wollen.
Tanja112
25.11.2019, 14:45
waas? wir hatten auch 20 stück bestellt und 32 eier bekommen...
leider kein Geld zurück bekommen !
hatte schon 2-3 mal post eier ... bisher min 50 % raus bekommen
Ich habe gerade in einer anderen Gruppe gelesen, dass du vollkommen verzweifelt bist, weil deine 8 Hühner derzeit nicht legen.
Mhm also doch kein erfahrener Hühnermensch aber dann einen Aufriss machen, wegen den Bruteiern. 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Jeder Züchter weiß, dass die Tiere um diese Zeit nicht unbedingt legen. Man man man.... Leute gibt es.
Neuzüchterin
25.11.2019, 15:24
Weiß nicht, ob wir gerade aneinander vorbei reden.
Mein Bekannter holten den Stamm Mechelner beim Grobenhof in Wörth
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Tanja112
25.11.2019, 17:03
Ah okay. Da der andere gerade von Bruteier Averhaus gesprochen hatte und der Kommentar dann kam, gehen hier wohl alle davon aus, wie auch ich, dass die dann damit gemeint waren. 😬
Mit dem Grobenhof habe ich selber noch keine Erfahrungen gemacht.
Neuzüchterin
25.11.2019, 17:30
dann wäre das wieder geklärt...;-)
Möcht ja nichts schlecht Reden,wos nix zum schlehtreden gibt
nur aus spaß an der
26.11.2019, 19:57
@tanja112
bitte richtig lesen...dann klappts auch mit Afrika ;)
Tanja112
26.11.2019, 20:43
@tanja112
bitte richtig lesen...dann klappts auch mit Afrika ;)
Ich kann lesen 😉
Puschkin
13.01.2020, 18:20
Zum Grobenhof / Heck findet man ja teilweise durchwachsene Berichte, darum hier mal meine Erfahrungen:
Bestellt und geliefert letzten Sommer/Herbst
-weniger Eier geliefert als bezahlt
-bei der Rasse, die mir wichtig war, viel weniger Eier geliefert als bestellt und hier auch katastrophal schlechte Befruchtungsrate (weit unter 50 %), bei den anderen Eiern war die Befruchtungsrate in Ordnung (außer bei den Indios, aber die könnten auch durch den unsanften Transport kaputtgegangen sein)
-schlecht verpackt, darum einige Eier schon bei der Ankunft zerbrochen
-die zerbrochenen Eier waren die, die ganz außen gelegen sind, und das waren ausgerechnet die Indio Gigante um 8€/Stück
-einige Rassen geschlüpft, die nicht bestellt wurden
-bei Beanstandung patzige Antworten und bis heute die Weigerung, wenigstens das zu viel bezahlte Geld zurückzubezahlen
Mein Fazit: NIE WIEDER!!!
Damit das nicht nur ein Läster-Beitrag wird, noch ein positives Beispiel: Meine uneingeschränkte Empfehlung für Peter F. aus Bratislava, auf Facebook zu finden unter "Kohut Zpekla". Die ersten Eier habe ich persönlich abgeholt und konnte seine Anlage und seine Hühner besichtigen. Seither habe ich einmal per Postversand bestellt (letztes Jahr) und alles hat tipptopp geklappt.
Eigentlich brauche ich dieses Jahr gar keine Eier, aber ich überlege, trotzdem welche bei ihm zu bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kollegen:
https://www.haustier-anzeiger.de/nutztiere/huehner/huehnerrassen-gemischt/anzid_79448580.html
Neuzüchterin
27.01.2020, 18:12
ja,ich...
Wyandotten hatten Gefiederbremse,Marans ist ein Hahn geschlüpft mit Gefiederbremse,Die Barnevelder waren OK.
Es waren keine Posteier..
Ich rate davon ab
Neuzüchterin, jetzt kannst du wieder versuchen. Der hat jetzt bessere Marans, er hat letztes Jahr die erst bekommen, die sollen dieses Jahr bessere Qualität haben.
