Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu im Hühnerstall
Sebright123
16.01.2018, 18:57
Hallo, ich habe mal eine blöde Frage... warum brauche ich eigentlich ein Einstreu? Ich habe einen recht großen Stall der in 7 kleine Ställe unterteilt ist... ich habe einen klaten Betonboden... ich finde es einfacher den Kot vom Boden zukratzen wie das Einstreu zu wechseln... momentan habe ich Sand als Einstreu...
Grüße
Hallo hier im Forum!
Warum Einstreu? Naja weils für die Hühner angenehmer ist, sage ich mal, wenn sie auch im Stall rum scharren können und wärmer ist es auch in den Füßen wenn sie mal nicht raus gehen.
Ich habe Nusslaub drinnen, das wechsel ich auch nicht oft, den meisten Mist machen sie am Kotbrett und draussen.
Blindenhuhn
16.01.2018, 19:37
Auch beim Runterhopsen von der Stange auf den nackten Betonboden können im Laufe der Zeit Ballengeschwüre auftreten. Da ist es besser, wenn ein"weicherer" Untergrund vorhanden ist.
Und wenn es draußen mal sputtelig ist, ruhen sie auch gerne mal auf dem Stallboden.
Ich verwende grobe Hobelspäne, ca. 5 cm dick eingestreut.
Da lässt sich der Kot gut von absammeln.
In der freien Wildbahn würde sich ein Huhn auch keinen glatten harten Untergrund als Lebensraum aussuchen.
Und wenn eine Einstreu im Stall ist, kommt das auch dem Scharrtrieb zugute.
Auch, wie bereits geschrieben, ist es der Tiergesundheit wenig förderlich, wenn sie auf dem nackten Boden stehen/liegen müssen.
Ansonsten ein herzliches Willkommen im Forum.
Gruß
Jorg
Hallooooo Sebright123,
Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN !:flowers:flowers
Ich habe zwar keine Hühner, aber es sind auch Federtiere und sogar ich benutze Einstreu. Nicht nur weil es wärmt u. gesünder ist, es ist auch wegen dem Saubermachen im Entenstall gaaannz wichtig und nützlich. Teilweise benutze ich auch grobe Holzspäne und Stroh, aber jetzt im Winter habe ich eine Art Granulat aus Holz, da kann man fantastisch den Kot-Dreck abharken, dieses Zeug saugt auch super toll die normale Feuchtigkeit beim Kot auf und das ist gerade im Winter sehr wichtig.
Versuche es mal, deine Tiere werden es dir danken. Hast du denn schon lange deine Tiere? Wir sind HIER alle etwas neugierig und freuen uns über jeden der von diesem Hühnervirus angesteckt wird/ wurde. Ich natürlich auch, obwohl es keine Huhnis sind.... , aber vielleicht waren sie es mal in einem früheren Leben???:o:kicher::kicher: UND ... wir sind gaaannz "verrückt " nach Bilder von deinen Tieren.:pfeif
Wenn du an dem genauen Namen Interesse hast, melde dich. Ich möchte bei dem Sch...wetter nicht in die Kälte raus :laugh:laugh:-[
Also LG.
Sebright123
16.01.2018, 20:43
Ja ich habe schon länger Hühner, ich halte 4 Stämme sebright und 4 Stämme Welsumer... ich reinige jeden Tag die kotbretter und eigentlich auch jeden Tag den Sand im Stall... ich mag es sehr sauber im Stall! Jetzt habe ich mir heute überlegt.. den Sand einfach draußen zu lassen... ich bin nicht so der Fan von biologischem Einstreu... ich Finde einfach das es sauberer im stall ist mit sand... ich find auch das der Sand besser die Feuchtigkeit abgibt...
Grüße
Dorintia
16.01.2018, 21:05
Wenn du mit dem Sand glücklich bist und das nicht nur ein cm ist ... nur nackter Betonboden ist nicht huhngerecht.
Hi. Ich habe Leinstreu drin und bin top zufrieden. Nimmt die Feuchtigkeit super auf. Beim Misten kann ich das feuchte einfach raus machen. Sie scharren gern darin und es ist top weich. Hält ewig.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
HHHIIII Pippo90,
- schön und du wirst sehen oder hast es ja schon bemerkt, deine Hühnchen danken es dir mit großer Zufriedenheit . Und du könntest noch ein paaaar Körnchen dazu streuen, soooo als kleine Beschäftigung, wenn's draußen zuuuuu nass ist.:jaaaa:
Wünsche viel Spaß mit deinen Tieren :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.