Neuzüchterin
27.01.2020, 20:06
Lieber nicht...
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
warum nicht? Hat er dir kein Ersatz angeboten? Der Mann ist eigentlich nett und mit ihm kann man reden.
Neuzüchterin
27.01.2020, 20:14
Ich hab die Eier damals über eine Freundin bezogen.Sie bekam dann Ersatz.Da ist aber auch nicht viel geschlüpft...und von Gefiederbremse hat er noch nie was gehört..und die gibts bei ihm nicht..
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Gefiederbremse meistens kenne ich bei Brahma, bei Marans gibt es tatsächlich selten, meistens passiert das bei weniger Protein zufuhr und von Züchter nicht abhängig. Allgemein befiedern sich Hähne langsamer als Hennen unabhängig von Rasse. Mehr sage ich dazu nicht. Ich hatte immer gute Schlüpft von seinen BE und das ist per Versand.
Neuzüchterin
27.01.2020, 20:29
Ok, da bin ich anderer Meinung.
Ist ja ein freies Land.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Danke für eure Einschätzungen.
Anni Huhn
14.02.2020, 15:02
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vogelhof Wietzen?
Der Anbieter ist meines Wissens nur in ebay Kleinanzeigen unterwegs
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bruteier-gemischt-marans-isbar-olivleger-blumenhuehner-amrocks/1974166271-243-7475
Ich habe da schon Bruteier und auch erwachsene Hühner geholt. Die Haltung ist sauber, die Hühner haben viel Auslauf, die Zuchtgruppen sind übersichtlich, die Hühner wirklich optisch schön und soweit ich das beurteilen kann, auch rassetypisch.
Er hält, soweit ich es weiß, Marans, Schwedische Blumenhühner, Blaue Silverruds, Amrocks, perlgraue Italiener und noch ein, zwei andere Rassen. Man kann auch nur eine Rasse vorbestellen, es ist allerdings keine Massenzucht.
https://marans-unkert.de
Marans Unkert Erfahrungen
- siehe auch Post #136 in diesem Thread
10 Bruteier Marans sk bereits im letzten Jahr für einen festen Versandtermin Anfang März bestellt.
Für Versand zu einem Wunschtermin Gebühr 8,00€
Versandkosten 11,50 €
Je Brutei 4,99 €
In Summe für die 10 Bruteier 69,40 €
Versand erfolgte pünktlich zum vereinbarten Termin. Als das Päckchen hier ankam, der erste Schreck, Minikarton 32x18x18 cm. Beim Öffnen fand ich dann eine teilweise durchweichte Eierschachtel vor, da war mir schon klar was mich erwartet. Ein Ei komplett zerstört und ausgelaufen, ein weiteres angeknackst.
Farbe na ja, auf jeden Fall nicht so wie die Bilder auf seiner HP erwarten lassen, ehr so eine 6-7.
Mit den eigenen Marans 8 Bruteier in die Brutmaschine gelegt. Es hat sich in keinem dieser 8 Eier etwas entwickelt!!!!!
Nach dem Hartkochen und aufschneiden zeigte sich das Innere wie in einem frischen Ei. Also nach meiner Erfahrung ehr alle unbefruchtet. Bei einem Transportschaden sollte sich doch etwas entwickeln und dann absterben.
Der nachfolgende Mailwechsel mit dem "Züchter" verlief nach dem Motto "Versand ist ein Risiko eben Pech gehabt", die Frage warum 11,50 € für den Versand berechnet werden und dann in einem Minikarton Größe S GLS für 4,30 € versendet blieb unbeantwortet. Keine Bereitschaft für Ersatzlieferung o.ä.
Also ich würde niemanden empfehlen da zu bestellen. Für mich war es für knapp 70 € eine teure Erfahrung.
Falls jemand eine gute Quelle für wirklich top Bruteier Marans sk einer Farbe ab 7 aufwärts hat gern per PN.
Blindenhuhn
01.04.2022, 19:10
Ich habe schon öfter Bruteier vom Ursteirerhof bestellt, allerdings keine Marans. Die Kosten pro Brutei und vor allem die Versandkosten sind nicht ohne, allerdings ist die Verpackung wirklich erstklassig. (Schlupfrate war bei den Versandeiern bei mir ca. 60 %)
https://www.ursteirerhof.at/h%C3%BChner-und-eier/h%C3%BChnerarten-und-rassen/
Rackelhuhn
01.04.2022, 19:36
Falls jemand eine gute Quelle für wirklich top Bruteier Marans sk einer Farbe ab 7 aufwärts hat gern per PN.
An mich bitte auch... ;)
Bei Marans Unkert hab ich auch schonmal versucht zu kaufen. Aber die Kommunikation war so auffallend schlecht, dass roch mir zu sehr nach umtriebiger Geschäftemacherei. Bloß keine Fragen, schnell bestellen oder... halt nicht. Ok, dann halt nicht. :neee:
Rackelhuhn
01.04.2022, 19:45
Ursteirerhof sehe ich mittlerweile etwas kritischer. Warum?
Erstmal die positiven Sachen, Versand war gut und die Preise sind hoch, aber für Österreich und Bio ok.
Der Hund liegt in den "Rassen" begraben.
1. Die Marans-Hennen kriegen Sporen und sind überhaupt nicht zur Zucht geeignet. Die Eierfarbe bei extra rouge war teilweise gut, es ging aber auch runter bis ausreichend. Die normalen Marans sind mir viel zu hell (Schulnote: mangelhaft). Von Marans würde ich da definitiv die Finger lassen.
2. Die sogenannten Moosleger sind noch nicht vollständig auf Reinerbigkeit durchgezüchtet. Bei den Preisen und von einem gewerblichen Anbieter erwarte ich das aber. Hinzu kommt, dass die Tiere eine Kreuzung aus Marans und Araucana sind, jedoch einen Einfachkamm haben. Somit liegt da ein genetischer Kopplungsbruch vor. Hier würde ich die Finger von lassen, es sei denn, man weiß züchterisch was man tut.
3. Die Ayam Cemani machten bei mir Probleme in der Brut, was bei keiner anderen Rasse auftrat. Hier vermute ich zu viel Inzucht.
4. Die Blumenhühenr waren ok (sind aber nicht mein Fall).
Unterm Strich: Für Legehennen ok. Wer sich nur ne bunte Truppe zusammenstellen und mal was ausprobieren will, ok. Zur Zucht würde ich zumindest die Marans nicht empfehlen und die Moosleger nur, wenn man die offenen Aufgaben selbst zu Ende bringen kann und die Probleme in Chancen verwandelt.
nero2010
01.04.2022, 19:48
An mich bitte auch... ;)
Bei Marans Unkert hab ich auch schonmal versucht zu kaufen. Aber die Kommunikation war so auffallend schlecht, dass roch mir zu sehr nach umtriebiger Geschäftemacherei. Bloß keine Fragen, schnell bestellen oder... halt nicht. Ok, dann halt nicht. :neee:
Unkert ist vor diese Vorgehensweise bekannt.
nero2010
01.04.2022, 19:52
Habe gerade geschaut, mein damaliger Züchter ist jetzt der 1. Vorsitzende im Marans Club.
Habe gerade geschaut, mein damaliger Züchter ist jetzt der 1. Vorsitzende im Marans Club.Heißt er Norbert?
Gesendet von meinem A9 Pro mit Tapatalk
nero2010
01.04.2022, 20:10
Ja.
Der ist voll in Ordnung!
Gesendet von meinem A9 Pro mit Tapatalk
Beegfood
01.04.2022, 20:22
Ursteirerhof sehe ich mittlerweile etwas kritischer. Warum?
Erstmal die positiven Sachen, Versand war gut und die Preise sind hoch, aber für Österreich und Bio ok.
Der Hund liegt in den "Rassen" begraben.
1. Die Marans-Hennen kriegen Sporen und sind überhaupt nicht zur Zucht geeignet. Die Eierfarbe bei extra rouge war teilweise gut, es ging aber auch runter bis ausreichend. Die normalen Marans sind mir viel zu hell (Schulnote: mangelhaft). Von Marans würde ich da definitiv die Finger lassen.
2. Die sogenannten Moosleger sind noch nicht vollständig auf Reinerbigkeit durchgezüchtet. Bei den Preisen und von einem gewerblichen Anbieter erwarte ich das aber. Hinzu kommt, dass die Tiere eine Kreuzung aus Marans und Araucana sind, jedoch einen Einfachkamm haben. Somit liegt da ein genetischer Kopplungsbruch vor. Hier würde ich die Finger von lassen, es sei denn, man weiß züchterisch was man tut.
Zu 1.: Was ist schlimm daran, dass Hennen Sporen bekommen?
Zu 2.: Sicher, dass das Marans x Araucana sind? Die haben ja auch noch Isbar, das sollte ja auch Olivleger geben? Was ist ein genetischer Kopplungsbruch?
Dass die nicht reinerbig sind ist natürlich nicht so toll, grad bei 6 Euro pro Ei oder was das waren...
Hatte überlegt, da zu bestellen, aber ist das Geld dann vielleicht doch nicht wert :-[
nero2010
01.04.2022, 20:24
Der ist voll in Ordnung!
Gesendet von meinem A9 Pro mit Tapatalk
Absolut ! Weiß gar nicht ob er immer noch den selben Farbschlag züchtet ? Jedenfalls habe ich niiie wieder so tolle BE und astreine Marans von anderen Züchtern bekommen !
Ich behaupte mal, dass mind. jede zweite in Deutschland herumgackernde MSS auf Norbert's Zuchtline zurückzuführen ist.
Rackelhuhn
01.04.2022, 21:11
Zu 1.: Was ist schlimm daran, dass Hennen Sporen bekommen?
Ich persönlich mag das überhaupt nicht. Hennen sind keine Hähne. ;)
Kannst ja mal einen Ausstellungszüchter dazu befragen, vermutlich ist es ein grober Fehler.
Zu 2.: Sicher, dass das Marans x Araucana sind?
Ja.
Die haben ja auch noch Isbar, das sollte ja auch Olivleger geben?
War auch meine Vermutung, aber Isabella schrieb mir, dass Araucana x Marans miteinander verpaart wurden.
Was ist ein genetischer Kopplungsbruch?
Bestimmte Gene hängen zusammen. Hier Kammform und Eierschalenfarbe beispielweise: Erbsenkamm und grün. Erbsenkamm dominiert Einfachkamm. Grün mit braun ergibt oliv ("moos"). Ein Olivleger (spalterbig) in der Kreuzung aus Araucana (reinrassig) x Marans (reinrassig) hat daher normalerweise einen Erbsenkamm. Einen Einfachkamm haben und zugleich oliv legen geht nur, wenn das gekoppelte Gen gebrochen ist. Selektiert man das dann weiter, erhält man irgendwann Olivleger mit Einfachkamm. So wie die Moosleger beim Ursteirerhof.
Hier findest Du mehr dazu:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/105006-Was-entsteht-wenn/page2?p=1779963&viewfull=1#post1779963
Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Man könnte so z.B. auch Marans mit Erbsenkamm züchten, wenn man das will. Letztlich ist es Geschmackssache und man muss wissen, was man tut.
Für mich persönlich ist es aber züchterisch WESENTLICH wichtiger, reinerbige Tiere zu haben, als potenziell spalterbige Tiere mit Kopplungsbruch, der lediglich eine optisch andere Note bietet. Die ich zudem nicht mag.
Dass die nicht reinerbig sind ist natürlich nicht so toll, grad bei 6 Euro pro Ei oder was das waren...
Hatte überlegt, da zu bestellen, aber ist das Geld dann vielleicht doch nicht wert :-[
Ich kann nur dazu raten, abzuwarten. In wenigen Jahren werden die Olivleger (bzw. Moosleger beim Ursteirerhof) durchgezüchtet sein. Wenn Du jetzt schon zuschlagen willst, muss Dir die notwendige züchterische Arbeit (Aufwand und Kosten) klar sein. Wenn Du nur Legehennen willst, kannst du auch normale spalterbige Olivleger für weniger Geld kaufen. Dabei musst du folgendes beachten:
Oliv entwickelt sich über die Generationen weiter. Du kannst beispielweise sehr leicht Bruteier kaufen, wo Araucana mit Marans verpaart wurden. Diese BE gibt es häufig, weil es keine große Sache ist. Wenn die Eltern reinrassig sind, legen alle Kinder oliv. Aber ein recht helles oliv.
Ein dunkles oliv erreicht man nur, wenn man über mehrere Generationen züchtet und immer mehr braun reinmischt, aber das notwendige genetische Grün nicht verliert. Da die Tiere spalterbig sind, nicht so einfach. Gleichzeitig muss man die Farbe in der Balance halten, also nicht zu viel braun rein mischen. Dafür muss man genetisch (mit grün) wieder auffrischen, was man ja ohnehin machen muss, damit keine Inzuchtdepression auftritt.
Nur wenn Du also oliv + Einfachkamm für die Legetruppe willst, dann nimm Bruteier vom Ursteirerhof.
Wenn Du keinen Einfachkamm willst (oder umgekehrt: würdest du Marans mit Erbsenkamm wollen?), dann lass die Finger vom Ursteirerhof.
Wenn Dir die Kammform und spalt- oder reinerbig völlig egal ist, kannst du auch woanders günstiger kaufen.
Dann entscheidest Du dich ob hell- oder dunkeloliv und suchst entsprechende Anbieter raus.
Für spalterbige helle Olivleger (also die F1-Generation) wäre das z.B, hier im Forum: Aubrey
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/114165-Bruteier-Marans-sk-Lavender-Araucana-Olivleger
Und für spalterbige dunkle Olivleger (also über mehrere Generationen gezogen) könntest Du mich anschreiben. :pfeif
Hier siehst du meine Farben:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/27802-Bunter-Eierreigen/page89?p=2063193&viewfull=1#post2063193
Viele Grüße
Rackelhuhn
01.04.2022, 21:17
Unkert ist vor diese Vorgehensweise bekannt.
Gut zu wissen. Aubrey und ich wussten das aber nicht. :unsicher
Vielleicht hilft es ja anderen Nutzern...
nero2010
01.04.2022, 21:39
Ich behaupte mal, dass mind. jede zweite in Deutschland herumgackernde MSS auf Norbert's Zuchtline zurückzuführen ist.
Ja, alles was rein silber (ohne Kupferstich ) ist wahrscheinlich schon.
https://marans-unkert.de
Falls jemand eine gute Quelle für wirklich top Bruteier Marans sk einer Farbe ab 7 aufwärts hat gern per PN.
meld dich mal bei mir...
An mich bitte auch... ;)
meld dich mal bei mir zwecks marans
Beegfood
03.04.2022, 18:41
Ich persönlich mag das überhaupt nicht. Hennen sind keine Hähne. ;)
Kannst ja mal einen Ausstellungszüchter dazu befragen, vermutlich ist es ein grober Fehler.
Ja.
War auch meine Vermutung, aber Isabella schrieb mir, dass Araucana x Marans miteinander verpaart wurden.
Bestimmte Gene hängen zusammen…
Nur wenn Du also oliv + Einfachkamm für die Legetruppe willst, dann nimm Bruteier vom Ursteirerhof.
Wenn Du keinen Einfachkamm willst (oder umgekehrt: würdest du Marans mit Erbsenkamm wollen?), dann lass die Finger vom Ursteirerhof.
Wenn Dir die Kammform und spalt- oder reinerbig völlig egal ist, kannst du auch woanders günstiger kaufen.
Dann entscheidest Du dich ob hell- oder dunkeloliv und suchst entsprechende Anbieter raus.
Für spalterbige helle Olivleger (also die F1-Generation) wäre das z.B, hier im Forum: Aubrey
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/114165-Bruteier-Marans-sk-Lavender-Araucana-Olivleger
Und für spalterbige dunkle Olivleger (also über mehrere Generationen gezogen) könntest Du mich anschreiben. :pfeif
Hier siehst du meine Farben:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/27802-Bunter-Eierreigen/page89?p=2063193&viewfull=1#post2063193
Viele Grüße
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :jaaaa: Wenn die nächste Glucke in ein paar Wochen brüten darf werden es entweder Orloff oder Olivleger, dann schreib ich dich vielleicht mal an :) Tolle Eierfarben hast du :jaaaa:
LG
Beegfood
Rackelhuhn
26.06.2022, 08:27
Nochmal zum Ursteirerhof:
Der Hund liegt in den "Rassen" begraben.
1. Die Marans-Hennen kriegen Sporen und sind überhaupt nicht zur Zucht geeignet. Die Eierfarbe bei extra rouge war teilweise gut, es ging aber auch runter bis ausreichend. Die normalen Marans sind mir viel zu hell (Schulnote: mangelhaft). Von Marans würde ich da definitiv die Finger lassen.
Kurzes Update:
die Marans vom Ursteirerhof sind leider so schlecht, dass ich sie weder bei den Marans noch bei den Olivlegern eingebracht habe. Die Linie vom Ursteirerhof lasse ich bei mir also in der Legetruppe "aussterben".
Viele Grüße
Blindenhuhn
26.06.2022, 09:51
Einige meiner Hennchen haben auch Sporen (keine Marans), jeder Hahn würde vor Neid erblassen. Wodurch kommt das denn eigentlich?
Ich krame diesen Faden einmal hervor...
Hat jemand Erfahrungen mit BE von Rauchs Tierwelt? Es geht mir hauptsächlich um die Zuverlässigkeit, den Kontakt, wie gut klappt der Versand, wie gut ist idR die Befruchtung und die Schlupfrate?
Dass es "Schäden" wie wenige, nicht befruchtete Eier, absterbende Küken, Schäden durch den Transport uä. geben kann ist völlig klar. Sind eben Versand-Eier. (damit habe ich durchaus schon sehr gute Ergebnisse gehabt!)
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen, danke!
Einen schönen Sonntag!
Helens huhniversum
08.10.2023, 14:55
Halo zusammen,
Der Geflügelzüchter toensmeyer bietet auf so üblichen Verkaufsstätten (natürlich kann man die Tiere auch am Hof abholen) Hühner verschiedener Rassen an.
In einem bereits erstellten Thema wurde meine Vermutung, dass es eher nicht Rassetiere sind bestätigt. (Da ich dort noch keine gekauft habe kann ich es anhand der nicht möglichen "realen", kontrollierten legeleistung nicht besonders gut ein schätzen - wen der Faden interssiert einfach "Sussex Hybride" bei der Such Funktion eintippen. Ich habe den Faden gestartet.)
Jedoch kann vielleicht jemand zu Kontakt/liefeurng/"Gesundheit der Tiere" Bericht erstatten.
Hier die Startseite:
https://www.gefluegelhof-toensmeyer.de/
Dorintia
08.10.2023, 15:06
Wozu ist jetzt der Link notwendig?
Helens huhniversum
08.10.2023, 15:34
Wozu ist jetzt der Link notwendig?
Einfach für Interessierte, da es dann ein wenig schneller geht auf die Startseite zu gelangen.
Wer will, der kann.
Dorintia
08.10.2023, 15:47
Ich halte den Link für völlig überflüssig.
Du fragst nach Erfahrungen von Usern zu Kontakt/Lieferung/Gesundheit der Tiere, dies setzt also das Kennen des Anbieters voraus.
Den Thread zu deinen Sussex sollen sich "Interessierte" aber selbst raussuchen.
Crazynaddl
08.10.2023, 19:43
Lilly26, ich habe dieses Jahr dort BE bestellt. Der Kontakt war sehr gut. Die BE waren auch in Ordnung. Leider sind nur 5 von 12 geschlüpft. Ich hatte aber insgesamt ein schlechtes Brutjahr. Und der Versand von Österreich an die Ostsee ist nun auch nicht der kürzeste Weg. Die 5 Tiere sind jedenfalls auch sehr gut.
Danke Nadja, das hört sich ja schon mal gut an.
Ja, schade, manchmal steckt man nicht drin, vorletztes Jahr hatte ich BE vom Ursteirer-Hof, da sind von 15 BE 13 geschlüpft, und eines der beiden, wo kein Küken kam, hatte ich aus Blödheit zerdeppert.
Davor im Jahr BE über Kleinanzeigen aus D, 2 von 12 geschlüpft...
Ich werde mal schauen, Rauch hat schon interessante Rassen.... Und jetzt, wo ich ein Netz über dem Auslauf habe, wäre es auch egal, wenn gute Flieger dabei sind...
Hat jemand Erfahrungen mit BE von der Cocky Locky Farm?
Neben euren Erfahrungen zur Befruchtungs- und Schlupfrate würde mich auch interessieren, ob bei euch geschlüpften Hennen auch ähnlichfarbige Eier legn, wie ihr Brutei war? Immerhin sind die gezeigten BE schön farbig bzw ziemlich schwarz und laut webside sollen die Nachfahren in der Regel sogar noch intensivere Eifarben produzieren.
Hühnerfreund1301
17.12.2024, 19:53
Hallo, bin neu hier, hat hier keiner drauf geantwortet? Viele Grüße
Hat jemand Erfahrungen mit BE von der Cocky Locky Farm?
Neben euren Erfahrungen zur Befruchtungs- und Schlupfrate würde mich auch interessieren, ob bei euch geschlüpften Hennen auch ähnlichfarbige Eier legn, wie ihr Brutei war? Immerhin sind die gezeigten BE schön farbig bzw ziemlich schwarz und laut webside sollen die Nachfahren in der Regel sogar noch intensivere Eifarben produzieren.
Generell habe ich da gute Erfahrungen gemacht.
Bei reinrassigen Marans, Blumis und Silverrudd's war die Schlupfrate gut, die Hühner schön und gesund, die Eierqualität der dann gelegten Eier war gut.
Bei den Zwerg Cochins hatte ich weniger Glück, Schlupfrate nicht gut, dann nur Hähnchen.
Das wurde ich allerdings fairerweise vorgewarnt, dass der Hahn nicht der fleißigste war.
Beide Erfahrungen sind aber auch schon einige Jahre zurück, ich würde da aber wieder Eier holen.
Hat jemand Erfahrungen mit BE von der Cocky Locky Farm?
Neben euren Erfahrungen zur Befruchtungs- und Schlupfrate würde mich auch interessieren, ob bei euch geschlüpften Hennen auch ähnlichfarbige Eier legn, wie ihr Brutei war? Immerhin sind die gezeigten BE schön farbig bzw ziemlich schwarz und laut webside sollen die Nachfahren in der Regel sogar noch intensivere Eifarben produzieren.
Habe da mal bestellt. Die Schlupfquoten waren ok. Die Silverudds waren allerdings nicht reinerbig, heißt die Olivleger aus solchen Verpaarungen legen nicht oliv sondern hellbraun und auch ein Teil der SB haben braun gelegt.
Was die Eifarben angeht durchmischt. Die Frage wäre wie will man eine intensivere Farbe hinbekommen. Olivleger sind spalterbig. F1 ist garantiert Oliv, allerdings "Standardoliv" wenn man sie wieder mit Grün kreuzt bleibt es dabei, kreuzt man sie mit Marans, ensteht 50/50 Oliv und braun. Die Olivfarbenen daraus legen dann tatsächlich intensiver, aber die andere Hälfte halt braun. Und so fallen auch die Eifarben dann aus. Was die Huhnfarbe angeht, diese wurden alle schwarz, splah oder schwarz-(gold)kupfer.
Also man kann da bestellen, aber so ein bunter Eierkorb erfordert doch viel eigene Arbeit, gerade die Spalterbigkeit ist einfach ein Thema.
Wir haben es dieses Jahr geschafft alle möglichen Grün und Olivtöne bei den Junghennen heraus zu bekommen, dieses ganz dunkeloliv ist aber nicht dabei. Wir haben einen SB Hahn genutzt und Hennen sind Marans und Olivleger, siehe hier:
https://up.picr.de/49043201ce.jpg
Und aus diesem Eifarbenportfolio kann ich schöpfen, Habe für die kommende Saison 2 Maranshähne um die Eier etwas dunkler zu bekommen:
https://up.picr.de/49043202ct.jpg
Beide Erfahrungen sind aber auch schon einige Jahre zurück, ich würde da aber wieder Eier holen.
Danke für deinen Bericht, das klingt ja schon ganz gut.
Die Silverudds waren allerdings nicht reinerbig, heißt die Olivleger aus solchen Verpaarungen legen nicht oliv sondern hellbraun und auch ein Teil der SB haben braun gelegt.
Interessant. Stand als du sie bestellt hast in der Beschreibung auch schon "Grünleger-Gentest wurde in Giessen durchgeführt"? Und dann waren sie trotzdem nicht reinerbig oder stand das da noch nicht / ist ne neuere Entwicklung?
Ansonsten ist dein bunter Eierkorb wirklich schön anzusehen, gefällt mir sehr gut.
Stand schon dabei und wurde auch auf Nachfrage nochmalbestätigt, allerdings ohne eine Testnummer, wie ich es für meine jetztigen Tiere habe.
ABER, die Tiere aus deren Eier waren alle gesund und fit, haben sich gut entwickelt, nur eben die Eifarben sollte man realistisch betrachten. Habe aber tatsächlich nur noch 2 Tiere von da. Einfach weil ich zwecks der Eifarben diese aussortiert habe und wir es nun selber machen aus den Ursprungsrassen.
Übrigens wird man auch bei den meisten anderen Anbietern vorallem in eBay entweder nicht aufgeklärt oder die Qualität ist schlecht. Was Vitalität angeht, kann ich CockyLocky empfehlen.
Stand schon dabei und wurde auch auf Nachfrage nochmalbestätigt, allerdings ohne eine Testnummer, wie ich es für meine jetztigen Tiere habe.
ABER, die Tiere aus deren Eier waren alle gesund und fit, haben sich gut entwickelt, nur eben die Eifarben sollte man realistisch betrachten. Habe aber tatsächlich nur noch 2 Tiere von da. Einfach weil ich zwecks der Eifarben diese aussortiert habe und wir es nun selber machen aus den Ursprungsrassen.
Übrigens wird man auch bei den meisten anderen Anbietern vorallem in eBay entweder nicht aufgeklärt oder die Qualität ist schlecht. Was Vitalität angeht, kann ich CockyLocky empfehlen.
Hmm, das ist enttäuschend. Ich weiß natürlich, dass man im Internet zweifeln sollte, aber wegen der eigenen & professionell aussehenden Webside hätte ich den Verkäufern gerne geglaubt. Vorallem weil es sie ja nur etwa 15ct pro Ei Aufpreis kosten sollte, die Tiere wirklich zu testen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.